Größere Riemenscheibe M111 EVO

Diskutiere Größere Riemenscheibe M111 EVO im W210 / S210 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo, ich wollte wissen, ob hier jemand Erfahrung mit der Tuning Riemenscheibe beim E200 Kompressor M111 EVO 163PS hat? Meine Frage richtet sich...

  1. #1 ESFANDYAR, 30.01.2023
    ESFANDYAR

    ESFANDYAR

    Dabei seit:
    25.02.2022
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    ich wollte wissen, ob hier jemand Erfahrung mit der Tuning Riemenscheibe beim E200 Kompressor M111 EVO 163PS hat?
    Meine Frage richtet sich in erster Linie darum, ob es durch den Umbau zum Schleifen kommt.. Die Wasserpumpe ist ja dann schon recht nah an der Riemenscheibe.
    Schleift es und wenn ja, gibt es im Zubehör größere Umlenkrollen um dem entgegenzuwirken?
    MfG
     
  2. Raggna

    Raggna

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    52
    Auto:
    190E 3,6, C55, 500SL
    Kennzeichen:
    Mahlzeit,
    ich hatte ein M111 2,3 mit größerer Riemenscheibe bis 2013. Da gabs keine Platzprobleme.
    Mit ü300.000Km verkauft...
    Mit Bedacht die KW-Scheibe um den Umschlingungswinkel zu vergrößern und nicht wie mache Hobbytuner die Kompressorscheibe verkleinern.
    Dann geht der Schlupf hoch...- die einprogramierten "Überlastgrenzen/V-max" solltest Du aber verschieben lassen...
    Aber Alles derzeit Käse, es gibt keine Ersatzteile mehr für die Fz, hohl Dir doch ein neueren mit mehr Leistung.
    - aber ein Fz das noch ET versorgt wird, gibt's Alles für Kleines!
    Derzeit wird die Firma grade an die Wand gefahren.
    Gruß
    R
     
  3. #3 jpebert, 30.01.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Riemenscheibe -> V-Max, Leistung, Tuning??? Ist bereits 1. April?
    Wie hängt das den zusammen? Was hat das mit Leistung und Max zu tun?

    Wenn Du eine größer Riemenscheibe draufmachst, dann drehen die weiteren Aggregate wie LM, Wsserpumpe, Kompressor ... schneller. Aber der Motor selbst hat genau Null davon. Ganz im Gegenteil kann sich das das ziemlich negativ auf Schwingungsverhalten der KW auswirken, mit all seinen Konsequenzen. Lagerschäden, Dichtungen, ...
     
  4. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    der M111 hat 2 Riemen.
     
  5. #5 ESFANDYAR, 30.01.2023
    ESFANDYAR

    ESFANDYAR

    Dabei seit:
    25.02.2022
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Ja, ich weiß.. MB ist leider kein Laden mehr für Oldie Liebhaber.
    Und ein Neuer muss früher oder später sowieso her.
    Bin halt am Überlegen den nicht abzuschießen, sondern zu "lagern" und mit meinen Zwillingen etwas Spaß am Schrauben zu haben.
    So eine Riemenscheibe bietet sich halt an.
    Leider bringt Deine Erfahrung mit dem 230er mir nicht viel.. zumindest wenn es um Platz für die Scheibe geht.. ich denke, dass da Unterschiede sind..
    Meiner hat vielleicht mehr Platz, vielleicht auch weniger.. trotzdem danke.

    Ähmm.. wovon redest Du :D
    Der M111 EVO hat:

    1. Einen Kompressor d.h. großere Kurbelwellen Riemenscheibe = Kompressor dreht sich schneller = Mehr PS und Drehmoment. Wie viel und wie sinnvoll ist eine andere Diskussion, aber Fakt ist Fakt.

    2. Zwei Riemen. Einen für den Kompressor und die Lichtmaschine und einen für alles andere. Die Vergrößerung der Riemenscheibe betrifft nur den Kreislauf, mit dem Kompressor und der LM. Wenn überhaupt, leiden also nur Kompressor und LM.
     
    jpebert gefällt das.
  6. Raggna

    Raggna

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    52
    Auto:
    190E 3,6, C55, 500SL
    Kennzeichen:
    Moin,
    M111 ist egal ob 2 oder 2,3Liter, da ist außen fast Alles gleich.
    (Die Höchstdrehzal des Kompressors lag damals bei 15.000U/min, was aktuell anliegt kann man ausrechnen)
    Geh mal zu einem Verwerter und schau Dirs an, die Unterschiede sind vernachlässigbar.
    Da gibt es aber noch die internen Unterschiede und die Elektronik.
    Schau unter Modifikationen:
    Mercedes-Benz M 111 – Wikipedia
    Vor Allem wenn Du so ein Spar-EVO hast! :-)
    Gruß
    R
     
  7. #7 jpebert, 03.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Naja, mehr Luft bedeutet auch, das mehr Sprit zugeführt werden muss, damit es Sinn hat. Sofern der Motor das automatisch regelt ...? Ich würde sagen, dass da auch am Kennfeld etwas geändert werden muss, damit die Verbrennung stimmt, das ganze also nicht zu heiß zu kalt oder Leistungsarm abläuft.
     
  8. Raggna

    Raggna

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    52
    Auto:
    190E 3,6, C55, 500SL
    Kennzeichen:
    Mahlzeit,
    die Einspritzmenge wird über Steuergerät und LMM portioniert.
    Trotzdem muß am Steuergerät etwas gemacht werden, da sitzt eine V-max bei 230Km/h und ein Überlastkennung drin.
    Die zieht ab 25% Überlast den Stöpsel und läst die Luft ab!
    Drum :-)
    Gruß
    R
     
    jpebert gefällt das.
Thema:

Größere Riemenscheibe M111 EVO

Die Seite wird geladen...

Größere Riemenscheibe M111 EVO - Ähnliche Themen

  1. W639 Vorrüstung Rear Seat Entertainment / Radiotausch / Größe Lautsprecher

    W639 Vorrüstung Rear Seat Entertainment / Radiotausch / Größe Lautsprecher: Hallo, mein Viano mit BJ 2010 hat laut Austattungsliste: EV8 Vorrüstung Rear Seat Entertainment das Radio 50 APS mit DVD Wechsler und links...
  2. S205 AMG Line - 18“ Felge und größere Bremsanlage

    S205 AMG Line - 18“ Felge und größere Bremsanlage: Hallo zusammen, ich möchte mir neue Winterfelgen (18“) für meinen S205 mit AMG Line kaufen. Aufgrund der größeren Bremsanlage vorne muss ich doch...
  3. Große Inspektion mit Getriebeölspülung

    Große Inspektion mit Getriebeölspülung: Moin zusammen, ich bin neu hier und möchte Euch eine Frage stellen, weil ich glaube, dass ich kurz davor bin von einer Werkstatt verarscht zu...
  4. Mercedes 814 LK große Fahrerkabine

    Mercedes 814 LK große Fahrerkabine: Hallo aus Bad Münstereifel, ich habe einen 814 von 89 mit großem Führerhaus. ich habe schon einiges probiert, um die Hütte zu kippen, bekomme es...
  5. Größere Riemenscheibe eintragen lassen ohne Teilegutachten?

    Größere Riemenscheibe eintragen lassen ohne Teilegutachten?: Hallo liebe Leute, fahre seit einiger Zeit einen c230k Bj 96 mit der größeren Riemenscheibe auf dem Kurbelwellenrad. Nach langem Überlegen habe...