hinteres achsen mittelst?ck,tropft

Diskutiere hinteres achsen mittelst?ck,tropft im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hilfe!!!,Da tropft öl (die umgebung ist verschmiert)aus dem differential(hintere achsen mittelstück),sonst keine besondere geraüsche oder sonst...

  1. #1 berteloot, 20.11.2003
    berteloot

    berteloot Guest

    Hilfe!!!,Da tropft öl (die umgebung ist verschmiert)aus dem differential(hintere achsen mittelstück),sonst keine besondere geraüsche oder sonst was zu bemerken.Hat jemanden erfahrung ob hier austausch,neue dichtung???? und wie hoch die rechnung ausfällt.202 T 280 V6-06.1997 ,125000Km bisher ohne probleme.
    Danke für tips.
     
  2. #2 W202-C230K, 20.11.2003
    W202-C230K

    W202-C230K

    Dabei seit:
    23.10.2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir war die Dichtung am ars... Hat bei der Niederlassung Leonberg 1800 DM kosten sollen, habe es beim Händler in Pforzheim für 900 DM machen lassen. Kulanz war nix obwohl Fahrzeug erst 3 1/2 Jahre alt war und nur 60.000 km drauf hatte (Peinlich).
    Der Preis ist so hoch weil ne menge abgebaut werden muß bevor man rankommt.
    C230K Bj 4.97 aber vor Modelpflege (ATP-Sport)
    Differenzial mit ETS (ein halbes ASR)
     
  3. #3 DonPromillo, 20.11.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    Guten Morgen,
    das ist ein typisches C-Klasse Problem. Hat meiner auch. Da ist der Simmerring des Hinterachsdifferentials porös geworden. Angeblich ist die Reperatur gar nicht so teuer....
     
  4. Mark23

    Mark23

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Also ein etwas verschmiertes Diff. ist schon fast normal. Wenn es jedoch richtig tropft muss was gemacht werden.

    Am besten jemanden fragen der sich auskennt und nicht gleich das $-Zeichen im Auge hat wenn du fragst.

    Meins ist auch verschmiert. Der Meister meines Vertrauens hat mir aber versichert, daß das im Moment noch kein Problem ist. Hab dann mal das Öl wechsel lassen. Jetzt ist auf jeden Fall erst mal wieder genug drin.

    Wenn dein Auto noch nicht zu altist wisch das Diff ab und schließ doch noch eine Reparaturversicherung ab, beim ADAC z. B. Infos gibts im Internet zu den Bedingungen.

    Gruss

    Holger
     
  5. #5 DonPromillo, 20.11.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    Echt?! Man kann beim ADAC eine Reperaturversicherung abschließen?! Naja, da ist meiner wahrscheinlich schon zu alt....

    Aber zum Differential zurück:

    Irgendjemand hat doch mal gepostet, das es irgendein Mittel gibt, das man zum Öl dazuschüttet und den Simmerring wieder geschmeidig macht oder so?!
     
  6. #6 berteloot, 20.11.2003
    berteloot

    berteloot Guest

    Hi!
    danke,irgendwie doch gut diese gemeinschaft um sich zu haben,war echt beunruhigt,morgen gehe ich zu DC.werde weiteres berichten.
     
  7. #7 berteloot, 21.11.2003
    berteloot

    berteloot Guest

    Hi! Ihr alle
    Bei DC Niveau des Öl ausgeglichen,es sind die simmerringe,wechsel bei der nächsten inspektion.Alles in "Butter".
    grüsse aus München und schönen Tag.
     
  8. #8 Typhoon-Man, 21.11.2003
    Typhoon-Man

    Typhoon-Man

    Dabei seit:
    25.08.2003
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    weißt du auch schon was der einbau der Simmeringe kostet,

    hab das selbe Problem an meiner Hinterachse C230 Bj.97

    Gruß Typhoon-Man
     
  9. #9 berteloot, 23.11.2003
    berteloot

    berteloot Guest

    Nein,aber Heute am abend hatte ich das gespräch erneuert in einer Kneipe scheint ein bekannter schaden zu sein und nicht nur bei DB´s sondern bei fast alle Hintertreibler.Es scheint sich in grenzen zu halten(ca.250€)auch die Gummimanchetten und kleinkram sowie auch das Hypoidöl wird neu.Bis dahin soll der öl stand im Hinteren Differential stimmen(kann man auch selbst nachprüfen wobei das auto wagerecht stehen muß!!!Laß das ganze im frühjahrmachen da jetzt der ölstand wieder aufgefüllt worden ist und kontrolle habe ich über eine Pape unter dem differential(jetzt bleibt es seit dem auffüllen trocken?)
     
  10. #10 Robin24, 28.11.2003
    Robin24

    Robin24

    Dabei seit:
    18.06.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Sozusagen Kinderkrankheiten!

    Habe ich auchgehabt und ein wenig in Griff bekommen.
    Austausch des Differential Öls in Verbindung mit nem Zusatztstoff dürfte die Simmeringe wieder geschmeidig machen.
    Im Einzelnen habe ich SAE 75 verwendet (Markenöl! 3mal besser wie das billige SAE85 vom MB) und dazu ne 1 1/2 Tube Getriebeöl Verluststop dazu.
    Rein ins Differential und fertig, na gut altes Öl vorher raus.
    Bringt auch Punkte beim Fahren, da durch das neue Öl das Differential auch wieder etwas besser funzt!
     
Thema:

hinteres achsen mittelst?ck,tropft

Die Seite wird geladen...

hinteres achsen mittelst?ck,tropft - Ähnliche Themen

  1. radlager hinten

    radlager hinten: hola zusammen, an meinem s203 machen die hinteren radlager mehr musik als das radio :D, also brauch ich neue, was aber nicht so einfach zum...
  2. GL320 CDI Problem Magnetventil hinten rechts

    GL320 CDI Problem Magnetventil hinten rechts: Servus, bin ganz neu im Forum weil mein Dicker von 2007 schon wieder Probleme macht. Fehler Magnetventil 2 hinten rechts im Display kommt Störung...
  3. S212 hinten abgesackt

    S212 hinten abgesackt: Hallo, Habe seit 2015 einen S212 220 CDI. In letzter Zeit ist dieser öfters abgesackt und pumpt jetzt garnicht mehr hoch. Davor hatte er noch nie...
  4. Drehzahlsensor hinten links defekt - Erfahrungen mit Tausch ohne Ausbau der Achse?

    Drehzahlsensor hinten links defekt - Erfahrungen mit Tausch ohne Ausbau der Achse?: Hallo, an meinen S211 habe ich den Fehler Drehzahlfühler hinten links defekt, ABS und ESP sind im Notlauf. Im Prinzip sollte es keine große...
  5. Mein Baby klappert an der hinteren Achse...

    Mein Baby klappert an der hinteren Achse...: Hallo Forum, ich hab auch mal wieder Probleme mit meinem Auto... Wenn ich mit ca 30km/h über Bodenunebenheiten fahre, klappert es hinten, es...