kann ich 100W H7 einbauen?

Diskutiere kann ich 100W H7 einbauen? im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo, ich hab mir überlegt 100W H7 Birnen zu kaufen. Kann das irgendwelche Folgen haben? Das irgendwas durchbrennt oder ??? Normal sind ja...

  1. #1 LeinadGnira, 23.10.2003
    LeinadGnira

    LeinadGnira

    Dabei seit:
    05.04.2003
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hab mir überlegt 100W H7 Birnen zu kaufen.
    Kann das irgendwelche Folgen haben? Das irgendwas
    durchbrennt oder ???
    Normal sind ja nur 55W Birnen drin.
     
  2. #2 Ghostrider, 23.10.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Das müßte gehen.
    Diese Lampen, gedacht für Arbeitscheinwerfer, machen aber mächtig Hitze.

    An den Lampenfassungen befinden sich kleine Zinken, diese entfernen, dann passen sie.

    Das einzige, was passieren kann ist, daß die Spiegel "blind" werden, weil sie die Hitze der Birnen nicht vertragen.

    Halte ich persönlich aber für unwahrscheinlich ...
     
  3. #3 LeinadGnira, 23.10.2003
    LeinadGnira

    LeinadGnira

    Dabei seit:
    05.04.2003
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Da muss man nichts machen die lampen gibt es schon so das es passt. Leitungen können nicht zu heiß werden oder?

    Die Dinger kann man eBay kaufen ca. 15 EUR.
     
  4. Biff

    Biff Guest

    ICH würde es nicht machen ! :( ...lass die finger davon :]

    1. sind diese NICHT ERLAUBT in der StvO !
    also fährst du dann auf dein risiko, wenn bei irgendeinem schaden festgestellt wird das du die drin hast, dann erlischt dein versicherungsschutz und wirst auch bei nicht verschulden mitschuldiger !

    2. können die spiegel blind werden, wie schon Ghostrider richtig geschrieben hat und sie werden "schwarz"

    3. kannst du damit die leitungen überhitzen und es besteht kabelbrandgefahr

    4. blendest du mit den dingern den gegenverkehr was nicht sehr auf soziales verhalten schliessen läßt :rolleyes: :D :D
     
  5. #5 Hubernatz, 23.10.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Bevor die Leitungen schmelzen hauts die Sicherungen raus.

    Wenn die Lampen eingebaut werden, dann würde ich sie nur ins Fernlicht einbauen. Woanders blenden die echt. Ich hatte schon mal welche, der TÜV hat aber nix gemerkt. Allerdings nur im Fernlicht. In NSW und Hauptlicht war mir das wegen der Hitze zu gefährlich. Da können sich unter Umständen die Reflektoren verabschieden. Und beim Fernlicht blendet man so oder so. Und man hat es eben nicht dauernd an.
     
  6. rodion

    rodion

    Dabei seit:
    05.03.2003
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    CLS 500, X5 35d, 335d
    also wir sind auch 100W Birnen gefahren (als wir im Urlaub in Osteuropa waren) und es gab keine Probleme!
     
  7. opa38

    opa38

    Dabei seit:
    06.04.2003
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    0
    soweit ich weiß, gibt es keine 100W Lampe die STVZO zugelassen ist....! :]

    natoll............15€ sind es Dir wert, falls Dir die Kabel durchbrennen oder die Scheinwerfer blind bzw. defekt sind??? :sauer:


    Ist schon erstaunlich.......
    Man müßte sich mal schlau machen, ob nicht sogar Deine Betriebserlaubnis erlischt.

    Warum haste Dir keinen W203 mit Xenon gekauft, wenn Dir das Licht zu futzelich ist??

    gruß opa
     
  8. #8 Hubernatz, 23.10.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Jepp, das einzige Problem ist im Endeffekt die StVZO. Die StVO ist was anderes, lieber opa :D

    Wie gesagt, wenn, dann nur ins Fernlicht. Hauptlicht ist zu anfällig wegen Erblindungsgefahr für Scheinwerfer und Gegenverkehr.

    Wenn ein Kabel durchbrennt baut MB besch.... Autos. Vorher muss nämlich die Sicherung fliegen. Und dann aber bitte kein Zehnerle reinstecken!
     
  9. #9 mike c200, 23.10.2003
    mike c200

    mike c200

    Dabei seit:
    03.02.2002
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    c200 esprit vollaustatung ( C36 projeckt ) Smart fortwo cabro 451
    Hi

    bevor ich meine xenon drin gemacht habe
    hatte ich in meine c klasse ein par jaren 4 mal 100w
    also abblend licht und fernlicht.

    when richtig eingetseld blende man niemand
    dem spiegel hat es gut uberlebt in die jahren

    Bin jetz aber gewohnt an XENON (viellest besser als die 94 orginal scheinwerfer)
    und kan dir nur entfehlen xenon reinzubouwen
    ambesten selbst BI xenon.



    Gruss

    Mike
     
  10. #10 Walter.fr, 23.10.2003
    Walter.fr

    Walter.fr

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    1
    @ Hubernatz

    Sir, jetzt lass mal nicht so den "Juristen" raus hängen :)) -
    StVo oder StVZO - hat doch beides mit "Verkehr" zu tun - oder ? :] 8)

    "schnellwegausdemposting"

    Liebe Grüße aus France

    Walter

    Ps.: Ich glaub das Posting hat sich erledigt nachdem Opa seines "korrigiert" hat - Fiehlmann sein Dank - gell ?? :]
     
  11. #11 Ghostrider, 23.10.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Richtig, Mike !

    Man kann damit niemanden blenden, wenn der Scheinwerfer richtig und korrekt eingestellt wird. Die Lichtausbeute ist nur viel größer.

    Der Scheinwerfer schielt ja nicht, nur weil ich eine stärkere Birne einsetze ! :motz:

    Das mit der StvZO ist ein Argument, aber wird normal nicht auffallen, nicht einmal beim TÜV oder Lichttest (fahre diese 100 Watt seit etwa 1992 in meinem Funmobil).

    Die Kabel werden auch nicht zu heiß, da ist schon alles ordentlich dimensioniert.
     
  12. opa38

    opa38

    Dabei seit:
    06.04.2003
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    0
    @Hubernatz

    gottseidank kann man seinen eigenen Müll *ändern*

    hattest natürlich vollkommen Recht :]

    wie konnte ich nur... :sauer:
    scheiß Alter.......*fg* :wand

    gruß opa
     
  13. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Nur warum sind sie dann in Deutschland verboten? Bessere Lichtausbeute ist ja eher ein Vorteil.

    mfg ratte
     
  14. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Vielleicht weil schon genug Leute noch nichtmal ihre "normalen" Funzeln richtig einstellen lassen.... Bei den 100W Flutlicht Strahlern wäre das ja unzumutbar für die anderen Verkehrsteilnehmer. Xenon ist doch auf jeden Fall noch heller (besser gesagt das Licht ist tageslichtähnlicher), aber da die sich ja selbst einstellen kein Problem. ?(
    Obwohl es ja auch unterschiede gibt. Mache stellen sich nur einmal nach dem Start ein und andere regulieren permanent.
     
  15. #15 Hubernatz, 24.10.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Kürzt man aber mit einem kleinen "t" ab. StVZO :D :D :D

    *wegwerfvorlachen*
     
  16. #16 Mainhattan_Olli, 24.10.2003
    Mainhattan_Olli

    Mainhattan_Olli

    Dabei seit:
    10.06.2003
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Nicht nur das Kabel, auch der Schalter ist deutlich stärker belastet. Die Sicherung brennt auch nur im Falle einer Überlastung, z.B. Kurzschluss durch, nicht bei einer Überlastung der Leitung.
    Mittlerweile gibt es auch echt gute Glühlampen, die auch noch legal sind.



    Gude, Olli.
     
  17. #17 Benz-Driver, 24.10.2003
    Benz-Driver

    Benz-Driver Guest

    Wieso willst Du das tun? Dir gehen höchstens die Reflektoren kaputt und die Hell-Dunkel-Grenze wird "schwammig".

    Kauf Dir doch Xenon-Scheinwerfer!

    Du kannst 2 absolut neuwertige Xenon-SW vom W203 Avantgarde für nur EUR 570,- haben (zuzügl. Versand). Inkl. den Gasentladungslampen und den Steuergeräten.

    Dann hast Du "richtiges" Licht!
     
  18. c220

    c220 Guest

    Was ist denn der Sinn der 100W-Lampen?

    Falls ich nur diese Tausche, dann habe ich helleres licht, sehe aber nicht besser im Sinne von "weiter vors Auto" oder habe auch keine breitere Ausleuchtung der Straße.
    Will ich weiter sehen, so muß ich entweder Xenon kaufen und einbauen lassen oderden vorhandenen Scheinwerfer höher einstellen (aber das ist ja nicht zulässig).

    Im Endeffekt kosten die stärkeren Lampen nur mehr Geld, sind nicht zugelassen und die Reflektoren werden gefährdet (da aus Kunststoff).
     
  19. Ohura

    Ohura

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    .
     
  20. hk190

    hk190

    Dabei seit:
    04.08.2003
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Ist mir Jacke wie Hose, ob
    - ich andere blende und damit gefährde
    - ich zu schnell fahre
    - ich gegen Gesetze verstoße
    --- Hauptsache ICH, ICH und nochmal ICH
    :wand
     
Thema: kann ich 100W H7 einbauen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. h7 100w statt 55w

    ,
  2. 100w bei 55 w einbauen

    ,
  3. w210 h7 birne 100w

    ,
  4. StVZO 100W Birnen,
  5. h7 100w unterschied zu 55w,
  6. unterschied 55 zu 100W H7,
  7. 100w h7 in w204,
  8. h7 100w statt 70w,
  9. 100 w birne Auto einbauen,
  10. darf man 100w h7 einbauen,
  11. Kann ich in meinem CDI 100w Birnen einbauen,
  12. 100 w h7,
  13. s211 fernlich 100w,
  14. kann ich 100W birnen in ein Auto mit 55W einbauen,
  15. kann ich 100w h7 anstatt 55w ,
  16. h7 mit 55 w oder h7 mit 100w erlaubt,
  17. Mercedes Benz E Klasse Antennenverstärker Sicherung fliegt dauernd raus
Die Seite wird geladen...

kann ich 100W H7 einbauen? - Ähnliche Themen

  1. Scheinwerfer Viano mit 100w Birnen nachgrüstet

    Scheinwerfer Viano mit 100w Birnen nachgrüstet: habe gestern bei meiem mercedes viano die normalen 55watt lampen in 100w lampen getauscht... Abblendlicht funktioniert ohne probleme,...
  2. 100W Birnen in Vormopf

    100W Birnen in Vormopf: Servus! Würde mich mal interessieren ob schon jemand Erfahrungen mit 100W Birnen im W203 gemacht hat. Hab einen aus 2001 bzw Model 02 und würde...
  3. Osram H7 Silverstar vers. Noname 100W ?

    Osram H7 Silverstar vers. Noname 100W ?: nun ist es soweit, wie regelmaessig die letzten 2 Jahre - alle 2-3 Monate ist mal eine gute aber sauteuere Osram Silverstar H7 gestorben (ueber...