Hinterachse durchgerostet aber neuen TÜV bekommen

Diskutiere Hinterachse durchgerostet aber neuen TÜV bekommen im W212 / S212 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo an alle, ich stell mich eben mal kurz vor, weil neu hier. Mein Name ist Thomas und ich komme aus Bayreuth im schönen Oberfranken. Ich habe...

  1. #1 ThomasBT, 14.03.2023
    ThomasBT

    ThomasBT

    Dabei seit:
    14.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    5
    Hallo an alle,

    ich stell mich eben mal kurz vor, weil neu hier. Mein Name ist Thomas und ich komme aus Bayreuth im schönen Oberfranken.

    Ich habe mir am Wochenende einen 212-er Kombi aus 03'2012 gekauft. Kauf lief über einen Händler in Nürnberg. Der Wagen wurde mir gestern angeliefert und wie versprochen hat er nagelneuen TÜV bekommen.

    Das Auto an sich ist der Hammer. Absolute Vollausstattung. Avantgarde mit AMG Styling ab Werk usw.

    Nun schau ich eben die alten Unterlagen an und stelle fest, dass es eine Wartungsrechnung aus November 2022 gibt mit dem kleinen Hinweis "Hinterachse durchgerostet".

    Da wird man natürlich unsicher und wundert sich, dass er gestern ohne Mängel durch den TÜV kam. Also fuhr ich zu Mercedes Scholz hier in Bayreuth und hab nachschauen lassen. Recht hatte die Werkstatt! Hinterachse hat links ein kleines Loch. Nun läuft ein Kulanzantrag und ich bin gespannt. Sollte Mercedes nicht übernehmen wollen, werde ich wohl mit dem Händler vor Gericht landen.

    Der Wagen hat knapp 200 TKM, wurde zwar immer gewartet, aber zuletzt auch in einer freien Werkstatt.

    Ich bin gespannt und hoffe, dass zeitnah der erlösende Anruf von Mercedes kommt und die Hinterachse auf Kulanz getauscht wird. Drückt mir bitte mal die Daumen!
     
  2. #2 Fatbiker, 14.03.2023
    Fatbiker

    Fatbiker

    Dabei seit:
    20.05.2018
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    15
    Auto:
    Mercedes Vito 115 CDI 4x4 W639 LKW-Zulassung
    Also nicht erst mal mit dem Händler reden, der das vielleicht gar nicht wusste, sondern gleich vor Gericht gehen?
    Nee, aber viel Spaß vor Gericht. Dein Ansprechpartner bei Mängeln ist dein Verkäufer und nicht irgendeine Mercedes-Werkstatt.
    Er hat Anspruch darauf, die Mängel selbst abzustellen. Woanders reparieren lassen und ihm ungefragt die Rechnung schicken, ist nicht rechtens.
     
  3. #3 ThomasBT, 14.03.2023
    ThomasBT

    ThomasBT

    Dabei seit:
    14.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    5
    Weshalb gehst du hier direkt die Leute so an? Wer sagte denn, dass ich sofort zum Anwalt rennen werde? Das ist doch deine Interpretation und nicht meine Aussage!

    Wie ich geschrieben habe, hoffe ich mal, dass Mercedes die Achse auf Kulanz tauscht. So wie in vielen anderen Fällen auch!

    Zum Zweiten - wenn Mercedes das nicht machen würde, dann werde ich natürlich erst einmal den Händler informieren. Doch welcher Händler übernimmt schon gerne und freiwillig Schäden in einem Bereich von mehreren tausend Euro? Demnach wäre es mit Anwalt und Gericht die letzte Option, die hoffentlich nicht zum Tragen kommen wird.
     
    maCque gefällt das.
  4. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    Bei einem hin und wieder als sogenannter Gefälligkeits-TÜV bezeichneten Plakette, kann es sich für einen potentiellen Geschädigten lohnen Kontakt mit der übergeordneten Prüfanstalt aufzunehmen. Dies kann u.U. durchaus um Schadensbegrenzung bemüht sein.
     
    Grauzone und ThomasBT gefällt das.
  5. #5 Fatbiker, 14.03.2023
    Fatbiker

    Fatbiker

    Dabei seit:
    20.05.2018
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    15
    Auto:
    Mercedes Vito 115 CDI 4x4 W639 LKW-Zulassung
    Du.
    Da steht nix davon, dass du zuerst mit dem Verkäufer reden willst.
     
  6. #6 DerWahreBachelor, 14.03.2023
    DerWahreBachelor

    DerWahreBachelor

    Dabei seit:
    14.03.2020
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    S212 3L 265PS Blue Efficiency Avantgarde
    Ich drücke dir die Daumen!
     
    ThomasBT gefällt das.
  7. pae58

    pae58

    Dabei seit:
    21.10.2014
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    64
    Auto:
    E 250 CGI Coupé (W207)
    Kennzeichen:
    Keine Sorge. Bislang wurden alle Achsträger der betroffenen Baureihen anstandslos auf Kulanz getauscht. Kann evtl. eine Zeit dauern, wenn die Teile erst produziert werden müssen.
     
    ThomasBT gefällt das.
  8. #8 ThomasBT, 14.03.2023
    ThomasBT

    ThomasBT

    Dabei seit:
    14.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    5
    Danke für die Antwort. Das gibt ja wirklich Hoffnung. Erst einmal hatte ich vorhin echt einen Schock als ich das gesehen hatte und dann Mercedes es auch noch verifiziert hat. Kulanzantrag läuft ja bereits. Bisher nur ein kleines Loch, sodass ich noch problemlos weiterfahren kann.

    Sobald eine Entscheidung gefallen ist, werde ich schreiben
     
  9. #9 ThomasBT, 15.03.2023
    ThomasBT

    ThomasBT

    Dabei seit:
    14.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    5
    SUPER NEUIGKEITEN! Ich habe bereits eben die Zusage vom Autohaus Scholz bekommen, dass die Achse von Mercedes übernommen wird! Ich bin total happy!

    Die Lieferzeit ist allerdings recht lange. Das Ersatzteil kommt erst Ende Juni. Aber da es nur ein kleines Loch ist, kann ich bis dahin laut Mercedes trotzdem beruhigt mit dem Wagen fahren!
     
    Nemo78, pae58, Fatbiker und einer weiteren Person gefällt das.
  10. pae58

    pae58

    Dabei seit:
    21.10.2014
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    64
    Auto:
    E 250 CGI Coupé (W207)
    Kennzeichen:
    Trotz der Wartezeit super. Einer hier im Forum (oder nicht mehr?) wird jetzt natürlich sauer sein, weil er ja wenige Tage vor dem angeblichen Ablauf der Kulanzaktionen (nicht seine erste weltexklusive Meldung) auch noch eine neue Achse bekam. 8)
     
Thema:

Hinterachse durchgerostet aber neuen TÜV bekommen

Die Seite wird geladen...

Hinterachse durchgerostet aber neuen TÜV bekommen - Ähnliche Themen

  1. S212 Bj. 2012 Frage zum Tausch Hinterachse

    S212 Bj. 2012 Frage zum Tausch Hinterachse: Gesetzt der Fall die Hinterachse wird ausgetauscht. es wird alles demontiert unter anderem auch die gerade erst 2 Jahre alten Luftdämpfer, die...
  2. Hinterachse am GLA 250 4M defekt

    Hinterachse am GLA 250 4M defekt: Nach nur fünf Jahren und rund 87000km Laufleistung ist die Hinterachse meines GLA 250 4M defekt. Diese "umfängliche" Schadensdiagnose habe ich von...
  3. Mercedes V 250 d 4Matic 190 PS rattert Hinterachse machmal heftig

    Mercedes V 250 d 4Matic 190 PS rattert Hinterachse machmal heftig: Mein V 250 Bus wird 2 Jahre alt. Bisher - und das leider vor 2 Wochen - hat das Auto dreimal bei Geradeausfahrt und ca. 80 kmh sehr heftig hinten...
  4. Geräusche im Bereich der Hinterachse

    Geräusche im Bereich der Hinterachse: Hallo Ich haben seit 3 Tagen ein „neues“ Fahrzeug. E300 Bluetec Baureihe 212 T-Modell. 642er Motor. Wenn ich das Fahrzeug abstelle, kommt...
  5. Bremsleitung durchgerostet, muss die Hinterachse runter?

    Bremsleitung durchgerostet, muss die Hinterachse runter?: Hallo Leute, ich schreibe euch mal wieder wegen eines Problems. Als hätte meine Karre nicht genug Ärger mit Rost, ist jetzt auch noch die...