Herstellerbescheinigung oder ABE für AMG Schmiede-Felgen

Diskutiere Herstellerbescheinigung oder ABE für AMG Schmiede-Felgen im SL-, SLR-, SLS-Klasse und AMG GT Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Moin, ich fahre einen 2010er SL 500, Weiß jemand zufällig, wo ich eine Herstellerbescheinigung oder ABE für die Original AMG Schmiedefelgen (...

  1. #1 Jens-V8, 22.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 22.02.2023
    Jens-V8

    Jens-V8

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    SL 500, MOPF II
    Verbrauch:
    Moin, ich fahre einen 2010er SL 500,
    Weiß jemand zufällig, wo ich eine Herstellerbescheinigung oder ABE für die Original AMG Schmiedefelgen ( Mercedes Teilenummern: A 219 401 36 02 und A 219 401 37 02 ) her bekomme?
    Vorderachse: 8,5J x 19 ET25 und Hinterachse 9,5J x 19 ET28
    Vielen Dank im Voraus
     

    Anhänge:

  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.766
    Zustimmungen:
    3.726
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    es gibt keine ABE für AMG Felgen.

    Es gibt aber eine Liste mit den AMG Felgen, die für dein Fahrzeug Freigegeben sind. Klick mich

    Sollten die Felgen, die du hast dort nicht aufgeführt sein, brauchst du eine Einzelabnahme. Ansonsten kannst du die AMG Felgen beim TÜV so einfach eintragen lassen.
     
  3. #3 Jens-V8, 22.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 22.02.2023
    Jens-V8

    Jens-V8

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    SL 500, MOPF II
    Verbrauch:
    Moin Theodor, herzlichen Dank.
    Leider sind meine Felgen dort nicht aufgeführt.:(
    Die Einpresstiefen von 30, 31, 33, 34 und 40 stehen in meinem Brief. Aber leider keine 25 und 28 ?(
    Dann muß ich wohl oder übel zum TÜV, bzw. Dekra ( schade )
     
  4. #4 Bayernsepp, 21.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Die AMG Räderfreigabe für das 231er Modell habe ich hier in PDF. Habs auch für den 230er hier, wobei da diese Teilenummer nicht drauf vermerkt ist, wir hatten ja vor dem 231er den 230er Mopf. Hier jetzt beim 231 habe ich die AMG SL 63/65 Besohlung (Sommersocken vorne 9 x 19 und hinten 10 x 20) (Wintersocken vorne 9x19 und hinten 10 x 19) sep. abnehmen lassen. Serie haben ja alle, der 230er wie auch der 231er vorne nur 8,5 x 19 und hinten 9,5 x 19. Meine Besohlung siehe oben ist ja jeweils von AMG nur für die SL 63/SL 65 Modelle frei gegeben. Wir haben aber nur den 500er.
     
  5. #5 Jens-V8, 21.03.2023
    Jens-V8

    Jens-V8

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    SL 500, MOPF II
    Verbrauch:
    Moin Bayernsepp, danke für Deinen Tip.
    Ja, es ist der MOPF II.
    Kann es sein, daß Du die PDF vergessen hast?
    Beste Grüße
     
  6. #6 Bayernsepp, 21.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    ohh ne, hatte ich nicht vergessen, dachte es hätte sich erledigt, weil diese Felgen nicht auf der Herstellerfreigabe aufgeführt sind. Sende sie Dir natürlich trotzdem gerne. Glaube eher diese Felgen sind von einem anderen Modell E Klasse oder ähnlich. Habe mir alle möglichen Freigaben von AMG, Lorinser, usw. zusammen gesammelt weil die orig. DB Felgen ja nur sch..... aussehen. Denke aber Du wirst eine Einzelabnahme machen müssen, weil es für Deine ET Nr. keine Freigabe gibt. Auf den Freigaben sind ja die ET Nummern auch immer ersichtlich.
     

    Anhänge:

    Jens-V8 gefällt das.
  7. #7 Jens-V8, 21.03.2023
    Jens-V8

    Jens-V8

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    SL 500, MOPF II
    Verbrauch:
    Danke . Diese Felgen wurden nur für den CLS und den SL600 (230) aufgelegt. Laut Mercedes ist keine Einzelabnahme notwendig, solange ich die Original Bereifung, die für die Felgen vorgesehen sind , einhalte Ich wollte halt nur nichts falsch machen Beste Grüße
     
  8. #8 Bayernsepp, 21.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Weiß nicht wie es ist beim TÜV wenn der keine Daten hat von den Felgen, ich bin da immer vorsichtig. Habe mir die ganzen Datenblätter mal zusammen gesucht, hatte aber auf meinen SL immer die originalen AMG drauf. Nur jetzt beim 231er habe ich dem Händler gesagt, die Felgen kann er behalten weil es polierte AMG waren, die wollte ich nicht, habe ihn im Preis gedrückt, die AMG Schmiederäder vom SL 63 gekauft, den SL 63 Umbau hatte die Mühle schon, habe die Räder gleich zu ihm schicken lassen, er soll alles gleich abnehmen lassen vom TÜV so dass ich kein Geschiss mehr hatte. Die 230iger Mopfreihe war ja schöner als der 231er, deshalb war für mich unbedingt der 63iger Umbau Bedingung, in Serie gefällt er mir nicht. Innen ist natürlich der 231er exclusiver.
     
    Jens-V8 gefällt das.
  9. #9 W204054, 25.03.2023
    W204054

    W204054

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    Die Felgen mit o.g. Teilenr sind für den C219 freigegeben, s. Anhang.
    Macht also den Weg zum freundlichen TÜVer notwendig. Aber die 70,- sollte man verschmerzen können.
     

    Anhänge:

    Jens-V8 und jff2k gefällt das.
  10. #10 Bayernsepp, 25.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    glaube auch das eine Einzelabnahme erforderlich sein wird. Kann mir nicht vorstellen, dass die Aussage von DB richtig ist, dass man keine Abnahme braucht, wenn die Reifengröße passt. Glaube da hat man ihm Käse erzählt. Die Frage wird sein, ob man beim TÜV gewillt ist die einzutragen, müsste aber evtl. klappen.
     
    Jens-V8 gefällt das.
  11. #11 Jens-V8, 24.05.2023
    Jens-V8

    Jens-V8

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    SL 500, MOPF II
    Verbrauch:
    Moin, nochmals herzlichen Dank für eure Mühe . ich habe nun einen Felgenhändler in Stralsund gefunden, der mir die Herstellerbescheinigung von AMG besorgt hat ( für knappe 100,-€ ). Wenn man überlegt, was so ein Fahrzeug kostet und dann sind weder DB noch AMG so freundlich, ihre eigene Bescheinigung heraus zu geben ??? Ohne Worte Egal, nun bin ich auf der sicheren Seite und freue mich auf den Sommer
     
    mchlecho gefällt das.
  12. #12 Bytemaster, 24.05.2023
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.386
    Zustimmungen:
    845
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Die gibts doch kostenlos bei AMG zum runter laden soweit mir bekannt.
     
  13. #13 Bayernsepp, 24.05.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    kann schon sein das die bei AMG manchmal auf einem sehr hohen Roß sitzen, bei DB genau so, kommt drauf an an wen man da kommt. Sehr überrascht war ich vor Jahren bei Lorinser, habe von denen mal die Bescheinigungen gebraucht, man hat mir die einfach per Mail geschickt und gut war es. War da sehr überrascht dass da nicht mal von Kosten die Rede war.
     
Thema:

Herstellerbescheinigung oder ABE für AMG Schmiede-Felgen

Die Seite wird geladen...

Herstellerbescheinigung oder ABE für AMG Schmiede-Felgen - Ähnliche Themen

  1. AMG CLA 35 Winterräder ABE 19" 245/35 RDKS LM005 Ronal 1A Zustand

    AMG CLA 35 Winterräder ABE 19" 245/35 RDKS LM005 Ronal 1A Zustand: Verkauft wird ein Satz Winterräder für einen Mercedes-AMG CLA 35 C118/X118. Sehr guter Zustand, die Felgen sind wintergeeignet und die...
  2. Herstellerbescheinigung für M111E20 für Euro2

    Herstellerbescheinigung für M111E20 für Euro2: Hallo,habe ein 93 er W124 mit M111E20 motor. Bräuchte eine Herstellerbescheinigung für Euro 2 ummeldung für Limousine.
  3. Herstellerbescheinigung für Umschlüsseln auf Euro 2

    Herstellerbescheinigung für Umschlüsseln auf Euro 2: Hallo, habe erst gerade erfahren, dass ich mein Auto umschlüsseln lassen kann auf Euro 2. Nun suche ich nach einer Herstellerbescheinigung....
  4. Herstellerbescheinigung für Nachrüstung Klarglasscheinwerfer

    Herstellerbescheinigung für Nachrüstung Klarglasscheinwerfer: Hi, wußte nicht wohin damit und ob man´s überhaupt brauchen kann. Gilt auch für die Klarglasnebelleuchten dabei....