Fragen eines MB/ Comand Neulings

Diskutiere Fragen eines MB/ Comand Neulings im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; N´abend! Ich habe ein paar Basisfragen, nach der Suche leider noch kein Ergebnis. Nicht verkloppen, auch wenn es ein paar Fragen sind, ich bin...

  1. cvf

    cvf

    Dabei seit:
    07.01.2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes 320T (W211)
    N´abend!

    Ich habe ein paar Basisfragen, nach der Suche leider noch kein Ergebnis. Nicht verkloppen, auch wenn es ein paar Fragen sind, ich bin neu hier und habe auch keine Ahnung zu den folgenden Themen.

    1. Wie bekomm ich die Teilenummer meines Comands heraus ohne es herauszubauen?

    2. Mit der Teilenummer könnte ich ja auch herausfinden mit der Liste die unter FAQ steht, welches Comand es ist? NTG 1 oder 2.0 oder 2.5? (BJ 2003 w211 T 320.) Telefon in der Mittelkonsole eingebaut und funktionsfähig. TV Tuner analog funktioniert nicht.

    3. Welche Lösung ist die von euch favorisierte Lösung zur kompletten Bedienung und Integration von Bluetooth Handys? Anzeige von Kontakten im comand

    4. Welche Lösung aktiviert den TV TUner?

    5. Gibt es Lösungen für ein Iphone, das zugleich als Telefon über das Bordnetz bedient werden kann, und auch als mp3 Musikanlage dient?

    :wink:
    Christian
     
  2. #2 holgi2002, 07.01.2010
    holgi2002

    holgi2002

    Dabei seit:
    25.07.2002
    Beiträge:
    7.153
    Zustimmungen:
    378
    Auto:
    W246 Audio20 mit Garmin NTG5, Galaxy S8 + Tab4 mit Navigon, Quad TGB Gunner 550 mit Garmin Streetpilot III mit Navigon
    Moin,Moin,

    dann erzähle erstmal was für ein Auto und was für ein Bauj. ;)

    320T ist da etwas zu mager :]
     
  3. cvf

    cvf

    Dabei seit:
    07.01.2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes 320T (W211)
    Ok stand etwas versteckt, BJ 05/2003 Mercedes 320T mit analogem TV Tuner - original MB, Telefon in der Mittelkonsole und über Lenkrad bedienbar. Comand mit Harman Kardon Soundsystem. Danke.
     
  4. #4 holgi2002, 07.01.2010
    holgi2002

    holgi2002

    Dabei seit:
    25.07.2002
    Beiträge:
    7.153
    Zustimmungen:
    378
    Auto:
    W246 Audio20 mit Garmin NTG5, Galaxy S8 + Tab4 mit Navigon, Quad TGB Gunner 550 mit Garmin Streetpilot III mit Navigon
    Moin,Moin,

    Du hast einen Blaupunkt-COMAND 2.0 ( hat nix mit NTG zu tun !!)

    den TV-Tuner kann man von MB mit einem Kit auf DVBt aufrüsten lassen, liegt aber bei ca. 1000,- oder man könnte auch an dem vorhandenen Tuner einen DVBt aus dem freien Markt anschließen, man muss dann aber auch zusätzlich die Antennen die zu dem DVBt gehören noch verbauen, Bedienung dann über eine zusätzliche Fernbedienung.

    Telefon -->> ist an der Handy-Aufnahmeschale noch ein langes Spiralkabel dran und kann man die Aufnahme raus nehmen und als Hörer benutzen.

    Wenn es so ist würde da das MBU-1000 für Bluetooth rein gehen , einfach mal nach googlen ;)
     
  5. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Kann 5/2003 nicht auch schon ein 211 sein, so dass es ein Comand APS NTG1 wäre?

    Denn oben schreibt er auch schon W211...
     
  6. #6 holgi2002, 07.01.2010
    holgi2002

    holgi2002

    Dabei seit:
    25.07.2002
    Beiträge:
    7.153
    Zustimmungen:
    378
    Auto:
    W246 Audio20 mit Garmin NTG5, Galaxy S8 + Tab4 mit Navigon, Quad TGB Gunner 550 mit Garmin Streetpilot III mit Navigon
    Hast recht, ich war einfach auf eine C-Klasse fixiert :wink:

    Na ja vielleicht weiß er ja ob es eine C-Klasse oder E-Klasse ist :D :D


    Edit: jetzt sehe ich es auch, es steht ja ober W211 drin :wand

    Das kommt dabei raus wenn man durch 5 Foren hin und her springt :wink:

    Also dann ist es NTG1 für TV und Telefon zählt es aber genau so weiter :]
     
  7. cvf

    cvf

    Dabei seit:
    07.01.2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes 320T (W211)
    Aha, OK. Ja es ist eine eklasse....

    Nur mal so zur Info, kann man die Teilenummer auch über das Display erfahren? Nur so für mich interessehalber...

    Puh 1000 Scheine sind mir wohl zu viel DVBT zusatzanschluß wäre gut. Hast Du einen Tip was Preisleistung angeht?

    Telefon muß ich mal nachsehen, weiß ich gar nicht genau. Was wenn nicht, kann man dann etwas über das comand machen?

    Ich habe mal von dem Gateway 500 mit Bluetooth adapter gehört und auch die Mobridge soll gut funktionieren, aber die Nummer ist preislich auch nicht zu verachten, daher sind Alternativen gern gesehen.

    Danke...
     
  8. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Über das Display bekommst Du so keine Teilenummer.

    Die Bluetooth Lösung von Holgi ist, wenn Du da das Spiralkabel dran hast, das Beste, was Du fürs Geld bekommen hast.

    Die TV Geschichte ist zwar teuer, aber sehr gut. Ob es Dir das Wert ist, musst Du selbst entscheiden.
     
  9. cvf

    cvf

    Dabei seit:
    07.01.2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes 320T (W211)
    Moin Sascha,

    Klasse ich hab ein Spiralkabel. Werd ich mir holen. Klasse, daß anscheinend auch noch was für unter 150€ funktioniert. Freu mich schon drauf!
    Hat sich ja schon gelohnt hier!
    Weißt du mit welchem Adapter man am vorhandenen Tuner einen DVBt aus dem freien Markt anschließen, kann? Preis/ Leistungtip wäre klasse!

    Danke und schonmal schönes Wochenende
     
  10. #10 holgi2002, 09.01.2010
    holgi2002

    holgi2002

    Dabei seit:
    25.07.2002
    Beiträge:
    7.153
    Zustimmungen:
    378
    Auto:
    W246 Audio20 mit Garmin NTG5, Galaxy S8 + Tab4 mit Navigon, Quad TGB Gunner 550 mit Garmin Streetpilot III mit Navigon
    Moin,Moin,

    der vorhandene TV-Tuner hat 2 x 3 Chinch-Eingänge, da kann der DVBt direkt angeschlossen werden, Adapter braucht man nicht .

    Aber da dann auch nicht die billigsten nehmen, damit wirst Du nicht glücklich, was vernüftiges mit automatischen Suchlauf im Hintergrund kostet immer noch ca. 300-500,-
     
  11. cvf

    cvf

    Dabei seit:
    07.01.2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes 320T (W211)
    Moin Holgi,

    danke für die feine Hilfe. Hast Du ne Markenempfehlung zum TV Tuner? Preislich dann mit bsi zu 500€ ja noch gerade im Rahmen für ne Spielerei, aber zur WM vielleicht noch ganz nett...

    Weißt Du, ob diese Geräte dann so konfiguriert sind, daß der TUner automatisch bei jeder Geschwindigkeit freigeschaltet wird, oder muß man die eigenhändige Freischaltung über die Engeneering modi zusätzlich selbst machen?

    Fienen Sündach.
     
  12. #12 holgi2002, 10.01.2010
    holgi2002

    holgi2002

    Dabei seit:
    25.07.2002
    Beiträge:
    7.153
    Zustimmungen:
    378
    Auto:
    W246 Audio20 mit Garmin NTG5, Galaxy S8 + Tab4 mit Navigon, Quad TGB Gunner 550 mit Garmin Streetpilot III mit Navigon
    Moin,Moin,

    einfach mal etwas googlen da findet sich schon was, auf dem Markt tut sich immer so viel, kaum könnte man einen empfehlen, dann gibt es schon den nächsten ;)

    Eine Freischaltung hat nix mit dem TV-Tuner zu tun sondern liegt immer am COMAND. falls neue Firmware drauf ist geht es nicht mehr

    über den Enge.-Mode, dann braucht man ein extra Freischaltmodul ( da hätte ich z.B. auch noch eins :D )
     
  13. cvf

    cvf

    Dabei seit:
    07.01.2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes 320T (W211)
    Ok, komm ich vielleicht drauf zurück. Wie kann ich die Firmwareversion herausfinden?
    Bez. welches ist die aktuelle, oder ab welcher Version geht es nicht mehr?
     
  14. #14 holgi2002, 10.01.2010
    holgi2002

    holgi2002

    Dabei seit:
    25.07.2002
    Beiträge:
    7.153
    Zustimmungen:
    378
    Auto:
    W246 Audio20 mit Garmin NTG5, Galaxy S8 + Tab4 mit Navigon, Quad TGB Gunner 550 mit Garmin Streetpilot III mit Navigon
    das merkst Du dann ja selber, wenn die Tastenkombis nicht mehr gehen, hast Du die neueren Firmwaren :rolleyes: ;)
     
Thema: Fragen eines MB/ Comand Neulings
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bj. 2003w211 ntg1 welche Software

Die Seite wird geladen...

Fragen eines MB/ Comand Neulings - Ähnliche Themen

  1. Japan Import - CLS 500 Comand Frage.

    Japan Import - CLS 500 Comand Frage.: Hallo, wir haben uns einen CLS 500 Baujahr 2006 zugelegt. Kommt aus Japan. Nun ist am Radio oben recht ein kleines elektronisches Teil...
  2. Comand im W221: PCMCIA Compact Flash - Frage zu MP3

    Comand im W221: PCMCIA Compact Flash - Frage zu MP3: Hallo liebe Forengemeinde, mal wieder eine Frage an die Mercedes Fahrer :rolleyes: ich fahre einen Mercedes S 500 4 Matic W221 BJ 2009 und das...
  3. Wechsel von APS50 auf Comand Frage Navisoftware??

    Wechsel von APS50 auf Comand Frage Navisoftware??: Moin Habe ja erfolgreich das APS 50 gegen ein Comand 211 827 24 42 in meinem S211 BJ 2003 getauscht. Als nächstes ist der Navi Rechner einbau im...
  4. S204 BJ 2010 (Vormopf) Comand, Iphone 5s, Handyschale ... Fragen

    S204 BJ 2010 (Vormopf) Comand, Iphone 5s, Handyschale ... Fragen: Hallo, demnächst trudelt hier ein iphone 5s ein. Mein Auto ist ein S204 BJ 2010 (Vormopf) mit Command. Ich habe bisher ein HTC One M7 via...
  5. Fragen zum Comand

    Fragen zum Comand: Liebe Leute, ich bin neu im Forum und sage ganz lieb allen "Hallo". Ich war früher mit einer gemopften A-Klasse W168 unterwegs. Dieses Auto hat...