Hilfe Zentralstecker am Getriebe Mercedes s

Diskutiere Hilfe Zentralstecker am Getriebe Mercedes s im S-,S-Coupé, CL-, CLS-Klasse und Mercedes-Maybach Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo weiss jemand ob das viel arbeit ist den Zentralstecker am Getriebe aus zu tauschen

  1. #1 ewelina, 23.03.2010
    ewelina

    ewelina

    Dabei seit:
    23.03.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes s 500
    Hallo weiss jemand ob das viel arbeit ist den Zentralstecker am Getriebe aus zu tauschen
     
  2. DylanS

    DylanS

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    346
    Auto:
    Skoda Superb Kombi
    Verbrauch:
    Geht ruck zuck...wird dir aber Getriebeöl entgegen kommen, also musst du später Öl nachfüllen lassen bzw. den Stand kontrolieren lassen.
     
  3. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.811
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    die zwischenhülse is ruckzuck erneuert. wenn das öl schon im leitungssatz drin ist, wirds aufwändiger.
    Wie DylanS schon sagte, es kommt ein wenig ÖL raus... daher am besten gleich mit einem Ölwechsel verbinden, falls nicht schon geschehen.
     
  4. DylanS

    DylanS

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    346
    Auto:
    Skoda Superb Kombi
    Verbrauch:
    Servus Markus,

    ich hab bei meinem C30 vor ca 3 Wochen den Stecker erneuert wegen Öl im Stecker….sind ca 1,5 Liter raus gekommen.

    Öl war im Leitungssatz, habs aber recht früh gemerkt……hab die Hülle erneuert und den Stecker ausgeblasen, ne woche später wieder abgesteckt und nochmal ausgeblasen……was meinst du mit „aufwändiger“…was müsste man bei dem Fall deiner Meinung nach machen?

    Grüße
     
  5. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.811
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Wenn noch nichts am Steuergerät angekommen ist, würd ichs auch nur so machen wie du´s beschrieben hast.
    Wenn der Leitungssatz selbst im Steuergerät schon trieft würde ichi hn ggf. erneuern.
    Je nach Fahrzeug und Aufwand.
    Wenn ich bei unseren Autos nen Getriebeölwechsel mache, wird die Hülse und Dichtungen grundsätzlich erneuert. Kostet ein paar Euros und dann ist wieder Ruhe.
     
  6. DylanS

    DylanS

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    346
    Auto:
    Skoda Superb Kombi
    Verbrauch:
    Gut Öl am Steuergerät weis ich nicht, da habe ich nicht nachgeschaut....weist du wo beim 203er das EGS.Steuergerät verbaut ist.

    Als ich Ende Dezember vorm Urlaub das Motoröl gewechselt habe war der Getriebestecker ganz leicht feucht......vor drei Wochen als ich ihn dann gewechselt hab ist beim abstecken ein kleiner Schwall raus gekommen, also etwas mehr als ein paar Tropfen.
    Beim zweiten mal ausblasen war der Stecker nur noch etwas feucht.

    Gibts den den Leitungssatz fürs Getriebe seperat zu kaufen? Geht der dann nur vom Getriebe zum Getriebesteuergerät?
    Wenn ja wo führt er lang?

    Grüße
     
  7. #7 ewelina, 23.03.2010
    ewelina

    ewelina

    Dabei seit:
    23.03.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes s 500
    Also ich war heute bei Mercedes die haben mir Öl nach gefüllt und als das Auto fertig war haben sie gesagt das der Zentralstecker erneuert werden muss . Da sie ja schon fertig waren hatte ich keine lust noch einmal das Geld zu bezahlen . Aber so wie ihr schreibt kann ich nach dem der Stecker gewechselt wird wieder Öl nach füllen ?!
     
Thema:

Hilfe Zentralstecker am Getriebe Mercedes s

Die Seite wird geladen...

Hilfe Zentralstecker am Getriebe Mercedes s - Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe Fehlercode

    Brauche Hilfe Fehlercode: Wer kann mir bei der Liste helfen ?? Die
  2. Hilfe Programierung/Lösungsvorschläge W210 EGS51

    Hilfe Programierung/Lösungsvorschläge W210 EGS51: Hallo Miteinander!:wink: Bin langsam am verzweifeln mit meinem Fahrzeug: W210 E280 4Matic Kompressor BJ2000 722.665 Differentiale wurden wegen...
  3. 238 Hilfe..mein Fahrzeug mach Geräusche

    Hilfe..mein Fahrzeug mach Geräusche: Hey Leute, ich hätte 2 Fragen an Euch: 1. Ist es normal, das man beim Bremsen den Tank hört? Also wie der Diesel hin und her bewegt wird und...
  4. Achsvermessung - Differenzen Messprotokoll? Hilfe beim Verstehen der Werte

    Achsvermessung - Differenzen Messprotokoll? Hilfe beim Verstehen der Werte: Hallo zusammen, ich bräuchte mal die Hilfe von den Fahrwerksspezi´s hier. Es handelt sich zwar um einen X156, sprich GLA. Aber da die Baugruppe...
  5. C250 CDI - Korrekturwerte Injektoren OM651? / Hilfe beim Verstehen der Werte

    C250 CDI - Korrekturwerte Injektoren OM651? / Hilfe beim Verstehen der Werte: Hallo zusammen, ein Bekannter von mir hat sich ein iCarsoft MB 3.0 gekauft und wir haben spaßeshalber mal mein Auto damit ausgelesen. Bis auf ein...