gibts denn was besseres als C250TD ?? NEIN !

Diskutiere gibts denn was besseres als C250TD ?? NEIN ! im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; So zugegebenermassen war der Thread-Titel sehr unglücklich von mir gewählt. Er war absichltlich leicht übertreibend formuliert, hat die Diskussion...

  1. Xandy

    Xandy

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    So zugegebenermassen war der Thread-Titel sehr unglücklich von mir gewählt. Er war absichltlich leicht übertreibend formuliert, hat die Diskussion dann aber in verkehrte Richtung geleitet da sich einige wahrscheinlich dadurch zu sehr provoziert (oder gar vera...t was wirklich nicht beabsichtigt wurde) gefühlt. Deshalb habe ich ihn jetzt nachträglich korrigiert (Asche auf Haupt schüttelnd und mit dem Kopf gegen die :wand schlagend )

    ... Wenn man nämlich folgende Parameter als die entscheidenden betrachtet.
    Gibt es denn wirklich ein anderes Fahrzeug, welches in Summe oder im Durchschnitt die aufgeführten Parameter des C250TD übertrifft ? Bitte jetzt nicht um 1 Sec. mehr oder weniger oder Beweise mit Video oder per Hand oder GPS stoppen verlangen. Es kommt vor allem auf die prinzipiellen Nutzwerte des Fahrzeugs an

    1. Robustheit
    2. Wartungsarm
    3. günstige ET verfügbar (gebraucht ET´s )
    4. Vmax 220 kmh
    5. Treibstoffkosten unter 6€/100km (hier 3-5,4€)
    6. lange Laufleistung (mind. 400Tkm)
    7. max. Anschaffungspreis 12T€ (hier 9T€)
    8. Preis/Leistungsverhältnis
    9. max. 6 Jahre alt (hier EZ 98)
    10. vernünftige Beschleunigung: < 10 sec 0-100kmh (hier 8,5:-)
    11. umweltfreundlich (hier BD oder Pflanzenöl d.h. ( SO2: 0%, C02neutral)- zusätzlich läuft der damit noch weitere bis zu 10 kmh schneller als Diesel (und als mit BD noch höhere Vmax)

    bin gespannt auf eure Vorschläge :tup

    Xandy :wink:

    bittte vor allem das Preis/Leistungsvehältniss zu berückichtigen denn:
    dass ein Wagen welcher 4x so teuer ist schneller fährt ist schon klar.....
    dass ein Wagen der KEINE 220 kmh fahren kann auch weniger verbraucht, ist auch klar..... (also vergesst bitte den POLO ;)
    dass ein Wagen der 4x so teuer ist dann auch einen höheren Verkaufswert hat ist auch klar....
    dass ein Wagen der 4x so teuer ist komfortabler und leiser fährt ischoklaa....
    dass ein 4x so teuerer Benziner-Kompressor schneller beschleunigen kann ischauklaa, doch der mit dem Kompressor gefahrene Kilometer kostet einen dann aber auch 4x mehr KOHLE..... :prost
     
  2. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    Sorry, aber mehr wie ein *lol* schaff ich nicht ... zumindest im Moment :rolleyes:
     
  3. #3 avantgarde, 12.04.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Dein Stolz in allen Ehren,

    aber ein Polo TDI schafft fast alle genannten Werte, im Preis wird er drunter liegen mit entsprechender Dauer, 220 schafft er nicht, dafür verbraucht er auch nur 4 - 5 Liter.

    Und die 8,5 Sek, sind handgestoppt von Dir, oder? 8,5 Sek. wäre schneller als ein Audi A3 1,8 T (150 PS) oder der Motorgleiche Golf IV GTi ebenfalls mit Turbo und 150 PS - die brauchen schon 8,6 sek. bis 100.

    Naja wie gesagt, es gibt sicher 230.381 bessere Autos, eines davon ist meins *grins (ist ja auch logisch)

    mein Wagen ist mehr Wert
    hält auch ewig
    braucht 10 Liter
    fährt lt. Tacho 246 und eingetragene 230
    hat mehr Platz als deiner
    hat mehr Image
    hört sich besser an
    hat einen längeren Radstand
    hat Multikontursitze
    ...

    Du siehst, wenn man nur die Vorzeichen anpasst dann ist jedes Auto das Beste - vor allem das eigene :]

    @ all
    nehmt meine Aufstellung bitte nicht wirklich ernst - ich denke Xandy meinte das auch nicht ernst.

    Gruß :wink:

    Avantgarde
     
  4. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Selbstverständlich die neueren CDIs, aber die sind natürlich wesentlich teurer (Ein paar Jahre warten). Eine Laufleistung von >400.000km wirst du allerdings mit deinem Motor nicht mehr schaffen (es wurde "rumgepfuscht", entschuldige meine Ausdrucksweise, aber nichts anderes ist Chip-Tuning). Es sei denn du fährst sehr ruhig und nutzt die zusäzliche Leistung nicht aus, aber ein gechiptes Fahrzeug mit >400.000km ohne Motorprobleme habe ich noch nicht gesehen.
     
  5. #5 Ghostrider, 12.04.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Doch, meint er ...
     
  6. #6 avantgarde, 12.04.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    @ ghosti

    Ich lach mich schlapp :)) :)) :)) :))

    Den Titel für Diplomatie erhälst Du in diesem Jahr aber nicht mehr mein Freund.

    Ich wollte das doch alles etwas relativieren - und Du haust gleich mit der Keule drauf. Mal sehen watt nu kümmt... :]

    CU

    Avantgarde
     
  7. #7 avantgarde, 12.04.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    ach was - jetzt nehme ich mir die Zeit und zerpflücke mal die Aussagen von oben:

    Also Xandy schreibt unter anderem:

    mind. 400.000 km Laufleistung = ein echter Witz, da dies in krassem Gegensatz zum Tuning steht, welches den Wagen ja in 8,5 sek auf 100 beschleunigt. Widerspruch Nr. 1 :tup

    Umweltfreundlich wegen Pflanzenöl usw = kann nicht sein, erstens weil Diesel in jedem Fall schädlicher ist als andere Treibstoffe, zweitens weil Xandy mit Biodiesel oder Pflanzenöl sicher nicht in 8,5 sek. auf 100 ist, ergo er es auch nicht fährt - außerdem sicher nicht gut für einen gechipten Motor. Widerspruch Nr. 2 :tup :tup

    Kaufpreis 12.000 €ronen, hier 9.000 = past auch nicht. Der Wagen war effektiv teurer denn Chiptuning und oder Tuning allgemein kosten richtig viel Geld.

    Naja kürzen wir es ab - Xandy hat alle Vorteile eines CDi zusammengemischt mit seinen Paramtern, die er aktuelle als Ist Werte ansieht.

    Gruß

    Avantgarde
     
  8. Xandy

    Xandy

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    :prost :prost :prost
     
  9. Xandy

    Xandy

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    nun wieviele gechipte W202 oder W210 TD Motoren hast Du denn mit welchem Kilometerstand kaputt gesehen ??
    Würde mich wirklich interessieren.

    Danke

    Xandy
     
  10. #10 jokromer, 12.04.2003
    jokromer

    jokromer Guest

    Um mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: ich finde den S430 CDI gut, der vereint nämlich

    1.) Luxus
    und Sparsamkeit
    sowie pure Kraft
     
  11. rodion

    rodion

    Dabei seit:
    05.03.2003
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    CLS 500, X5 35d, 335d
    @Xandy:

    Die 400 TKM sind bei einem Chipgetunten Turbodiesel nicht drin.

    Aber als Konkurrent würde ich den 300D 24V sehen. 136 PS, Saugdiesel. Lebensdauer 800TKM und mehr...
     
  12. #12 avantgarde, 12.04.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    @ xandy

    ähh, hilf mir - wo widersprichst Du jetzt meinen Aussagen?? :rolleyes: Das CDis ggf. anfälliger sind als andere mag ja sein, aber erstens fahre ich keinen Diesel und zweitens war meine Aussage, dass die Vorzeichen entscheiden, welches Auto denn ideal ist.

    @ Jolromer:
    Ich glaube Du meinst den S400 CDI. Den 430er gibbet glaube ich nur als Benziner.

    Gruß

    Avantgarde
     
  13. Xandy

    Xandy

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    naja, Vorzeichen entscheiden sicher ;)

    @rodion: wieso bist Du so sicher ? Wenn man ihn gut behandelt (schön warmfahren etc.) die Mehrleistung nicht ständig verwendet.... muss doch gar nix schief gehen....

    Xandy
     
  14. #14 Hubernatz, 13.04.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Hatten wir das Thema nicht schon mal bis zum Erbrechen durchgekaut?

    Thread 1:
    Thread 2:
    Thread 3:

    Das Ding war mal ein gutes Auto, mittlerweile scheint mir das Auto verpfuscht von vorne bis hinten zu sein.

    Ich sags jetzt mal in harten Worten: Du erwartest von einer Gurke, daß sie Sportwagenwerte bringt und das auch noch mit selbst vorgenommenen "Modifikationen", die ich in meinen Augen als absoluten Pfusch betrachte. Das ganze noch als ökologischer Geniestreich durch Biodiesel...

    Glaubst du, die hochqualifizierten Ingenieure bei Mercedes blasen zig Millionen an Entwicklunggskosten beim Fenster raus, um sich von Dir erklären zu lassen, wie man sportliche (wuhahaha) Diesel baut? :rolleyes:

    Langsam glaube ich, du ziehst hier einfach eine Riesenshow ab und verarscht uns alle.



    In diesem Sinne ---> [​IMG]
     
  15. #15 spookie, 13.04.2003
    spookie

    spookie Guest

    Meine Meinung...
     
  16. #16 folge dem Stern, 13.04.2003
    folge dem Stern

    folge dem Stern

    Dabei seit:
    20.01.2003
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    @ Hubernatz,
    unabhängig von diesen Wahnvorstellungen was die Werte eines 250 TD angeht, den Bullen von Tölz find ich :tup
     
  17. Xandy

    Xandy

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    @Hubi: was ist denn bitte verpfuscht hier ??? und sogar noch von vorne bis hinten ?
    Weisse Heckleuchten fahren auch andere silberne w202´s und gechipte Autos gibts mehr wie genug. Also übertreib mal bitte nicht gleich..... Du weißt sicher nicht ob und wie gut das Auto mal war und wie gut es jetzt ist. Denn Du hast ihn weder gesehen noch gefahren....
    Nun und verarschen will ich sicher keinen, das kannst nur Du selber machen... :wink:

    @avantgarde: hab nicht widersprochen, doch Deine Aussagen treffen leddiglich nur unter bestimmten Konditionen zu.... Wenn man die aber beachtet, hab ich wiederum Recht....

    Xandy
     
  18. Xandy

    Xandy

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Jaa handgestoppt mit digitaler Stopuhr :-)
    Nun die Autos die du hier aufgeführt hast haben eben mindestens 30PS weniger. Mit dem Mehrgewicht von W202 gleicht sich das wieder aus.....

    Xandy :wink:
     
  19. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    *schnipp* Aufwachen ... ist doch nur ein C ... und kein SL :D :D :D
     
  20. Xandy

    Xandy

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Naja ich würde als "Konkurenten" eher den 300 TD im W210 sehen, mit seinen 230PS und 410NM (nach chiptuning) fährt der sich sicher noch besser, wahrscheinlich noch leiser und mehr Platz hat er auch... :wink:

    Und ein gechipter TD hat lebt immer noch wesentlich länger als ein ungechipter CDI bei gleicher Fahrweise....

    Xandy
     
Thema: gibts denn was besseres als C250TD ?? NEIN !
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w202 turbodiesel tuning

Die Seite wird geladen...

gibts denn was besseres als C250TD ?? NEIN ! - Ähnliche Themen

  1. W213, mit Burmester Sound spielt, gibt keinen Ton

    W213, mit Burmester Sound spielt, gibt keinen Ton: Mercedes W213 Modell 250T Benzin Bj 012017, mit Burmester Sound spielt, gibt keinen Ton mehr ab. Ich schalte das Comand an, alles wird angezeigt,...
  2. Radio gibt keinen Ton bei CD Wechsler Ausbau

    Radio gibt keinen Ton bei CD Wechsler Ausbau: S203 VorMopf. Becker Audio 10 mit Bose Soundsystem. CD Wechsler in Handschuhfach ist eingeklebt und funktioniert nicht, weil die Tasten...
  3. Radio gibt keinen Ton aus - "audio off"

    Radio gibt keinen Ton aus - "audio off": Bei mir isn Androide verbaut, was ich grundsätzlich in jedem Fall bevorzuge. Nur daß das Ding keinen Ton ausgibt, gor nix - da bringt mir auch ein...
  4. 169 w169 Es gibt keine Klammer in der Dichtung

    w169 Es gibt keine Klammer in der Dichtung: Hallo Freunde Ich habe vor ein paar Monaten einen W169 gekauft. Als ich das Lenkrad des Autos drehte, bemerkte ich ein Geräusch, das von der...
  5. W211 geht Notlauf und gibt immer andere Fehlermeldung

    W211 geht Notlauf und gibt immer andere Fehlermeldung: Hallo Leute, besitzen tue ich einen W211 Kombi Facelift mit der 2.2l Maschine 170ps, Motorcode OM646. Bj.2006 und hat ~370.000km gelaufen Seit...