H&R contra Eibach

Diskutiere H&R contra Eibach im Anbauteile, Tuning, Felgen und Reifen Forum im Bereich Technik und Zubehör; Was haltet ihr für besser: Eibach Federn oder H&R Federn? Besonders in Sachen Komfort.

  1. Mr.S

    Mr.S

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Was haltet ihr für besser:
    Eibach Federn oder H&R Federn?
    Besonders in Sachen Komfort.
     
  2. #2 Dr. Low, 14.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Komfort: Eibach
    Sportlichkeit: H&R

    Kurz und gut, oder?

    Von mir auch ein herzliches Willkommen im Forum, hätte ich beinahe vergessen! Sorry, ich guck nicht immer auf die Anzahl der Postings der User...
     
  3. #3 C200 KOMPRESSOR, 14.08.2002
    C200 KOMPRESSOR

    C200 KOMPRESSOR

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    1
    Hi Mr.S

    Willkommen hier im Forum.
    Kenn mich mit dem Thema aber leider nicht aus.
     
  4. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    stimmt :] und die H&R sind meistens ein bisschen tiefer

    Achso auch von mir Willkommken im Forum :]
     
  5. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Hi!

    Hatte meinen W202 mit H&R Federn tiefergelegt. Dei Dämpfer waren ca 10.000km alt, also noch relativ neu.

    Optik: 40mm haben sie gebracht, aber mit ner Bassbox im Kofferraum stand die Nase in den Himmel!

    Fahrverhalten: absolut zum **PIEP**!!! Ziemlich nervös in den Kurven und ein Geradeauslauf zum davonlaufen (Spur war richtig eingestellt).

    Habe mittlerweile auf das H&R CupKit umgerüstet - opisch 1a und liegt traumhaft auf der Strasse.
     
  6. #6 Mr. Bean, 14.08.2002
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
  7. Zion

    Zion

    Dabei seit:
    03.11.2003
    Beiträge:
    5.307
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    W203 CDI, W202 C180T
    Das die H&R tiefer sind kann ich nicht bestätigen.
    Ich habe die Eibach mit 30mm ein Kumpel H&R mit 40 mm.
    Beide W202. Meiner ist tiefer. War zwar nicht gewollt, is aber so.

    Meiner meinung nach sind die Eibach die bessere Wahl.
     
  8. Haetni

    Haetni

    Dabei seit:
    17.08.2004
    Beiträge:
    596
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    Mercedes-Benz C180 Esprit
    Verbrauch:
    Einbach ist auf jeden Fall qualitativ besser!

    H&R haben sich so aus der Golftuningszene entwickelt (oder auch nicht).

    Frage noch:

    Ich habe einen W202 Esprit! Der ist doch schon tiefer gelegt. Oder nicht? Hat auf jeden Fall ein Sportlicheres Fahrwerk als die anderen (Classic und so).
     
  9. #9 SilenceX, 24.09.2004
    SilenceX

    SilenceX

    Dabei seit:
    09.09.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Daaaa hab ich auch noch ne Frage.

    Und zwar AMG vs. H&R CupKit. Ich hab das serienmässige AMG Fahrwerk drin. Allerdings ist das nicht wirklich tief. Keine Ahnung wie viel das ausmacht. Der Wagen hat 153tkm und ich schätze das Fahrwerk hat genauso viele KM. Wie sind die Fahreigenschaften von AMG zu H&R? Momentan liegt der Wagen traumhaft auf der Straße und das möchte ich nicht verlieren.
     
  10. #10 Sesselfurzer, 21.11.2004
    Sesselfurzer

    Sesselfurzer

    Dabei seit:
    19.10.2004
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    1
    hallo,

    habe mir das alles durch gelsesen aber was ist mit denn anderen herstellern?? sind die nicht gut oder wie?? z.B bilstein und co.??

    mfg
     
  11. #11 baerli99, 21.11.2004
    baerli99

    baerli99

    Dabei seit:
    22.07.2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hallöle,

    Ich habe in meine 124er ein Komplett-Fahrwerk von Bilstein (B12)!!!
    Es ist das beste was ich bis jetzt gefahren bin!!! Die balance zwischen Sport und Komfort ist absolut spitzenklasse!!! Habe auch ein Sachs-Fahrwerk gefahren es ist auch nicht schlecht,aber es kommt halt schneller an seine grenzen. Kostet aber auch ne ganze Stange weniger als Bilstein!!!

    Übrigens, AMG Federn werden von Eibach produziert!!!

    Gruss baerli99
     
  12. boomer

    boomer

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    672
    Zustimmungen:
    96
    Auto:
    C200K CL M111Evo 2001
    Hallo baerli99

    kannst Du das bitte näher ausführen was du mit Balance zwischen Komfort und Sport meinst? Meine beiden Stossdämpfer vorne haben Ölverlust nach 50tkm. Daher überleg ich, ob ich nicht gleich ein neues Fahrwerk einbaue. Da ich viel AB fahre, möchte ich auch nicht bei jeder Dehnungsfuge meine Kronen verlieren.
    Weiss jemand von wem die Original Stossdämpfer sind? Ich dachte die sind von Bilstein.

    Gruesse

    PS: Durchden Ölverlust schein mein Wagen duch die kleinsten Löcher sofort in springen zu kommen und wird instabil. Gibt es dafür eine Erklärung? Ich dachte der Wagen wird weicher.
     
  13. #13 Sesselfurzer, 21.11.2004
    Sesselfurzer

    Sesselfurzer

    Dabei seit:
    19.10.2004
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    1
    hiho,

    @baerli99: habe gelsen das die dämpfer bei denn B12 gekürzt sind.
    nur da seteht nicht wieviel.
    meine frage ist dein auto tiefer gekommen?? wenn ja, wieviel ca.?
    und was haste bezahlt?? kann das model in der preis liste nicht finden.

    mfg
     
  14. #14 Speedsta, 22.11.2004
    Speedsta

    Speedsta

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Toyota Celica + 4-Runner
    also das H+R qualitativ schlechter sein soll bezweifle ich. die zwei hersteller nehmen sich überhaupt gar nix. bei beiden kann manN imho bedenkenlos zugreifen. jedes modell ist anders und es sollte nur von den spezifischen modellen gesprochen werden.

    ich wäre im nachhinein froh hätte ich die h+r statt den eibach drin :(
     
Thema:

H&R contra Eibach

Die Seite wird geladen...

H&R contra Eibach - Ähnliche Themen

  1. Dynamic select Auswahl wird nicht mehr 4 h gespeichert

    Dynamic select Auswahl wird nicht mehr 4 h gespeichert: Hallo, fahre einen W205 BJ 2018, mit Dynamic select und immer im Individual Modus. bis gestern wurde der ausgewählte Fahrmodus nach dem abstellen...
  2. Mercedes R Klasse

    Mercedes R Klasse: Moin Moin, ich habe eine R Klasse. Die Batterie war leer, wir haben versuch das Auto zu überbrücken, ging aber nicht, sondern es ging nach einiger...
  3. w204 Stoßdämpfer v/h & Querlenker hinten Drehmoment

    w204 Stoßdämpfer v/h & Querlenker hinten Drehmoment: hallo zusammen ich mal wieder. kann mir jemand bitte die Drehmomente fur die komplette Stoßdämpfer vorne und hinten sowie für die hinteren...
  4. R-Klasse 350CDI 4Matic (2011) von 7 auf 6 sitze umbauen

    R-Klasse 350CDI 4Matic (2011) von 7 auf 6 sitze umbauen: Hallo ich habe mir das Auto gestern gekauft und brauch den Sitz in der Mitte nicht. Ich hab mir das angeschaut und es sah nicht wirklich danach...