209 Klein, aber fein: Türpinne aus Chrom

Diskutiere Klein, aber fein: Türpinne aus Chrom im Ein- und Ausbauanleitungen Forum im Bereich Do-It-Yourself Bereich; Mit einer Zange mit Tuch umwickelt die alten schwarzen Türpinne rausschrauben, die neuen verchromten einfach einsetzen und mit den Fingern...

  1. crclk

    crclk

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W209 CLK 200K Cabrio
    Mit einer Zange mit Tuch umwickelt die alten schwarzen Türpinne rausschrauben, die neuen verchromten einfach einsetzen und mit den Fingern festdrehen. Die schwarzen Rahmen vorsichtig aushebeln und die neuen Chromrahmen eindrücken. Probieren, ob die Pinne weit genug eingedreht sind, evtl. korrigieren. Das ist alles!

    Z.B. ebay zusammen für ca. € 10,- (weiß ich jetzt: gibt es auch beim Local Dealer für die Hälfte :O )

    Natürlich nur, wem's gefällt und ohne Gewähr.


    [​IMG]



    [​IMG]
     
    steffilein gefällt das.
  2. BENNI

    BENNI Dritter F1 Tippspiel 2012

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    27
    Auto:
    CLK 320 C209 MJ 2005
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    w u g
    by
    h b * * *

    Genau das wollte ich schon immer wissen mit dem Rahmen, ob der drinbleibt oder rauskommt, Danke.


    Gruss Benni :wink:
     
  3. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo, und Glückwunsch zum Feintuning. :tup

    Du bist der ca 751 User, der dieses kleine aber Feine Extra nachgerüstet hat. ;)

    Und Ja, bei Mercedes kostet der Satz nur das halbe Geld. :D

    Und :verschieb in die Einbauanleitungen
     
  4. #4 BMW-Ralf, 17.03.2010
    BMW-Ralf

    BMW-Ralf

    Dabei seit:
    20.03.2009
    Beiträge:
    1.069
    Zustimmungen:
    280
    Sollte man Türpinne mit Beschriftung oder ähnlichem haben, sollen diese natürlich nach Einbau alle gleich ausgerichtet sein.
    Dazu habe ich die Erfahrung am 211er gemacht, das sich die "handfest gedrehten" Türpinne mit Tuch und Zange noch mindestens eine 3/4 Drehung
    (mit "dosierter" Kraft) weiter drehen lassen.
     
  5. #5 thommyfarmer, 17.03.2010
    thommyfarmer

    thommyfarmer

    Dabei seit:
    17.10.2009
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    45
    Auto:
    CL203 - 230K
    Verbrauch:
    Sind die Ringe denn auch mit den original AMG-Pins kompatibel? Und hat evtl. jemand ne Teilenummer für die Ringer beim Händler oder gibts die nur im Set mit Pins?


    Gruß

    Thommy
     
  6. BENNI

    BENNI Dritter F1 Tippspiel 2012

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    27
    Auto:
    CLK 320 C209 MJ 2005
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    w u g
    by
    h b * * *
    Nein Tommy die Ringe gibts im paar unabhängig von den Pins. Die Teilenr. weiss ich nicht mehr auswendig, sie steht aber im Teilenummerthread.

    Edit: Teilenr Türpins S-Klasse: A1169920010
    B-Klasse: A0009940611
     
  7. #7 Anatoli, 27.03.2010
    Anatoli

    Anatoli

    Dabei seit:
    28.01.2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    1
    Welches der beiden Nummern ist jetzt der Türpin und welches der Ring?

    Ich hab schon lange die B Klasse Türpins verbaut - aber diese Ringe sehe ich zum ersten mal...
     
  8. #8 Daniel 7, 27.03.2010
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Die Ringe sind die mit der 116er Teilenummer.
     
  9. #9 Anatoli, 27.03.2010
    Anatoli

    Anatoli

    Dabei seit:
    28.01.2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    1
    Dankeschön :wink:
     
  10. #10 200K/Elegance, 31.08.2010
    200K/Elegance

    200K/Elegance

    Dabei seit:
    15.08.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    8
    Auto:
    W203 Mopf C200K Elegance Automatik
    Hab die Teile nun auch, bin aber am Wechseln fast verzweifelt. Die alten wollten nicht raus, die neuen nicht rein.
    Und die Ringe sind viel zu flexibel, bekommt man fast nicht raus.
     
  11. #11 Karl204, 01.09.2010
    Karl204

    Karl204 Zweiter F1 Tippspiel 2010

    Dabei seit:
    25.12.2008
    Beiträge:
    2.066
    Zustimmungen:
    747
    Auto:
    GLK 220 CDI
    aber Hallo,

    mit dem richtigen Werkzeug, erledigt das Mister E.D ohne Probleme in 5 min. auf einem Parkplatz bei 2 Autos,

    habe ich selbst gesehen :s1:

    Gruß Karl
     
  12. #12 DerZombie, 01.09.2010
    DerZombie

    DerZombie

    Dabei seit:
    07.08.2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W203 C200K
    Verbrauch:
    Habs gestern auch mal wieder gemacht Chrompins aus 190er raus und in W203 rein und umgekehrt.
    Dauer ca. 10 min. inkl. Reinigung der 4 (oder doch nur 3) Jahre alten Chrompins.

    Allerdings ohne die Ringe, sind ned so mein Geschmack
     
  13. #13 200K/Elegance, 01.09.2010
    200K/Elegance

    200K/Elegance

    Dabei seit:
    15.08.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    8
    Auto:
    W203 Mopf C200K Elegance Automatik
    Dann frag ich jetzt mal: Was sind die richtigen Werkzeuge, um die Chrompins ohne Kratzer bzw. Schrammen rein bzw. raus zu bekommen? Für die Zukunft wüsste ich das gern :)
     
  14. #14 DerZombie, 01.09.2010
    DerZombie

    DerZombie

    Dabei seit:
    07.08.2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W203 C200K
    Verbrauch:
    Irgend ne Kombizange und z.b. altes Auto-/ Fensterleder zum Zwischenlegen.

    Hab das Leder doppelt genommen und dadurch das es sehr schlecht rutscht mußt mit der Zange nicht stark zu drücken.
    Wobei die Chrompins auch ohne Zange reingehen wennst das Fensterleder zur Hilfe nimmst
     
  15. E.D.

    E.D. Guest

    Jow, da hab ich mir aber viel Zeit für gelassen. Das richtige Werkzeug ist ein Schlitzschraubenzieher mehr brauchts dazu nicht.
     
  16. #16 DerZombie, 02.09.2010
    DerZombie

    DerZombie

    Dabei seit:
    07.08.2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W203 C200K
    Verbrauch:
    Dann hast du Hände wie n Schraubstock...........dir möcht ich ned die Hand schütteln *aua* ;)
     
  17. #17 Samson01, 02.09.2010
    Samson01

    Samson01

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    6.666
    Zustimmungen:
    25
    Auto:
    W203 200 CDI - Sonderedition oR-foP
    Schon mal etwas von "Hebelwirkung" gehört?
     
  18. #18 DerZombie, 02.09.2010
    DerZombie

    DerZombie

    Dabei seit:
    07.08.2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W203 C200K
    Verbrauch:
    Was hiflt mir Hebelwirkung wenn ich den Pin an sich ned festgenug gepackt bekomme?
     
  19. #19 Stern_im_Wind, 02.09.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    die Pins werden doch geschraubt ;)

    Der Schraubenzieher wird für das Entfernen der alten originalen Umrandungen benötigt :D
     
  20. #20 DerZombie, 02.09.2010
    DerZombie

    DerZombie

    Dabei seit:
    07.08.2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W203 C200K
    Verbrauch:
    Argh...........ihr redet grad nur von den Ringen, da hab ich was verpeilt.
    Bezog mich auf den Post von 200K

    *Ich muß weg*
     
Thema: Klein, aber fein: Türpinne aus Chrom
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. clk W 209 türpin wechseln

Die Seite wird geladen...

Klein, aber fein: Türpinne aus Chrom - Ähnliche Themen

  1. CLS 350 mehrere kleine Fehler

    CLS 350 mehrere kleine Fehler: Guten Morgen, Mein (für mich) neuer X218 CLS 350 BJ 2013 hat ein paar Mängel die ich gerne selbst Beheben möchte. Kurvenlicht Fehler vorne links...
  2. W203 Luftmasse ist Klein

    W203 Luftmasse ist Klein: Hey Ich habe das Problem bei mein OM646, das die Luftmasse zu klein ist, ich hab ihn ausgelesen und er zeigt mir den fehler Code 2084 an. Ich hab...
  3. "Klein" aber fein :)

    "Klein" aber fein :): Soo da meine liebe Mama nicht mehr Fahrrad fahren kann, hab ich ihr meinen Audi A3 Sportback quasi zurück geschenkt da man ja mitterlerweile auf...
  4. Kleines aber feines Treffen in Nürtingen...

    Kleines aber feines Treffen in Nürtingen...: Hallo zusammen, heute fand in Nürtingen (auf dem Vorplatz vom K3N),ein kleines aber feines Treffen von Fahrer der neuen S-Klasse statt. Selbst...
  5. kleine aber feine und preisbewu?te MB Werkstatt in MZ/WI/FFM gesucht

    kleine aber feine und preisbewu?te MB Werkstatt in MZ/WI/FFM gesucht: nun als neuer Besitzer eines schönen aber nicht mängelfreien 320CE Bj 01/94 149TKM 2.Hand muss ich zur WS die Inspektion machen. Wer kann mir im...