Keilriemen Mercedes Viano W639 2.2 CDI nach wie vielen Kilometern

Diskutiere Keilriemen Mercedes Viano W639 2.2 CDI nach wie vielen Kilometern im V-Klasse, Vito, Viano & Sprinter Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo, ich bin im Besitz eines Mercedes Viano W 639 2.2 CDI und für mich stellt sich die Frage nach wie vielen Kilometern ich den Keilriemen...

  1. Rellis

    Rellis

    Dabei seit:
    31.07.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich bin im Besitz eines Mercedes Viano W 639 2.2 CDI und für mich stellt sich die Frage nach wie vielen
    Kilometern ich den Keilriemen wechseln muss. Er hat um die 150.000 km auf der Uhr.

    Da wir jetzt in den Urlaub fahren wäre es gut zu wissen ob ich davor noch den Keilriemen wechseln soll, oder was ich am besten tun kann damit ich im Urlaub kein Problem bekomm. Von außen sind noch keine Risse zu erkennen.

    Danke für eure Antworten im Vorraus.
    Ciao Rellis
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.760
    Zustimmungen:
    3.724
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    so lange am Rippenriemen keine Auffälligkeiten sind, würde ich mir keine Sorgen machen.
     
  3. Rellis

    Rellis

    Dabei seit:
    31.07.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Theodor, danke für die rasche Antwort.
    Nein prinzipiell sind keine Auffäligkeiten zu sehen.
    Aber ab wie vielen Kilometern sollte man ihn tauschen gibt es da ein Richtmaß oder erst wenn man Risse oder dergleichen sieht.
    Er ist jetzt 11 jahre ( 2006) und 150 000 km alt.
    Danke dir im Vorraus
     
  4. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.760
    Zustimmungen:
    3.724
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    auf meinem CLK ist noch der erste drauf EZ 03/2000 und hat 136.000 drauf. ;)

    Ob es von Mercedes da eine Empfehlung zum Tausch gibt, kann ich dir nicht sagen, da mir so etwas nicht bekannt ist. Ich lese immer nur Keilrippenriemen kontrollieren.
     
  5. dimm25

    dimm25

    Dabei seit:
    17.08.2006
    Beiträge:
    1.968
    Zustimmungen:
    260
    Auto:
    C208 430 (ex), W211 500 (MOPF) und A207 500 (MOPF)
    Er muss von Inspektion zur Ispektion zusammen mit dem gesamten Riementrieb kontrolliert werden. Die Inspektionen je nach Öl-Freigabe entweder alle 15000 km oder alle 25000 km, bzw. alle 12 Monate. Wenn im Rahmen einer Inspektion Auffälligkeiten festgestellt werden, muss er gewechselt werden.
     
  6. inox

    inox

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    VIANO 639, 3,2 Benzin/LPI
    Kennzeichen:
    k l e
    nw
    v i * * *
    Hallo,
    so lange auf der glatten Innenseite des Riemens keine weiße Stellen ( vom Gewebe ) sichtbar sind, dürfte der
    Riemen noch gut sein. Ohne Garantie !!

    Alfred
     
  7. Rangie

    Rangie

    Dabei seit:
    16.01.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Gelesen habe ich: ContiTech empfiehlt spätestens nach 10 Jahren, unabhängig von der Laufleistung, die Riemen zu erneuern. Du kannst den alten ja noch als Not-Ersatz mitführen.
     
  8. #8 conny-r, 17.01.2018
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 6 6 6
    f d
    he
    c r 7 7
    Was soll er mit dem alten, weitere 10 Jahre spazieren fahren:rolleyes: Wenn er Risse bekommt wird bei mir getauscht.
     
    NAG_1 gefällt das.
  9. Rangie

    Rangie

    Dabei seit:
    16.01.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    ..na, wenn er doch so an dem Riemen hängt:D
     
Thema: Keilriemen Mercedes Viano W639 2.2 CDI nach wie vielen Kilometern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes viano keilrippenriemen wechseln

    ,
  2. viano keiliemen quietscht mit Hänger

    ,
  3. w639 rippenriemen wechseln

    ,
  4. Wann muss der keilrippenriemen gewechselt werden w639,
  5. MB Viano Keilriemen,
  6. riemen wechseln viano 113,
  7. mercedes viano keilriemen wechseln,
  8. viano Flachriemen,
  9. vito keilriemen quietscht,
  10. keilrippenriemen vito w639 wechseln,
  11. viano w639 keilriemen wechseln,
  12. DB W 639 Keilriemenwechsel,
  13. rillenriemenwechsel vito 639,
  14. keilriemen vito 639 wechseln,
  15. mercedes vito w 639 rippenriemen wechseln,
  16. mecedes 639 riementrieb quietscht,
  17. viano keilriemen,
  18. keilrippenriemen Mercedes-Benz w 639 wechseln,
  19. w639 keilrippenriemen wechseln,
  20. viano rippenriemen wechseln,
  21. riemen viano wechseln,
  22. Keilriemen wechseln mercedes vito 639,
  23. viano keilrippenriemen wechseln,
  24. keilriemen wechseln viano,
  25. keilrippenriemen wechseln mercedes vito
Die Seite wird geladen...

Keilriemen Mercedes Viano W639 2.2 CDI nach wie vielen Kilometern - Ähnliche Themen

  1. Kipper 709D: Probleme mit Keilriemen/Riemenscheibe

    Kipper 709D: Probleme mit Keilriemen/Riemenscheibe: Hallo, ich habe einen alten Dreiseiten-Kipper 709D, das Fahrzeug hat 380000 KM gelaufen, und wird selten gebraucht. Gestern hat die Lenkhilfe im...
  2. Mercedes c180 w203 nach Keilriemen Wechsel heulgeräusche!

    Mercedes c180 w203 nach Keilriemen Wechsel heulgeräusche!: Huhu ihr Lieben, ich bin Ratlos und versuche hier mein Glück Ich fahre ein Mercedes Benz c180 2.0 BJ 2001 Automatik. Seit dem Keilriemen...
  3. W221 Pfeifen nach Keilriemen Wechsel

    Pfeifen nach Keilriemen Wechsel: Moin moin W221 S350 Cdi 4 matic Nachdem mir der Keilriemen kaputt ging und ich Riemen plus spannrollen und Spanner getauscht hab pfeift er...
  4. C180 Kompressor Klackern im Bereich des Keilriemens [Video]

    C180 Kompressor Klackern im Bereich des Keilriemens [Video]: Hallo zusammen, gestern traten bei meinem alten, aber bisher sehr zuverlässigen C180 Kompressor W203 auf einmal kurz nach dem Losfahren...
  5. W124 CE300 Keilriemen Nachspannen, wo?

    W124 CE300 Keilriemen Nachspannen, wo?: Hey community, leider konnte ich zu diesem Thema noch nichts finden, weswegen ich nun doch ein neues Thema erstellen werde. Und zwar hab ich seit...