Kaufberatung C250(S204)

Diskutiere Kaufberatung C250(S204) im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Dabei bin ich auf einen Mercedes C250 T BE gestoßen, mit 100.000KM ; 06/2012 Erstzulassung und...

  1. #1 mayomarc, 23.03.2023
    mayomarc

    mayomarc

    Dabei seit:
    23.03.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Dabei bin ich auf einen Mercedes C250 T BE gestoßen, mit 100.000KM ; 06/2012 Erstzulassung und Automatik. Da ich mich leider gar nicht mit Mercedes auskenne, wollte ich mal fragen, was der Motor an schwächen, bzw. Probleme hat die man kennen sollte, oder ob es andere Problematiken gibt.
    Gerne auch weiter Empfehlungen so wie C200/C180,oder warum vielleicht kein Benziner, doch einen Diesel.
    Danke im Voraus.
    MfG Marc
     
  2. #2 Marcus85, 23.03.2023
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    77
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Einfach mal nach M271 Steuerkette suchen, dann hast du schon mal gut zu lesen und kennst das Hauptproblem. Sonst ein sehr zuverlässiges Auto, das aber dem Alter entsprechend doch hier und da mal was haben kann. Wenn du dich mit der Technik beschäftigen willst und zumindest mit einem ganz guten Diagnosegerät ausgestattet bist, dann kann man das schon kaufen. Ohne technisches Interesse sollte man noch einen kleinen 4 stelligen Betrag übrig haben auf den man nicht angewiesen ist. Das wäre aber bei einem BMW oder Audi auch so. C180 bis C250 sind alles der M271 Motor. Nur der letzte C180 1,6er ist dann der neuere M274.
     
  3. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Der letzte ist relativ, ab 2012 gibt's 274er..Bis Ende 2012 sogar als Euro 5..ab 2013 sind die 274er normalerweise euro6..Probleme ist relativ, 10 Jahre gehen bei schlechter Benutzung an keinem Auto spurlos vorbei..Wartung nach plan wäre schon mal nicht schlecht, wer waren die vorbesitzer..was hast du mit dem Gerät vor?
     
  4. #4 mayomarc, 23.03.2023
    mayomarc

    mayomarc

    Dabei seit:
    23.03.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Das ist natürlich richtig, die Vorbesitzerstory kenne ich bis jetzt nicht, bin aber auch schon auf dem Weg diese Informationen vom Händler zubekommen.
    Ich hoffe du meinst mit Gerät das Auto, ich fahre viel kurz(unter 100km) und aber auch ziemlich häufig lange (über 500km) Strecken, wahrscheinlich so 30:70 Verhältnis.
    Wenn der 274er ab 2012 auch eingebaut wurde, dann werde ich mich da mal erkundig machen was in diesem Eingebaut ist, wodran könnte ich das denn erkenne wenn ich vor Ort bin?
     
  5. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Da ez 06/12 denke ich es ist noch der "alte" ..m274 und 271 lassen sich ganz einfach an der Kunststoff Abdeckung vom Motor unterscheiden..gab in der Zwischenzeit halt einige Varianten..Ich persönlich mag den klassischen m271 als kompressor oder den m274..mir reicht seit Jahren die 156ps..alles andere brauch ich nicht
     
  6. #6 Marcus85, 23.03.2023
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    77
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    der m274 war nur im C180 als 1,6er die m271 sind als Turbo immer 1,8er
    Wikipedia bietet eine schöne Übersicht welche Motoren wann im W204 waren.
     
  7. #7 mayomarc, 23.03.2023
    mayomarc

    mayomarc

    Dabei seit:
    23.03.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Tipp ist wirklich sehr übersichtlich, ist den bei den m274 das gleiche Problem oder konnte man das dort beheben?
     
  8. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Probleme sind relativ..m271 gibt's mehrere Millionen gebaute Exemplare..Im Netz fallen halt nur dir defekten auf, von extrem Fällen wie unser bekannter der mehrere Jahre mit ketten klappern gefahren ( und sich dann über den " Motorschaden " beschwert hat) abgesehen..je nach Nutzung kann auch ein 274 Probleme bringen, kurzstrecke und mangelnde Wartung sind da gerne gesehen. Ich parken tagsüber auf einem großen Industrieparkplatz,wenn du siehst wie da viele mit kalten Motoren los ballern willst du gar kein gebrauchten kaufen egal welcher hersteller
     
  9. #9 Modell T, 24.03.2023
    Modell T

    Modell T

    Dabei seit:
    12.07.2014
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    S205 C200 4 Matic
    Kennzeichen:
    * *
    by
    y r 3 3 3 4
    10 Jahre und nur 100000 km gelaufen. War es ein Besitzer der nur einmal die Woche unterwegs war, so geht es mir derzeit.
    Dafür wird der Motor immer schön warm da mindestens 20km einfach. Oder ist es ein Kurzstreckenbomber und fast nur
    Stadtverkehr. Das würde ich hinterfragen, denn 10000km im Jahr klingt nicht gerade nach Autobahn.
     
Thema:

Kaufberatung C250(S204)

Die Seite wird geladen...

Kaufberatung C250(S204) - Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung C200 CDI T EZ2006

    Kaufberatung C200 CDI T EZ2006: Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach einem günstigen Gebrauchten, der noch seine 60-80tkm in den nächsten 2-4 (+) Jahren...
  2. 246 B180 Kaufberatung

    B180 Kaufberatung: Guten Tag, werde morgen den B180 Bj. 2015 besichtigen gehen und es probefahren. Laut viele Foren macht der 7g-dct viele Probleme. Meist aber bei...
  3. Kaufberatung Viano

    Kaufberatung Viano: Hallo liebe Forum Mitglieder, wir suchen einen neuen Familienwagen und tendieren stark zu dem Viano lang mit zwei Schiebetüren und 7 Sitzen ab...
  4. Kaufberatung S204 180

    Kaufberatung S204 180: Hallo liebe Forummitglieder, Wie der Titel schon verrät bin ich auf der Suche nach einer C-Klasse S204 blicke aber bei den unterschiedlichen...
  5. Kaufberatung S204 C250 CDI Bj. 2012

    Kaufberatung S204 C250 CDI Bj. 2012: Hallo zusammen, ich will, ne muss wieder zurück zum Benz . Fahre seit einem halben Jahr ein Audi als Dienstwagen und werde mich in ein paar...