K & N Luftfilter beim Diesel.

Diskutiere K & N Luftfilter beim Diesel. im W124 / S124 Forum im Bereich E-Klasse; Ja Leute habe mir bei Ebay einen K & N Luftfilter zugelegt und ihn nun eingebaut. Und natürlich getestet. Bin eigentlich zu der Ansicht...

  1. #1 Gloiner, 06.12.2002
    Gloiner

    Gloiner

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Ja Leute habe mir bei Ebay einen K & N Luftfilter zugelegt und ihn nun eingebaut.
    Und natürlich getestet.

    Bin eigentlich zu der Ansicht gekommen das er beim 250D nix bringt. Kann keine Veränderung zu davor feststellen.
    Beim W123 240D soll er ja einiges gebracht haben, aber beim W124, muß ich sagen leider nix.

    Bin ja froh in gesteigert zu haben und ihn daher billig (11,00 Euronen) gekauft zu haben als wenn ich ihn teuer erstanden hätte.

    Gruß Gloiner ;)
     
  2. #2 Atze C280, 06.12.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Jetzt wart mal ab, was morgen auf der BAB geht ;)
     
  3. #3 Gloiner, 06.12.2002
    Gloiner

    Gloiner

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Meinst kommt da noch was ??? Auf der Landstraße ab Steininglohe war es trocken, konnte ihn daher fahren wie sonst, die betonung lieg bei "wie sonst" :D

    Gruß Killer
     
  4. #4 Atze C280, 06.12.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Hmm, du wirst es morgen sehen :]
     
  5. #5 SLK 230 AMG, 07.12.2002
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    VIANO Ambiente 2,2CDI ( W639 )
    Ein K&N Luftfilter bringt absolut nichts was man beim fahren merken könnte!!!!!!! Die Leistungssteigerung liegt im 1PS Bereich. Der Motor kann zwar besser durchatmen, da die Maschen größer sind, aber nicht vergessen, alles was mehr Luft durchläßt, läßt auch mehr Dreck rein!!!!!

    Finger weg von dem Zeug! Wenns was bringen würde hätten die Autohersteller das schon längst in Serie gebracht!!!!!
     
  6. #6 Atze C280, 07.12.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Hmm, nur komisch warum Carlsson dann bei seinem Tuningpaket für den SLK 230K einen Sportluftfilter verwendet :rolleyes:
    [​IMG]

    Neuwertige Ansauganlage für Mercedes SLK 230 Kompressor zu verkaufen.

    Inkl. Gutachten, Leistungssteigerung ca. 30 PS.

    Set besteht aus:

    2 vergrößerten Ansaugrohren

    Riemenscheibe

    Spannrolle

    Keilrippenriemen

    Kraftstoff-Regelventil

    Sportluftfilter

    2 x Reinigungsflüssigkeit
     
  7. #7 SLK 230 AMG, 07.12.2002
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    VIANO Ambiente 2,2CDI ( W639 )
    Du schriebst es doch gerade selbst, warum se das machen. Und mit nem Bild haste das auch noch bestätigt! Da hängt mehr zusammen als einfach nur der Luftfiltereinsatz... ;)

    Und Brabus baut keine Serienfahrzeuge... Brabus tunt se doch :D
     
  8. #8 Atze C280, 07.12.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Also, auch die getunten Motoren von BRABUS, Carlsson usw. bekommen dann alle "Dreck rein!"
     
  9. #9 SLK 230 AMG, 07.12.2002
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    VIANO Ambiente 2,2CDI ( W639 )
    Jo klar, leider is das so.... leuchtet doch irgendwo auch ein, oder??? Wenn ein Mensch den Mund weit aufmacht und aufm Motorrad hockt da kriegt der alles in die Fresse :)) :)) :)) :))
     
  10. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    jo so seh ich das auch mit den sport filtern 8) das bringt 0,... ps :D die ansauggeräusche werden nur nicht so arg gedämmt wie bein original filter

    das mit dem dreck is allerdings nich so meiner meinung nach 8) das öl im filter hält alles auf was nicht durch soll filter raus reinigen öl wieder rein und luftfilter wieder einbauen fertig

    @atze
    das dieser komplette kit was bringt hängt glaub ich nicht vom filter so sehr ab :D
     
  11. #11 Atze C280, 08.12.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    quote]@atze
    das dieser komplette kit was bringt hängt glaub ich nicht vom filter so sehr ab :D[/quote]

    Klar, da er nichts bringt, geben die Leutz von Carlsson den Filter als nur so zur Gaudi mit :)) :)) :))
    Wenn er nichts bringen würde, wäre der nicht im Paket mit dabei, und man könnte den originalen Filter drinlassen, oder?
    Klar bringt der Filter alleine keine 30PS :rolleyes:
     
  12. #12 SLK 230 AMG, 08.12.2002
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    VIANO Ambiente 2,2CDI ( W639 )
    is klar alleine eben nur max. 1-2! :] :D

    ach lassen wir das Atze... kaufen wir uns doch nen 8 Zylinder mit nem kleinen kompressor dran, dann brauchen wir uns keine Gedanken machen ob der Filter was bringt oder nicht :))
     
  13. #13 Atze C280, 08.12.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Stimmt, lassen wir das :]
    Wird sonst wieder ein Endlos Thread, bei dem sowieso nichts rauskommt :(

    Bei dem von Gloiner angesprochenen W123 240D handelte es sich um meinen :]
    Damals hab ich mir so einen K&N Filter eingebaut, und war echt positiv überrascht. Der Wagen hatte keinen Drehzahlmesser nur die Schaltmakierungen am Tacho X(
    Mit dem K&N konnte ich 10Km/h über die Makierungen drehen und auch 10Km/h vor der Markierung runterschalten, ohne das man Blutergusse vom Gurt bekam :))
    Beim W124 230E merkte man nicht mehr viel vom K&N :rolleyes:
    Und auch beim C280 bringt er eigentlich nur etwas Ansauggeräusch. Hab auch schon mal wieder für kurze Zeit den "MANN" Filter eingebaut, aber um da Unterschiede festzustellen brauchte man wahrscheinlich einen Leistungsprüfstand oder ähnliches :)) :)) :))
     
  14. #14 SLK 230 AMG, 08.12.2002
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    VIANO Ambiente 2,2CDI ( W639 )
    .... aber um da Unterschiede festzustellen brauchte man wahrscheinlich einen Leistungsprüfstand oder ähnliches


    stimmt genau :)
     
  15. #15 Gloiner, 21.12.2002
    Gloiner

    Gloiner

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Ja auch nach einigen Wochen kann ich nur sagen, das bringt nix mit dem K&N aber naja ist halt so.
     
Thema: K & N Luftfilter beim Diesel.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. om642 ansaug kit k&n

    ,
  2. k und n filter beim diesel

    ,
  3. mercedes 240d k n luftfilter

Die Seite wird geladen...

K & N Luftfilter beim Diesel. - Ähnliche Themen

  1. Vito 639 120 cdi. Notlauf nach Luftfilter Wechsel

    Vito 639 120 cdi. Notlauf nach Luftfilter Wechsel: Hallo bin noch neu Hier hab bei meinem Vito 120 den Luftfilter erneuert und jetzt geht er immer in den Notlauf wenn ich den alten wieder rein...
  2. Luftfilter nie gewechselt

    Luftfilter nie gewechselt: Hallo ! Habe mal eine Frage . Werden die Luftfilter nicht bei den Inspektionen gewechselt ? Habe mir im Februar 21 , einen ML350CDI 4-Matic mit...
  3. Luftfilter/ Innenraumfilter wechseln beim 220 CDI

    Luftfilter/ Innenraumfilter wechseln beim 220 CDI: Hallo Zusammen, ich habe mir einen Satz Luftfilter bestellt und möchte diese nun bei meinem C220 CDI tauschen. Der eine annähernd rechteckige...
  4. W221 Motor Luftfilter wechseln beim 420 CDI V8

    Motor Luftfilter wechseln beim 420 CDI V8: Hat vielleicht jemand hier im Forum eine Anleitung zum Wechsel der Motorluftfilter bei meinem W221 S420 CDI?
  5. K&N Luftfilter beim 320er

    K&N Luftfilter beim 320er: Bin am überlegen, mir 2 K&N Motor-Luftfilter für meinen C320er zu kaufen.-Wenn die Dinger nur nicht so schw***eteuer wären, Stück 57€ plus...