Fu?matten waschen

Diskutiere Fu?matten waschen im Fahrzeug-Pflege Bereich Forum im Bereich Automobiles Allerlei; Hallihallo, hat von Euch schon mal jemand seine Fußmatten waschen lassen oder sogar selbst gewaschen? Mich würde interessieren, ob die...

  1. #1 Andreas, 20.06.2002
    Andreas

    Andreas Guest

    Hallihallo,

    hat von Euch schon mal jemand seine Fußmatten waschen lassen oder sogar selbst gewaschen?

    Mich würde interessieren, ob die Daimler Teppiche dafür geeignet sind.
     
  2. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Hi,

    habe das noch nicht gewaschen, staubsauge sie immer nur ab

    Gruß Dirk
     
  3. #3 Blondine, 20.06.2002
    Blondine

    Blondine

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    w166 + 107
    :D Na,da muss die Hausfrau wohl ran....

    Also,diverse Fussmatten musste ich schon mal "waschen".Auch die von Mercedes.
    Ganz vorsichtig mit Seifenwasser einschäumen,danach abduschen und zum Trocknen HINLEGEN (Wäscheständer).Da dürfte nichts passieren.Meine haben es jedenfalls überlebt. :)

    Gruß Birgit
     
  4. #4 Dr. Low, 20.06.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Also ich bin ähnlich der Aktion von Blondine vorgegangen und meine AUSGESPROCHEN BILLIGEN Mercedes-Fußmatten-Plagiate (danke nochmal an die NDL Schw. Gmünd) und sogar die selbst angebrachten Klettbänder auf der Rückseite (meine billigen Matten haben keine Haken als Verrutsch-Schutz) haben es überlebt!
    Nur hat es leider ewig gedauert, bis die Teile wieder trocken waren! Aber es geht!
     
  5. #5 Blondine, 20.06.2002
    Blondine

    Blondine

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    w166 + 107
    Habe ich doch glatt vergessen:
    Wenn man die Matten hinterher mit einem Nasssauger bearbeitet,trocknen sie dementsprechend schneller und der Restschmutz wird auch noch entfernt.
    Bei dem Wetter kannst Du die Matten auch in die Sonne packen. 8)

    Gruß von Birgit
     
  6. #6 Andreas, 26.06.2002
    Andreas

    Andreas Guest

    Hallo Birgit,
    danke für die Info.
    Waren das denn dunkle oder helle Matten?
    Oder ist das sogar egal?
    Und was für ein Mittelchen kannst Du empfehlen?
     
  7. #7 Blondine, 26.06.2002
    Blondine

    Blondine

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    w166 + 107
    Hallöle!
    Nimm einfach Shampoo,Seife,Flüssigwaschmittel o.ä..Wenn Du dunkle Matten hast und Waschpulver nimmst,können blöde weiße Schlieren zurückbleiben.Sieht nicht sehr toll aus.Du musst die Matten aber trotzdem gut ausspülen.Unsere Fußmatten sind dunkelgrau.Hatte aber schon mit anderen Farben das Vergnügen....

    Gruß von Birgit aus Berlin
     
  8. #8 Dr. Low, 26.06.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Hab meine Fußmatten nun auch mal wieder gereinigt (oder zumindest damit angefangen), hab es dann irgendwann sein lassen, weil ich festgestellt hab, daß die total ausgebleicht, fleckig und minderwertig sind!
    Deshalb werden die wahrscheinlich nur noch für eklige Wintereinsätze oder ähnliches benutzt werden und für den Sommer such ich mir vielleicht schicke Designo-Matten... *grübel* Rudi wär's mir ja wert...
     
  9. #9 Andreas, 29.06.2002
    Andreas

    Andreas Guest

    RUDI ist dein kleiner Elch???
     
  10. #10 C200 KOMPRESSOR, 29.06.2002
    C200 KOMPRESSOR

    C200 KOMPRESSOR

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    1
    Also bei mir kommen nur Gummimatten rein, einfach mit einen Nassen Lappen aubwischen, trocknen lassen und fertig.
     
  11. #11 Dr. Low, 29.06.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Ja, Rudi ist mein Elch!
    Hat den Hintergrund dahingehend, daß ich kurz vor Weihnachten 2000 im Amt Mercedes-Prospekte geschmökert hatte (war grad eh nix los), dann kam eine Kundin rein, hat es gesehen, fand es sooooooo süß, daß ich mir ne A-Klasse kaufen will und schenkte mir zu Weihnachten aus ihrem Sortiment (Werbefirma) einen Elch, der dort unter dem Produktnamen Rudolf (sollte eigentlich n Rentier sein, sieht aber nem Elch ähnlicher... naja, egal) lief!
    Ja, und so hatte meine A-Klasse den Namen weg, obwohl ich damals noch garkeine hatte...

    Zu den Fußmatten: Im Winter wären Gummimatten schon ok, im Sommer find ich das wegen der mieseren Optik nicht so schön! Wären diese Billigmatten, die ich grad im Auto hab, nicht beim Kauf dabei gewesen, hätte ich bestimmt für den Winter Gummimatten drin (und die bestimmt immernoch, weil ich ja noch kein gutes Angebot für Designo-Matten gesehen hab...)

    Gruß Micha
     
  12. #12 pnh-135, 29.06.2002
    pnh-135

    pnh-135

    Dabei seit:
    20.05.2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Ich saug die MAtten einfach immer, das reicht mir. Wenn man es regelmäßig tut bleiben sie richtig sauber
     
  13. #13 Andreasw210, 25.07.2002
    Andreasw210

    Andreasw210 Guest

    Hallo....

    man kann auch den Industriereiniger von 1Zett nehmen.
    Mischung 1:10, mit ´ner Sprühflasche auftragen, mit ´ner Wurzelbürste schrubben, nass absaugen, fertig.

    KEINE Verfärbung, keine Problene.

    Damit bekomme ich schon seit einiger Zeit Flecken und Striemen bei diversen Ausstattungen von DC raus.

    mit freundlichen Putzgrüßen

    Andreas
     
  14. #14 Cartman, 25.07.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    oh man was sind den das für mistige matten wenn die schon anch so kurzer zeit aufgeben
    ich habe imemrncoh die orginal matten von vor 20 jahren drin und bracuhe den dreck da memr nur mit dem sauger absaugen udn wenns hart wird dann ma mitm gartenschlauch udn enr bürste
     
  15. LarsK

    LarsK

    Dabei seit:
    25.05.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe beige Original Velours Matten drin und die hatte es vorletzte Woche mal wirklich nötig. Sie waren fleckig und sahen aus, als wären sie 10 Jahre alt. Ich habe mir dann einen Reinigungsschaum von Loctite gekauft, die Dinger richtig eingebürstet und dann in meiner Garage mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt. Den Rest des Tages im Garten über die Teppichstange gehängt und fertig, wie neu.

    CU

    LarsK
     
  16. #16 Schorsch, 11.03.2004
    Schorsch

    Schorsch

    Dabei seit:
    31.07.2003
    Beiträge:
    1.017
    Zustimmungen:
    78
    Auto:
    GLK - aka Bergepanzer, komforbefreite Zone. Alles unnötiger Schnickschnack, aber wenigstens ein bissi Leisung. Mehr geht immer.
    Verbrauch:
    Sagt mal, habt ihr perserteppiche im auto ?
    dampfstrahler. ganz einfach und doch geschmocklos mit dem dampfstrahler, dann 2 tage in der sonne trocknen, fertig.
    geht mit allen matten, velours und rips. hab´nie stress damit gehabt. vorteil ist, daß die teile nachher wenigsens sauber sind. nehme ich teppichschaum oder so´n quatsch, massire ich den dreck nur weiter ein. :wand :wand :wand :wand
    und wer es ganz genau machen will, :tup kann die matten nachher mit einer imprägnierung versehen, damit sie nicht so schnell wieder den schmutzannehen. gips im teppichfachhandel.
    gruß schorsch :wink:
     
  17. #17 Miguel-W202, 10.04.2004
    Miguel-W202

    Miguel-W202

    Dabei seit:
    20.03.2004
    Beiträge:
    1.108
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    S55 AMG V8 KOMPRESSOR
    Genau meine Meinung. Mit dem Dampfstrahler drüber, trocknen lassen und fertig. :tup Wenn ich ein Auto aufbereite mache ich sogar die Sitze auf diese Weise. Wird wie neu. Musst es hald gut trocknen lassen daß es später nicht stinkt. So habe ich meinen 450SEL(W116) sauber gemacht. Wenn du dir richtig arbeit machst kannst du sogar den kompletten Teppich ausbauen und so bearbeiten. 8o

    Gruß
    Miguel-W202 :wink:
     
  18. nixylo

    nixylo

    Dabei seit:
    08.05.2003
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C220 CDI
    Hallo,


    ich steck die Dinger in die Waschmaschine-tropfnass aufhängen- und gut ist`s. Die Teppiche sind dann immer wie neu.
     
  19. -Sam-

    -Sam- alias CCCKlasse

    Dabei seit:
    22.05.2003
    Beiträge:
    2.483
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w211
    Also ich habe soweit ich weiß die orginalen Fußmatten im w202.
    Habe die gestern abgesaugt, allerdings sind die so feinmaschig und habe so viel Fäden, das man mit dem Staubsauger, aber auch nicht mit dem Dampfstrahler die kleinen Strohhalme aus den Fasern bekommt.
    Nach 20 Minuten habe ich es dann aufgegeben.
    Aber in die Waschmaschine würde die vorderen auch nicht passen, zumindest kann ich es mir nicht vorstellen.
     
  20. #20 Scherzi1, 16.05.2004
    Scherzi1

    Scherzi1

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allseits,

    also in die Haushalts-WaMa würde ich die Matten nicht packen... Aber bei uns gibt es einige Textilreiniger/Teppichwäschereien, die in ihrer Angebotstafel auch Autoteppiche aufführen... das wäre doch mal einen Versuch wert, oder? Zumal ja eine gewisse Versicherung dann beim Misslingen bezahlen muss...
     
Thema:

Fu?matten waschen

Die Seite wird geladen...

Fu?matten waschen - Ähnliche Themen

  1. 190 AMG GTC XPEL Folierung auf mattem Lack möglich / Probleme

    AMG GTC XPEL Folierung auf mattem Lack möglich / Probleme: Mich hat nach einigen Anfragen bei Folieren folgende Info erreicht, wer hat Erfahrungen mit XPEL und matten Lacken von Mercedes, geht es wirklich...
  2. W211 Scheinwerfer Matt/Blind tauschen

    W211 Scheinwerfer Matt/Blind tauschen: [ATTACH] [ATTACH] Hallo habe mir für meinen w211 BJ. 2003 da leider die Scheinwerfer Blind sind neue Plastikscheiben bestellt alles so weit so...
  3. Matten Fahrgastraum Gummi

    Matten Fahrgastraum Gummi: Hallo Wir fahren einen Vito extralang BJ 2013, 2.2L Diesel, 163 PS, nun suche ich ein paar bezahlbare Gummimatten für den Fahrgastraum....mein MB...
  4. Neue SRS-Matte, aber Gurtwarner deaktiviert?

    Neue SRS-Matte, aber Gurtwarner deaktiviert?: Hallo zusammen, ich habe mir ein S203 MoPf Bj. 2005 gekauft und bin nach den ersten Fahrten damit auch an sich zufrieden. Es gibt da nur etwas im...
  5. Mercedes W208 Cabrio , Matte Scheinwerfer

    Mercedes W208 Cabrio , Matte Scheinwerfer: Kann man matte Scheinwerfer Gläser säubern bzw. die Gläser austauschen oder muss das gesamte Scheinwerferpaket mit Spiegel und Fassungen ersetzt...