Getriebe?l wechseln

Diskutiere Getriebe?l wechseln im W210 / S210 Forum im Bereich E-Klasse; Hi, habe mir vor kurzem einen E320 (W210) zugelegt und möchte nun an diesem einige Wartungsarbeiten durchführen (lassen). Motoröl mit...

  1. #1 Chuck Rock, 09.12.2003
    Chuck Rock

    Chuck Rock Guest

    Hi,

    habe mir vor kurzem einen E320 (W210) zugelegt und möchte nun an diesem einige Wartungsarbeiten durchführen (lassen).

    Motoröl mit Filter ist klar. Dann dachte ich dass ich vielleicht noch den Kraftstofffilter wechseln sollte.
    Das Getriebeöl wollte ich eigentlich auch getauscht haben.
    Nun gleich meine Frage dazu: Was gibt es beim Getriebeölwechsel alles zu beachten? Würdet ihr mir vielleicht sogar davon abraten? Und was sollte ich noch wechseln?

    grüsse

    Chuck
     
  2. #2 irmscherchris, 11.12.2003
    irmscherchris

    irmscherchris

    Dabei seit:
    13.11.2003
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    hi,...

    hast du nen automatik?

    wenn ja und du oben nen W/S schalter am wählhebel hast brauchst du das öl nicht mehr zu wechseln.


    mfg chris
     
  3. #3 rahman25, 30.12.2004
    rahman25

    rahman25

    Dabei seit:
    29.12.2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    warum barucht man den bei ATG mit w/s- Funktion den Öl nicht mehr zu wechseln. Im Forum wird doch empfehlen generell zu wechseln. Ganz du das näher erklären.
    Danke
     
  4. SKone

    SKone

    Dabei seit:
    19.02.2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Hallo...!

    Getriebeölwechsel auf jeden Fall machen (lassen)!!! Bewirkt Wunder was Schaltkomfort betrifft! Teilekosten sind ca. 80.-100 Teuros...! Wenn Du es selber machen willst, kannst Du mal nach Anleitungen hier im Forum suchen. Wenn nicht dann am besten bei DC.

    Grüsse,

    Sven
     
  5. rodion

    rodion

    Dabei seit:
    05.03.2003
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    CLS 500, X5 35d, 335d
    320er sind alle Automatik ;)

    befindet sich eigentlich neben dem Wählhebel ;)

    :rolleyes: ist ja ne Lebensdauerfüllung, genau. Lebensdauer des Getriebes... In Kanistern darf man das Öl maximal 5 Jahre lagern, im Getriebe mit Verschleiss ist es unendlich haltbar... jaja...

    Gruß Rod
     
  6. #6 Samson01, 30.12.2004
    Samson01

    Samson01

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    6.666
    Zustimmungen:
    25
    Auto:
    W203 200 CDI - Sonderedition oR-foP
    Wo hast denn den Schmarrn her ? ?(
    Was hat der W/S Schalter (Winter / Standard) damit zu tun?
    Getriebeöl sollte schon nach 60-80 tsd gewechselt werden.
     
  7. #7 andreasstudent, 30.12.2004
    andreasstudent

    andreasstudent

    Dabei seit:
    12.09.2002
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E 280 CDI (S 211)
    Es ist wohl gemeint, dass die Getriebegeneration, die schon "W" und "S" hat, laut Mercedes eine "Lebensdauerfüllung" hat. Auch meine Werkstattfritzen meinten auch, es wäre kein Ölwechsel fällig, ich habe ihn aber trotzdem durchführen lassen. Hat übrigens 140 Euro gekostet.

    Gruß
    andreasstudent
     
Thema:

Getriebe?l wechseln

Die Seite wird geladen...

Getriebe?l wechseln - Ähnliche Themen

  1. W208 5-Gang auf 6-Gang Getriebe wechseln

    W208 5-Gang auf 6-Gang Getriebe wechseln: Halli Hallo, ich bin seit letzter Woche etwas unerwartet Besitzer eines CLK 230K ( W208 ). Dieser ist in einem super Zustand, das einzige Manko...
  2. Simmerring wechseln am Getriebe/Kardanwelle

    Simmerring wechseln am Getriebe/Kardanwelle: Hi, ich mus an meiem w210 (E200) den Simmerring am Getriebe wechseln dort wo die Kardanwelle aufgesteckt ist. Hat das schon jemand gemacht? muß...
  3. Getriebe Dichtungen wechseln

    Getriebe Dichtungen wechseln: Hallo, könnte mir jemand sagen, was für Dichtungen ich noch mitwechseln soll, ausser den vorderen Simmerring, wenn eh schon das Getriebe raus...
  4. Getriebe defekt, wechseln oder reparieren?

    Getriebe defekt, wechseln oder reparieren?: Hallo allesamt... Nun hat mein 180er seine 243 tausend weg und auf einmal auf der Autobahn fings an...heulen und pfeifen und komische...
  5. Vito 112 CDI Getriebe wechseln

    Vito 112 CDI Getriebe wechseln: Hallo, mein Vater fährt einen Vito 112 CDI Baujahr 99. Dieser hat seit ca. 30 000 km einen "Getriebeschaden". Es handelt sich um ein...