Frage an die "Selbertieferleger"

Diskutiere Frage an die "Selbertieferleger" im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo allerseits! Hätte mal ne Frage an die Schrauber! :D 8) Habe folgendes Problemchen: Habe schonmal selber Tieferlegungsfedern in meine...

  1. #1 TimC180Sport, 31.10.2003
    TimC180Sport

    TimC180Sport

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    CLK W209
    Hallo allerseits!
    Hätte mal ne Frage an die Schrauber! :D 8)

    Habe folgendes Problemchen:
    Habe schonmal selber Tieferlegungsfedern in meine C-Klasse eingebaut. Mit Mercedes Federspanner und auf ner Grube alles kein Problem. Nun möchte ich noch eine Nummer kleinere Gummis einbauen, aber leider ist die Grube auf der ich das gemacht habe für längere Zeit belegt... ?(
    Kann man das auch machen wenn man das Fahrzeug nur aufbockt? Hat das mal jemand gemacht oder bricht man sich da einen ab? Speziell hinten? :rolleyes: :rolleyes:
    Hab den Federspanner leider nur übers Wochenende! :wand

    Vielen Dank für Antworten!!!
     
  2. #2 Steinbock, 31.10.2003
    Steinbock

    Steinbock

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    55
    Auto:
    C63 AMG Kombi
    Also ich würde sagen es geht nicht oder zumindest unheimlich schwer. Du mußt ja hinten deine Aufhängung losschrauben und da brauchst du schon Platz. Auch vorne wirst du die Feder so einfach auch nicht rausbekommen, da dir einfach der Platz fehlt. Ich Persönlich würde es auf keinen Fall versuchen geschweigeden machen. Nur mit Grube oder Hebebühne.

    Mfg Tobi
     
  3. #3 nicod78, 31.10.2003
    nicod78

    nicod78

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    also vorn ist kein Problem... - hab ich auf der Straße gemacht...
    nur hinten mußt du schon ne Bühne haben - außer du machst es wie *glaube hotw* oder doch rebel (aus`m W202-Forum) wars... - aber is ja auch egal...
    Unterstellböcke und mehrere Werkstattwagenheber... dann sollts auch gehen...
    ist aber sehr mühselig - da du wie *Steinbock* schon angesprochen hinten die Aufhängung losmachen mußt...

    MfG Nico
     
  4. #4 Buffinger, 01.11.2003
    Buffinger

    Buffinger Guest

    Hallo,

    also ich habe meine Federn auch in der Einfahrt gewechselt, ohne Grube oder Bühne. Das ist eigentlich gar kein Problem, gerade hinten, einfach das Auto mit dem Wagenheber hochbocken, Unterstellbock drunter, Stoßdämper unten lösen, ggf. ganz ausbauen (muss man aber nicht) Querlenker (heißt das hinten so?) mit Wagenheber von unten sichern, dann an der zum Differential zugewandten Seite abschrauben und mit Wagenheber runterlassen (keine Angst da ist genug Platz), dann kann man die Feder rausnehmen, falls das noch nicht gehen sollte einfach mit einem handelsüblichen "Billigfederspanner" die Feder von außen etwas spannen und dann rausnehmen. Einbau düfte dann ja klar sein. Wenn du einen Klann Spanner hast, ist die Sache vorne auf beiden Seiten in 30min erledigt, selbst auf der Straße bzw. in der Einfahrt kein Problem.

    Das größte Problem dürfte das bescheidene Wetter bei der Sache sein, ich habe alle fahrwerkstechnischen Änderungen an meinem Benz in das Frühjahr verbannt, wünsche die viel Vergnügen :D

    Mit freundlichem Gruß

    Ralf
     
  5. #5 Schrauber-Jack, 01.11.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    ist vorne wie hinten kein problem.

    du solltes halt 2 wagenheber haben, das du auch immer beide räder raufbringst.

    diese bild ist von hinten, vorne siehts ähnlich aus, nur das man da halt nen federspanner nimmt. ich hab mit 4 dieser wagenheber besorgt (jeweils ca 20€ bei ATU und Co). Man liegt halbwegs bequem unterm auto und kann eigentlich alles machen, grube taugt für solche aktionen nicht viel, da bräuchte man schon ne hebebühne....
     

    Anhänge:

    • heber.jpg
      heber.jpg
      Dateigröße:
      31,1 KB
      Aufrufe:
      170
  6. #6 TimC180Sport, 01.11.2003
    TimC180Sport

    TimC180Sport

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    CLK W209
    Danke nochmal an alle!

    Hat wunderbar geklappt! Hab den Wagen erst vorne, dann hinten auf Böcke gestellt, dann gings recht gut... :tup :tup
     
Thema: Frage an die "Selbertieferleger"
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. cl203 feder hinten spannen

Die Seite wird geladen...

Frage an die "Selbertieferleger" - Ähnliche Themen

  1. Umstieg auf W211 - einige Fragen

    Umstieg auf W211 - einige Fragen: Hallo zusammen, Lese hier schon seit geraumer Zeit mit, habe mich jetzt aber auch hier angemeldet und habe mal einige Fragen an euch. Ich hin zur...
  2. Fragen zum gekauften W212

    Fragen zum gekauften W212: Hallo Zusammen, bin ganz neu hier und habe ein Paar Fragen. Ich bin seit mehr als 16 J. ein zufriedener BMW-Fahrer, nun hat es sich aber so...
  3. W212 Bj 6/2010 Frage zum Audio 20 Aux in

    W212 Bj 6/2010 Frage zum Audio 20 Aux in: Hallo, ich komme nicht mehr weiter. Bei mir kommen im Handschufach drei Kabel raus. I pod 30 pin USB und ein Klinken Kabel. USB und Ipod und...
  4. Frage Drehzahlmesser

    Frage Drehzahlmesser: Hallo und frohes neues ans Forum! mir ist jetzt schon zweimal aufgefallen, dass während der Fahrt der Drehzahlmesser auf null fällt und wieder...
  5. W176 ein paar fragen

    W176 ein paar fragen: Hi, aktuell fahr ich noch meinen 205er spazieren, aber es muss irgendwann was anderes her. In der Familie fahren wir noch eine 246er mit dem...