Große Inspektion mit Getriebeölspülung

Diskutiere Große Inspektion mit Getriebeölspülung im W213 / S213 Forum im Bereich E-Klasse; Moin zusammen, ich bin neu hier und möchte Euch eine Frage stellen, weil ich glaube, dass ich kurz davor bin von einer Werkstatt verarscht zu...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 HansImWald, 14.02.2022
    HansImWald

    HansImWald

    Dabei seit:
    14.02.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,

    ich bin neu hier und möchte Euch eine Frage stellen, weil ich glaube, dass ich kurz davor bin von einer Werkstatt verarscht zu werden.

    Ich habe einen 220d 4-Matic T-Modell All-Terrain von 2018. Aktuell gute 61500 km auf dem Tacho. Diesen Monat soll die nächste große Inspektion gemacht werden, welche bei Benz immer um die 600 Euro gekostet hat. Soweit so gut.

    Diesmal wollte ich eine Getriebeölspülung mit dazu buchen, weil ich das Fahrzeug länger fahren möchte und mir dadurch eine längere Haltbarkeit erhoffe, deswegen bin ich zu einer freien Meisterwerkstatt gegangen. Diese haben einen Vorabcheck gemacht, um die kosten besser einschätzen zu können.

    1. Frage: Ist eine Getriebeölspülung bei 61500 km überhaupt sinvoll? In der Regel sind die "teuren" Spülungen mit ca. 600 Euro zu verbuchen.

    2. Frage: Wie zum Henker kommt der Werkstattmeister auf einen Preis von 1875 Euro für die große Inspektion samt Getriebeölspülung und tausch von irgendwelchen Filtern und Bremsflüssigkeit.
     
  2. #2 conny-r, 14.02.2022
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.276
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Warum hast Du den Meister nicht gefragt. Du hast doch bestimmt den Kostenvoranschlag.
     
    HansImWald gefällt das.
  3. #3 HansImWald, 14.02.2022
    HansImWald

    HansImWald

    Dabei seit:
    14.02.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das werde ich morgen per Telefon nachholen müssen. Ich hatte leider heute berufsbedingt viel stress.
     
  4. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.254
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    beim NAG3 Getriebe ist der Ölwechsel tatsächlich recht teuer, da die Ölwanne incl Filter (180€) dabei erneuert wird. Fällig alle 5 Jahre/120tkm lt MB.
    Eine Spülung ist aus meiner Sicht nicht notwendig da das Öl nach 120tkm bei normaler Belastung immer noch recht sauber ist und man das Öl auch aus dem Wandler ablassen kann, ergo weitgehend die ganze Füllung getauscht bekommt.
    Das Verteilergetriebeöl muss separat gewechselt werden.
    Wie der Preis von 1875€ zustande kommt muss Dir schon die Werkstatt erklären, ich halte das für eine Freie für deutlich zu hoch.
     
    HansImWald und conny-r gefällt das.
  5. #5 HansImWald, 14.02.2022
    HansImWald

    HansImWald

    Dabei seit:
    14.02.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja, gut, ich habe natürlich auch keinen AMG wo vielleicht ganz andere Belastungen im Getriebe herrschen. Ich hatte bisher immer ca. 600-700 Euro für die 9G-Triebespülung recherchiert plus die 600 für die eigentlich Inspektion. Das wäre ich bereit gewesen zu zahlen als "Liebhaber". Aber so wie sich das abzeichnet scheint das ja massiver Wucher zu sein. Dann gehe ich wieder lieber zu meiner eigentlich Werkstatt und lasse irgendwann mal einzeln das Getriebe spülen.
     
  6. #6 conny-r, 14.02.2022
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.276
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Ich werde frühestens bei 100tsd oder Anzeichen, am 9G Ölwechsel vornehmen.
     
    HansImWald gefällt das.
  7. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.405
    Zustimmungen:
    2.363
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    Sehe ich ähnlich. Generell würde ich ohne Anzeichen immer nur einen Wechsel machen lassen. Das Thema Spülung ist darum so hoch gekommen, weil Mercedes einst die Lifetime-Füllung hatte. Die hat auch funktioniert, wenn man die Lifetime mit 250tkm so akzeptiert. Aber die Karren werden halt auch gerne älter und dann ist irgendwann bei 250tkm alles versottet und dann hilft Wechseln weit weniger als Spülen. Bleibt man aber am Ball, dann reicht Wechseln.
     
  8. #8 HansImWald, 14.02.2022
    HansImWald

    HansImWald

    Dabei seit:
    14.02.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für Eure Antworten! Ich werde die Spülung erst einmal weglassen.

    Nächste Frage ist, ob ich den Termin in der Werkstatt einfach so stornieren kann, obwohl ich den Kostenvoranschlag dummerweise unterschrieben habe? Fallen da jetzt irgendwelche kosten für mich an?

    Mit freundlichen Grüßen
     
  9. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.405
    Zustimmungen:
    2.363
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    Kostenvoranschläge können was kosten, aber nur sofern vorher etwas dazu vereinbart war. Vielleicht ist ein Wechsel zielführender.

    Vielleicht solltest du aber noch mal in den Dialog mit der Werkstatt gehen bzw. hier diesen mal posten. Bremsflüssigkeit und Filter wechseln macht die Sache teurer, aber macht auch entsprechend Sinn. Einfach nur Nein sagen, ist auch nicht zielführend.
     
  10. #10 HansImWald, 14.02.2022
    HansImWald

    HansImWald

    Dabei seit:
    14.02.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde da morgen früh auf jeden Fall anrufen, aber so etwas wie Bremsflüssigkeit und Filter wurden bisher immer mitgetauscht und es war nie teurer als 600.
     
  11. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.254
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    In erster Linie kam das auf, da die meisten NAG1 keine Ablassschraube am Wandler besitzen.
    Daher kann man dort gerade einmal die halbe Füllmenge tauschen was natürlich eher homöopathie ist als technisch sinnvoll.
    Wer das Öl aus einem 320CDI mit NAG1 mal nach 100tkm abgelassen hat, der weiß wie wichtig der regelmäßige Ölwechsel doch ist.
    Wenn das Öl bereits überaltert ist und entsprechend viel Abrieb (...) im Getriebe, dann ist eine Spülung durchaus sinnvoll.

    Grundsätzlich ist eine Spülung der optimale Weg, einfach weil so viel Abrieb und Altöl wie möglich ersetzt wird.
    Im Zuge der Regelwartung genügt aber aus meiner Sicht der ab Werk vorgesehene, klassische, Ölwechsel mit Ablassschraube am Wandler völlig.
     
    jpebert gefällt das.
  12. #12 jpebert, 15.02.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Nach dem „Einfahren“ einmal das Getriebe warten ist, Filter raus und wieder auffüllen, ist mit Sicherheit kein Nachteil.
     
  13. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    600 für den " grossen" Service beim e? Beim Diesel weiß ich nicht, für n Benziner wäre das günstig..alleine 8l Öl plus die Filter ( und zeit)..
     
  14. #14 jpebert, 15.02.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Das meinst Du jetzt nicht ernst? Die Preise sind zwar üblich, aber eher inflationär, denn Material für einen Service auch groß und inkl. Öl ist überspitzt gesagt Pfennigkram. Naja, an der Zeit kann man nix groß machen, am Satz schon, und die halte ich auch für inflationär.
     
  15. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Hatte am 205 erst Inspektion ohne gross was..je größer das Auto,desto teurer..Bekannte hatten e und s gleichzeitig ( gleicher motor/ Ausstattung/ service) und siehe da der S war deutlich teurer
     
    HansImWald gefällt das.
  16. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.405
    Zustimmungen:
    2.363
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    Alles richtig, ergänzend kommt noch hinzu, dass beim NAG1 bei der Regelwartung gar kein Wechsel vorgesehen war. Wenn dann die Leute so lange gefahren sind, bis das Getriebe gezickt hat, dann braucht man mit einem Wechsel nicht mehr anfangen, dann hilft nur noch spülen.

    Am Ende ist das nicht günstig, nur für den Service. Teuer macht die Sache immer gerne, was an Zusatzarbeiten hinzu kommt. Wird aber gerne durcheinander geworfen. Der TE sagt es ja schön, 600€ der Service, mit Zusatzarbeiten 1875€. Mein "großer Service" am E kostete 470€, allerdings waren keine signifikanten Zusatzarbeiten fällig.
     
  17. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.254
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Stimmt nicht ganz. Da gab es zig Änderungen im serviceumfang...
    Durchblick hatten die wenigsten Werkstätten. Bei vielen nag1 Fahrzeugen ist/war aus "komfortgründen" bei 60tkm ein getriebeölwechsel vorgesehen.. Bereits ab etwa 2003.
     
  18. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.405
    Zustimmungen:
    2.363
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    Das ist richtig, trotzdem bleibt das ein echter Umstand. In wie weit eine Änderung im Serviceumfang nachträglich greifen, ist eh ein wenig fraglich. Ein Auto wird mit einem Serviceumfang verkauft, das ist eine Produkteigenschaft. Alles nachträglich könnte man als Mangel ansehen.
     
  19. ocs02

    ocs02

    Dabei seit:
    04.01.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    3
    Hallo Zusammen,

    bin neu hier im MB Forum, da ich mir einen E400dT 4M AMG-Line BJ 08/19 zugelegt habe. Auto macht mächtig Spaß, aber zum Spaß gehört eben auch die Wartung und diese steht nun bei mir an. Service A7 inkl. Getriebeölwechsel. Kostenvoranschlag eines in Frankfurt ansässigen MB Vertragspartners habe ich vorliegen.
    Kostenpunkt mit Plus-Paket ca. 1430Euro, ohne Plus Paket etwa 1378Euro. Der Preis wird sich aber nochmal ändern, da ich das Motoröl selbst mitbringen werde.
    Alleine der Posten für den Getriebeölwechsel schlägt mit etwa 835Euro zu buche und dazu habe nun folgende Frage:

    Hat jemand diesen Service bereits hinter sich und kann mir evtl. sagen, ob Mercedes den Getriebeölwechsel inkl. Spülung macht, oder wird NUR das Öl abgelassen aus Getriebe und Wandler und neu aufgefüllt?

    Vielen Dank für Infos

    Gruß aus Frankfurt
     
  20. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Mercedes macht soweit mir bekannt keine "spülung".. über den Sinn davon oder Reinigung ala Methode xy hat da jeder seine eigene Meinung..Spülung kostet halt ne Ecke mehr, ob es sich rentiert?ist wie mit sprit, viele schwören auf v Power, ich Tank diesel..
     
Thema:

Große Inspektion mit Getriebeölspülung

Die Seite wird geladen...

Große Inspektion mit Getriebeölspülung - Ähnliche Themen

  1. Größere Riemenscheibe M111 EVO

    Größere Riemenscheibe M111 EVO: Hallo, ich wollte wissen, ob hier jemand Erfahrung mit der Tuning Riemenscheibe beim E200 Kompressor M111 EVO 163PS hat? Meine Frage richtet sich...
  2. W639 Vorrüstung Rear Seat Entertainment / Radiotausch / Größe Lautsprecher

    W639 Vorrüstung Rear Seat Entertainment / Radiotausch / Größe Lautsprecher: Hallo, mein Viano mit BJ 2010 hat laut Austattungsliste: EV8 Vorrüstung Rear Seat Entertainment das Radio 50 APS mit DVD Wechsler und links...
  3. S205 AMG Line - 18“ Felge und größere Bremsanlage

    S205 AMG Line - 18“ Felge und größere Bremsanlage: Hallo zusammen, ich möchte mir neue Winterfelgen (18“) für meinen S205 mit AMG Line kaufen. Aufgrund der größeren Bremsanlage vorne muss ich doch...
  4. Mercedes 814 LK große Fahrerkabine

    Mercedes 814 LK große Fahrerkabine: Hallo aus Bad Münstereifel, ich habe einen 814 von 89 mit großem Führerhaus. ich habe schon einiges probiert, um die Hütte zu kippen, bekomme es...
  5. Preis Inspektion A - Grosse Differenzen!

    Preis Inspektion A - Grosse Differenzen!: Hallo Leute, mein CLK230 Komp. Bj 2000 benötigt mal wieder eine Inspektion A. Nun würd ich gerne wissen, was der normale Preis dafür ist. Ich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.