Kauf W202 als 200 oder 220 D

Diskutiere Kauf W202 als 200 oder 220 D im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo meine Schwester sucht einen W202 mit Dieselmotor. Ab wann gab es denn das neue Modell ? Was wurde sonst noch geändert ? Welches...

  1. #1 Schrauber-Jack, 02.03.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    meine Schwester sucht einen W202 mit Dieselmotor.

    Ab wann gab es denn das neue Modell ? Was wurde sonst noch geändert ?

    Welches sind die Motoren mit den Problemem an der Einspritzpumpe ?`

    Gibt es osnt noch schwachstellen an den Autos ?

    Kann man auch noch welche mit >200TKM kaufen ?

    Da ich bisher nur W201 D gefahren habe, kenn ich mich da nicht richtig aus.

    Danke !
     
  2. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    was für neue Modelle meinst DU genau?

    Der C220D hatte die Lucas Pumpe die gerne undicht wird!

    Ansonsten der 200er ist noch der Alte allerdings mit Resonanzschaltsaugrohr und etwas mehr Drehmoment aber noch mit Zweiventil-Technik!

    Wenn's wirklich einer der alten Saugdiesel sein soll, die ich persönlich auch sehr gut finde, dann lege ich Dir den 250er wärmstens an's Herz! War mein bestes Auto und endete leider als Totalschaden :motz: :wand
     
  3. #3 Schrauber-Jack, 02.03.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    danke.

    so irgendwann ab 98 gab es soch eine leichte MOPF. sind die anderen stostangen das einzige, ader gibt es noch anderes zeugs, was verändert wurde.

    der hubraum darf ruhig bei 2L liegen, wegen der KFZ steuer.

    sind alle 220er mit der lucas-ESP ? oder nur bestimmte baujahre?

    danke !
     
  4. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    die Mopf die Du meinst war im Sommer 97 aber ab 95 gibt es den 200er Saugdiesel schon nimmer! Du müßtest dann zu den CDI's greifen die gab's ab BJ 98 und sonst nur den normalen 250TurboDiesel

    Nur die 220er Saugdiesel haben die Lucas Pumpe wenn mich jetzt nicht alles täuscht!
     
  5. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Unter diesem Link findest Du alle wichtigen Infos.
     
  6. Xandy

    Xandy

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    C 250 TD.
    Bin noch nie einen so guten Diesel gefahren (vor allem nach chiptuning:-)

    Xandy
     
  7. #7 Schrauber-Jack, 04.03.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    gibtes irgendwelche bedenken, die autos mit mehr als 200TKM zu kaufen ??

    ?

    danke !
     
  8. #8 Miki202, 04.03.2003
    Miki202

    Miki202

    Dabei seit:
    20.01.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Hab ne 220D (Saug-Diesel) Bj12.97 mit Bosch-Pumpe.
    Im Großen und Ganzen zufrieden. Ist ein bißchen Lahm aber braucht fast keinen Sprit. Komme 900-950KM mit einer Tankfüllung.
     
  9. #9 Schrauber-Jack, 22.05.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Gibt es jetzt den 220er D (kein CDI) auch mit Bosch ESP ?

    Sehe ich das im eingebauten zustand der ESP an ?

    Wie ist denn die Lebenserwartung (ohne grössere Reparaturkosten...)eines CDI motors ? Kann ich sie mit den guten alten Dieseln vergleichen ?

    Danke !
     
  10. Emp

    Emp

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    -
    Hi Jack, ich bin mal den 200D probe gefahren und der war arschlahm, selbst mein C180 jetzt kommt wesentlich besser in die Füße. Also würde ich Dir zum 220D raten.
     
  11. #11 Schrauber-Jack, 22.05.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    die 220er D sind recht günstig.

    der alte 200er dieselmotor ist wirklicht nicht mehr ganz zeitgemäs.

    der CDI generation mag ich noch nicht so recht vertrauen. zu viel hi-tech zum selberschrauben, lebensdauer fraglich.

    hab zwar auch schon 500TKM CDIs gesehen, aber so recht will mir das nicht runtergehen.

    es bleibt in zukunft aber nix anderes übrig, als nen cdi zu kaufen. gibtz ja nix anderes mehr.....
     
  12. #12 Scotchman, 23.05.2003
    Scotchman

    Scotchman

    Dabei seit:
    08.05.2003
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vor gut drei Wochen stand ich auch vor der Entscheidung, welchen Diesel ich mir kaufen sollte.

    Von den CDI hat meine freie Werkstatt abgeraten. Die Argumente hast Du ja schon genannt.

    Der C 200 D ist mit seinen 75 PS nun doch etwas zu lahm.

    Es bleiben also übrig: C 220 D, C 250 D und C 250 TD.

    Von diesen tollen Einspritzpumpen im 220er hatte ich auch schon gehört, daher habe ich auch um dieses Modell einen großen Bogen gemacht. Tatsächliche Erfahrungswerte habe ich bar nicht damit.

    Die beiden 250er-Diesel kannte ich schon vom w 201 - da waren die ja noch als Zweiventiler verbaut. Im 190 D 2.5 und im 190 Turbodiesel hatte ich gute Erfahrungen mit den Maschinen gemacht.

    In der C-Klasse war mir der TD aber etwas zu teuer.

    Es blieb also der 250er Saugdiesel. Der hat immerhin 113 PS. Als Saugdiesel ist er zwar in der Beschleunigung etwas lahm, doch die Fahrleistungen gehen in Ordnung (wenn man´s eilig hat, sind auch Tacho 200 möglich). Je nach Baujahr, Laufleistung und Farbe bist Du ab etwa 7000 Euro dabei.
    Ich habe meinen schließlich für 8.000 Schleifen gekauft, dafür gab´s dann ein Rentnermobil mit nachvollziehbaren 75.000 km.

    Zu den Steuern: Die frühen 250er erfüllen zunächst nur die Euro1-Norm. Ab 1994 gab es dann ein Gutachten, da fragst Du am besten hotw, mit dem Du das Mobil umschlüsseln kannst.
    Ansonsten kannst Du einen Kat verbauen (kostet rund 400 Euro). Damit schafft der Wagen dann Euro2. Wegen des Hubraums mach Dir am besten keine Sorgen: Mit Euro 2 kostet der Spaß rund 350 Euro - und damit gerade einmal 40 Euro mehr als der 220er....

    Grüße,

    Scotchman
     
  13. #13 Schrauber-Jack, 23.05.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    also bei 75TKM muss man sich ja nicht unbedingt sorgen machen, da wird auch ein CDI noch lange laufen.

    ist der 250er in der c klasse dann ein 4 ventiler ?

    die 5 zylinder isnd nicht schlecht, die laufruhe und die geräsuche sind um einiges besser als die der 4zyl. diesel, die gerne obenrum recht dröhnen....

    ich werd mal schauen.

    danke !
     
  14. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    ja ist er!

    Ob er allerdings auch leiser ist weiß ich nicht! Eigentlich müte er wegen der ungeraden Zylinderzahl etwas lauter sein! Aber ich fand ihn einen super Motor! Meiner lief mit Automatioc sogar knapp über 200 und war sehr schnell auf 180-190 ich hab mihc da jedesmal gewundert!
    Allerdings war der Sprung von der 3. zur 4. Fahrstufe zu lang da fiel er immer ein bischen ab!
     
  15. #15 Schrauber-Jack, 23.05.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    @hotw:

    wie siehts mit dem abgas aus ?

    arbeitest du bei MB / DC ?

    wie ist denn der CDI im vergleich zum normalen sauger eingestuft ?

    danke !
     
  16. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    nee leider net :(

    Aufgrund des Baujahres natürlich besser! Mein Sauger hatte Euro 2 die CDI's müßten D3 haben und einen kleineren Hubraum also das ist schon billiger...
    Aber die 95er 250er haben meistens Euro 2 nur bei denen davor kann's Probleme geben!
    Aber der Preisunterschied zwischen einem 220CDI und einem 250 Diesel ist eben auch extrem!
     
  17. #17 Schrauber-Jack, 04.07.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    die Lucas Pumpen sind ja öfters mal kaputt....

    Wurde irgendwann definitiv auf Bosch ESP umgerüstet ??

    Danke !
     
  18. Xandy

    Xandy

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    unbedingt NUR den C 250TD oder zumindest C250 D nehmen !!!

    Xandy

    P.S. CDI´s zu teuer und zu empfindlich, zudem C220 und C200 zu schwach ....
     
  19. #19 Schrauber-Jack, 04.07.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    220er sauger reicht auch aus, denke ich....

    aber nachdem was ich schon für lumpige CDIs angeschaut habe, muss ich mir das noch gut überlegen....
     
  20. #20 Miki202, 06.07.2003
    Miki202

    Miki202

    Dabei seit:
    20.01.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Ab wann Entgültig auf Bosch-Pumpen umgerüstet wurde ist schwer zu sagen.

    Der C200D hat den gleichen Hubraum wie C220D. (Info von einem DC-Mitarbeiter Motorenwerk Untertürkheim).

    Früher oder später baut kein Fahrzeughersteller Saugdiesel mehr. Alle nur noch CDI, TDI usw.

    Bei DC sind glaub alle schon CDI.

    Deine Schwester ist bestimmt kein Raser so daß sie nen CDI zu Tode quält.
     
Thema: Kauf W202 als 200 oder 220 D
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. saugdiesel w202

    ,
  2. w202 200d

    ,
  3. lohnt der kauf eines w202 noch?

Die Seite wird geladen...

Kauf W202 als 200 oder 220 D - Ähnliche Themen

  1. Hilfe beim Kauf eines W202 oder W203

    Hilfe beim Kauf eines W202 oder W203: Hallo werte Mercedes Gemeinde. Hoffentlich stürze ich eingefleischte Liebhaber nicht gleich ins Wachkoma mit meiner Frage: Eignet sich der W 202...
  2. W202 kaufen

    W202 kaufen: Hallo Forumsmitglieder. Ich bin neu hier und möchte mich vorstellen. Ich heisse Andreas, 31 Jahre alt. Bisher ware ich in der Japanszene aktiv....
  3. Geplanter Kauf w202 Kombi...

    Geplanter Kauf w202 Kombi...: Hallo, ich habe micht schon ein wenig durchs Forum gesucht, ich will mir, neben meinem w115 220d automatik, einen 202 t zulegen. Ich weiß, das...
  4. Kauf Beratung für W202

    Kauf Beratung für W202: Hallo, ich bin neu hier im Forum und möchte mich von meinen vier Ringen ( Audi A6 2,6 V6 ) trennen und mir einen Mercedes W202 kaufen! Mit Audis...
  5. Entscheidungshilfe beim Kauf vom W202, oder dem W124?

    Entscheidungshilfe beim Kauf vom W202, oder dem W124?: Hallo, Wollte mir ab dem August ein Auto zulegen, da ich in den letzten 1,5 Jahren mit dem Motorrad unterwegs bin um Geld zu sparen, da muss ich...