Ist das normal ?

Diskutiere Ist das normal ? im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo, bin neu hier und möchte erstmal sagen, dass es ein tolles Forum ist. Habe auch gleich eine Frage mitgebracht: Der A 140 Avan....

  1. chris1

    chris1 Guest

    Hallo,

    bin neu hier und möchte erstmal sagen, dass es ein tolles Forum ist.

    Habe auch gleich eine Frage mitgebracht:

    Der A 140 Avan. meiner Frau hat folgende Eigenart.
    Wenn das Fahrzeug an einer, wenn auch geringen Steigung ohne Handbremse aber im ersten Gang geparkt wird, kann man sehen wie er langsam rückwärts "hoppelt".

    Jedes andere Fahrzeug konnte ich bisher so im ersten Gang parken, ohne das was passiert.

    Habe mal einen Test zwischen der A-Klasse und meinem Opel gemacht. Es "hoppelt" nur die A-Klasse.

    Gibts dafür eine Erklärung ?

    Gruss
    Chris1
     
  2. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    ...normal ist das wohl nicht, so wie du es beschreibst würde ich auf eine verschlissene kupplung tippen die keinen 100%igen kraftschluss mehr hat. das müsste sich allerdings in so einem zustand auch im fahrbetrieb deutlich bemerkbar machen.

    chris
     
  3. #3 w124newbie, 20.02.2003
    w124newbie

    w124newbie

    Dabei seit:
    19.01.2003
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    250 TD (PÖL) und MX-5 Miata
    Oder ist evtl. das Gewicht was auf die Räder drückt nicht ausreichend? Packe mal etwas Last drauf - nur mal zum Test! Könnte mir vorstellen, das der Elch vom Gesamtgewicht so stark bergab gezogen wird, so das die Räder entlastet werden und der Wagen versucht wegzuhoppeln. Ist nur so eine Idee von mir.

    Gruß Roesi
     
  4. chris1

    chris1 Guest

    Danke für die Antwort.

    Also ein Kupplungsproblem kann ich mir nicht vorstellen.

    Hat 30 tsd. KM und war erst in der Inspektion.

    Gruss
    Chris1
     
  5. chris1

    chris1 Guest

    Hallo,

    mit dem Gewicht auf die Vorderräder - ??

    Der Wagen hat ja Frontantrieb. Denke mal der Motor hat genug Gewicht auf die Räder.

    Wenn ich den Wagen einen Tag in unserer Garageneinfahrt - leichte Steigung - parken würde, stände er nach ein paar Stunden von alleine am Garagentor !!

    Na ja, meine Frau hatte es zuerst bemerkt - mit dem "hoppeln". Wie´s so ist, glaubt man es erstmal nicht.

    Habe wirklich selbst daneben gestanden und kann´s nicht fassen.

    Gruss
    Chris1
     
  6. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    hmmm..... dann wird es schwierig. fehlendes gewicht is quatsch.
    meine mutmassung mit der rutschenden kupplung war eigentlich auch blödsinn, dann müsste er nämlich eigentlich gleichmässig (in zeitlupe) rollen . das hoppeln deutet eher darauf hin, dass der motor mitgedreht wird und bei jedem "hoppeln" ein kolben über den OT "gedrückt" wird. da sich ein gesunder motor im 1.gang allerdings auch nicht so einfach durchdrehen lässt müsste man hier auf eine schlechte kompression/undichtigkeiten tippen. das erscheint mir aber hier ebensoweit hergeholt.

    chris *ratlos*
     
  7. #7 spookie, 20.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    @Chris1

    Mal ne Frage nebenbei:
    Warum stellt Ihr einen Schaltwagen ohne Handbremse an einem Berg ab? Käme mir nie in den Sinn ?(
     
  8. chris1

    chris1 Guest

    Hallo,

    wenns ja noch ein Berg wäre, könnt ich es ja verstehen. Da würde ich auch die Handbremse zusätzlich nehmen.

    Wir reden aber hier von einer kleinen Steigung an einer Garageneinfahrt !

    Dort habe ich schon BMW, Opel, Porsche usw. geparkt.
    Jedoch ist nie einer wieder rückwärts "runtergehoppelt".

    Ist wohl ein Fehler in der Betriebsanleitung.
    Fehlt der WARNHINWEIS "Handbremse auch am Ameisenhügel" !!

    Gruss
    Chris1
     
  9. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Nur so als Test. hast du schonmal probiert das Fahrzeug andersrum abzustellen und dafür den Rückwärtsgang einzulegen? Oder aber statt dem ersten den zweiten Gang?
    Vielleicht kann man es ja so eingrenzen.

    mfg ratte
     
  10. #10 w124newbie, 21.02.2003
    w124newbie

    w124newbie

    Dabei seit:
    19.01.2003
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    250 TD (PÖL) und MX-5 Miata
    Naja, vielleicht war meine Idee ja doch etwas daneben. Aber sitzt IMHO der Motor nicht hinter den Rädern? War das bei der A-Klasse nicht etwas anders, wie bei den "normalen" PKW-Konstruktionen? :(
     
  11. #11 Mr. Bean, 23.02.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Wenn sich der Wagen ohne viel Kraftaufwand bei eingelegtem Gang und ohne Kupplungsschlupf bewegen läßt: sei froh, dann ist nämlich der Reibungsverlust im Antriebsstrang nicht so hoch, das sie den Wagen halten kann.
    Den Einwand mit der Kompression ist aber schon eine Überlegung wert. Das ist ja die größte Kraft, die es zu überwinden gilt.

    Und: wenn man den Wagen abstellt, dann zieht man die Handbremse an. Das sollte man doch schon in der Fahrschule gelernt haben...
     
Thema:

Ist das normal ?

Die Seite wird geladen...

Ist das normal ? - Ähnliche Themen

  1. CL203 Wasser im Motorraum dort normal ?

    Wasser im Motorraum dort normal ?: Hallo, mein cl203 verliert seit 2 Tagen Wasser und als ich in den Motorraum geguckt habe ist mir hinter der abseinheit am grossen träger...
  2. Motor geht bei normaler Temperatur aus

    Motor geht bei normaler Temperatur aus: Moin, ich bin neu und habe eine Frage: mein Benz, Bj.07/99 , zweite Hand, Automatik, geht bei knapp 85 Grad Motortemperatur aus. Viscokupplung,...
  3. W163 Facelift ML Sitze mit Memory Defekt. Umbau möglich auf normale Elektrische Sitze?

    W163 Facelift ML Sitze mit Memory Defekt. Umbau möglich auf normale Elektrische Sitze?: Hallo und Gude aus Wiesbaden. Ich stehe vor einem RIESEN Problem bezüglich meiner E-Sitze. Da ich keine Ahnung hatte, dachte ich meine DEFEKTEN...
  4. Wechsel von normalen Sitzen zu Performance Sitzen

    Wechsel von normalen Sitzen zu Performance Sitzen: Hi Leute, weiß jemand ob die Airbags der normalen Stoffsitze in die Performancesitze passen? Ich könnte Performancesitze bekommen, aber der...
  5. Kosten Thermostatwechsel - normal?

    Kosten Thermostatwechsel - normal?: Hi zusammen, bei mir ist vermutlich das Thermostatt kaputt. MB möchte für den Wechsel 800-850€. Ist das normal...? Liebe Grüße Tom