Klappern der Hydrost?ssel

Diskutiere Klappern der Hydrost?ssel im 190er Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo! fahre einen 2,3er mit 240000km auf der Uhr, bei fahrt steht der Öldruck bei 3 Bar,im Stand geht er auf 1,5 bis 2 Bar zurück.Dann fängt er...

  1. #1 Rhayabusa, 07.12.2003
    Rhayabusa

    Rhayabusa

    Dabei seit:
    07.12.2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo! fahre einen 2,3er mit 240000km auf der Uhr, bei fahrt steht der Öldruck bei 3 Bar,im Stand geht er auf 1,5 bis 2 Bar zurück.Dann fängt er manchmal das Klappern an beim warmen Motor.weiss jemand vieleicht was die Ursache sein kann? und was in etwa die Reperatur kostet.
    Danke gruss Roland
     
  2. #2 Pauli_49, 07.12.2003
    Pauli_49

    Pauli_49

    Dabei seit:
    05.02.2003
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    1
    Hallöle,

    entwerde liegt es an den Hydrostössel oder die Nockenwelle ist eingelaufen.


    Mfg
     
  3. Zirias

    Zirias

    Dabei seit:
    10.10.2003
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Leider gibt es da offenbar noch viel mehr Gründe. Bei meinem Diesel meinte ein KFZ-Mechaniker, dass die Nockenwelle aussieht wie neu und auch die Hydros äußerlich einen guten Eindruck machen. Auch Kipphebel können schuld sein, oder das Klappern kommt garnicht direkt aus dem Motor sondern von einem Lager am Rillenriemen (ist ja auch drehzahlabhängig), wenn du mal auf Startseite - w201.com | 190er-Community schaust, da hatten wir mal einen Thread, in dem noch mehr Fehlermöglichkeiten standen ...
    Naja vielleicht wechsle ich doch mal auf Verdacht meine Hydrostößel :rolleyes:

    Greets, Ziri
     
  4. #4 Rhayabusa, 15.12.2003
    Rhayabusa

    Rhayabusa

    Dabei seit:
    07.12.2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    vielen Dank für die Antworten.
    Das Problem hat sich von selbst gelösst, lag vermutlich an den Kurzstrecken . Bin am WE 700 Km gefahren und das Klappern ist weg. War zuvor in der Werkstatt und die sagten die Hydrostößel würden mit Einbau 480 Euro kosten, aber nur wenn die Nockenwelle keine Riffen hat,ansonsten würden nochmal 1000 Euro hinzukommen.
    *puh... Problem von selber gelösst
     
  5. #5 mari84o, 07.01.2004
    mari84o

    mari84o

    Dabei seit:
    25.09.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    also hab beim 230ce coupe(selber motor)das selbe problem gehabt.mercedes wollte allein 500eu für 1e neue nockenwelle.ich stiess auf eine holländische-motoren seite (de jong-motoren!?)die uns einen komplett neuen zylinderkopf mit hydrostösseln kipphebeln,etc...für 800 eu mit versand.das war klasse
     
  6. Rio

    Rio

    Dabei seit:
    09.02.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Einer hats mal mit ner Motorspülung behoben.
     
Thema:

Klappern der Hydrost?ssel

Die Seite wird geladen...

Klappern der Hydrost?ssel - Ähnliche Themen

  1. E 300 M 276 klappern im warmen Zustand

    E 300 M 276 klappern im warmen Zustand: Hallo Gemeinde. Mein E 300 (100.000km, MB gewartet), Bj. 2013 macht im warmen Zustand beim gasgeben leichte, jedoch bei offenem Fenster deutlich...
  2. 176 Klapper Geräusch im Rückwärtsgang

    Klapper Geräusch im Rückwärtsgang: Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe mir einen gebrauchten A45 AMG W176 BJ 2015 gekauft. Der Wagen macht leichte Klapper-Geräusche beim...
  3. OM651 Klappern bei warmem Motor

    OM651 Klappern bei warmem Motor: Hallo zusammen, hier mal ein offensichtlich ungewöhnliches Phänomen (ich habe jedenfalls keine aussagekräftigen Themen dazu finden können):...
  4. W140 Spiegel klappen nicht mehr ein und aus

    Spiegel klappen nicht mehr ein und aus: Hallo alle zusammen ich stelle mich mal kurz vor bin der John und komme aus Heidelberg Besitzer einer s klasse w140. habe folgendes Problem mit...
  5. Seitenspiegel klappen abwechselnd ein und aus

    Seitenspiegel klappen abwechselnd ein und aus: Hallo Leute! Ich habe mir im März einen s211 E500 Mopf zugelegt und habe Probleme mit dem linken Seitenspiegel. Anfangs klappte sich der Spiegel...