Kaufberatung ben?tigt ...

Diskutiere Kaufberatung ben?tigt ... im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo ! Ich bin vollkommen neu hier! :prost Ich befinde mich in der zugegebenermaßen nicht allzu bemitleidenswerten Situation, mir einen...

  1. Oli.S

    Oli.S

    Dabei seit:
    01.11.2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo !
    Ich bin vollkommen neu hier! :prost

    Ich befinde mich in der zugegebenermaßen nicht allzu bemitleidenswerten Situation, mir einen Firmenwagen aussuchen zu dürfen.
    Mein Kostenlimit habe ich mir so ca. bei 37 TEuro gelegt, da wir in diesem schönen Land ja leider einen Firmenwagen versteuern müssen...
    38 TEuro gingen wohl auch gerade noch so...

    Jetzt beschäftige ich mich schon ein paar Tage mit der Frage:
    welches Schweind'rl hättens denn gern? :D

    Audi A4 war recht schnell abgehakt, ein 3er BMW käme noch in Frage mit dem Sportpaket, das sieht recht schick aus...

    Ach so: ich tendiere stark zu einem Kombi, einen Sportwagen hab ich nämlich schon in der Garage stehn und da dachte ich zur Abwechslung mal was Praktisches...

    Ach so: Diesel muß ich nicht nehmen, ich fahre nur so ca. 12 Tkm/Jahr.

    Okay, genug Gelaber.

    Meine Frage lautet:
    Soll ich mir einen super ausgestatteten 180 Kompressor kaufen? Oder lieber einen 200er Kompressor? Oder den neuen 200 Kompressor mit Direkteinspritzung mit "verdünnter" Ausstattung? Oder den 240er mit stark verdünnter Ausstattung? Wie gesagt, Frage bezieht sich immer auf das T-Modell. Außerdem grundsätzlich mit Klimaanlage und einigem anderen Schnickschnack, der Gewicht bringt.

    Ich bin schon gewohnt, einige Pferdchen unter der Haube zu haben, daher habe ich ein bissl Bedenken, daß mir der 180er vielleicht zu lahm wird.

    Ich weiß, ich sollte eigentlich Probefahrten machen, aber leider habe ich chronischen Zeitmangel.

    Vielleicht könnt ihr mir ein bissl weiterhelfen? Wäre euch sehr dankbar! :driver

    Gruß,
    Oli
     
  2. #2 Hubernatz, 01.11.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Hmmm, besser motorisierte Fahrzeuge sind oft auch schon besser in der Grundausstattung. Für 37k€ würde ich auf keinen Fall einen C180 kaufen.

    Was stellst du dir denn so an Sonderausstattung vor? Xenon? Soundsystem?
     
  3. Oli.S

    Oli.S

    Dabei seit:
    01.11.2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Naja, Klimaanlage ist sozusagen Pflicht, da komm ich nicht drumrum.
    Allerdings will ich definitiv nur die "Kleine".

    Außerdem will ich die Parameterlenkung, die macht meiner Meinung nach Sinn.

    Sitzheizung ist ein Muß, wenn man sich erst mal dran gewöhnt hat. :tup

    Die AHK wollte ich auch dazu nehmen, könnte sich als praktisch erweisen.

    Bei der Sequentronic bin ich mir nicht sicher, ob die Sinn macht und gut ist.

    Parktronic - könnte sein, daß mein Chef drauf besteht wegen Wiederverkaufswert. Okay, ist sicher manchmal auch nicht schlecht zu haben.

    Tja, und bei dem Radiothema bin ich recht unentschlossen. So ein Command-Teil sieht schon irgendwie schick aus und ein richtiger Navi ist ja auch nicht zu verachten. Aber eigentlich täts das Audio 30 APS ja auch, allerdings ist der Preisunterscheid mit ca. 730,- Euro auch nicht gerade die Welt.

    Xenon hab ich nicht eingeplant. Okay, sieht wahrscheinlich schick aus. (Hab noch nie eins gesehen, gibt es hier gute Bilder von einem 203 mit Xenon von vorne?)

    Das wärs wohl so in etwa.
    Ach so naja, ich dachte an das Avantgarde-Paket.

    Wenn ich diese Sonderausstattungen komplett wie beschrieben nehme, dann bleibt eigentlich nur der 180er oder maximal der 200er.

    Übrigens: Farbe soll schwarz sein (kein metallic) und innen auch dunkel, anthrazit nennt es DC wohl.

    Danke für die Hilfe!

    Gruß,
    Oli
     
  4. #4 Hubernatz, 01.11.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Ich war gerade dabei nen 320i touring auszurechnen mit M-Paket. War bei 40k€. Aber ohne Xenon und ohne Metallic und "einfacher" Klima bleibst da unter 37k€. *werbungmach*

    Wenn, dann mindestens den 200K nehmen. Den 180er halte ich für etwas schwach motorisiert.

    EDIT: Bin jetzt bei 38529€ angekommen. 320i (170PS) schwarz, Stoff-Teilleder, M-Paket, Klima, AHK, Ablagenpaket, HiFi-System mit CD, Sitzheizung, Seitenairbags hinten, ParkControl etc.
     
  5. CAB

    CAB

    Dabei seit:
    30.10.2003
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    0
    ...da kann ich aushelfen..:D;)...siehe Sig.......mir wäre der Motor wichtig, aber ich habe jetzt gemerkt, wie schön eine reichhaltige Ausstattung ist....bei meinem SLK 200 hatte ich nichts drin, in meinem C-320 ist doch manches drin...;)
     
  6. #6 Zarrooo, 02.11.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Ich bin sie noch nicht gefahren, aber dem nach zu urteilen, was über die Sequentronic und ihre Artgenossen bei anderen Marken geschrieben wird, will ich das eigentlich auch gar nicht. Muß ein ziemliches Gewürge sein, sowas zu fahren (subjektiv ewig lange Schaltpausen mit satter Zugkraftunterbrechung). Entweder eine richtige Automatik oder ein manuelles Rührwerk.

    cu ulf
     
  7. #7 paquito, 02.11.2003
    paquito

    paquito

    Dabei seit:
    20.10.2002
    Beiträge:
    708
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Oli!

    Wenn du gerne etwas "Bums" unterm Gaspedal hast, würde ich die Finger von kleinen 6-Zylindern lassen (vom 240 sowieso, aber auch der kleine BMW-6er ist keine Rakete). Diese Motoren sind eher "Cruiser" und brauchen hohe Touren, um Leistung zu bieten.

    Da wirst du mit einem Kompressor mehr Freude haben. Der 180 K ist laufruhiger und hat einen guten Ruf, aber auch der 200 K wird empfohlen. Angeblich ist der Unterschied in der Leistung nicht gar so groß. Du könnstest deine Probefahrten auf diese beiden beschränken.

    Ansonsten ist es für mich schwer, deine Rechnung nachzuvollziehen, da die Preise in ATviel höher sind als in DE :( .

    Die kleine Klima reicht meiner Meinung nach vollkommen. Parameter ist so billig, dass ich da nicht lang nachdenken würde (ich finde sie super), und Parktronic ist ein geiles Teil.

    Sitzheizung auch ohne Leder? Vielleicht, wenn du im Winter eher Anorak trägst als langen Mantel.

    Comand (ich hab's) ist meiner Meinung sein Geld nicht wert, obwohl ich den bunten Schirm auch schick finde. APS 30 tut's vollkommen.

    Unbedingt nehmen würde ich Klappspiegel (kostet weniger als der Selbstbehalt bei einem einzigen Parkschaden).

    Das "alte" Xenon (ich hab's) ist sein Geld nicht Wert, das neue Bi-Xenon soll aber besser sein.

    Sequentronic gilt als gewöhnungsbedürftig (ich kenn sie nur aus dem Smart - da ist sie es sicher). Würde ich ohne Probefahrt (schwer zu haben, weil's kaum Fahrzeuge mit Sequentronic gibt) nicht kaufen. Vor allem ist die Benz-Automatik so ziemlich das Beste, was es gibt.

    Viel Spaß!
     
  8. Oli.S

    Oli.S

    Dabei seit:
    01.11.2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich auch schon gehört. Schade eigentlich, die Laufruhe eines Sechzylinders ist ne feine Sache, aber wenn keine Leistung dahintersteckt, dann bringt es nix.

    Interessante Info. Hab auch schon recht Gutes von Beiden gehört. Werde wohl wirklich beide Modelle mal probefahren müssen, um beurteilen zu können, was besser zu mir passt.

    Paramter ist auf jeden Fall klar. Parktronic kann ich mir gar nicht richtig vorstellen, hatte ich bis jetzt nie. Mal schauen, ob sie noch im Budget liegt...

    Bin einfach ein tierisch verfrorener Mensch :D

    Kannst Du sagen, warum der Command sein Geld nicht wert ist? Wäre interessant!

    Selbstbehalt? Was ist Selbstbehalt? :D :D :D

    Xenon hab ich schon so gut wie sicher von meiner Liste gestrichen. Irgendwo muß ich ja Abstriche machen und beim Xenon tuts mir eigentlich nicht wirklich weh.

    Ja, aber die Automatik kostet ~ 2000,- Euro. Das würde das Budget schnell sprengen. Dann doch lieber die normale Handschaltung.

    Vielen Dank für Deinen Beitrag! :prost

    Gruß,
    Oli
     
  9. #9 Hubernatz, 02.11.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Eine knappe Sekunde schneller auf 100 ist nicht zu verachten. Trotz des höheren (zum Cruisen evtl. besseren) Drehmoments des Kompressors.

    Aber ansonsten würde ich lieber einen starken Motor als viel Ausstattung nehmen.
     
  10. Oli.S

    Oli.S

    Dabei seit:
    01.11.2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    ??
    C180 10,0 Sek.
    C200 9,3 Sek.
    C240 9,5 Sek.

    Die Angaben stammen aus dem Prospekt, den ich mir letzte Woche beim DC-Händler geholt habe. Stimmen die nicht?

    Gruß,
    Oli
     
  11. #11 paquito, 02.11.2003
    paquito

    paquito

    Dabei seit:
    20.10.2002
    Beiträge:
    708
    Zustimmungen:
    1
    Die Straßenkarten sind unbrauchbar, weil - im Gegensatz zu anderen Systemen - die Straßen nicht mit Namen bezeichnet sind. Ich fahre daher immer mit den Richtungspfeilen - und die bietet das APS genauso (halt nicht bunt :D ). Das Schönste am Comand ist der Mercedes-Stern, der erscheint, wenn du das Gerät aufdrehst :D .

    Falls du kein "überzeugter" Schalter bist, ist das wahrscheinlich eine Fehlentscheidung. Die MB-Handschaltung ist von sehr unterschiedlicher Qualität. Wenn du Pech hast, erwischst du eine, die ewig hakelt (was du bei der Probefahrt nicht feststellen kannst, weil jedes Exemplar anders ist).

    Ich persönlich würde auf so ziemlich alles andere verzichten, bevor ich mir das antue (als erstes auf die teure Original-Navi - es gibt ja viel billigere tragbare Geräte, die um nichts schlechter sind). Und: lieber ein 180 mit souveräner Automatik als ein 200 mit Ha(kel)ndschaltung.

    Schau mal, wie's dir mit den beiden Motoren geht. Ich hab auch viel zu tun, aber diese Zeitinvestition lohnt sich auf jeden Fall.

    Viel Spaß!
     
  12. #12 Schrauber-Jack, 02.11.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    Ich meinte, irgendwann gehört zu haben, das der 180 und 200er K beide 1.8L haben, aber eine etwas höhere leistung.

    von den älteren c180 (w202) wurde geschrieben, das sie recht laut seien, da ist natürlich der 6zylinder besser.

    richtige erfahrung hab ich leider auch keine...
     
  13. #13 Zarrooo, 02.11.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Dem ist so.

    @Hubernatz: Beschleunigung 0-100km/h ist in der Praxis nahezu irrelevant - erst recht, wenn die Differenz so gering ist, daß sie unter einer Sekunde liegt.

    cu ulf
     
  14. #14 niceguy1957, 02.11.2003
    niceguy1957

    niceguy1957

    Dabei seit:
    02.11.2003
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hab ja zugegebenermassen ein paar Probleme mit meiner C-Klasse, aber vielleicht würdest du ja ein besseres Exemplar erwischen.

    Also, wenn du den Säuselton eines Sechszylinders nicht unbedingt für dein Seelenheil brauchst gibts eigentlich nur einen kräftigen Turbodiesel. Drehmoment ist eben durch nichts zu ersetzen. Und davon hat ein 220 CDI oder 270 CDI mehr als genug. Da kommst du dir in einem Benziner echt lahm vor. 143 PS reichen im 220 CDI für mehr als 220 km/h. Ein Linke-Spur-Auto. (Ja ! Unsere Autobahnen sind voll, da brauchts nicht mehr !) Und trotzdem ein Sparschwein.
    Wer's ein wenig knurriger mag, soll den 270er nehmen, ist aber nicht viel kräftiger.

    Zubehör ?

    Weil ich's falsch gemacht habe, hier eine Empfehlung:


    1**Bi-Xenon**
    2**Parktronic hinten** (C-Säule ist elend dick und Heck schlecht zu sehen, auch bei 178cm Grösse...)
    3**Sitzheizung**
    4**Standheizung**
    5** Radio mit Navi ! ** (Alle nachträglichen Lösungen sind nix !)
    6** Ausstattung Avantgarde **

    Aber das ist alles eine Frage der persöhnlichen Einstellung und des Geschmacks. Und des Kontos natürlich ....
     
  15. #15 niceguy1957, 02.11.2003
    niceguy1957

    niceguy1957

    Dabei seit:
    02.11.2003
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch gehört, dass der 200 CDI und der 220 CDI im Grunde die gleichen Motoren sind. Nur mit einem anderen Chip im Steuergerät....
     
  16. #16 niceguy1957, 02.11.2003
    niceguy1957

    niceguy1957

    Dabei seit:
    02.11.2003
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch gehört, dass der 200 CDI und der 220 CDI im Grunde die gleichen Motoren sind. Nur mit einem anderen Chip im Steuergerät....
     
  17. #17 Zarrooo, 02.11.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Sollte der Unterschied zwischen diesen beiden Motoren im W203 wirklich so komplett anders sein als im W210? Denn da klingt der 270CDI deutlich weicher und angenehmer als der 220CDI und ist leistungsmäßig auch deutlich überlegen.

    cu ulf
     
  18. #18 Hubernatz, 03.11.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:

    Stimmen schon, nur E46 320iT -> 8,5 Sekunden, weils im 2. Gang geht. Die 170 Ps tun ihr Übriges.


    Ein klitzekleines Problem sehe ich in der Grenze von 38k€.Drunter gibts nur kleine Motoren. An einen 6-Zylinder oder starken 4er braucht man da mit der gewünschten Minimalausstattung kaum denken. Zumal die "teuren" Extras wie M-Paket, bzw. Sportpaket ja ganz schönm heftig einschlagen.
     
  19. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    Wer einmal 6 Zylinderer Benziner fährt will wohl nix mehr drunter...


    Es kommt einem nur so vor ist aber nicht so...

    Der Thread zum Thema Linksfahrer und TDI und wie hier auch CDI:

    Mercedes-Benz W201 16V Club e.V.

    mit dem 220er würd ich nicht dieLinke Spur blockieren da gibt's nun wirklich vieledie schneller sind!Sogar ich mit meinem 240er :D

    BTT:

    Sollte es im Budget sein und Du viel auf Autobahnen unterwegs bist und den Sprit bezahlt bekommst würde ich eher auf Austattung verzichten und zum 320er greifen. Du bist einfach suveräner unterwegs. Den Dieseln geht obenrum ganz schön die Luft aus. Das nervt mit der Zeit wenn man einfach viel aauf der BAB an Zeit verbringt also >20tkm pro Jahr nur BAB.

    Sitzheizung halteich auch ohne Leder für ein muß, PArktronic stört mich persönlich sehr, ich kann einparken. Und Xenon fördert natürlich das Überholprestige auf der BAB.
    Navi ist halt eine Spielerei. Ich war lange genug Fahrer und hab eigentlich immer alles gleich gefunden. jetzt hab ich zwar eins drin aber wie gesagt spielerei wenn noch Geld übrig ist...

    PS ich warte immer noch auf den ersten 200K der mich überholt :D
    Gell Graule? :D :D :D
     
  20. #20 paquito, 03.11.2003
    paquito

    paquito

    Dabei seit:
    20.10.2002
    Beiträge:
    708
    Zustimmungen:
    1
    @niceguy

    Die "enorme" Kraft, die man beim Diesel im Vergleich zum Benziner subjektiv empfindet (jenseits objektiver Daten) ist nicht zuletzt akustisch bedingt.

    Nicht ohne Grund unterstützen Kämpfer aller möglichen Nationen (vom Samurai bis zum braven Soldaten Schwejk) ihre Attacken mit lauten Schreien ...

    Aber wenn's wirkt, ist's ja nichts Schlechtes.

    :prost
     
Thema:

Kaufberatung ben?tigt ...

Die Seite wird geladen...

Kaufberatung ben?tigt ... - Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung C200 CDI T EZ2006

    Kaufberatung C200 CDI T EZ2006: Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach einem günstigen Gebrauchten, der noch seine 60-80tkm in den nächsten 2-4 (+) Jahren...
  2. Kaufberatung C250(S204)

    Kaufberatung C250(S204): Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Dabei bin ich auf einen Mercedes C250 T BE gestoßen, mit 100.000KM ; 06/2012 Erstzulassung und...
  3. 246 B180 Kaufberatung

    B180 Kaufberatung: Guten Tag, werde morgen den B180 Bj. 2015 besichtigen gehen und es probefahren. Laut viele Foren macht der 7g-dct viele Probleme. Meist aber bei...
  4. Kaufberatung Viano

    Kaufberatung Viano: Hallo liebe Forum Mitglieder, wir suchen einen neuen Familienwagen und tendieren stark zu dem Viano lang mit zwei Schiebetüren und 7 Sitzen ab...
  5. Kaufberatung S204 180

    Kaufberatung S204 180: Hallo liebe Forummitglieder, Wie der Titel schon verrät bin ich auf der Suche nach einer C-Klasse S204 blicke aber bei den unterschiedlichen...