Hifianlageneinbau CL203 2005 mit APS 50

Diskutiere Hifianlageneinbau CL203 2005 mit APS 50 im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Hi, bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines CL203 200K Bj. 2005 und somit neu hier im Forum... Ich möchte mir gerne einen Subwoofer einbauen...

  1. #1 TNT VipeR, 10.03.2010
    TNT VipeR

    TNT VipeR

    Dabei seit:
    03.03.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CL203 200K Bj. 2005
    Hi, bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines CL203 200K Bj. 2005 und somit neu hier im Forum...

    Ich möchte mir gerne einen Subwoofer einbauen um die original Anlage die ich eigentlich sehr gut finde etwas zu unterstützen.
    Bei meinen anderen Autos war das garnicht so schwer aber bei diesem guten Stück finde ich irgendwie keine Möglichkeit das + Kabel von der Batterie in den Innenraum zu legen, hat da schon jemand Erfahrung und kann mir Tipps geben wie ich dieses am besten verlegenkann? Ebenso würde ich mich freuen falls dann noch jemand weiß wie ich meinen Helix AAC High/Low Konverter am besten anschließe. Möchte halt mein APS 50 schon alleine wegen der Navi und Telefonfunktion und natürlich auch der Optik wegen beibehalten.
    An Komponenten habe ich eigentlich nicht gesparrt wie gesagt habe ich als High/Low Konverter einen Helix AAC gekauft, Endstufe habe ich eine Hifonics Brutus BX - 1000 D, als Subwoofer gibts einen EMPHASER X-TREME T3 und noch zur unterstützung der Batterie einen Hifonics Powercap 2000 D " Farad. Ein 20mm² Einbaukit ist auch vorhanden.

    Ich sag schonmal vielen Dank im Vorraus liebe Grüße euer neues Mitglied Patrick :wink:
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.706
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo, und Willkommen hier im Forum. :wink:

    Ich habe deinen Beitrag mal in den richtigen Bereich :verschieb
     
  3. #3 Mixxed_Up, 10.03.2010
    Mixxed_Up

    Mixxed_Up

    Dabei seit:
    18.05.2009
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    26
    Auto:
    CL203
  4. jokerb

    jokerb

    Dabei seit:
    17.12.2006
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230K Sportcoupe
    so habe ich es auch gemacht. da kriegst du ganz genau ein 20mm² kabel durch. mehr geht nicht ;)
     
  5. #5 Björn-W, 10.03.2010
    Björn-W

    Björn-W

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    Früher C200 Kompressor T-Modell
    Verbrauch:
    Wie schauts aus mit den vorderen Lautsprechern? Lässt du das original? Dämmen würde ich auch mit einplanen, ist zwar eine Sau Arbeit aber der Aufwand lohnt sich. Gute Hifi-Komponenten ist nur die halbe Miete.
     
  6. #6 GorillaBenz, 10.03.2010
    GorillaBenz

    GorillaBenz

    Dabei seit:
    21.02.2010
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    19
    Auto:
    Mercedes Sportcoupe C200K
    Hier diese hab ich eingebaut mitn kollegen in einem 2000 Model
    Ein Ähnliche habe ich noch in einem 2005er Sport Edition eingebaut mit Navi und das ganze.
    Wenn fragen hast schreib mir pn oder sowas ;)
    [​IMG]
     
  7. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    @GorillaBenz

    Ist das Foto zur Abschreckung? :rolleyes:

    @TNT VipeR

    Hast Du das Zeug alles schon? Wer hat Dich denn beraten? Also das Helix Ding ist gut aber der Rest... würd ich andere Dinge vorziehen....
     
  8. #8 TNT VipeR, 10.03.2010
    TNT VipeR

    TNT VipeR

    Dabei seit:
    03.03.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CL203 200K Bj. 2005
    Hey das geht ja schnell hier, erstmal DANKE dafür, also wie ich die Endstufe mit + füttere weiß ich nun schonmal, wurde ja super erklärt.
    Bleibt noch das Hauptproblem mit dem High/Low Konverter wie verbaue ich den am besten?

    @ jokerb

    von dir hätte ich gerne mal ein paar Tipps zum Einbau, was du da gemacht hast entspricht Optisch voll dem was ich gern hätte, sieht sau gut aus RESPEKT!!!

    @ Björn-W

    Meinste die Türen mit Bitumen dämmen oder was haste noch für Tipps? Auch dir wäre ich sehr Dankbar noch ein paar gute Anregungen diesbezüglich zu bekommen...
    Gebe dir da vollkommen recht!

    @ hotw

    Ja, ich habe das alles schon, bis auf den Helix AAC High/Low Konverter war alles in meinem alten verbaut und ich bin mit den Hifonics und Emphaser Komponenten sehr zufrieden. Was spricht denn dagegen und was würdest du bevorzugen?

    Also Danke nochmal @ all und ich freue mich auf ne tolle Zeit hier, hoffe ich kann auch bald mal jemandem behilflich sein :D

    Gruß Patrick
     
  9. #9 GorillaBenz, 10.03.2010
    GorillaBenz

    GorillaBenz

    Dabei seit:
    21.02.2010
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    19
    Auto:
    Mercedes Sportcoupe C200K
    Gibt es da was Abschreckendes auf den bild ^^ nein ich denke nicht XD Für den Sub braucht man zwei leute um den raus zu holen =)
     
  10. #10 Björn-W, 10.03.2010
    Björn-W

    Björn-W

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    Früher C200 Kompressor T-Modell
    Verbrauch:
    Durch den Druck den du durch deinen Sub erhälst entstehen Vibrationen im Blech. Jede Vibration ist ein Leistungsverlust. Wäre dein Auto theoretisch einbetoniert wäre Vibration unmöglich und der Sound und Druck optimal.
    Am besten dämmst du die Türen und den Dachhimmel. Das sollte schon ordentlich etwas bringen. Vielleicht melden sich ja noch andere Leute dazu, mein letzter Hifi-Einbau ist schon einige Jahre her.
    :wink:
     
  11. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    @TNT VipeR

    Eine gedämmte Tür sieht dann so aus:

    [​IMG]

    Alubuthyl ist besser als Bitumen aber auch deutlich teuerer. Ich hatte beides gekauft und wie Du siehst, Alubuthyl dann leztztendlich hauptsächlich verwendet.

    Zum Lautsprecheradapter schau Dir mal das hier an, das verbaut mein Händler immer. :tup

    @GorillaBenz

    Leg Dir doch Zementsäcke in den Kofferraum, wenn Du was Schweres drin haben willst. Somit kann man auch den Verbrauch erhöhen. Mit HiFi hat das auf dem Foto allerdings nichts zu tun! :tdw
     
  12. jokerb

    jokerb

    Dabei seit:
    17.12.2006
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230K Sportcoupe
    was willst den wissen?
     
Thema: Hifianlageneinbau CL203 2005 mit APS 50
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. cl203 subwoofer einbauen

    ,
  2. cl203 high low adapter

    ,
  3. w203 high low Adapter cl203

    ,
  4. mercedes sportcoupe subwoofer kofferraum,
  5. cl203 hi low converter,
  6. türen dämmen cl203,
  7. cl 203 subwoofer kofferraum,
  8. cl203 türen dämmen
Die Seite wird geladen...

Hifianlageneinbau CL203 2005 mit APS 50 - Ähnliche Themen

  1. Suche Alu Felgen für CL203 (KBA 44915)

    Suche Alu Felgen für CL203 (KBA 44915): Hi, bin neu hier. Ich suche Felgen für meinen 203cl 2002. KBA Nummer ist 44915. Größe der Felgen 7,5Jx16H2 ET 35. Sehr schwer zu finden. Hoffe das...
  2. CL203 CL203 BJ 2001 Kotflügel

    CL203 BJ 2001 Kotflügel: Hallo zusammen, bevor ich jetzt komplett verzweifle versuche ich hier mein Glück. Ich hab mich schon durchs Netz und durch das Forum gewühlt und...
  3. CL203 Suche Querlenker für meinen 2004er Cl203

    Suche Querlenker für meinen 2004er Cl203: Hallo. Mein Querlenker vorne links ist laut einer freien Werkstatt Kaputt. Diese Aussage ist drei Monate alt. Nun merke ich so langsam beim...
  4. Kofferraumhalterung gesucht CL203

    Kofferraumhalterung gesucht CL203: Hallo Ihr Lieben, weiß einer von Euch, wie diese "Kofferraumabdeckungshalterung" heißt ?
  5. CL203 Radioumbau

    CL203 Radioumbau: Hallo liebes Forum, kurz zu meiner Person, ich fahre ein CL203 180 Kompressor M271, Vormopf aus 2003. Nun hatte ich vor, das Standard Radio, es...