hellgelbe Flüssigkeit unter dem Auto, was kann es sein?

Diskutiere hellgelbe Flüssigkeit unter dem Auto, was kann es sein? im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo, gestern bin ich mit meinem Auto 2 Meter aus der Garage gefahren und dabei hat der Unterboden über den Schnee geschoben. Ungefähr auf Höhe...

  1. #1 Copperhead, 07.03.2010
    Copperhead

    Copperhead

    Dabei seit:
    08.09.2007
    Beiträge:
    3.046
    Zustimmungen:
    1.047
    Auto:
    Oo=*=oO
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h h
    hh
    * * * * *
    Hallo,

    gestern bin ich mit meinem Auto 2 Meter aus der Garage gefahren und dabei hat der Unterboden über den Schnee geschoben.

    Ungefähr auf Höhe der A-Säule und genau in der Mitte waren ein paar Tropfen (Fingerhut voll) hellgelber Flüssigkeit im Schnee.

    Schon klar, einige werden jetzt sagen, dass sich mein Auto nur mal kurz "erleichtert" hat. :s10:
    Welche Flüssigkeit bei Mercedes verwendet diese Farbe? Worauf sollte ich achten? Was ist zu kontrollieren?

    Gruß,

    Copperhead :wink:
     
  2. #2 Benny-W203, 07.03.2010
    Benny-W203

    Benny-W203

    Dabei seit:
    18.11.2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W203-Limousine-C200 Kompressor
    Verbrauch:
    hi,
    kann dir leider keine Antwort geben aber das hab ich bei meinem gestern auch bemerkt.
    Wüsste auch gern was das sein kann.

    Grüße
     
  3. #3 El Ninjo, 07.03.2010
    El Ninjo

    El Ninjo

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    5.559
    Zustimmungen:
    258
    Auto:
    W204 Avantgarde C 200 Kompressor
    Vielleicht kommt es von der Klima. :rolleyes:

    :wink:
     
  4. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Hat sich das beim drüberfahren quasi abgewischt oder nach war der Fleck nach etwas Standzeit da?
     
  5. #5 Copperhead, 07.03.2010
    Copperhead

    Copperhead

    Dabei seit:
    08.09.2007
    Beiträge:
    3.046
    Zustimmungen:
    1.047
    Auto:
    Oo=*=oO
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h h
    hh
    * * * * *
    An das Kondenswasser der Klima habe ich auch gedacht, aber hellgelb?

    "abgewischt" trifft es wohl, da ich langsam aus der Garage gefahren bin.

    Gruß,

    Copperhead
     
  6. Adi

    Adi

    Dabei seit:
    16.07.2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    8
    Auto:
    Corsa OPC
    Olli

    hab ich auch schon gesehen bei mir nur im schnee 8o

    auto musste wohl auch mal :D
     
  7. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Beim Öl nachfüllen mal was daneben geschüttet? Irgendwas an Hydrauliköl könnte es auch sein, ggfs. Servoöl...
     
  8. #8 Samson01, 07.03.2010
    Samson01

    Samson01

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    6.666
    Zustimmungen:
    25
    Auto:
    W203 200 CDI - Sonderedition oR-foP
    Olli, mein Samson war das nicht.
     
  9. #9 Karl204, 07.03.2010
    Karl204

    Karl204 Zweiter F1 Tippspiel 2010

    Dabei seit:
    25.12.2008
    Beiträge:
    2.066
    Zustimmungen:
    747
    Auto:
    GLK 220 CDI
    Copperhead,

    sicherlich Angstschweiss, schon wieder raus in die Kälte :s15:

    Gruß Karl204 :s1:
     
  10. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.879
    Zustimmungen:
    4.282
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    An Betriebsflüssigkeiten ist eigentlich nur die BRemsflüssigkeit gelblich. ATF ist rot, Hinterachsöl/Motoröl braun und lenkung braun oder grün.

    Ich tippe da auf eine nette Mischund aus Straßenschmutz. Oder war die Flüssigkeit ölig?
     
  11. #11 Copperhead, 07.03.2010
    Copperhead

    Copperhead

    Dabei seit:
    08.09.2007
    Beiträge:
    3.046
    Zustimmungen:
    1.047
    Auto:
    Oo=*=oO
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h h
    hh
    * * * * *
    Hi,

    das mit dem Straßenschmutz bzw. etwas über Streusalz habe ich heute schon mehrfach gelesen :s3:

    Ob es ölig war kann ich leider nicht sagen, da ich es aufgrund der geringen Menge nicht angefasst habe.

    Gruß,

    Copperhead
     
  12. #12 Wurzel1966, 07.03.2010
    Wurzel1966

    Wurzel1966

    Dabei seit:
    27.12.2007
    Beiträge:
    3.908
    Zustimmungen:
    778
    Auto:
    R170-230 Komp. ; W205-C200d
    Kennzeichen:
    h d
    bw
    r t 1 7 6 5
    h d
    bw
    i s * * *
    Moin



    Das gelbliche könnte auch von Ausgeschiedenem Paraffin stammen.Viele Werkstätten schmieren Fett auf Gelenke,Buchsen und Gummitüllen und dieses Fett schwitzt dann Paraffine aus,die dann abgewischt werden wenn man über Schnee oder Gras fährt.

    Ansonsten so wie C240T schon schrieb,die einzige gelbliche Flüssigkeit ist normalerweise Bremsflüssigkeit!Wenn das Fzg. ein Schaltwagen ist,sollte man mal den Nehmerzylinder am Getriebe auf Dichtheit überprüfen!Denn die Kupplungsbetätigung wird auch von dem Bremsflüssigkeitsvorrat gespeist.



    Gruß Ingwer :wink:
     
  13. #13 Dr.Howie, 07.03.2010
    Dr.Howie

    Dr.Howie

    Dabei seit:
    01.11.2007
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    880
    Auto:
    Opel Insignia Sports Tourer, Audi A3, Mazda MX5
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    p r Ü
    rp
    m * * *
    Hi Olli,
    dachte auch schon an Bremsflüßigkeit vom Getriebe, aber da ich der Meinung war, das die Automatk nicht mit Bremsflüßigkeit arbeitet, sondern das nur Schaltgetriebe tun, hab ich lieber ni geschrieben, weil es ja dann quasi bei deinem Wagen ausscheidet.

    Gruß, der Doc :wink:
     
  14. #14 Copperhead, 07.03.2010
    Copperhead

    Copperhead

    Dabei seit:
    08.09.2007
    Beiträge:
    3.046
    Zustimmungen:
    1.047
    Auto:
    Oo=*=oO
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h h
    hh
    * * * * *
    Hallo,

    da ich a.) eine Automatik habe und b.) auf dem Garagenboden kein gelbe Flüssigkeit finden konnte,
    gehe ich mal davon aus, dass es sich wirklich nur um Paraffine bzw. Straßenschmutz gehandelt hat.

    Vielen Dank für die hilfreichen Antworten :s2:

    Gruß,

    Copperhead
     
  15. Phil_W

    Phil_W Guest

    Bremsflüssigkeit im Schaltgetriebe? 8o 8o
     
  16. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.879
    Zustimmungen:
    4.282
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    klar.. an der kupplung;)
     
  17. #17 Wurzel1966, 07.03.2010
    Wurzel1966

    Wurzel1966

    Dabei seit:
    27.12.2007
    Beiträge:
    3.908
    Zustimmungen:
    778
    Auto:
    R170-230 Komp. ; W205-C200d
    Kennzeichen:
    h d
    bw
    r t 1 7 6 5
    h d
    bw
    i s * * *
    @Phil W

    Nicht im Getriebe!Sondern



    Die hydraulikflüssigkeit für die Kupplungsbetätigung ist Bremsflüssigkeit.In der Regel ist der Bremsflüssigkeitsbehälter unterteilt in zwei Kammern und die hintere Kammer ist für die Kupplungsbetätigung vorgesehen.Deshalb sieht man dort auch meist einen unterschiedlichen Flüssigkeitsstand.An der vorderen Kammer kann man erkennen in wie weit die Bremsbeläge abgenutzt sind (das gilt jedoch nur,wenn nicht irgend jemand die Bremsflüssigkeit aufgefüllt hat).

    Gruß Ingwer :wink:
     
  18. ogley

    ogley

    Dabei seit:
    08.11.2009
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    18
    Auto:
    CL 203
    oder eine fette Ladung Harn als Streusalzersatz. Bei uns ist im Winter kurzzeitig das Streusalz ausgegangen. Daraufhin wurde mit Harn ähh gestreut =)
     
  19. Joerg1

    Joerg1

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    7.440
    Zustimmungen:
    947
    Auto:
    W212 CDI Mopf
    Kennzeichen:
     
  20. #20 duc pete, 07.03.2010
    duc pete

    duc pete

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    30
    Auto:
    CLK 320 Cabrio (A208/Mopf), MB100D
    ... und ich sach immer....

    Don´t eat yellow snow !!! :]
     
Thema: hellgelbe Flüssigkeit unter dem Auto, was kann es sein?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gelbe flüssigkeit unterm auto

    ,
  2. gelbe flüssigkeit unter dem auto

    ,
  3. gelbe flüssigkeit auto

    ,
  4. w210 flüssigkeit läuft aus,
  5. gelbe flecken unter dem auto,
  6. auto gelbe flüssigkeit,
  7. gelbe flüssigkeit auto schnee,
  8. gelbe flüssigkeit aus auto,
  9. gelbe flüssigkeit schnee auto,
  10. gelbe flecken unterm auto,
  11. gelbe flüssigkeit tropft aus auto,
  12. neongelbe flüssigkeit unterm auto,
  13. w204 grüne flüssigkeit,
  14. w204 hinterachse gelbe flecken,
  15. gelb grüne flüssigkeit unterm auto,
  16. gelbliche Flüssigkeit tropft mercedes 280 cdi,
  17. auto gelbe flecken im schnee,
  18. auto tropft gelbe flüssigkeit,
  19. hellgruene fluessigkeit unterm auto im hinteren bereich,
  20. flüssigkeit gelblich auto,
  21. r129 gelbe flüssigkeit unter auto,
  22. gelbliche Flüssigkeit motorraum,
  23. Mercedes benz w212 gelbe Flüssigkeiten unterm Auto,
  24. glk verliert bremsflüssigkeit,
  25. auto neongelbes öl
Die Seite wird geladen...

hellgelbe Flüssigkeit unter dem Auto, was kann es sein? - Ähnliche Themen

  1. Eine Flüssigkeit rinnt aus, aber unklar welche

    Eine Flüssigkeit rinnt aus, aber unklar welche: Servus miteinander, ich bin echt am verzweifeln. Ich fahre einen w203 c270 und ich habe nach einer Reparatur ein altes Problem wieder. Er läuft...
  2. Flüssigkeit bei Abgasanlage

    Flüssigkeit bei Abgasanlage: Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer C Klasse S205 Bj 12/15. Leider habe ich schon ein Problem bzw. brauche einen Tipp. Habe heute...
  3. Servo Flüssigkeit entleeren

    Servo Flüssigkeit entleeren: Hallo, mich wollte bei meinem Auto die Servoflüssigkeit Leeren bzw Spülen aber ich komme nicht mit meinem sehr dünnen Schlauch rein und konnte...
  4. Flüssigkeit im Turbolader (CLS 400d 4matic C257)

    Flüssigkeit im Turbolader (CLS 400d 4matic C257): Hallo zusammen, Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann... Ich hatte in der letzten Zeit bemerkt, dass mein Auto immer wieder in den Notlauf...
  5. Flüssigkeit tropft aus vorderem linkem Kotflügel

    Flüssigkeit tropft aus vorderem linkem Kotflügel: Hallo, habe vorhin einen Fleck unter dem linken vorderen Kotflügel bemerkt. Möglicherweise ist es nur Wasser, tropft schon einige Zeit vor sich...