H&K Soundsystem - Mercedes-Benz - Zusammenfassung

Diskutiere H&K Soundsystem - Mercedes-Benz - Zusammenfassung im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Hallo, Ich finde die Anlage von Harman Kardon schon sher gut. Nur finde ich die Mitteltöne nicht wirklich passend. Gibt es ein Untermenu, wo man...

  1. W212

    W212

    Dabei seit:
    05.09.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E-klasse W212
    Hallo,
    Ich finde die Anlage von Harman Kardon schon sher gut. Nur finde ich die Mitteltöne nicht wirklich passend. Gibt es ein Untermenu, wo man mehr Einsteöömöglichkeiten für die Anlage im W212/S212 hat. Die Einstellmöglichkeiten sind ja schon sehr stark eingeschränkt im Standard Menu.
    Hat jemand von euch einen Tipp?

    Grüße,
    W212
     
    Ghostrider gefällt das.
  2. #22 sturmtiger, 27.10.2012
    sturmtiger

    sturmtiger

    Dabei seit:
    26.09.2012
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    11
    Auto:
    SLK R170, W124 300TD
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    a k
    rp
    i i 4
    Nabend!

    Ich häng mich hier auch mal hintendran, und hoffe einfach nicht zu dämlich zu sein =)

    Hab das Comand APS (NTG2) mit dem HK in meinem S203... Und hier hatte ich das mit den Audio-DVD's gelesen...

    Also mal ein bisschen im Internet geforstet, und was passendes für mich gefunden: *klick*

    Kam dann aus'n USA, war neu/OVP, und ich hab mich gefreut wie sonstwas, dass ich das endlich mal austesten kann... Also rein ins Auto, DVD rein, und... "Datenträger kann nicht gelesen werden" (oder sowas in der Richtung) ;(

    Na suuuuper... Any ideas? Hatte ja schonmal die Vermutung, dass das Comand einfach keine DVD's lesen kann... wobei der Datenträger für die Navigation auch ne DVD is... ?(

    Danke schonmal im Voraus!

    Gruß,
    Alex
     
  3. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Also der ToWa, der das mit den DVD-A's ausprobiert hat, müsste im CLC ein Comand NTG 2.5 haben.

    Das Comand NTG 2 bei Dir kann weder mp3 noch Video DVD. Das wird daher auch keine DVD-A können.
     
  4. ToWa

    ToWa alias General

    Dabei seit:
    24.10.2010
    Beiträge:
    6.364
    Zustimmungen:
    1.414
    Auto:
    Jetzt oder bald? - Hauptsache angeschnallt!
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * * *
    :wink: hmmm, habe damals bei ebay eine original H&K Demo-Audio-CD mit 5.1 Effekten geordert.
    Diese ließ sich bei mir im NTG2.5 problemlos abspielen, im NTG 2.0 unseres SLK (is das nen 2.0?) kam nur Rauschen rüber. :wand
    Rückfrage bei Mercedes ergab das COMAND im SLK kanns einfach nicht. X(

    Kann nachher aber gern mal die BlueManGroup im SLK testen.

    P.S.: Wenn du die Audi DVD loswerden magst schreb mir mal ne PN :wink:

    Edit: Muss die Startposts wohl noch mal auf nen aktuellen Stand bringen. =)
     
  5. #25 sturmtiger, 27.10.2012
    sturmtiger

    sturmtiger

    Dabei seit:
    26.09.2012
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    11
    Auto:
    SLK R170, W124 300TD
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    a k
    rp
    i i 4
    Na suuuuper ^^ was kann das NTG2 denn überhaupt, bzw wie kann ich das HK denn überhaupt voll ausnutzen?

    Und:
    Auch wenn ich's wahrscheinlich nie nutzen werde... wenn das Teil Video kann, aber keine DVD's... was denn sonst?!? :P

    Danke!

    Gruß,
    Alex
     
  6. ToWa

    ToWa alias General

    Dabei seit:
    24.10.2010
    Beiträge:
    6.364
    Zustimmungen:
    1.414
    Auto:
    Jetzt oder bald? - Hauptsache angeschnallt!
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * * *
    Hi kurze Info, die BlueManGroup Audio DVD im SLK R171 funktioniert wunderbar, ich schick dir mal ne PN ;)
     
  7. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    ToWa, der SLK hat ein NTG1. Das kann Video DVDs. Da kann das NTG2 eben nicht.
     
  8. #28 sturmtiger, 27.10.2012
    sturmtiger

    sturmtiger

    Dabei seit:
    26.09.2012
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    11
    Auto:
    SLK R170, W124 300TD
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    a k
    rp
    i i 4
    Na suuuuper xD
     
  9. ToWa

    ToWa alias General

    Dabei seit:
    24.10.2010
    Beiträge:
    6.364
    Zustimmungen:
    1.414
    Auto:
    Jetzt oder bald? - Hauptsache angeschnallt!
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * * *
    G-Klasse (W461)

    [​IMG]

    Lautsprecher G-Klasse

    14 Hochleistungs-Lautsprecher, optimal im Fahrzeug integriert.

    1:
    1 × 80 mm Glasfaser Center-Lautsprecher, vorne

    2:
    4 × 43 mm Hochtöner, vorne und seitlich hinten

    3:
    4 × 165 mm Glasfaser Tiefmitteltöner, vorne und seitlich hinten

    4:
    2 × Coaxial-Lautsprecher mit jeweils 19 mm Hochtönern und 100 mm Glasfaser Tiefmitteltönern, hinten

    5:
    1 × Metall-Matrix Doppelschwingspulen-Subwoofer in geschlossener Box unter der Rücksitzbank

    Verstärker

    6:
    Harman Kardon® Hochleistungs-DSP-Verstärker mit 450 Watt Gesamtleistung.
    DSP mit diskretem Logic 7® Audioprozessing, verlustfreier, kopiergeschützter Signalübertragung (DTCP)¹ und geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (GAL).

    Medien und Formate

    DVD-Audio (MLP, MLP 5.1, Dolby® Digital 5.1)¹
    DVD-Video (DTS® 5.1, Dolby Digital 5.1, Linear PCM)¹
    Audio CD (DTS 5.1¹, Linear PCM)
    MP3 auf CD (mindestens 128kBit/s)

    ¹ Nur in Verbindung mit COMAND-System

    Brauche nen Beitrag hier um weitermachen zu können :wink:

    G-Klasse (W461) Mopf 2012

    [​IMG]

    Lautsprecher G-Klasse

    12 Hochleistungs-Lautsprecher, optimal im Fahrzeug integriert.

    1:
    1 × 80 mm Glasfaser-Center-Lautsprecher, in der Instrumententafel

    2:
    2 × 43 mm Hochtöner, in den Spiegeldreiecken

    3:
    2 × 43 mm Hochtöner, in den Hintertüren

    4:
    4 × 165 mm Glasfaser-Tieftöner, in den Vorder- und Hintertüren

    5:
    2 × 80 mm ALumaprene Surround-Lautsprecher, hinten

    6:
    1 × 165 mm ALumaprene Doppelschwingspulen-Subwoofer, unter der Rücksitzbank

    Verstärker

    7:
    Harman Kardon® Hochleistungs-DSP-Verstärker mit 450 Watt Gesamtleistung und Logic 7® Surround Audioprozessing

    Medien und Formate

    DVD-Audio (MLP, MLP 5.1, Dolby® Digital 5.1)*
    DVD-Video (DTS® 5.1, Dolby Digital 5.1, Linear PCM)**
    Audio CD (DTS 5.1*, Linear PCM)
    MP3 auf CD (mindestens 128 kBit/s)

    * In Verbindung mit Audio 50 & COMAND System
    ** Nur in Verbindung mit COMAND System

    GL-Klasse (X164)

    [​IMG]

    Lautsprecher GL-Klasse

    12 Hochleistungs-Lautsprecher, optimal im Fahrzeug integriert.

    1:
    1 × 80 mm Metall-Matrix Center-Lautsprecher, vorne

    2:
    4 × 43 mm Hochtöner, vorne und seitlich hinten

    3:
    2 × 168 mm Metall-Matrix Tiefmitteltöner mit Doppelschwingspule, vorne

    4:
    2 × 168 mm Metall-Matrix Tiefmitteltöner, seitlich hinten

    5:
    2 × 80 mm Metall-Matrix Surround-Lautsprecher, hinten

    6:
    1 × 168 mm High-Performance Doppelschwingspulen-Subwoofer in geschlossener Bassbox, hinten

    Verstärker

    7:
    Harman Kardon® Hochleistungs-DSP-Verstärker und separater Booster mit 610 Watt Gesamtleistung.
    DSP mit diskretem Logic 7® Audioprozessing, verlustfreier, kopiergeschützter Signalübertragung (DTCP)¹ und geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (GAL).

    Medien und Formate

    DVD-Audio (MLP, MLP 5.1, Dolby® Digital 5.1)¹
    DVD-Video (DTS® 5.1, Dolby Digital 5.1, Linear PCM)¹
    Audio CD (DTS 5.1¹, Linear PCM)
    MP3 auf CD (mindestens 128kBit/s)

    ¹ Nur in Verbindung mit COMAND-System

    GL-Klasse (X166)

    [​IMG]

    Lautsprecher GL-Klasse

    14 Hochleistungs-Lautsprecher, optimal im Fahrzeug integriert.

    1:
    1 × 100 mm ALumaprene Center-Lautsprecher, in der Instrumententafel

    2:
    4 × 43 mm Hochtöner, in den Spiegeldreiecken und den Hintertüren

    3:
    2 × 168 mm Tieftöner, in den Vordertüren

    4:
    2 × 100 mm ALumaprene Mitteltöner, in den Vordertüren

    5:
    2 × 168 mm ALumaprene Tiefmitteltöner, in den Hintertüren

    6:
    2 × 100 mm ALumaprene Surround-Lautsprecher, hinten

    7:
    1 × 200 mm Doppelschwingspulen-Subwoofer in geschlossener Box, hinten

    Verstärker

    8:
    Harman Kardon® Hochleistungs-Class-D-Verstärker mit 830 Watt Gesamtleistung und Logic7® Surround Audioprozessing

    Medien und Formate

    DVD-Audio (MLP, MLP 5.1, Dolby® Digital 5.1)*
    DVD-Video (DTS® 5.1, Dolby Digital 5.1, Linear PCM)**
    Audio CD (DTS 5.1*, Linear PCM)
    MP3 auf CD (mindestens 128 kBit/s)

    * In Verbindung mit Audio 50 & COMAND System
    ** Nur in Verbindung mit COMAND System


    GLK-Klasse (X204)

    [​IMG]

    Lautsprecher GLK-Klasse

    12 Hochleistungs-Lautsprecher, optimal im Fahrzeug integriert.

    1:
    1 × 80 mm Metall-Matrix Center-Lautsprecher, vorne

    2:
    2 × 43 mm Hochtöner, im Spiegeldreieck

    3:
    2 × 168 mm Metall-Matrix Tiefmitteltöner, vorne

    4:
    2 × 168 mm Metall-Matrix Tiefmitteltöner, seitlich hinten

    5:
    2 × 43 mm Hochtöner, seitlich hinten

    6:
    2 × 80 mm Metall-Matrix Surround-Lautsprecher, hinten

    7:
    1 × 200 mm Doppelschwingspulen-Subwoofer, hinten

    Verstärker

    8:
    Harman Kardon® Hochleistungs-DSP-Verstärker und separater Booster mit 510 Watt Gesamtleistung.
    DSP mit diskretem Logic 7® Audioprozessing, verlustfreier, kopiergeschützter Signalübertragung (DTCP)¹ und geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (GAL).

    Medien und Formate

    DVD-Audio (MLP, MLP 5.1, Dolby® Digital 5.1)¹
    DVD-Video (DTS® 5.1, Dolby Digital 5.1, Linear PCM)²
    Audio CD (DTS 5.1¹, Linear PCM)
    MP3 auf CD (mindestens 128kBit/s)

    ¹ In Verbindung mit Audio 50 und COMAND-System
    ² Nur in Verbindung mit COMAND-System

    GLK-Klasse (X204) Mopf

    [​IMG]

    Lautsprecher GLK-Klasse

    12 Hochleistungs-Lautsprecher, optimal im Fahrzeug integriert.

    1:
    1 × 80 mm ALumaprene Center-Lautsprecher, in der Instrumententafel

    2:
    2 × 43 mm Hochtöner, in den Spiegeldreiecken

    3:
    2 × 168 mm ALumaprene Tieftöner, in den Vordertüren

    4:
    2 × 43 mm Hochtöner, in den Hintertüren

    5:
    2 × 168 mm ALumaprene Tieftöner, in den Hintertüren

    6:
    2 × 80 mm ALumaprene Surround-Lautsprecher, hinten

    7:
    1 × 200 mm Doppelschwingspulen-Subwoofer, hinten

    Verstärker

    8:
    Harman Kardon® Hochleistungs-DSP-Verstärker und separater Booster mit
    510 Watt Gesamtleistung und Logic 7® Surround Audioprozessing

    Medien und Formate

    DVD-Audio (MLP, MLP 5.1, Dolby® Digital 5.1)*
    DVD-Video (DTS® 5.1, Dolby Digital 5.1, Linear PCM)**
    Audio CD (DTS 5.1*, Linear PCM)
    MP3 auf CD (mindestens 128 kBit/s)


    * In Verbindung mit Audio 50 & COMAND System
    ** Nur in Verbindung mit COMAND System
     
  10. #30 sturmtiger, 27.10.2012
    sturmtiger

    sturmtiger

    Dabei seit:
    26.09.2012
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    11
    Auto:
    SLK R170, W124 300TD
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    a k
    rp
    i i 4
    Also ich hab mal ne 0-8-15 kauf-dvd eingeworfen, aber es is einfach nix passiert...
     
  11. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Etwa nicht! :D

    Schau mal oben in die FAQ mit der Comand Übersicht. Da steht es von Holgi persönlich geschrieben. Aber da schaut ja eh keiner rein...
     
  12. #32 sturmtiger, 01.11.2012
    sturmtiger

    sturmtiger

    Dabei seit:
    26.09.2012
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    11
    Auto:
    SLK R170, W124 300TD
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    a k
    rp
    i i 4
    Update:

    Hab mich gestern noch damit rumgeschlagen... Hab die 5.1-Audiospuren einer DVD-A extrahiert, in 6 einzelne WAVE-Spuren konvertiert, das ganze dann zu einer 5.1-WAVE-File zusammengeführt, und dann als Audio-CD gebrannt (->DTS-Audio-CD).

    Ergebnis war nur Rauschen.

    Das Comand APS NTG2 kommt also auch mit DTS-Audio-CD's nicht klar. ;(

    Gruß,
    Alex
     
  13. ToWa

    ToWa alias General

    Dabei seit:
    24.10.2010
    Beiträge:
    6.364
    Zustimmungen:
    1.414
    Auto:
    Jetzt oder bald? - Hauptsache angeschnallt!
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * * *
    S-Klasse (W221)

    [​IMG]

    Lautsprecher S-Klasse

    15 Hochleistungs-Lautsprecher, optimal im Fahrzeug integriert.

    1:
    1 x 100 mm Alumaprene Center-Lautsprecher, vorne

    2:
    5 x 43 mm Hochtöner, Center, vorne und seitlich hinten

    3:
    2 x 200 mm Doppelschwingspulen-Subwoofer, vorne

    4:
    2 x 100 mm Alumaprene Mitteltöner, vorne

    5:
    2 x 168 mm Alumaprene Tieftöner, seitlich hinten

    6:
    2 x 100 mm Alumaprene Surround-Lautsprecher, hinten

    7:
    1 x 200 mm x 320 mm Doppelschwingspulen-Subwoofer, hinten

    Verstärker

    8:
    Harman Kardon® Hochleistungs-DSP-Verstärker mit 600 Watt Gesamtleistung.
    SP mit diskretem Logic 7® Audioprozessing, verlustfreier, kopiergeschützter Signalübertragung (DTCP)¹ und geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (GAL).

    Medien und Formate

    DVD-Audio (MLP, MLP 5.1, Dolby® Digital 5.1)¹
    DVD-Video (DTS® 5.1, Dolby Digital 5.1, Linear PCM)²
    Audio CD (DTS 5.1¹, Linear PCM)
    MP3 auf CD (mindestens 128 kBit/s)

    ¹ In Verbindung mit Audio 50 & COMAND System
    ² Nur in Verbindung mit COMAND System

    S-Klasse (W221) Mopf

    [​IMG]

    Lautsprecher S-Klasse

    15 Hochleistungs-Lautsprecher, optimal im Fahrzeug integriert.

    1:
    1 × 100 mm ALumaprene Center-Lautsprecher, in der Instrumententafel

    2:
    4 × 43 mm Hochtöner, in den Spiegeldreiecken und in den Hintertüren

    3:
    1 × 43 mm Hochtöner, in der Instrumententafel

    4:
    2 × 100 mm ALumaprene Mitteltöner, in den Vordertüren

    5:
    2 × 200 mm Doppelschwingspulen-Subwoofer, in den Vordertüren

    6:
    2 × 168 mm ALumaprene Tieftöner, in den Hintertüren

    7:
    2 × 100 mm ALumaprene Surround-Lautsprecher, in der Hutablage

    8:
    1 × 200 mm × 320 mm Doppelschwingspulen-Subwoofer, in der Hutablage

    Verstärker

    9:
    Harman Kardon® Hochleistungs-DSP-Verstärker mit 600 Watt Gesamtleistung und Logic 7® Surround Audioprozessing

    Medien und Formate

    DVD-Audio (MLP, MLP 5.1, Dolby® Digital 5.1)*
    DVD-Video (DTS® 5.1, Dolby Digital 5.1, Linear PCM)**
    Audio CD (DTS 5.1*, Linear PCM)
    MP3 auf CD (mindestens 128 kBit/s)

    * In Verbindung mit Audio 50 & COMAND System


    SL-Klasse (R230) Mopf

    [​IMG]

    Lautsprecher SL-Klasse

    10 Hochleistungs-Lautsprecher, optimal im Fahrzeug integriert.

    1:
    1 × 80 mm Metall-Matrix Center-Lautsprecher, vorne

    2:
    2 × 43 mm Hochtöner, vorne

    3:
    2 × 100 mm Metall-Matrix Mitteltöner, vorne

    4:
    2 × 200 mm Tieftöner, vorne

    5:
    1 × 165 mm aktiver Metall-Matrix Doppelschwingspulen-Subwoofer in geschlossener Bassbox mit Booster (2 × 80 Watt), im Beifahrer-Fußraum

    6:
    2 × 65 mm Metall-Matrix Surround-Lautsprecher, hinten

    Verstärker

    7:
    Harman Kardon® Hochleistungs-DSP-Verstärker mit 600 Watt Gesamtleistung.
    DSP mit diskretem Logic 7® Audioprozessing, verlustfreier, kopiergeschützter Signalübertragung (DTCP)¹ und geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (GAL).

    Medien und Formate

    DVD-Audio (MLP, MLP 5.1, Dolby® Digital 5.1)
    DVD-Video (DTS® 5.1, Dolby Digital 5.1, Linear PCM)
    Audio-CD (DTS 5.1, Linear PCM)
    MP3 auf CD (mindestens 128kBit/s)

    SL-Klasse (R231)

    [​IMG]

    Lautsprecher SL-Klasse

    14 Hochleistungs-Lautsprecher, optimal im Fahrzeug integriert.

    1:
    1 × 100 mm ALumaprene Center-Lautsprecher, in der Instrumententafel

    2:
    6 × 43 mm Hochtöner, im Frontpanel, in den Türen, hinter und zwischen den Sitzen

    3:
    5 × 100 mm ALumaprene Mitteltöner, in den Türen, hinter und zwischen den Sitzen

    4:
    2 × 220 mm Frontbass-Tieftöner mit je 150 Watt, im Fußraum vor Fahrer und Beifahrer

    Verstärker

    5:
    Harman Kardon® Hochleistungs-DSP-Verstärker mit 600 Watt Gesamtleistung und Logic 7® Surround Audioprozessing

    Medien und Formate

    DVD-Audio (MLP, MLP 5.1, Dolby® Digital 5.1)*
    DVD-Video (DTS® 5.1, Dolby Digital 5.1, Linear PCM)**
    Audio CD (DTS 5.1*, Linear PCM)
    MP3 auf CD (mindestens 128 kBit/s)

    * In Verbindung mit COMAND online
    ** Nur in Verbindung mit COMAND online


    SLK-Klasse (R171)
    Produktionszeitraum: 03/2004–03/2011

    [​IMG]
    Lautsprecher SLK-Klasse

    11 Hochleistungs-Lautsprecher, optimal im Fahrzeug integriert.

    1:
    1 × 65 mm Metall-Matrix Center-Lautsprecher, vorne

    2:
    2 × 43 mm Hochtöner, vorne

    3:
    2 × 80 mm Metall-Matrix Mitteltöner, vorne

    4:
    2 × 200 mm Doppelschwingspulen-Subwoofer, seitlich vorne

    5:
    4 × 65 mm Metall-Matrix Surround-Lautsprecher, seitlich & hinten

    Verstärker

    6:
    Harman Kardon® Hochleistungs-DSP-Verstärker mit 500 Watt Gesamtleistung.
    DSP mit diskretem Logic 7® Audioprozessing, verlustfreier, kopiergeschützter Audioübertragung (DTCP)¹ und geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (GAL).

    Medien und Formate

    DVD-Audio¹ (MLP, MLP 5.1, Dolby® Digital 5.1)¹
    DVD-Video¹ (DTS® 5.1¹, Dolby Digital 5.1¹, Linear PCM)
    Audio-CD (DTS 5.1¹, Linear PCM)
    MP3 auf CD (mindestens 128kBit/s)

    ¹ In Verbindung mit COMAND-System

    SLK-Klasse (R172)
    Produktionszeitraum: seit 03/2011

    [​IMG]
    Lautsprecher SLK-Klasse

    10 Hochleistungs-Lautsprecher, optimal im Fahrzeug integriert.

    1:
    1 × 80 mm Center-Mitteltonlautsprecher mit ALumaprene-Membran, im Cockpit

    2:
    2 × 43 mm Hochtöner, in den Spiegeldreiecken

    3:
    2 × 80 mm ALumaprene Mitteltonlautsprecher, in den Türen

    4:
    2 × 200 mm Tieftöner, in den Türen

    5:
    3 × 80 mm Surround-Mitteltonlautsprecher mit ALumaprene-Membranen, hinten

    Verstärker

    6:
    Harman Kardon® Hochleistungs-DSP-Verstärker mit 500 Watt Gesamtleistung und Logic 7® Surround Audioprozessing

    Medien und Formate

    DVD-Audio (MLP, MLP 5.1, Dolby® Digital 5.1)*
    DVD-Video (DTS® 5.1, Dolby Digital 5.1, Linear PCM)**
    Audio CD (DTS 5.1*, Linear PCM)
    MP3 auf CD (mindestens 128 kBit/s)

    * In Verbindung mit Audio 50 & COMAND System
    ** Nur in Verbindung mit COMAND System
     
  14. #34 c.monty, 01.04.2014
    c.monty

    c.monty

    Dabei seit:
    19.04.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB E220 CDI
    Hallo!

    Hat jemand aktuelle Informationen zu der HK Subwoofer-Box im S212?
    Ein Datenblatt mit den Maßen wäre hilfreich.

    THX
     
  15. ToWa

    ToWa alias General

    Dabei seit:
    24.10.2010
    Beiträge:
    6.364
    Zustimmungen:
    1.414
    Auto:
    Jetzt oder bald? - Hauptsache angeschnallt!
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * * *
  16. #36 c.monty, 01.04.2014
    c.monty

    c.monty

    Dabei seit:
    19.04.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB E220 CDI
    Das PDF war mir bereits bekannt.
    Daraus kann man aber keine Einbaumaße der SW-Box entnehmen.
     
  17. #37 Boestier, 01.04.2014
    Boestier

    Boestier

    Dabei seit:
    07.05.2012
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    928
    Auto:
    C400 + Megane RS Cup
    Kennzeichen:
    s e
    sh
    c 4 0 0
    es ist sehr schade dass man bei dem h+k Systemen z.b. beim 204 nichts mehr gross verbessern kann. das System hört sich gut an allerdings ist kaum bass vorhanden...
    besonders wenn man es ein wenig lauter macht.....
    das ist sehr schade...

    ich vermute das wird bei meinem neuen A auch nicht besser werden

    ansich müsste man man nen verstärker in Verbindung mit einem anständigen bass zusätzlich installieren. aber das geht leider nicht...
     
  18. ToWa

    ToWa alias General

    Dabei seit:
    24.10.2010
    Beiträge:
    6.364
    Zustimmungen:
    1.414
    Auto:
    Jetzt oder bald? - Hauptsache angeschnallt!
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * * *
    Naja das kann ich so nicht bestätigen, entsprechende 5.1 CDs kommen da schon sehr gezielt rüber, was den Bass angeht.
    MP3s müssen vernünftig umgesetzt sein, um da richtig zu wirken.

    Ansonsten find ich das System sehr ausgewogen. :D
     
  19. #39 anthrax33, 02.04.2014
    anthrax33

    anthrax33

    Dabei seit:
    14.10.2012
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    39
    Auto:
    CLC 350
    Da ich in meinen vorherigen Autos immer nachträglich ausgerüstete Soundsysteme hatte, hatte ich echt bedenken ob mir das H&K reichen würde, besonders vom Bass.
    Nach jetzt 25000km muss ich sagen das es schwer auf die Musik und damit auf den Frequenzbereich an.
    Bei House mit sehr dumpfen aber sanften Bässen reicht der Druck des Woofers völlig aus.
    Wenn man aber mal viel Rock und Metal hört dürfte es durchaus etwas mehr sein an manchen Stellen.
     
  20. #40 Boestier, 02.04.2014
    Boestier

    Boestier

    Dabei seit:
    07.05.2012
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    928
    Auto:
    C400 + Megane RS Cup
    Kennzeichen:
    s e
    sh
    c 4 0 0
    ich bin leider nicht so der Fachmann...
    aber wenn ich wüßte wo man nen Vorverstärker ausgang anzapfen kann, würde ich da glatt ne bass Endstufe dranhängen
    und nen anständigen bass dazu.
     
Thema: H&K Soundsystem - Mercedes-Benz - Zusammenfassung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w212 lautsprecher ausbauen

    ,
  2. 810 soundsystem premium

    ,
  3. harman kardon w204

    ,
  4. w212 lautsprecher tauschen,
  5. c117 subwoofer ausbauen,
  6. w176 harman kardon nachrüsten,
  7. wo sind die boxen Mercedes cla 2018,
  8. w169 harman kardon,
  9. lautsprecher mercedes s212 Anschlüsse Kofferraum,
  10. mercedes w204 soundsystem beschreibung,
  11. verstärker ml w164 ausbau,
  12. w221 harman kardon watt,
  13. c230 Verstärker Logic 7 ausbauen,
  14. w212 lautsprecher pinbelegung kofferraum,
  15. mercedes w204 lautsprecher,
  16. mercedes cla endstufe einbauen,
  17. mercedes cla subwoofer nachrüsten,
  18. code 810 mercedes,
  19. slk r172 harman kardon verstärker,
  20. harman kardon® logic 7® Code 810 freischalten,
  21. mercedes cla shooting brake subwoofer einbauen,
  22. reparaturhandbuch audi q5 auf cd,
  23. lautsprecher Anordnung w 203,
  24. w209 subwoofer anschluss mitttelkosoöe,
  25. w209 cabrio komponenten harman kardon
Die Seite wird geladen...

H&K Soundsystem - Mercedes-Benz - Zusammenfassung - Ähnliche Themen

  1. Dynamic select Auswahl wird nicht mehr 4 h gespeichert

    Dynamic select Auswahl wird nicht mehr 4 h gespeichert: Hallo, fahre einen W205 BJ 2018, mit Dynamic select und immer im Individual Modus. bis gestern wurde der ausgewählte Fahrmodus nach dem abstellen...
  2. DVD Audio im H&K Soundsystem W204

    DVD Audio im H&K Soundsystem W204: Kann mir mal jemand genau sagen was eine DVD Audio ist? Kann ich da einfach viele MP3s auf eine DVD brennen und er spielt das ab??? H&K...
  3. H/K Soundsystem + Subwoofer

    H/K Soundsystem + Subwoofer: Hallo an alle, ich wollte mal wissen, wer von euch das H/K Soundsystem mit einem zusätzlichen Subwoofer erweitert hat und wie Ihr das alles...
  4. CL 203 Parrot FSE mit Audio 20 CD und H/K Soundsystem ?

    CL 203 Parrot FSE mit Audio 20 CD und H/K Soundsystem ?: Hallo zusammen, nach langer Suche eröffne ich nun doch einen eigenen Beitrag und hoffe auf Hilfe. Im Forum sind sehr viele Beiträge über die...
  5. H&K Soundsystem Im W203

    H&K Soundsystem Im W203: Hallo zusammen, ich habe seit dem 20.8.04 eine C 230 kompressor. Als Freund guter "Mucke" habe ich mir ein Command mit Harmann Kardon Soundsystem...