Ja G steht G-lasse und D für Dezibel(Fon o.ä.) Für den normal sterblichen würde das für Gelände stehen.
Hi, das ist eigentlich doch ganz logisch: G=Geländewagen und D=Diesel eigentlich eine perfekte Verbindung nur leider schwächelt der alte 300er Diesel etwas in dem schweren G. Zumindest in der Langversion.
Hallo ! D steht für DIESEL Übrigens bin schon mal mit einen neuen G 300 TD gefahren ! und bin seither total von G begeistert ! wer ´kann das gleiche sagen ? Gruß Gregor
Hallo Gregor, wenn Dir dein Mercedes-Händler einen G 300 TD als "neu" verkauft hat, würde ich fast schon von Betrug sprechen... . Momentan sind bei den Dieselmodellen der G270 CDI (kurzer und langer Radstand, nicht im Cabrio erhältlich) und der G400 CDI (in allen Varianten erhältlich) aktuell! MfG Totti
Hallo Thorsten ! Du musst was miss verstanden haben ich habe leider keinen neuen G 300 TD sondern bin im Herbst 2001 mit eine 300 TD gefarhren ! ( Obwohl den hät ich schon genommen , wenn da nicht die Sache mit dem Bezahlen währe ) Aber die neuen CDI´ s sind sicher ein paar neuer und bessere Motoren für den G ( Spetziell der 400 CDI mit 8 Zyl. und 400 PS ) Hast du selber einen G oder hast du auch schon solche Erfrahrungen wie ich ? Gruß Gregor
Unsinn!!! Der G270cdi ist schon länger als Cabrio erhältlich - und wenn man dem Test der Off-Road Glauben schenken darf (was für meinen Teil unzweifelhaft gegeben ist), kommt der 2,7l cdi auch gut mit dem "Ziegelstein auf Rädern" zurecht. In diesem Sinne CU @all Krümel
Hallo Krümel, hab die Info von der Mercedes-Benz Homepage Mercedes-Benz Deutschland - Personenwagen sowie aus den Preislisten 01.09.2001, 28.01.2002 sowie 01.07.2002 entnommen! Wenns trotzdem stimmt, tuts mir leid was anderes behauptet zu haben! MfG Totti
Also laut dem Car-Configurator ist die Kombination von G270cdi und Cabrio möglich.... - fraglich ist jetzt nur, wem man mehr Glauben schenken darf... - vermutlich aber dem Prospekt, bzw. der Preisliste - oda? In diesem Sinne CU @all Krümel