Injector nach neumachen immer noch undicht

Diskutiere Injector nach neumachen immer noch undicht im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hi Da ich ja ein Injector undicht hatte hab ich heute mittag mich mal rangetraut und ihn rausgenommen war ne scheiss arbeit da er verkocks war...

  1. #1 Taxidriver666, 06.04.2015
    Taxidriver666

    Taxidriver666

    Dabei seit:
    20.03.2015
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Mercedes Benz C220 CDI
    Hi

    Da ich ja ein Injector undicht hatte hab ich heute mittag mich mal rangetraut und ihn rausgenommen war ne scheiss arbeit da er verkocks war gggrrrrrrr ,hab alles sauber gemacht und ne neue dichtung mit neue dehnschraube genommen und alles wieder zusammen gebaut . Auto angemacht und ja er läuft besser man hört auch kein pppfff pppfffff ppffff mehr aber hab da mal ne sprühflasche genommen mit spüli und drauf gesprüht und da hab ich gesehen is trotzdem nicht dicht woran kann das liegen ??? die kuferdichtung is doch egal wie man die dreht oder????? War bei Mercedes in der Werkstatt die hab mir gesagt die dehnschraube beidrehen und dann 2 mal 90 grad stimmt das ???? denn erlich gesagt hab sie beigedreht und nicht mal 1 mal 90 grad gedreht da ich angst hab sie abzureizen .

    MFG Gilbert
     
  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Womit hast Du denn die Dichtfläche gereinigt und nachgefräst?
    Natürlich wird die Spannschraube auf Drehmoment PLUS Drehwinkel angezogen!
     
    conny-r gefällt das.
  3. #3 Taxidriver666, 06.04.2015
    Taxidriver666

    Taxidriver666

    Dabei seit:
    20.03.2015
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Mercedes Benz C220 CDI
    Hi hab sie mit einem kleinen Pinsel und bremsreiniger sauer gemacht .
    Nachgefräst ???? Keine ahnung wie du das meinst und mit was soll man das denn machen???
     
  4. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Und wo hast Du die ganze Sauerei hingemacht die da wegging?
    Die hast Du fröhlich zur INjektorbohrung in den Brennraum gespült oder wie?
     
  5. #5 Taxidriver666, 06.04.2015
    Taxidriver666

    Taxidriver666

    Dabei seit:
    20.03.2015
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Mercedes Benz C220 CDI
    na hab bremsreiniger auf den pinsel gesprüht und dann langsam gereinigt und sauber gemacht mit ein lappen danach , natürlich hab ich aufgepast dass nix reinfällt hoffe mal daas nix rein gefallen is hab sogar nach dem reinigen einmal durchdrehen gelassen so dass alles rausspritz durch den druck das problem was ich glaube is dass ich die dehnschraube begedreht hab und dann nur 1 mal 90 grad da sie schwer gin und angst hab dass sie abreist . Die Mercedes Werkstatt hat mir gesagt dehnschraube begedreht und dann 1mal 90 grad hab mal gegoogle und da steht 7nm und 2 x90 grad auf ne andere seite steht aber zb 8nm und 2x90 grad was is denn jetzt richtig?
     
  6. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    vergiss es. Der Dichtsitz ist mit Deiner Pinseltechnik nie und nimmer sauber. Die Undichtigkeit liegt daran und nicht an den paar Grad Drehwinkel.
    Da muss man mit Werkzeug dran und nicht mit nem Pinselchen;)
    Es gibt dazu spezielle Bürsten und, wenn er so lange undicht war, dass er verkokt ist, dann muss man den Dichtsitz oft etwas nachfräsen. Auch dazu gibt's das passende Werkzeug.
    Dann neue Dehnschraube, neue Dichtung in der richtigen Stärke und dann wird das auch wieder dauerhaft dicht.
    Die NEUE Dehnschraube bekommt 7Nm plus 2*90 = 180° Drehwinkel
     
    conny-r gefällt das.
  7. #7 Taxidriver666, 06.04.2015
    Taxidriver666

    Taxidriver666

    Dabei seit:
    20.03.2015
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Mercedes Benz C220 CDI
    mmmhhh ok dann werde ich morgen mal bei dieselservic anrufen und nachfragen ob sie das spezialwerkzeug haben und ausleien XD

    Danke für die Info mit der Dehnschraube :D

    Hier mal in Foto o sah es vorher aus
     

    Anhänge:

  8. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Wie kann man nur so rumfahren?
    Das riecht man doch von weitem, auch im Innenraum, dass die Karre nach Abgas stinkt?
    Die ganze Arbeit hättest Du Dir sparen können, wenn man direkt danach schaut, wenns stinkt und nicht noch ein halbes Jahr herumfährt.
     
  9. #9 Taxidriver666, 06.04.2015
    Taxidriver666

    Taxidriver666

    Dabei seit:
    20.03.2015
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Mercedes Benz C220 CDI
    ich hab den Benz erst seit 3 wochen und der vorbesitzer hat mir gesagt dass ne dichtung kaputt is stinken tut es hätte ich zb den plastikdeckel runter gemacht wo ich ihn anschauen war hätte ich ihn vielleicht nicht genommen aber da ich ihn ja jetzt hab muss man eben durch und reparieren morgen mach ich bilder wie er jetzt aussieht sieht schon viel besser aus :D
     
  10. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Na hoffentlich war er günstig;) Das Schadensbild gibt's ab und zu...ist reparabel, aber Spaß machts keinen.
     
  11. #11 Taxidriver666, 06.04.2015
    Taxidriver666

    Taxidriver666

    Dabei seit:
    20.03.2015
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Mercedes Benz C220 CDI
    ja war billig für mich hab ihn gegen ein C Corsa 1,7 CDTI getauscht den corsa hatte ich vor einem Jahr gegen ein Honda getauscht wo ich 1000 euro bezahlt hatte also war der Benz so zu sehen billig fährt sich aber auch angenehmer wie der Corsa erlich gesagt :D
     
  12. #12 elTorito, 06.04.2015
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Das Werkzeug zum nachfräsen kostet ca 350 Euro... Wir hatten neulich beim Technik tag auch paar injektoren zu rupfen, nachdem endlich alle raus waren ging die dehnschraube nicht mehr dicht, und der gute man hatte schon öfter injektoren gemacht, naja, ende der Geschichte, die v klasse wurde unrepariert verkauft...

    Viel erfolg noch bei deiner op... Ich Hoffe meine injektoren überleben den rost noch...
     
  13. #13 Wurzel1966, 06.04.2015
    Wurzel1966

    Wurzel1966

    Dabei seit:
    27.12.2007
    Beiträge:
    3.908
    Zustimmungen:
    778
    Auto:
    R170-230 Komp. ; W205-C200d
    Kennzeichen:
    h d
    bw
    r t 1 7 6 5
    h d
    bw
    i s * * *
    Das sah schlimm aus ( und davon hatten wir schon mehrere )

    image00053ij7.jpg



    Das lag daran das in den Sacklöchern öfters Dreck drin ist,wodurch man die Dehnschrauben nicht weit genug hinein drehen kann bzw. den Anzugs- Drehmoment zu früh erreicht.
    Abhilfe schafft hier ganz einfach ein kürzen der Dehnschrauben ( ca. 3-5 mm ).



    Ganz so teuer ist das Werkzeug nicht. ;)
    Wichtig ist das der Fräser eine Führung hat und der Winkel des Dichtsitzes stimmt.
    Viel muß da eh nicht gefräst werden,da kommt es lediglich auf ein sauberes und ebenes Tragbild an.
    Wenn man zuviel weg Fräst ist Ruckzuck ein neues Teil fällig,da das Teil dort nicht sonderlich dick ist.
     
  14. #14 elTorito, 07.04.2015
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Der W638 mit dem undichten Injektor wurde nun durch ein W639 V6 ersetzt...
    Vielleicht braucht man manchmal nur ein Grund um sich zu trennen ;)

    Behalte ich mal im Hinterkopf ... Ich hab zwar schon viel mit dem Vau durch, aber hoffe dass ich nie an die Injektoren muss, und ich weiß von mindestens einen der schon neu abgedichtet wurde, allerdings auch schon ca 100 TSD Km her ...
     
  15. #15 Taxidriver666, 07.04.2015
    Taxidriver666

    Taxidriver666

    Dabei seit:
    20.03.2015
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Mercedes Benz C220 CDI
    Hi

    So schlechte Nachrichten ?( hab mein Benz mal zu Dieselservic gebracht die haben den Injector gleich rausgenommen da er schon diesel rausgeschmissen hat und gesagt muss nachgefräst werden damit der dichtring gerade is ,der vorbeziter hat einfach zu lange gewartet um es zu reparieren gggggrrrrrrrrrr naja hoffe morgen kann ich ihn wieder abholen bin mal gespannt was der spass kostet .


    MFG Gilbert
     
  16. #16 Taxidriver666, 08.04.2015
    Taxidriver666

    Taxidriver666

    Dabei seit:
    20.03.2015
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Mercedes Benz C220 CDI
    Hi

    Hab gerade ein anruf bekommen vom Dieselservic mein Benz ist fertig :D werde ihn heute Mittag abholen .
    Reparaturkosten belaufen sich auf 202,40 euro X( werde aber mal genau nachfragen was gemacht wurden is und dann berichten .


    MFG Gilbert
     
  17. DylanS

    DylanS

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    346
    Auto:
    Skoda Superb Kombi
    Verbrauch:
    Sicher dass dort nicht irgendein Plastik geschmolzen ist? =) :D
     
  18. #18 Taxidriver666, 08.04.2015
    Taxidriver666

    Taxidriver666

    Dabei seit:
    20.03.2015
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Mercedes Benz C220 CDI
    Nee ich weiss jetzt auch dass es kein plastik oder die dichtung war :D aber wie gesagt hab das so noch nie gesehen bei einem Diesel (die so verkocks war) hab ja hilfe hier im Forum bekommen is ja jetzt wieder alles in ordnung mit dem Benz :D

    MFG Gilbert
     
Thema: Injector nach neumachen immer noch undicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. injektor undicht

    ,
  2. injektor wird nicht dicht

    ,
  3. injektorsitz undicht

    ,
  4. injektor abdichten,
  5. injektor dickere dichtung,
  6. cdi wird bicht dicht jnjector,
  7. w204 Injektor,
  8. w203 injektor drehmoment,
  9. anzugsdrehmoment einspritzdüse mercedes ,
  10. w211 injektor dichtung,
  11. injektordichtung w211,
  12. mercedes vito injektor ausbauen,
  13. injektor mercedes dichtung dicke,
  14. mercedes injektor undicht,
  15. undichte injektoren mercedes,
  16. cdi injektor schacht undicht,
  17. injektor dichtfläche fräsen,
  18. diesel injektor abdichten,
  19. injektor undicht kosten,
  20. anzugsdrehmoment injektor sprinter 211,
  21. injektor dicht bekommen,
  22. injektor dicht montieren,
  23. dichtung injektor 1 7,
  24. anzugsdrehmoment injektor mercedes 220 cdi,
  25. vito injektoren abdichten
Die Seite wird geladen...

Injector nach neumachen immer noch undicht - Ähnliche Themen

  1. SLK Hilferuf aus Holland - SLK 230 klingelnde Injectoren?!

    Hilferuf aus Holland - SLK 230 klingelnde Injectoren?!: Hallo Leute! Wer kann mir bitte mit nuetzlichen Tips helfen? Ich habe einen SLK230 Kompressor mit Baujahr 1997, ca 110tkm - folgende Probleme:...
  2. 5th Injector

    5th Injector: My fuelling issues are now resolved. After having the Mosselman turbo fitted , even though the Air Fuel ratio guage (narrow band) was saying...