Kennzeichenhalter Befestigung entfernen

Diskutiere Kennzeichenhalter Befestigung entfernen im Geländewagen und SUV Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo, ich wollte meine Kennzeichen mit Klett befestigen. Habe die Halterung entfernt und da waren solche Stopfen in den Löchern damit man die...

  1. #1 driver42, 19.07.2022
    driver42

    driver42

    Dabei seit:
    19.07.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich wollte meine Kennzeichen mit Klett befestigen. Habe die Halterung entfernt und da waren solche Stopfen in den Löchern damit man die Schrauben reinmachen kann. Wegen den Stopfen ist eine deutliche Erhebung, denke nicht das das Klett dann gut anliegt.

    Weiss einer wie man die ausbauen kann? Sind sehr fest drinne.

    Anbei ein Bild (Auf dem Bsp Bild sind die Stopfen nicht drauf)
     

    Anhänge:

    • aa.jpg
      aa.jpg
      Dateigröße:
      109,1 KB
      Aufrufe:
      59
  2. #2 Blackynf, 20.07.2022
    Blackynf

    Blackynf

    Dabei seit:
    05.09.2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    92
    Auto:
    S 350 d (V 222)
    Hallo 42,

    die Stopfen mit den Löchern sind Muttern und die sind genietet.
    Genaugenommen müssen Kennzeichen unverlierbar verschraubt werden.
    (die üblichen Plastikhalter erfüllen diesen Tatbestand nur hinlänglich)

    Wenn du sie mit Klettband befestigst ist es natürlich für jeden Wissenden
    ein Leichtes diese für den nächsten Bankraub mitzunehmen...?!?

    Gruß Blacky
     
    driver42 gefällt das.
  3. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Ich denke in diesem Fall sind es wohl nicht die früher gängigen Einziehmuttern, sondern quadratische Kunststoff-Spreizniete mit Innengewinde. Diese wird man von innen mit einer Zange zusammendrücken müssen um sie rauszubekommen. Die klettgeschichte halte ich auch für wenig sinnvoll:(
     
    driver42 gefällt das.
  4. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Das mit dem Klett ist im vag Bereich gross in Mode seit 6-7 Jahren ( gerade tx )..rechtlich wurde es ja schon beschrieben, mich stört das Klett auf dem Lack ( so richtig nach Jahren hat das noch keiner entfernt) und mir ist das Kennzeichen zu dicht am Lack ( dreck/ Feuchtigkeit) und beim heckklappe zu ohne elektrisch besteht auch die Gefahr das das Nummernschild gegen den Lack kommt..( zumindest bei original langen, der besichtigte t6 hatte unzulässig kurz)..
     
    driver42 gefällt das.
  5. #5 driver42, 29.07.2022
    driver42

    driver42

    Dabei seit:
    19.07.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antworten, habe das Klett zurückgeschickt und mir sowas bestellt.
    Mal schauen ob es damit klappt. Werde dann berichten
     

    Anhänge:

  6. #6 driver42, 29.07.2022
    driver42

    driver42

    Dabei seit:
    19.07.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Jap das stimmt, das Klett nimmt viel Dreck und Feuchtigkeit auf. Aber die Optik ist halt schön ohne Rahmen.
     
  7. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Das stimmt schon..schon das Risiko an den falschen Polizisten zu geraten und dann Diskussion ob fest verbaut wäre es mir nicht mehr wert
     
  8. #8 SrgtSmokealot, 01.08.2022
    SrgtSmokealot

    SrgtSmokealot

    Dabei seit:
    29.05.2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W202 C180 BJ 1996 kl Mopf
    Naja vollflächig Klett hällt um ein vielfaches besser wie die üblichen Plastikrahmen die jeder Händler und Hersteller an die Karre schraubt ;)

    Gruß Micha
     
  9. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    In der Theorie schon richtig, hast du dir mal das angesehen wenn nach einer Weile das wieder runter soll?..das Klett vom Lack?..kannst auch gleich mit sikaflex fest machen
     
Thema:

Kennzeichenhalter Befestigung entfernen

Die Seite wird geladen...

Kennzeichenhalter Befestigung entfernen - Ähnliche Themen

  1. kurze Kennzeichenhalter

    kurze Kennzeichenhalter: Hallo zusammen, ich brauche für meinen EQA ein kurzen Nummernschildhalter ich habe schon in Forum gelesen das es Nummernschildhalter aus Italien...
  2. Suche Kennzeichenhalter von Mercedes Ostendorf

    Suche Kennzeichenhalter von Mercedes Ostendorf: Hallo, ich versuche mal mein Glück und villt. werde ich hier ja fündig. Bin auf der Suche nach den klassischen Mercedes Ostendorf...
  3. 247 Der Kampf von Parktronic gegen Kennzeichenhalter

    Der Kampf von Parktronic gegen Kennzeichenhalter: Hallo zusammen, das Thema hört sich komisch an, hat aber bei mir einen Ernsten Hintergrund. Folgendes Phänomen habe ich seit dem Tag, wo ich das...
  4. vorderer Kennzeichenhalter erfolgreich gekürzt

    vorderer Kennzeichenhalter erfolgreich gekürzt: Hallo zusammen , da öfter mal die Frage nach passenden Haltern für kurze Kennzeichen aufkommt und ich jetzt auch ein 40er Kennzeichen habe, wollte...