Hilfe! Mir ist hei?! Klimatronic...

Diskutiere Hilfe! Mir ist hei?! Klimatronic... im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Tach Gemeinde! Nun kommt der Sommer... manchmal zumindest, und was soll ich sagen: Meine Klima geht nicht! Auto ohne Gewährleistung gekauft,...

  1. #1 Koenig H., 26.04.2003
    Koenig H.

    Koenig H.

    Dabei seit:
    18.03.2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Tach Gemeinde!

    Nun kommt der Sommer... manchmal zumindest, und was soll ich sagen:
    Meine Klima geht nicht! Auto ohne Gewährleistung gekauft, blöd!

    Der freundliche DC-Meister (der war wirklich freundlich) meinte das könnte schnell mal 700 Euronen kosten. Wahrscheinlich der "Klimakühler" undicht!
    Der Kompressor hat sich sicherheishalber abgeschaltet, und läuft nun nicht mehr mit.

    Was hattet Ihr für Fehler bei der Klima?
    Was darf das kosten?
    Gibts auch frei Klimawerkstätten?
    Was ist geht bei der Klima meistens kaputt?

    Ach so, mein Auto:
    W202 C250TD Klimatronic T-Modell

    Danke für Eure Ansätze... schwitz...

    Als denn, Harald.
     
  2. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    Jaja der Klimakondensator....

    ein altes Problem im 202!

    ich war auch mal so **** und hab mein Auto ohne Gewährleistung oder Garantie gekauft und hab über 900€ bei DC für die Reperatur gelassen...
     
  3. #3 Martin R, 26.04.2003
    Martin R

    Martin R

    Dabei seit:
    15.08.2002
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, beim W202 hatte ich schon öfter Probleme mit den Kondensator (Kühller).
    Problem ist, dass sich hinter den Lüftermotoren soviel Dreck sammelt und der Kondensator an diesen Stellen undicht wird.

    Aber 900€ ist schon etwas teuer!!
     
  4. #4 Martin R, 26.04.2003
    Martin R

    Martin R

    Dabei seit:
    15.08.2002
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0

    @Koenig H: Wenn du willst kann ich mir die Sache mal anschauen - komme aus dem Landkreis SR.
     
  5. #5 Koenig H., 26.04.2003
    Koenig H.

    Koenig H.

    Dabei seit:
    18.03.2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Martin!

    ja das wär ja cool. (Guter Begriff im Zusammenhang mir der Klima)

    Schick Dir mal ne Mail!

    Danke schonmal,

    Als denn, Harald.


    @Koenig H: Wenn du willst kann ich mir die Sache mal anschauen - komme aus dem Landkreis SR.
     
  6. #6 Koenig H., 26.04.2003
    Koenig H.

    Koenig H.

    Dabei seit:
    18.03.2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Tach Gemeinde!

    Da ist er also....

    Der Haken...

    Ich hab vor 2 Monaten in den DB Foren nach Schwachpunkten beim W202 gefragt.... Nur postive Antworten, bis auf die Ausage das der Turbolader etwas anfällig wäre. (beim TD)

    Na, gut nachher ist man immer schlauer, und ärmer...

    Also nun erweitern ir die Liste der Schwachpunkte des W202:

    1.- Turbolader 2500 €
    2.- Klimakühler 700-900€

    Ja, ich weiß! Bin selber schuld. Man lernt ja nie aus. Und alles hat seinen Preis. In diesem Fall einen echt gesaltztenen DB Preis.

    Kriegt man diesen Kühler auch übers DB Gebrauchtteilelager?
     
  7. #7 Martin R, 26.04.2003
    Martin R

    Martin R

    Dabei seit:
    15.08.2002
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0

    Also ich habe diese Woche einen Kondensator bestellt - hat um die 120€ gekostet.
    Was er für deinen kostet weiss ich jetzt auswendig auch nicht - aber garantiert keine 700€!
    Kannst also wieder ruhig schlafen.*g*
     
  8. c220

    c220 Guest

    Hallo Zusammen,

    kann die Aussage von hotw bestätigen, mich hat die Reperatur des Kondensators 922 Teuros gekostet, inclusive neuer Trocknerpatrone. Das ganze wurde durchgeführt bei einer DC-Niedrlassung im März.

    Der Kondensator hat alleine 330,94 ohne MWST gekostet. Teile-Nr: A 202 830 0870.
     
  9. #9 Martin R, 26.04.2003
    Martin R

    Martin R

    Dabei seit:
    15.08.2002
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Kannst du die Rechnung mal einscannen (persönliche Daten natürlich unkenntlich machen).

    Würde mich schon interessieren wie die auf den Preis kommen.

    :wand
     
  10. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Die für mich viel wichtigere Frage ist was kann ich vorsorglich tun um meine Klima möglichst lange am Leben zu halten? Das einzige was mir einfällt ist die Klima alle Jubeljahre neu befüllen zu lassen und ggf. den Trockner mit auszutauschen. Aber was kann ich für den Kondensator tun???

    mfg ratte
     
  11. #11 Martin R, 26.04.2003
    Martin R

    Martin R

    Dabei seit:
    15.08.2002
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0

    Regelmässig säubern.

    Aber gegen Steinschläge bist du trotzdem machtlos.
     
  12. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Hat wer ein Bild davon? Wenn man in seinen motorraum reinguckt sind da ja 1000 Dinge die man putzen könnte. ;)

    mfg ratte
     
  13. #13 Martin R, 26.04.2003
    Martin R

    Martin R

    Dabei seit:
    15.08.2002
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Der Kondensator ist ja vorm Wasserkühler.
    Und vor dem Kondensator ist nochmal ein Lüfter befestigt.
    Und diesen Zwischenraum ganz besonders beachten.
     
  14. #14 Martin R, 26.04.2003
    Martin R

    Martin R

    Dabei seit:
    15.08.2002
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    @ Koenig H.: Hast du eine Klimaautomatik??
    (wegen Fehler löschen, nach dem Befüllen)

    (gibts beim W202 überhaupt noch eine manuelle?)
     
  15. #15 Koenig H., 27.04.2003
    Koenig H.

    Koenig H.

    Dabei seit:
    18.03.2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Danke für Deien Mail...

    Ich hab eine Klimaautomatic.
    (Der schwarze "Autoradio")
    Mit diesem Spruch hab ich mich als DB - Frischling wahrscheinlich geoutet.

    Aber welchen Typ? Gibts unterschiedliche?
     
  16. #16 Stern-Neuling, 27.04.2003
    Stern-Neuling

    Stern-Neuling

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir sind nur die seit jeher bekannten Rädchen mit rot-weis-blauer Markierung eingebaut. Jedoch versteckt sich hinter dieser etwas altmodisch anmutenden Regelung eine vollwertige Automatik. Ich weis das deswegen so genau, weil ich mit meiner Klimaanlage diese Woche erst bei DC war. Das gesamte Klimagerät (Steuereinheit) wurde getauscht. Kostenpunkt: Keine Ahnung, Europagarntie :]
    Fehler: Auf Fahrerseite hat das Teil ohne erkennbaren Grund in unregelmäßigen Abständen beschlossen nicht mehr zu kühlen, sondern lieber zu heizen.
    Fazit: Wenn man hier als Stern-Neuling so die Preise hört, ist man doch über das neue Gewährleistungsrecht und die DC Europagarantie dankbar.
     
  17. Blobo

    Blobo Guest

    Bei mir war der Klimakondensator auch defekt, als ich meinen Benz gekauft hatte :(
    Kosten: 860 EUR bei MB nach einem Voranschlag von knapp 600 EUR. Klimakondensator und Trockner getauscht, eine Menge Arbeitszeit und alleine das neu Befüllen mir knapp 100 EUR.

    Das würde ich aber nicht als typischen Mercedes-Schwachpunkt sehen, genauso wenig wie Turbolader. Das passiert bei anderen Marken/Modellen genauso. Beim Turbolader bei unvorsichtiger Behandlung, bei der Klima bei zu seltener Benutzung.
    In der Klimaanlage befindet sich mit im Kühlmittel auch das Schmiermittel, d.h. wenn die Anlage länger steht können Dichtungen bzw. der Kondensator schon mal vor sich hingammeln, weil die Teile einfach trocken sind.

    Es hilft, regelmäßig (einmal pro Woche) die Klimaanlage laufen zu lassen, auch in den kalten Jahreszeiten. Dann sollte es so schnell nicht zu Problemen kommen.

    Tom
     
  18. hurbie

    hurbie

    Dabei seit:
    26.04.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    als meine Klimaanlage Funktioniert auch nicht mehr, weil irgendwo ein Leck ist.
    Ich habe letztes Jahr bei einer Bosch Werkstatt meine Anlage auffüllen lassen, das ging nach Gewicht. Die Füllung hat mich 37,00 Euros gekostet. Wirklich günstig. Danach lief die Anlage ungefähr 6 Wochen und ich muste wieder schwitzen. :wand
    Wo aber find ich den den Trockner bei dem Wagen??

    Gruß Hurbie
     
  19. Blobo

    Blobo Guest

    Motorraum, Fahrerseite, vor dem Radkasten. Da siehst Du von oben mehrere Klimaleitungen an einen Verteiler gehen, evtl. auch mit Schauglas (hatte mein erster, der Austausch nicht mehr). Das ist das obere Ende des Trockners, das eigentliche Teil findest Du, wenn Du die vordere Kotflügelabdeckung rausschraubst, also das Teil zwischen Stoßstange und Radkasten. Da sitzt auch eine der Hupen drunter.

    Ich weiß nicht wirklich, ob der bei mir defekt war - Ursache war der Kondensator, aber bei einem Kondensatortausch wird auch gleich der Trockner mitgetauscht (?).

    Tom
     
  20. #20 c_b34de, 30.04.2003
    c_b34de

    c_b34de

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    S203 C200K
    Trockner wir getauscht wenn das System geöffnet wurde, also Neubefüllung oder Bauteilwechsel, danach ist er überflüssig bleibt aber im System weil sonst würde es man ja wieder öffnen müssen
     
Thema:

Hilfe! Mir ist hei?! Klimatronic...

Die Seite wird geladen...

Hilfe! Mir ist hei?! Klimatronic... - Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Kaufentscheidung (Mercedes Neuling)

    Hilfe bei Kaufentscheidung (Mercedes Neuling): Guten Morgen liebe Mercedes community.. Nach fünf Jahren Audi a4 allroad mit ständigen Problem von Motor, Getriebe, wackeln, zittern und...
  2. Brauche Hilfe Fehlercode

    Brauche Hilfe Fehlercode: Wer kann mir bei der Liste helfen ?? Die
  3. Hilfe Programierung/Lösungsvorschläge W210 EGS51

    Hilfe Programierung/Lösungsvorschläge W210 EGS51: Hallo Miteinander!:wink: Bin langsam am verzweifeln mit meinem Fahrzeug: W210 E280 4Matic Kompressor BJ2000 722.665 Differentiale wurden wegen...
  4. 238 Hilfe..mein Fahrzeug mach Geräusche

    Hilfe..mein Fahrzeug mach Geräusche: Hey Leute, ich hätte 2 Fragen an Euch: 1. Ist es normal, das man beim Bremsen den Tank hört? Also wie der Diesel hin und her bewegt wird und...
  5. Achsvermessung - Differenzen Messprotokoll? Hilfe beim Verstehen der Werte

    Achsvermessung - Differenzen Messprotokoll? Hilfe beim Verstehen der Werte: Hallo zusammen, ich bräuchte mal die Hilfe von den Fahrwerksspezi´s hier. Es handelt sich zwar um einen X156, sprich GLA. Aber da die Baugruppe...