Ich verstehe das nicht ?

Diskutiere Ich verstehe das nicht ? im AMG Bereich Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Als ich mein alten W202-C230K letztes Jahr verkauft habe, hatte ich so´n AMG trip. Ich war so auf AMG fixiert bis ich halt die Unterhalt kosten...

  1. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    Als ich mein alten W202-C230K letztes Jahr verkauft habe, hatte ich so´n AMG trip. Ich war so auf AMG fixiert bis ich halt die Unterhalt kosten erfahren hatte. Jetzt habe ich wieder ein C230K.
    So nun meine Frage. Wieso gibt es kein AMG Fahrzeug mit schaltgetriebe ? Ich habe auf meiner Suche nie einen gesehen, alle hatten Automatik. Aus welchem Grund ist das so ? Einige meinen das es wegen der hohen leistung ist und ein manuelles Getriebe ca. alle 10 tkm kaputt gehen würde und AMG das schon öffter hatte (laut meiner Info).
    Aber dann Frag ich mich wie kein Porsche Automatik hat ? Oder der Zonda ?

    Habt ihr eine erklärung dafür ? :prost
     
  2. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Das hängt mit den Vorgaben und der Firmenphilosophie von Mercedes zusammen!
    Kupplungen müßen ab einem bestimmten Drehmoment anders beschaffen sein und sind deswegen nicht mehr so komfortabel!
    Versuch z.B. mal mit einem Formel 1 Auto anzufahren :D
    Ist jetzt ein extremes Beispiel aber in diese Richtung geht das!
    Bisher war es so, daß man dafür gesinterte Kupplungen braucht! Sintern ist eine besondere Arte der Veredlung von Metallen!
    Weiß nicht ob die das inzwischen im Griff haben!?
    Aber auf jeden Fall hielten die Kupllungen dann deutlich höhere Drehmomente aus haben aber "gerupft"
    Und aber einem bestimmten Drehmoment verbaut eben Mercedes nur noch Automaten und das gilt auch für AMG!
    Fahr mal einen Porsche! Da geht auch alles viel schwerer!
    Aber ein Porsche ist ja ein richtiger Sportwagen und muß keine komfortable Limousine sein!
     
  3. #3 spookie, 16.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Dazu fällt mir nur eins ein:
    Ein AMG hat Automatik, war so und wird immer so bleiben
     
  4. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    versuche waren ja da ich sag nur w201 und w124 320er ...da gabs orininal amg schalter aber finde auch das ein amg automatik haben sollte wer einmal die automatik lieben gelernt hat will sie nie mehr missen :D

    mfg E22T
     
  5. #5 PDA-C180, 16.02.2003
    PDA-C180

    PDA-C180

    Dabei seit:
    29.09.2002
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    war die automatik im C36 auch schon gut?

    Kenne nur die Automatik aus dem E320 (nicht die ganz neue E-Klasse) von meinem Vater und die finde ich wirklich sehr gut. Schaltet immer dann wann man es auch will und man kann auch das schalten mit dem Gaspedal beeinflussen.
    Und mit dem Kickdown lässt sich in Verbindung mit den 218PS richtig gut beschleunigen
     
  6. #6 Hubernatz, 16.02.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Seltsam daß MB das nicht schafft. BMW verbaut ja im M5 auch Schaltgetriebe und von einem erhöhten Verschleiss ist mir nichts bekannt. Der neue M5 mit V10 wird auch wieder ein Schalter.

    Dafür gibt es aber wiederum keine Automatik für die M-Modelle. Vom SMG mal abgesehen.

    Muss wohl wirklich an der Philosophie der Marke liegen.
     
  7. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    @Hubernatz: Das meine ich :]
     
  8. #8 spookie, 16.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa :tup
     
  9. Jerry

    Jerry

    Dabei seit:
    29.01.2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Porsche 911 Cabrio
    Weil die Kunden es wohl nicht wollen.
    Ich hatte mir die Hacken abgelaufen nach einem SLK320 mit Schaltgetriebe (Sport-Roadster und Automatik - bäääh). Aber obwohl der gebaut wird, war absolut nix aufzutreiben. Unter mehr als 100 Jahres- und Gebrauchtwagen kein einziger vernünftiger Schalter. Und schon gar keine Probefahrt.
    Hab dann aufgegeben, einen CLK320 mit Automatik getestet - und gekauft. Und nachdem, was man über DC Schaltgetriebe hört, war das wohl kein Fehler.
    Für einen starken Schalter würde ich nicht zu AMG sondern zur BMW M-Division gehen ...
     
  10. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    @Jerry: neee BMW finde ich nicht so toll, weil die BMW´s, egal ob M3 oder M5, nur aus der Drehzahl kommen und das gefällt mir nicht. Meine Schwester hat ein 320´er und die Schaltung ist nicht grade so berauschend. Aber der Reihen 6-Zylinder ist der Hammer vom Sound her. Mercedes war schon immer mein Traumauto.
    Also ich hatte und habe wieder ein C230K und finde die Schaltung einfach Toll, alleine deswegen weil sie Sportlicher rüberkommt und man fester schalten kann ohne zu denken das man die Kupplung kaputt macht.
     
  11. #11 Hubernatz, 01.03.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    @Mehmet: Drehzahl fährt der M3. Der M5 hat seine 500 Nm bei 3800 upm. So ziemlich jeder Benz liegt da deutlich drüber mit den Drehzahlen . Von dem Komps. mal abgesehen.
     
  12. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    @Hubernatz: Als ich mal im AMG-Owners-Club am rumstöbern war hatte sich ein M5-Fahrer beschwert das der Wagen nicht so gut geht. Deswegen hatte wollte er sich jetzt ein CLK 55 oder E55 kaufen. Er meinte halt das er vorher ein M3 hätte und das beide aus der Drehzahl kommen würden. Was dran ist kann ich natürlich auch nicht genau sagen weil ich noch nie ein M5 gefahren bin :(
     
  13. #13 Hubernatz, 02.03.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Naja, mag sein, daß die AMG von untenraus besser gehen, sind ja auch Turbomotoren wie im E55 AMG. Klar, die 200 Nm mehr, die ja viel früher anliegn merkst da viel eher.

    Wenn ich eine Zeitlang Corsa fahren würde, hätte ich bei meinem Auto auch wieder das Grinsen beim Beschleunigen im Gesicht. Man gewöhnt sich eben an alles. Weiss jetzt schon nicht, was ich mir als nächstes kaufen soll. 330i? Dann M3, dann M5? Man gewöhnt sich an alles.
     
  14. #14 avantgarde, 02.03.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Aber alle anderen AMG's sind ohne Aufladung!

    Also nur die neuen AMG Modelle sind mit Kompressor. Die AMG's im W210er oder anderen früheren Modellen haben Ihre Kraft ohne Beatmungsmaschine erreicht.

    Gruß

    Avantgarde
     
  15. #15 Hubernatz, 02.03.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Jo, leider beschreitet Mercedes den "leichten" Weg des Motortuning mit den Kompressoren. Die gute alte Kunst des Saugmotorenbaus scheint wohl zu Ende zu gehen. Stattdessen aufgeblasene Motoren... :( :( :(
     
  16. #16 Blue Rabbit, 06.03.2003
    Blue Rabbit

    Blue Rabbit Guest

    hi,

    amg und die M bmw's haben ein ganz unterschiedliches ziel publikum. ein aufgeladener 55er amg hat mehr dampf, kann trotzdem auf der rennstrecke nicht mit einem M3 CSL mithalten. mercedes ist einfach ein cruiser um auf der bab entlangzugleiten, während der bmw eher sportlich orientiert ist.
    auf der rennstrecke zählt eben mehr als hubraum + turbo. dafür kann ich im amg bequem mit kind und kegel die 1200km nach rimini düsen und brauch mir keine gedanken zu machen, dass mich ein getunter kadett absägt.

    ciao claus
     
  17. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    :)) :P :))
    ah ha :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    [​IMG]
    [​IMG]

    Anordnung/Zylinderzahl

    SL/CSL
    V8 V6
    Hubraum (cm³)
    5439 3246
    Leistung
    476 PS 360PS
    Höchstdrehzahl (1/min)
    6500 7900
    Drehmoment (Nm bei 1/min)
    700/2650-4000 380/4500
    0-100 km/h
    4,7 s 4,9
    Höchstgeschwindigkeit in km/h
    250 (1. Sperre); 320 (2. Sperre) 250 abgeregelt


    soviel mal dazu :))

    mfg E22T :wink:
     
  18. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    @E22T

    interessant wäre von beiden das Leistung/Gewicht verhältnis gewesen! Da ist der Unterschied sicher minimal! Und so ein BMW ist auch auf kompromisslose Sportlichkeit ausgelegt!

    Da fährt der AMG hinterher auch wenn die nackten Zahlen für ihn sprechen!
     
  19. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    naja hinterher glaub ich nich ganz :rolleyes:

    der sl hat zwar gute 2t aber nem kom V8 :)) das drezahlspielzeug hat 1,46t V6

    na mal sehen sind ja noch keine test´s vom BMW da
     
  20. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Das ist u.a. auch ein Problem! Bis der riesen V8 sich selbst und den Kompressor auf Touren gebracht hat das hat nix mit Sport zu tun! Ist halt einfach auf Grund der Massenträgheit so! Der BMW ist zweifellos das sportlichere Auto!
    Der AMG drückt Dich wohl minimal mehr in den Sitz aber der BMW drückt schon früher...
     
Thema:

Ich verstehe das nicht ?

Die Seite wird geladen...

Ich verstehe das nicht ? - Ähnliche Themen

  1. Achsvermessung - Differenzen Messprotokoll? Hilfe beim Verstehen der Werte

    Achsvermessung - Differenzen Messprotokoll? Hilfe beim Verstehen der Werte: Hallo zusammen, ich bräuchte mal die Hilfe von den Fahrwerksspezi´s hier. Es handelt sich zwar um einen X156, sprich GLA. Aber da die Baugruppe...
  2. C250 CDI - Korrekturwerte Injektoren OM651? / Hilfe beim Verstehen der Werte

    C250 CDI - Korrekturwerte Injektoren OM651? / Hilfe beim Verstehen der Werte: Hallo zusammen, ein Bekannter von mir hat sich ein iCarsoft MB 3.0 gekauft und wir haben spaßeshalber mal mein Auto damit ausgelesen. Bis auf ein...
  3. Update nach Batteriewechsel - Start/Stop System richtig verstehen...

    Update nach Batteriewechsel - Start/Stop System richtig verstehen...: Hallo zusammen, da ich mit unserem "neuen" W204 nun auch in den Genuss von Start/Stop komme, möchte ich euch um euer Feedback bzw. Erfahrungen...
  4. Zuheizer, verstehen

    Zuheizer, verstehen: ich hab einige fragen für mein verständnis: (200CDI aus 2003) mein zuheizer wird über KI eingestellt. A) autmatik heißt: er schaltet sich...
  5. W220 Nach Kurztest - wie ist das zu verstehen?

    Nach Kurztest - wie ist das zu verstehen?: Ich habe gestern das Fahrzeug bei der NL gehabt. Bei der Abholung waren die Meister schon im Feierabend. Das Protokoll kann ich nicht einscannen,...