Kaufberatung C 30 AMG

Diskutiere Kaufberatung C 30 AMG im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Servus Leute :wink: Zur Zeit überlegt sich mein Bruder einen C30 AMG zu kaufen. Um ehrlich zu sein habe ich noch keinen einzigen auf der Straße...

  1. #1 Ersin038, 12.03.2010
    Ersin038

    Ersin038

    Dabei seit:
    01.03.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 280 (W 211)
    Servus Leute :wink:

    Zur Zeit überlegt sich mein Bruder einen C30 AMG zu kaufen. Um ehrlich zu sein habe ich noch keinen einzigen auf der Straße gesehen und das hat
    mich zum nachdenken gebracht. Ich würde gerne wissen ob und was für Macken das Auto hat, oder ob ihr es überhaupt sinnvoll findet.

    Danke...
     
  2. #2 spookie, 12.03.2010
    spookie

    spookie Guest

    In der Daimler Gegend sieht man die Wagen öfters, alle hatten nur die gelbe Umweltplakette. Wenns da nichts zum Verbessern auf grün gibt, würde ich mir das sehr genau überlegen, da die "Ausrottung" bald weitergeht der gelben Einstufungen.
     
  3. Drake

    Drake

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    176
    Auto:
    derzeit: C350cdi
    Verbrauch:
    Es gibt keine Möglichkeit für das Auto eine grüne Plakette zu bekommen.
    Wenn einen das nicht stört, ist es eine verdammt geile Karre (mehr als genug Leistung und nen echt geiler Verbrauch).
    Das Rumheulen, dass sämtliche Services oder Ersatzteile verdammt teuer wären stimmt eigentlihc gar nicht, da der weder die Riesen-Bremsscheiben (wie beispielsweise ein 55er), noch sonst irgendwelche erheblich-teureren Dinge benötigt.

    Also wenn einen die gelbe Plakette (die bleibt und auch nicht geändert werden kann) nicht stört und die Tatsache, dass es halt ein 5 Zylinder und kein 6 Zylinder dann ist das ne astreine Wahl.
    Hab meinen leider schweren Herzens verkaufen müssen.
     
  4. #4 hijacker123, 12.03.2010
    hijacker123

    hijacker123

    Dabei seit:
    24.07.2003
    Beiträge:
    2.510
    Zustimmungen:
    604
    Auto:
    Model Y Perf. - BMW G21 330d LCI - VW T6.1 CustomBus Camper Ausbau
    Scheinbar schon, denn der User DylanS hat eine solche Plakette an seinem C 30. (siehe Galerie)
     
  5. #5 derdietmar, 12.03.2010
    derdietmar

    derdietmar Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2008
    Beiträge:
    3.548
    Zustimmungen:
    1.744
    Auto:
    C63S
    Verbrauch:
    Hallo,

    soweit ich weiss kann das Sportcoupe als C30 eine grüne Plakette mit ensprechendem Filter bekommen. Dieser Filter ist aber nicht für die Limo zugelassen, daher bekommt die auch keine grüne Plakette. Es gibt natürlich Spezialisten die eine grüne Plakette einfach so in die Scheibe kleben :rolleyes:

    Viele Grüße :wink: .
     
  6. Drake

    Drake

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    176
    Auto:
    derzeit: C350cdi
    Verbrauch:
    Und wenn sich jemand anderes auf einen C180 ein C32 AMG Schild dranmacht, dann ist das auch ein C32 oder was ?!?
    Es ist ja schön, wenn er eine grüne Plakette in der Scheibe hat, aber bis 2008 gab es keine Möglichkeit eine zu bekommen, dass sich das jetzt geändert hate - wage ich zu bezweifeln.
    Aber evtl. belehrt mich DylanS ja auch eines Besseren?
     
  7. Mav13

    Mav13

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    s203 MOPF Avantgarde (203.208); s205 NightLine (205.204)
    Na klar, wusstest du das nicht? Ist wie bei nem Tee, du musst den Wagen dann nur lang genug ziehen lassen bis er gut ist. :D
     
  8. DylanS

    DylanS

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    346
    Auto:
    Skoda Superb Kombi
    Verbrauch:
    Servus,

    hier ist der "Spezialist".

    Ob ich mir jetzt ein grüne Plakette LEGAL!! besorgt habe oder mir 19" Felgen kaufe und mir dann mit Distanzen und Börteln und weiteres mein Wagen so hinbiege das es passt ist doch egal oder nicht?

    Ich bin gerade mit einer Firma im Gespräch wegen einem Rußpartikelfilter für den C30 Limo und T-Model.

    Probleme? Naja, bei jedem Wagen geht mal was kaputt. Was ne macke ist, ist das Vorglühsteuergerät, das geht gern kaputt beim C30, kostet bissal was über 80€ netto.
    Bei mir ist das AGR-Ventil mal flöten gegangen, kostet 210€ netto plus Einbau, sonst eigentlich keine Probleme. Der Motor läuft im Stand entwas unruhig, aber das ist so beim C30 normal, also wenn dein Bruder nicht allergisch dagegen ist dann kann mans verkraften. Sonst ist der Wagen wirklich super, wie Drake schon sagte, aussreichend Leistung bei geringem Verbrauch.
    ABER, ganz ehrlich......ich würde mir den Wagen nicht mehr kaufen, eben wegen dem fehlenden Rußpartikelfilter....vielleicht kommt ja noch was.


    Grüße
     
  9. #9 Buggyman1980, 13.03.2010
    Buggyman1980

    Buggyman1980

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C 30 amg
    Hi,

    also ich habe c30 in T-model EZ: 2003. Bin sehr damit zufrieden, aber musste paar Teile erneuern. Habe privat gekauft aus 1 Hand und habe natürlich keine garantie gehabt. Dafür habe ich viel weniger bezahlt als mit garantie beim händler, dafür habe ich bischen investiert.


    Was ich schon mal gewechselt habe:

    Luftmassenmesser 300 euro
    Vorglühesteuergerät 110 euro
    Automatik Getriebe gespühlt ( nach Tim Eckert methode ) 400 euro
    Bi-Xenon Scheinwerfer war steuergerät defekt, kann man nicht einzeln kaufen nur als kompltter Scheinwerfer 1150 euro ( habe ich auch getan ), es gibt aber für glaube ich 250 euro reparatur satz.
    Bei vorMopf modele geht sehr gern hebel von die umluftklappe kaputt. Kann man hier sehr viel von themen lesen. Kosten die nur 12 euro aber wenn man bei Freundlichen einbauen lässt kostet die Arbeitslohn ca. 700 euro ( das haben die mir bei uns gesagt ). Habe aber selber gemacht, dank hifreiche anleitung. :tup
    Kraftstofffilter habe ich gewechselt kostet 120 euro
    Luftfilter 40 euro
    Ölfilter 15 euro
    Keilriemen 40 euro

    Na ja aber sonst bin ich damit richtig zufrieden. Leistung ohne ende und verbrauch gering.


    MFG
     
  10. #10 Blubb-87, 13.03.2010
    Blubb-87

    Blubb-87

    Dabei seit:
    23.09.2009
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes-Benz C 30 CDI AMG
    Verbrauch:
    Hallo

    also ich hab auch einen der geliebten Stücke. Und es ist und bleibt ein geliebtes Stück.
    Hab meinen vor 2 Jahren beim Händler gekauft und hatte Europagarantie.

    Was in dieser Zeit defekt war, war einmal das Glühsteuergerät und eine Umlenkrolle war fest.
    Wurde kulant übernommen.
    Zum Rost habe ich keinerlei Probleme bisher. Als ich ihn gekauft habe habe ich den Heckdeckel erneuern lassen, weil unter der 3.Bremsleuchte Rostansätze waren, wurde zu 100% übernommen. Seitdem keine Probleme mehr.

    Fahrleistungen sind äußerst zufriedenstellend.
    Ob Sommer oder Winter, ob -20° oder +40° er macht seinen Dienst. Bei höchstem Fahrspaß hat er einen sehr geringen Verbrauch.
    Fahre ihn seit nun mehr 2 Jahren, bei 60.000km und habe einen durchschnittlichen Verbauch von 6,8 Litern.
    Falls es drauf ankommt, weitere Autobahnstrecken fahren, dann sinkt der Verbrauch auf 5,4l und komme dann auch mit einer Tankfüllung bis zu 1000km
    Habe auf die 60.000 km 1Liter Öl nachgefüllt.

    Und zum Rußpartikelfilter... Falls sie ausmustern sollten, werden die mich seltenst in den Städten zu sehen bekommen, denn ich wohne ausserhalb auf dem Land.

    Also ein Top-Auto zum günstigen Preis, und genau die Ausstattung und den Komfort und die Optik die ein Auto haben sollen.

    Grüße
     
  11. DylanS

    DylanS

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    346
    Auto:
    Skoda Superb Kombi
    Verbrauch:
    @Buggyman

    Man muss hier aber klar zwischen Verschleiß und Defekten unterscheiden.

    Das Spülen bzw. wechsel des ATM-Öls gehört zum Service alle 60 000km
    Wechsel des LMM sind alle 80 000km bei dem Motor (Steht im Serviceheft)
    Spritfilter, Luftfilter, Keilriemen usw sind alles Verschleißteile.

    Das dein Zündsteuergerät vom Xenon flöten gegangen ist, ist nicht C30 speziefisch genauso wie der Stellheben der Klima(sollte aber nicht passieren da der C30 erst ab 2003 gebaut wurde). Das Vorglühsteuergerät allerdings schon.

    Grüße
     
  12. #12 Buggyman1980, 13.03.2010
    Buggyman1980

    Buggyman1980

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C 30 amg
    DylanS


    Ja , du hast recht. ich habe nicht geschrieben das ich unzufrieden bin, sondern das es alles normal ist allerding möchte ich hier schreiben das der jenigen der wo sich AMG kauft soll schon vorbereitet sein das die teile bischen treuer sind als beim c320 cdi .



    MFG
     
  13. DylanS

    DylanS

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    346
    Auto:
    Skoda Superb Kombi
    Verbrauch:
    Klar manche AMG Teile sind etwas teurer da es einfach größer ausgelegt ist z.B Bremsen usw. aber beim 203er AMG ist es noch human. Z.B kostet der Spritfilter auch bei anderen nicht AMG´s auch locker 100€ usw.
    Da ist es bei nem SLK55 oder C63 deutlich teuerer, allein schon die Bremsen.
    AMG fährt man eben nicht um jeden cent zu sparen.

    Grüße
     
  14. #14 Buggyman1980, 14.03.2010
    Buggyman1980

    Buggyman1980

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C 30 amg
    Also ich fahre meine schon seit einem Jahr jeden tag , und auch viel in freizeit . Auch auf die autobahn, ich habe noch nie geschafft 5,4l auf 100km. Also unter 7,0l bei meine t-model ist nicht drin.

    Was habt ihr von verbrauch?


    MFG
     
  15. DylanS

    DylanS

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    346
    Auto:
    Skoda Superb Kombi
    Verbrauch:
    Ich hab mal 5,6L auf 100 geschaft......schau mal in meine Gallerie.

    Auf unter 7 Liter auf 100km ist super leicht zu kommen, da muss man nur ganz normal fahren auf der Landstraße oder Autobahn, anstrengen muss man sich dafür überhaupt nicht.

    Selbst auf sehr langen Strecken am Stück kann man mal auch ohne Probleme Gas geben und ne Zeit lang schneller fahren (über 160kmh) und man hat immernoch im Schnitt einen Verbrauch von unter 7 L auf 100km.

    Grüße
     
  16. #16 Buggyman1980, 14.03.2010
    Buggyman1980

    Buggyman1980

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C 30 amg
    Hast du das geschaft laut KI oder selbst ausgerechnet?


    Weil ich komme unter 7,0l nicht ( laut anzeige in KI ), kann vielleicht sein das bei meinem irgentwas kaputt ist?

    Und DylanS du hast vor langem problemen gehabt was rückeln angeht, hats du es raus gekriegt was da los war?



    MFG
     
  17. DylanS

    DylanS

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    346
    Auto:
    Skoda Superb Kombi
    Verbrauch:
    Servus,

    schau mal hier am 26.12.09:
    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/245368.html

    Das ist sozusagen ausgerechnet.

    Oder hier, sind zwar nur 150km aber ok:
    http://mercedes-forum.com/board/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=4315&type=page

    Entweder stimmt was mit deinem Wagen nicht oder du fährst du aggressiv und deshalb schaffst du es nicht unter 7 L

    Das Vibrieren was ich habe ist normal beim C30 im Stand.
    Das ist bei jedem C30 so.

    Grüße
     
  18. #18 Ersin038, 14.03.2010
    Ersin038

    Ersin038

    Dabei seit:
    01.03.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 280 (W 211)
    Danke Leute habt mir echt weitergeholfen, bzw. meinem Bruder.

    Er bedankt sich auch bei bei euch allen.

    Mal schauen wie er sich entscheiden wird. Ich halte euch auf dem Laufenden :D
     
Thema: Kaufberatung C 30 AMG
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes c30 amg verbrauch

    ,
  2. C 30 AMG Forum

Die Seite wird geladen...

Kaufberatung C 30 AMG - Ähnliche Themen

  1. 208 Kaufberatung CLK 55 AMG

    Kaufberatung CLK 55 AMG: Hallo werte Gemeinde, wie der Titel schon verrät gedenke ich mir einen CLK 55 AMG als Coupe zuzulegen. Hierzu wäre es schön wenn Ihr mir ein paar...
  2. Kaufberatung Sl 55 Amg

    Kaufberatung Sl 55 Amg: Hallo bin neu habe eine Frage ? Bin gerade am Überlegen eine Sl 55 Amg zu Kaufen da so viel geschrieben wird weis ich nicht ab welchen Bj (...
  3. Kaufberatung W204 C63 AMG

    Kaufberatung W204 C63 AMG: Hallo AMG Freunde, ich möchte mir im Winter mein Traum vom W204 C63 AMG erfüllen. Ich habe schon jede Menge durch Google und div. Foren meiner...
  4. AMG GTS Kaufberatung/Empfehlungen

    AMG GTS Kaufberatung/Empfehlungen: Hallo, ich möchte mir in den nächsten Tagen einen AMG GTS kaufen. Es soll ein gebrauchter bis 100k werden. Habe mir einen beim örtlichen MB...
  5. Vorbereitung o. Kaufberatung CLS 500/55 o. 63 AMG

    Vorbereitung o. Kaufberatung CLS 500/55 o. 63 AMG: Hallo zusammen, nun wie schon gesehen, vorbereite ich mich langsam auf ein neues Auto, und natürlich, fehlt die Entscheidung leicht wenn es um...