habe ich einen Unfall Wagen gekauft?

Diskutiere habe ich einen Unfall Wagen gekauft? im Automobiles Allerlei Forum im Bereich Rund ums Auto; Hallo Zusammen! habe im Juli meinen C240T Designo gekauft! bin danach ca 1 Woche gefahren und dann mit dem Flieger in den Urlaub! seit Montag...

  1. #1 club-people, 20.08.2003
    club-people

    club-people Guest

    Hallo Zusammen!
    habe im Juli meinen C240T Designo gekauft! bin danach ca 1 Woche gefahren und dann mit dem Flieger in den Urlaub!
    seit Montag bin ich vom Urlaub zurück und habe meinen Wagen gewaschen,nun stellte ich fest das die rechte Hintertüre Lackiert worden ist!!!
    als ich das Auto gekauft habe ist mir dies nicht aufgefallen,da er in einer Halle stand,und sowieso eine Sonderlackierung hat!
    Frage nun:was soll ich tun und was kann ich tun?
    währe für Eure Hilfe dankbar!

    gruss
    CLub-People
    P.s im Kaufvertrag steht das dem Verkäufer keine Unfall oder sonstigen Mängel bekannt sind!
     
  2. GÜNNI

    GÜNNI

    Dabei seit:
    28.07.2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    sofern nur die Tür beilackiert wurde handelt es sich nicht um einen Unfallwagen im rechtlichen Sinne. Wahrscheinlich wurde ein Kratzer oder eine Delle ausgebessert!??

    Unfallfahrzeuge sind als solche zu deklarieren wenn "tragende Teile" wie z.B. der Rahmen deformiert und gerichtet bzw. ausgetauscht wurden. Dies muß dann auch im Kaufvertrag durch den Verkäufer geäußert werden.

    Am besten Du fährst mal zur DC NL in Deiner Nähe und läßt den dortigen Karrosserie-Meister ein Auge drauf werfen. Er erkennt sicher ganz schnell was mit Deinem Fahrzeug los ist!

    Gruss - GÜNNI
     

    Anhänge:

    • AMG 1.jpg
      AMG 1.jpg
      Dateigröße:
      5,1 KB
      Aufrufe:
      309
  3. #3 StefansCLK, 20.08.2003
    StefansCLK

    StefansCLK

    Dabei seit:
    03.05.2003
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    -
     
  4. C240H0

    C240H0

    Dabei seit:
    30.03.2003
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W245 Bj:05
    Hallo,
    kann aber auch sein das der Vorbesitzer einen Tür-Rost-Schaden hat reparieren lassen :D
    Hab auch eine neu Fahrertür bekommen und beide hinteren wurden nachgebessert und im oberen Bereich neu lackiert ( alles natürlich auf Kulanz ).
     
  5. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    jo klar dann ist der fein raus es kann ja auch der davor gewesen sein! Ist das Ding von Privat oder von Mercedes?

    von wann sind denn die Scheiben in der Tür? Das Baujahr steht ganz unten auf der Gravur
     
  6. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    man munkelt es soll auch leute geben die ihr auto bei ´nem markenfremden händler kaufen (gewagte theorie) :D

    zurück zum thema:
    der magnettest wurde ja schon empfohlen, ansonsten würde ich mal die spaltmasse kontrollieren und die verschraubungen der tür checken (lassen)

    chris
     
  7. #7 club-people, 20.08.2003
    club-people

    club-people Guest

    Aufatmen
    es ist kein Unfall gewesen!!!
    mann hat dem vorbesitzer ein riesen Z in die Tür geritzt!(kenn ich Irgendwo aus einem Film)
    habe mit dem vorbesitzer Telefoniert,und ihn gebeten die ganze Papiere die er über diese Sache hat mir zu Faxen!
    bin zwar erleichtert aber ärgere mich Trotz allem, das mir das beim Kauf nicht aufgefallen ist!
    zur Frage wo ich das Auto gekauft habe:es ist von einem DC händler zu dem ich Morgen fahren werde um zu versuchen ob ich noch etwas von meinem Kaufpreis erstattet bekomme.
    gruss
    Club-People
     
  8. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Probier mal lieber was anderes rauszuhandeln wie ne kostenlose Inspektion oder so. Hab die Erfahrung gemacht das die da besser mit klarkommen als Bargeld.

    mfg ratte
     
  9. #9 Deckard, 21.08.2003
    Deckard

    Deckard

    Dabei seit:
    10.04.2003
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe gedacht bei Mercedes werden Nachlässe in Fußmatten Sätze ausgehandelt ;) :))

    Gruss Deckard
     
  10. Xandy

    Xandy

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    :D :D :] :))
     
  11. #11 Schrauber-Jack, 21.08.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    Wart nur, was noch alles kommt. Ich bin auch immer sehr skeptisch, und habe mein auto auch genau angeschaut.

    erstmal 1-2 mal gründlich von hand waschen und polieren ( auch an den türen innen. alles raussaugen, kofferraummatten raus.

    da erfährst du alle sünden und macken, die du beim kaufen einfach nicht siehst. wenn mans schon beim kaufen sieht,dann ist es ja richtiger murks. alles andere kommt ers später raus.

    kleine ausbesserungen und nacharbeiten sind immer vorbehalten. es kann sein, das sie dan radlauf gespachtelt haben, und es nicht gscheit gemacht haben. nach nem jahr läuft die rostbrühe runter, und du kannst überhaupt nichts machen....

    ich will dir jetzt nicht den spass verderben, ich bin jetzt auch noch nicht enttäuscht von meinem gebrauchten, aber es kommen einfach immer wieder sachen auf, die man beim kaufen nicht sieht....wenn der wagen davor noch bei der lackpflege war, dann erstrecht.

    oder auch in winterreifen, die haben immer genug im keller davon. WR sind bisjetzt fast immer mit dringewesen, beim preis ging da nicht so viel, aber teilweise trotzdem 800-1000€ bei einem kaufpreis von 17k€. beides zusammen hab ich auch nicht geschafft rauszuhandeln....

    hab dann aber trotzdem nicht bei DC gekauft, da 3-4k€ unterschied doch auch ein kaufargument sind. zumindest bei den regionalen gegebenheiten
     
Thema:

habe ich einen Unfall Wagen gekauft?