Injektor passt nicht mehr Feder im WEG

Diskutiere Injektor passt nicht mehr Feder im WEG im W210 / S210 Forum im Bereich E-Klasse; Moin, vielleicht kennt jemand dieses Problem. W210 - 200 D - 116 Ps - Bj. 2001 Injektor ausgebaut. Injektor gereinigt usw. Beim Einbau ging er...

  1. Inrei

    Inrei

    Dabei seit:
    01.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Moin, vielleicht kennt jemand dieses Problem.
    W210 - 200 D - 116 Ps - Bj. 2001

    Injektor ausgebaut. Injektor gereinigt usw.
    Beim Einbau ging er nur noch zu ca. 3/4 rein.

    Den Schacht wieder mit dem Besen gereinigt und hole plötzlich eine ca. 2 cm enganliegende Spiralfeder heraus.
    Feder an der Spitze über den Injektor geschoben dann versucht in den Schacht zu schieben, passt nicht weil Feder jetzt mehr Durchmesser hat als der Schacht.
    Okay, Feder wieder in den Schacht ohne Injektor geht. Injektor hinterher bleibt aber wieder am obereren Rand der Feder stehen.
    Frage von mir: wie bekomme ich den Injektor in die Feder. Mit Gewalt ? Welche Möglichkeiten gibt es noch?

    Über Antworten würde ich mich freuen.

    Danke im Voraus für Eure Zeit.

    Gruß Inrei
     
  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    da gehört keine Feder oder ähnliches in den Schacht. Keine Ahnung was da schon gebastelt wurde :(
     
    jpebert gefällt das.
  3. Inrei

    Inrei

    Dabei seit:
    01.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Danke c240t für die schnelle Antwort.
    Es ist ein OM646 Motor. Ich hatte echt Probleme den Injektor herauszubekommen weil anscheinend die Feder sehr eng anlag.
    Ausbau erfolgte bei einer Km-Leistung von 165.000 km
    Die anderen sind alle dicht.

    Ich traue mich garnicht die anderen Injektoren herauszuziehen eventuell das gleiche Problem.
    Hatte den Injektor anschließend ohne Feder wieder eingebaut mit neuem Kupferring und nach 15000Km das gleiche Undichtigkeitsproblem.
    Vielleicht hat jemand noch eine Idee was ich machen könnte, würde ungerne den Zylinderkopf demontieren.

    Danke im Vorraus.
     
  4. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Hast du ein Bild von der feder?
    Wie gesagt, da gehört außer dem injektor, dem dichtring und dem passenden keramikfett nichts in den injektorschacht rein.
     
  5. #5 jpebert, 03.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Was ist undicht? Der Injektor selbst oder der Dichtsitz? Öl oder Abgas?

    Hast Du den Injektor beim Ausbau zerrissen oder auseinander geschraubt? Lässt sich die Dehnschraube korrekt anziehen? Bzw. Hast Du das Schraubloch vorher von reingefallenem Schmutz befreit? Wenn nicht verhindert das oft den richtigen und festen Sitz des Injektors trotz korrektem Drehmoment und Drehwinkel. Man komprimiert den Schmutz, aber nicht die Festigkeit des Injektors im Sitz.

    Das Thema ist ähnlich heikel wie Glühstifttausch. Supereinfach, wenn es gut läuft. Aber eigentlich ausschließlich eine Arbeit für den Profi. Hatte erst letztens so einen Selbstversuch hier.
     
  6. #6 Inrei, 06.03.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 06.03.2023
    Inrei

    Inrei

    Dabei seit:
    01.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Moin, Injektor ist in Ordnung. Ich bekomme ihn nur nicht wieder in den Schacht rein weil die Feder siehe Fotos zu eng ist. Schacht ist sauber. Vielleicht gibt es eine Dreh oder Schlagtechnik ihn in die Feder reinzudrücken. LG inrei

    Moin jpebert, der Dichtring ist wieder undicht. Schacht und Injektor sind in Ordnung.
     

    Anhänge:

  7. #7 jpebert, 06.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 06.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Kannst Du ein Foto von Injektor machen?

    Das sieht wie ein großer Helicoil aus. Wenn überhaupt, dann Einschrauben mit neuem Helicoil. Warum das so gelöst wurde? Darüber kann ich nur spekulieren. Ich würde Dir empfehlen, die ursprüngliche vorgesehene Befestigung des Injektors wieder herzustellen. Einschraubvollhülse oder Drahthülse + ggf. größere Schraube und 15-20Nm zum Festziehen statt Drehwinkel. Im schlechtesten Fall braucht es einen neuen ZK.

    Detailierte Fotos von Schacht, Injektor, Spannbratze, Schraubloch wären hilfreich. Auch genaue Angabe des Motors (Nummer OMxxx.xxx). Vielleicht liege ich auch ganz daneben.
     
  8. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Für mich schaut das aus wie der Einsatz für ein reparaturgewinde...helicoil o.ä.

    Das hat im injektorschacht nix verloren!

    Hast du den Dichtsitz gereinigtnachgefräst? Gewinde der spannschraube nachgeschnitten und geprüft?
    Ggf dickeren Dichtring verwendet, wenn der Dichtsitz nachgefräst wurde?
    Neue spannschraube verwendet und auf drehmoment+drehwinkel angezogen?
     
  9. #9 jpebert, 06.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Hahaha, welch‘ seltene, gleichzeitige Übereinstimmung, @C240T :prost
     
  10. #10 Inrei, 07.03.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 07.03.2023
    Inrei

    Inrei

    Dabei seit:
    01.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die Antworten. Habe nur beim reinigen die Bürste erst rechts und dann linksrumm im Schacht laufen lassen. Beim herausziehen hing sie dann in der Bürste. Gruß inrei

    Sende demnächst noch Fotos vom Schacht und Injektor hoch
     
  11. #11 jpebert, 07.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 07.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Das ist wie vermutet eine Drahthülse. Damit ist klar, warum der Injektor nicht dicht ist. Der Injektor wird mit Spannbratze und Schraube in den Dichtsitz gepresst und korrekt ausgerichtet. Deiner war eingeschraubt. Damit ließe er sich befestigen, aber da er ausgerichtet werden muss wegen der Hochdruckleitung/Stecker, wird er nicht dicht. Mechanische Injektoren, bis in die 90er Jahre üblich, wurden eingeschraubt. Es sieht so aus, als wäre da ein alter Fuchs am Werk gewesen, der nicht ganz auf den neusten Stand war ;)

    Wie erwähnt, wird das Gewinde des Schraublochs hinüber sein. Das muss jetzt korrekt wieder hergestellt werden mit einem Schraubhülseneinsatz. Ich nehme für solche Fälle Vollhülsen. Zu beachten ist, dass das ein UNF - Gewinde ist. Korrekt ausgeführt ist die Schraubverbindung haltbarer als vorher. Wenn nicht, dann größeres Gewinde setzen, ggf. Spannbratze aufbohren, größere Schraube und mit 15-20Nm den Injektor befestigen. Ist auch damit nichts mehr zu machen, dann neuer ZK.

    Die Tätigkeit ist, wie eigentlich der Injektor Ein-Ausbau auch, nichts für den ambitionierten Hobbyschrauber.
     
  12. Inrei

    Inrei

    Dabei seit:
    01.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die super Antwort. Gut erklärt.
    Werde bei mir mal nachfragen wer das kann.
    Gruss an alle vom Hobbyschrauber Inrei
     
  13. #13 jpebert, 07.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Motorservice oder Boschdienst. Haben die einen guten Schlosser, der Freihand in den ZK bohren kann, dann ist die Gewindereparatur oft ohne Abbau des ZK möglich und recht preiswert (~200€). Es kann ziemlich teuer werden, wenn es versaut bzw. auf Nummer sicher repariert wird. Kommt natürlich auch darauf an, in welchem Zustand Du bzw. Dein Vorgänger das hinterlassen hat.
     
  14. Inrei

    Inrei

    Dabei seit:
    01.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Moin, hier einige Fotos, die Feder ist noch nicht raus aus dem Schacht.
    Vielleicht hilft es ja jemanden.
    Danke im Voraus für die Hilfe.
    Gruß Inrei
     

    Anhänge:

  15. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Ich sehe für das ding keinen sinn...raus damit!
    Eingeschraubt, wie oben vermutet, kann er nicht gewesen sein, dazu fehlt am injektorschaft ein gewinde.
    Für das gewinde der spannschraube scheint mir das Ding viel zu groß zu sein.

    Wenn du keramikfett unter den Dichtring schmierst, dann wirds natürlich nicht dicht;)
    Das gewinde prüfen und nachschneiden, den dichtsitz reinigen, injektor korrekt verbauen, dann ist Ruhe.
     
  16. #16 jpebert, 07.03.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 07.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Zuviel Paste auf den Injektor. Hauchdünn!

    Um den Injektor einzudrehen braucht es kein Gewinde. Der zieht sich rein.

    Mit Gewinde nachschneiden ist es leider in den meisten Fällen nicht getan, sonst kommt man ja nicht auf so skurrile Ideen wie Drahteinsatz für Injektor. Allerdings kommt man sehr gut an das Schraubloch lt. Foto für die Gewindereparatur per Drahteinsatz. Der ganze komprimierte Dreck um Schraubloch muss auch raus.
     
  17. Inrei

    Inrei

    Dabei seit:
    01.03.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Jo, danke ersteinmal,
    Wenn ich das Ding fertig habe gibt es ne Info mit Fotos. Dauert allerding aus Zeitgründen noch einige Tage.
    Gruß Inrei
     
    jpebert gefällt das.
Thema:

Injektor passt nicht mehr Feder im WEG

Die Seite wird geladen...

Injektor passt nicht mehr Feder im WEG - Ähnliche Themen

  1. Sprinter om 651 injektoren Problem?

    Sprinter om 651 injektoren Problem?: Hallo Männers. Brauche mal etwas Unterstützung. Zum Problem. Sprinter 313 aus 2010 mit dem om651. Die Motorleuchte blinkt und ist wahrscheinlich...
  2. C250 CDI - Korrekturwerte Injektoren OM651? / Hilfe beim Verstehen der Werte

    C250 CDI - Korrekturwerte Injektoren OM651? / Hilfe beim Verstehen der Werte: Hallo zusammen, ein Bekannter von mir hat sich ein iCarsoft MB 3.0 gekauft und wir haben spaßeshalber mal mein Auto damit ausgelesen. Bis auf ein...
  3. Injektor - erhöhte Rücklaufmenge

    Injektor - erhöhte Rücklaufmenge: Hallo Leute Ich brauche eurer Meinung. Habe mir einen MB C-Klasse W203 OM 611.962 Bj. 2003 96000 Km gekauft. Auto wurde in den letzten Jahren...
  4. E 200 CDI (OM646 EVO) Injektor-Problem

    E 200 CDI (OM646 EVO) Injektor-Problem: Hallo, mein 200 cdi ging wieder in Notlauf ohne mkl. Angezeigt beim Auslesen Injektor Diff Zylinder 1. Ich hatte erst vor ein paar Monaten die...
  5. Injektoren abmelden

    Injektoren abmelden: Schönen guten Tag, Ich hab schon in mehrere Beiträgen durchforstet zum Thema undichte Injektoren. In keinen dieser mir bekannten habe ich was...