"Junge Sterne" Garantie wertlos?

Diskutiere "Junge Sterne" Garantie wertlos? im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Hi Zusammen, hab mir gerade mal die Garantiebedingungen meines "jungen Sterns" durchgelesen und dachte, ich muss echt vom Glauben abfallen! Das...

  1. #1 Bytemaster, 26.03.2010
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.383
    Zustimmungen:
    844
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Hi Zusammen,

    hab mir gerade mal die Garantiebedingungen meines "jungen Sterns" durchgelesen und dachte, ich muss echt vom Glauben abfallen! Das es eigentlich eine normale Gebrauchtwagen-Garantie (also eine Versicherung) ist, wusste ich, aber als ich gelesen hab, was alles nicht versichert ist, traf mich fast der Schlag! Da wären z.b. Achslager, Lenkungsdämpfer, Querlenkerlager, Spurstangen, -köpfe, Stabis, alle Kabelbäume, Sitzbezüge uvm., also alles Sachen, die eigentlich ein Autoleben halten sollten.

    Also alles nur mal wieder das übliche Marketing Geblubber? :motz:

    Was ist also bei der "jungen Sterne" Garantie besser als bei normalen herkömmlichen Gebrauchtwagengarantien?

    Bye Peter
     
  2. #2 zuendler, 26.03.2010
    zuendler

    zuendler

    Dabei seit:
    26.05.2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    219
    Auto:
    C320 CDI + 69er Corvette 8,2L + W201 2.6
    bei welchem auto halten die fahrwerksteile ein autoleben lang?
    bei meinem opa seinen peugeot vielleicht, denn die kiste hat mit 10 jahren jetzt schon ganze 30tkm drauf :D
     
  3. #3 Groetzi, 26.03.2010
    Groetzi

    Groetzi

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    6
    Auto:
    202.033
    Hallo,

    also bei den von Dir bisher aufgezählten Ausschlüssen handelt es sich hauptsächlich ( bis auf die Kabelsätze ) um Verschleißteile, daher wohl auch der Ausschluss.
    Marketing Gelaber ist heute bei jedem Produkt mehr oder weniger Serie.

    Grüße
     
  4. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.874
    Zustimmungen:
    4.280
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Dass Achsteile heutzutage nicht mehr so lange halten wie noch vor 15-20 Jahren ist leider traurige Realität. Der Kunde will ja angeblich immer agilerund komfortabler zugleich.
    MB ist da allerdings immer noch etwas konservativer als BMW oder Audi.
    Dass sowas in der Garantie ausgeschlossen ist, ist denke ich nachvollziehbar, da der Hersteller wohl kaum dafür haften kann wie mit einem Fahrzeug gefahren wird.
    Sonst würden reihenweise bei 80tkm die Fahrwerke kaputtgekloppt und der HErsteller muß es dann auf G+K Kosten erneuern.
    Sitzbezüge ebenso.
    Kritisch wirds bei einem Nahtfehler, da kann der Kunde idR nichts für.
    Ausserdem hast DU ja auch noch die GEwährleistung ab Kauf, die Dich vor Schäden, die der Vorbesitzer verursacht hat und auch vor Produktionsfehlern weitestgehend absichert... zumindest im ersten halben Jahr.
     
  5. #5 CL500MOPF, 26.03.2010
    CL500MOPF

    CL500MOPF

    Dabei seit:
    25.03.2010
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    15
    Auto:
    Daimler Chrysler CL 500, Modelljahr 2004
    Kennzeichen:
    h h
    hh
    x x * * *
    Die Achsteile sind allesamt Verschleißteile. Ich habe sogar schonmal jemanden erlebt, der seine runtergefahrenen Bremsbeläge im Rahmen der Garantie erneuert haben wollte 8)



    Wenn man sich mal anschaut, was eine Koppelstange, oder ein Traggelenk kostet, dann ist das zu verschmerzen, dass es darauf keine Garantieleistungen gibt. Ich hatte letztes Jahr bei meinem alten 210er E430 im Mai die komplette Vorderachse (Traggelenke, Koppelstangen, Stabigummis, Stoßdämpfer) überholt. Das hat mich inklusive Material und Arbeit 250 Euro gekostet, natürlich nicht bei Mercedes. Solche Dinge kann man in jeder anderen Werkstatt machen lassen. Nach der Reparatur fuhr sich der Dicke wieder wie neu......



    Viel wichtiger finde ich, dass Motor und Getriebe abgesichert sind, oder elektronische Steuergeräte. In diesen Bereichen kommen wir schnell in die vierstelligen Eurobeträge.

    Gruß



    Daniel
     
  6. xbot

    xbot

    Dabei seit:
    06.03.2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C200 Sportcoupe W203
    Mein CP war da grad 3 Monate in meinem Besitz da is der Lichtmaschienengenerator schrott gegangen und das wurde dann über die Junge Sterne Garantie (Gebrauchtwagengarantie) mit übernommen auch wenn die zuerst nicht wollten ^^

    Aber ist das nicht im Allgemeinen so mit solchen Verträgen ........... Immer das Kleingedruckte lesen :)
     
  7. MMac

    MMac

    Dabei seit:
    22.09.2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S203 180K Mopf
    Kennzeichen:
    m k k
    he
    m m * * *
    Also drauf verlassen kann man sich definitiv nicht: habe meinen jungen Stern nun knapp ein halbes Jahr und war mittlerweile 2x mit Beanstandungen (Waschanlage hinten: schlauch abgerutscht, und "flattern" in der Lenkung) bei MB. Ich bin auf beiden Rechnungen sitzen geblieben mit eben dem Verweis auf die Ausschlüsse in den Garantiebedingungen.

    Nüchtern betrachtet hat mir das die Kiste nun 500 Euro teurer gemacht... ?(

    Das soll nun kein Mercedes-Bashing sein, das Auto fährt sonst 1A+ mit Sternchen, für einen Gebrauchtwagen mit einem vergleichbar wirklich hohen Preis finde ich das aber nicht in Ordnung!

    Schlussendlich sollte die Entscheidung für einen jungen Stern also nicht an der Garantie gemessen werden! 8)
     
  8. #8 El Ninjo, 27.03.2010
    El Ninjo

    El Ninjo

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    5.559
    Zustimmungen:
    258
    Auto:
    W204 Avantgarde C 200 Kompressor
    Das ist natürlich ärgerlich.

    Was ich nun aber nicht verstehe ist warum in diesem nicht von der Gewährleistung gebrauch gemacht wurde? :rolleyes:

    :wink:
     
  9. #9 thommyfarmer, 27.03.2010
    thommyfarmer

    thommyfarmer

    Dabei seit:
    17.10.2009
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    45
    Auto:
    CL203 - 230K
    Verbrauch:
    Das verstehe ich auch nicht, zumal in den ersten 6 Monaten ab Kauf noch keine Beweislastumkehr greift - sprich, es wird davon ausgegangen, daß der Fehler schon beim Kauf vorhanden war!


    Gruß


    Thommy
     
  10. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.759
    Zustimmungen:
    3.724
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    @ Bytemaster

    Ich habe den Thementitel mal etwas angepasst, solche Kraftausdrücke müssen doch nicht sein.
     
  11. #11 Bytemaster, 27.03.2010
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.383
    Zustimmungen:
    844
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Jo, danke .... mir ist halt auf die schnelle kein besserer Titel eingefallen!
     
  12. #12 thommyfarmer, 27.03.2010
    thommyfarmer

    thommyfarmer

    Dabei seit:
    17.10.2009
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    45
    Auto:
    CL203 - 230K
    Verbrauch:
    Wieso haste denn jetzt selber gezahlt, wenn ich fragen darf?


    Gruß


    Thommy
     
  13. MMac

    MMac

    Dabei seit:
    22.09.2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S203 180K Mopf
    Kennzeichen:
    m k k
    he
    m m * * *
    So, komme gerade vom Sommerreifenwechsel. 8)

    Zu der Sache: das Auto habe ich gute 300 KM entfernt in Frankfurt gekauft. Da ich hier "nur" einen Vertragshändler in der Nähe habe, bin ich mit der defekten Waschanlage erst mal dort hin weil ich nicht unbedingt die 60 Euro Sprit + nötige Zeit investieren wollte: Morgens also den Wagen dort abgestellt, Symptom geschildert mit dem Verweis auf die junge Sterne Garantie. Beim Abholen dann 180 Euro Rechnung mit folgendem Zitat des "Freundlichen": "Ja also wenn ein Schlauch abrutscht ist das ja kein Garantiefall, es sind ja keine Teile kaputt!" 8o

    Zweite Sache: das Flattern in der Lenkung war wirklich unangenehm, selbes Spiel wie oben (wollte nicht 300 Km auf einem "Vibrator" fahren) -> wieder zum freundlichen Vertragshändler in meiner Nähe, lange Rede kurzer Sinn: angeblich war das Radlager "verstellt", Einstellungsarbeiten sind natürlich aus der Garantie ausgenommen: 230 Euro! :sauer: -- das Problem war jedenfalls behoben.

    In beiden Fällen kam der Mietwagen noch dazu und schon war ich bei genannter Summe...

    Sicher kann man nun sagen selbst schuld, wäre ich aber beides mal nach Frankfurt gedonnert, hätte ich so 1200 KM verfahren & mindestens 2 Urlaubstage an Zeit investieren müssen: "Chef, ich brauch mal wieder Urlaub, mein Benz ist kaputt!" - Stoßt bestimmt auf große Gegenliebe! :rolleyes:

    Glücklicherweise macht mich das nun nicht arm, sehr ärgerlich ists aber trotzdem! Viel schlimmer ist für mich der "Kopf-Faktor": wenn man ein 2 Jahre altes Auto kauft, möchte man die Werkstatt nicht wirklich bald Wiedersehen - gerade bei einem Mercedes!

    Wie auch immer, ich habe das alles nun unter "Startschwierigkeiten" verbucht. Der KFZ-Meister meines Vertrauens (freie WS) meinte soeben noch dass das Auto augenscheinlich einen sehr guten Eindruck macht, das beruhigt mich nun wieder! :]
     
  14. GöDi

    GöDi

    Dabei seit:
    15.12.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Auch ich habe mir erst jetzt einmal die
     
Thema: "Junge Sterne" Garantie wertlos?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. junge sterne garantie

    ,
  2. junge sterne garantie umfang

    ,
  3. junge sterne garantie erfahrungen

    ,
  4. mercedes junge sterne garantie,
  5. mercedes junge sterne garantie umfang,
  6. junge sterne garantiebedingungen,
  7. gute sterne garantie,
  8. garantie junge sterne,
  9. was übernimmt die junge sterne garantie,
  10. was beinhaltet die junge Sterne Garantie,
  11. was beinhaltet junge sterne garantie,
  12. mercedes junge sterne garantie verlängerung kosten,
  13. mercedes garantie junge sterne,
  14. junge sterne garantie bedingungen,
  15. was bedeutet junge sterne garantie,
  16. mb junge sterne garantie,
  17. Mercedes-Benz Junge Sterne Garantie,
  18. mercedes benz junge sterne garantie,
  19. Mercedes junge Sterne garantiebedingungen,
  20. junge sterne garantieleistungen,
  21. junge sterne garantie inhalt,
  22. mercedes junge sterne garantie erfahrungen,
  23. garantiebedingungen junge sterne,
  24. junge sterne garantie leistungen,
  25. lohnt sich junge sterne garantie
Die Seite wird geladen...

"Junge Sterne" Garantie wertlos? - Ähnliche Themen

  1. Junge Sterne Garantie

    Junge Sterne Garantie: Hallo liebe Forumsmitglieder, Im Juni hab ich eine gebrauchte V Klasse bekommen mit Junge Sterne Garantie. Nach 4 Wochen geht die rechte...
  2. Keine Junge Sterne-Garantie auf Hochvolt-Batterie (6.000 €)

    Keine Junge Sterne-Garantie auf Hochvolt-Batterie (6.000 €): Hallo Gemeinde, Der junge Stern (Kaufpreis brutto 46.000 €) macht wenig Freude. E 300 deT EZ 05 / 2019 Ca. 27.000 km Nach Fehlermeldung:...
  3. junge Sterne Garantie / Rückgabe KfZ

    junge Sterne Garantie / Rückgabe KfZ: Hallo, ich habe Anfang April einen Mercedes A 220 gebraucht gekauft (Nichtraucherfahrzeug). Nach einer Woche stank er wie ein voller Aschenbecher....
  4. Junge-Sterne-Garantie

    Junge-Sterne-Garantie: Hallo erst mal, als Neuling dieses Forums hätte ich mal eine Frage zur sog. Junge-Sterne Garantie, da ich hier im Forum noch nichts dazu gefunden...
  5. Begrenzt Jung-Sterne Garantie

    Begrenzt Jung-Sterne Garantie: Hallo zusammen, Ich in September.2018 ein Mercedes E Klasse Gebrauchtwagen bei ein Mercedes Autohaus gekauft in Freising bei München Umgebung,...