Kaufberatung Sportcoupe W203

Diskutiere Kaufberatung Sportcoupe W203 im Sportcoupé (CL203 + CLC) Forum im Bereich C-Klasse; Hi Leute, ich fahre derzeit einen Astra H, muss ich aber aufgrund eines Bafög Antrages loswerden, da dieser einen zu hohen Wert hat (aufgrund der...

  1. #1 In Flames, 10.03.2010
    In Flames

    In Flames

    Dabei seit:
    10.03.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Astra H
    Hi Leute,

    ich fahre derzeit einen Astra H, muss ich aber aufgrund eines Bafög Antrages loswerden, da dieser einen zu hohen Wert hat (aufgrund der Aussicht auf einen Mercedes, allerdings nicht wirklich tragisch ;-) )

    So nun habe ich bei einem Händer eine C-Klasse Sportcoupé W203 entdeckt, leider wollte er mir für meinen Astra zuwenig geben, evtl. nehm ich den Mercedes aber trotzdem, aber nun hätte ich gerne mal eine Meinung von euch Fachleuten.

    Hier mal die Eckdaten:






    Ich habe mir das Auto gestern nur mal kurz von innen und außen angesehen und muss sagen der Zustand ist top, Felgen zwar im Eimer und im Grill ist der Lack etwas abgeplatzt, aber alles nix dramatisches.

    Ich mache morgen eine Probefahrt und würde einfach gerne Wissen worauf ich besonders achten muss bei diesem Modell....evtl. Serienprobleme etc?

    Preis ist angeben mit 7990 €

    Vielen Dank
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    dann habe ich das auch mal in den richtigen Bereich :verschieb denn es ist ja kein W/S 203. ;)
     
  3. #3 Stern_im_Wind, 10.03.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
  4. #4 In Flames, 10.03.2010
    In Flames

    In Flames

    Dabei seit:
    10.03.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Astra H
    Entschuldige bitte, ich habe es erst danach gesehen das es fürs coupe ein extra forum gibt


    EDIT: Habe die Sache mit dem Nockenwellenversteller gerade gelesen, dazu noch zwei Fragen, wie erkenne ich das am sichersten? Abdeckung entfernen und Stecker abziehen und da nach schauen?
    Brauche ich dafür irgendwas an Werkzeug? Entfernen der Abdeckung, etc. oder ist das nut gesteckt?
     
  5. jokerb

    jokerb

    Dabei seit:
    17.12.2006
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230K Sportcoupe
    die abdeckung ist nur gesteckt. zieh einfach den stecker vom nockenwellenversteller ab und du siehst gleich ob öl dran ist.

    diesen thread kannst du dir auch noch anschauen:
    http://mercedes-forum.com/board/index.php?page=Thread&threadID=59521
     
  6. #6 ChevChelios, 11.03.2010
    ChevChelios

    ChevChelios

    Dabei seit:
    11.02.2010
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W208 CLK 320
    Preislich passt der.
     
  7. #7 In Flames, 11.03.2010
    In Flames

    In Flames

    Dabei seit:
    10.03.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Astra H
    Ok dann sag ich schonmal vielen Dank immer gut sowas zu wissen.

    Ich fahr den heute Abend mal Probe
     
  8. #8 In Flames, 11.03.2010
    In Flames

    In Flames

    Dabei seit:
    10.03.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Astra H
    So also komm jetzt grad von der Probefahrt.

    Soweit schönes Auto, optisch bis auf ganz minimale Mängel top.

    ABER: Ich hab die Sache mit dem Nockenwellenversteller nachgeschaut, in dem Stecker war schon eine kleine Öllache also nicht nur leicht benetzt, man kann es schon als Pfütze bezeichnen.
    Ich habe dem Händler gesagt ich überlegs mir bis morgen, das Problem hab ich erstmal nicht erwähnt.

    Was sagt ihr? Direkt Finger weg und nach was anderem suchen, oder kommts drauf an wie weit fortgeschritten das Problem ist?

    Vielen Dank
     
  9. jokerb

    jokerb

    Dabei seit:
    17.12.2006
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230K Sportcoupe

    das problem lösen lassen.
    war der ölstopper wenigstens schon drin?
    ich würde noch schauen ob das öl schon am msg ist.

    kosten sind ca. 150€ für die reparatur. hab ich auch schon machen lassen.
     
  10. #10 In Flames, 11.03.2010
    In Flames

    In Flames

    Dabei seit:
    10.03.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Astra H
    Ne war kein Ölstopper drinnen.
    Mhh weiß auch nicht, der Preis ist ansich schon top oder?
    Ob das Öl bis zum MSG ist weiß ich nicht, hab mich dann nicht weiter damit befasst.

    Mein Bauchgefühl sagt irgendwie nehm den nicht, wenn ich aber bei mobile etc. mal ein bischen schaue finde ich nichts bei der Laufleistung und dem Preis
     
  11. #11 Mixxed_Up, 11.03.2010
    Mixxed_Up

    Mixxed_Up

    Dabei seit:
    18.05.2009
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    26
    Auto:
    CL203
    Wenn das msg im a**** ist, bezahlst du genauso viel...Also vorsicht wenn kein Kabel verbaut war!
     
  12. E.D.

    E.D. Guest

  13. #13 In Flames, 11.03.2010
    In Flames

    In Flames

    Dabei seit:
    10.03.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Astra H
    OK danke, ich lass die Finger davon und hör auf mein Bauchgefühl.

    Ist grad noch nicht soo eilig, da schaue ich lieber noch ein bischen, evtl. lieber bei anderen Motoren, sowas ist mir ehrlich gesagt zu doof. Bevor ich da jetzt 100 km fahre und mir weitere modelle mit dem Motor anschaue ob dort öl im stecker ist.
     
  14. #14 In Flames, 12.03.2010
    In Flames

    In Flames

    Dabei seit:
    10.03.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Astra H
    So ganz kann ich mich echt nicht entscheiden, der Preis ist halt heiß.

    Habe gerade mit einem Kumpel bei Mercedes gesprochen, dem ist das Problem natürlich bekannt.
    Er sagte es kommt halt drauf an wie weit das Öl schon ist, wenn das MSG noch nicht betroffen ist, dann ist das soweit noch nicht dramatisch Reperatur etwa 150 € (muss natürlich der Händler machen lassen).
    Aber selbst bei trockenem MSG kann man ja nicht wirklich sagen wir weit das Öl im Kabelbaum schon verteilt ist, von da aus kann im Prinzip immernoch was ins MSG laufen.

    Was würdet ihr tun? Finger weg oder machen lassen, wenn das Auto ansonsten gefällt?
     
  15. jokerb

    jokerb

    Dabei seit:
    17.12.2006
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230K Sportcoupe
    auch wenn der preis heiß ist, eine teure reparatur kann kommen. man weiß es halt nicht.
    wenn dein bauchgefühl nein sagt, dann lass es lieber.
     
  16. #16 In Flames, 12.03.2010
    In Flames

    In Flames

    Dabei seit:
    10.03.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Astra H
    Ok danke, also habe ich das so richtig verstanden? Eine Reparatur ist zwar möglich, aber folgeschäde sind nicht ausgeschlossen? Im Prinzip müsste ja auf verdacht der komplette Kabelsatz getauscht werden, oder?
    An den 150 € scheiters ja nicht, aber so ein Kabelbaum oder noch schlimmer MSG wäre natürlich katastrophal.

    Ich "darf" halt nur etwa 7500 € ausgeben da wirds halt schwierig, außer A-Klasse :motz:
     
  17. #17 Wings for Life, 12.03.2010
    Wings for Life

    Wings for Life

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    16
    Auto:
    Mercedes CL203 evo coupe
    der Preis ist schon gut, wenn du Ihn kaufst und es passiert nichts hast du einen guten "Fang" gemacht. Selbst wenn etwas kaputt geht wie z.B. das MSG dann wärst du preislich bei dem was ein anderer kosten würde :rolleyes:
    Ich würde mir aber an deiner Stelle gleich ein jüngeres Qp kaufen. Die sind meist standfester als die Älteren, bzw gleich einen Mopf (2004er) kaufen. Kannst doch vielleicht auch günstig finanzieren und kaufst einen um die 11-12t €
    Ich hab ein 2002er Coupe, mit dem gab es bisher keine Probleme, ist aber auch erst 61tkm gelaufen ;)
    Gruss Fabian
     
  18. #18 In Flames, 12.03.2010
    In Flames

    In Flames

    Dabei seit:
    10.03.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Astra H
    Das Geld ist nicht das Problem, ich darf wg. Bafög aber kein Auto über 7500 € fahren....das wird sehr streng kontrolliert.

    Darum hätte das natürlich perfekt gepasst

    Die Laufleistung und der Preis sind halt echt spitze, aber das macht mir doch etwas sorgen
     
  19. #19 Mixxed_Up, 12.03.2010
    Mixxed_Up

    Mixxed_Up

    Dabei seit:
    18.05.2009
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    26
    Auto:
    CL203
    Erstmal hast du den Astra noch? Wenn ja, verkauf ihn und spar das Geld für den du ihn verkauft hast. Dann hast du schonmal einen kleinen Rückhalt.
    Wenn Geld nicht das Problem ist kannst du die Reparatur auch machen, hat ja im Endeffekt nichts mit dem Kaufpreis zu tun.

    Die A klasse würde ich auch nicht fahren wollen ;)
     
  20. #20 ChevChelios, 12.03.2010
    ChevChelios

    ChevChelios

    Dabei seit:
    11.02.2010
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W208 CLK 320
    Dann Kauf einen 2004er und lass dir eine Rechnung über 7500€ ausstellen, bei einem Fähnchenhändler sollte nichts dabei sein... ;)

    Oder such dir einen, den du mit Car-Garantie kriegst, oder noch besser gleich Mercedes-Benz Garantie bis maximal 10 Jahre.
     
Thema: Kaufberatung Sportcoupe W203
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w 203 coupe sitzplätze

    ,
  2. c 203 sport coupe finger weg

Die Seite wird geladen...

Kaufberatung Sportcoupe W203 - Ähnliche Themen

  1. Autokauf - C350 Sportcoupe BJ 06 - Kaufberatung

    Autokauf - C350 Sportcoupe BJ 06 - Kaufberatung: Hallo zusammen, ich bin zur Zeit am überlegen mir ein C350 Sportcoupe von BJ 06 zu kaufen und anschließend soll da eine Gasanlage rein. So weit...
  2. CL203 Kaufberatung Sportcoupe: Benziner oder Diesel

    Kaufberatung Sportcoupe: Benziner oder Diesel: Hallo Leute, ich möchte mir demnächst einen Mercedes Sportcoupe kaufen. Da ich allerdings zum 1.04. einen längeren Arbeitsweg habe (täglich 60...
  3. CL203 Kaufberatung C 200 Kompressor Sportcoupe Bj 2007, 80tkm

    Kaufberatung C 200 Kompressor Sportcoupe Bj 2007, 80tkm: Hallo, bin am überlegen von BMW auf ein Mercedes Sportcoupe umzusteigen und hoffe auf eure Hilfe. ich habe mir heute kurz ein C 200 Kompressor...
  4. CLC Kaufberatung: Sportcoupe

    Kaufberatung: Sportcoupe: Hallo Mercedes Fahrer, derzeit fahre ich einen BMW Z3 (1.8 L). Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Obwohl mein Kleiner schon...
  5. CL203 neu hier vorstellung und suche kaufberatung für ein sportcoupe hinweise =)

    neu hier vorstellung und suche kaufberatung für ein sportcoupe hinweise =): hallo ich wollte mich erstmal vorstellen ich bin der chris bin 21 und bin leidenschaftflicher tuner. ich fahre zur zeit einen honda targa. ich...