Klima schaltet keine Umluft

Diskutiere Klima schaltet keine Umluft im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Moinsen! Also hab festgestellt meine Klima schaltet nicht auf Umluft! Oder umgekehrt? Wenn ich den Schalter betätige geht zwar das Licht aus...

  1. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Moinsen!

    Also hab festgestellt meine Klima schaltet nicht auf Umluft! Oder umgekehrt?

    Wenn ich den Schalter betätige geht zwar das Licht aus und an aber die Klappe wird nicht umgelegt! Das mußman ja eigentlich hören genau so wie den veränderten Luftstrom! Aber nix wars...

    Naja ich zu Mercedes die einen Temp-Fühler auf Garantie getauscht aber keine Besserung!

    Ich nochmal hin, mit dem Meister in's Auto aber der wußte auch nicht so genau bescheid. Wir haben dann zusammen die Gebrauchsanweisung studiert, weil er meinte es hätte was mit der Außentemperatur zu tun! Und tatsächlich: Klima aus, Umluftschalter geht wieder, Klima an, nichts bewegt sich! Wir haben das an einem Vergleichsfahrzeug nebendran getestet, der hat sich genau glaich verhalten!

    Jetzt scheint es wohl so, daß die Klima ab einer gewissen Außentemperatur auf Umluft schaltet und erst nach 30min automatisch wieder zurück. Manuell geht da garnix!?

    Ist eigentlich schlecht, da ich die Klima ja nicht im Volllastbetrieb bewege und mir somit die frische Außenluft verwehrt bleibt! :motz: :wand

    Mal wieder eine neue Erfahrung...
     
  2. C240H0

    C240H0

    Dabei seit:
    30.03.2003
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W245 Bj:05
    Macht aber schon Sinn !
    Der ADAC empfielt ja auch an heißen Tagen die Klima am Anfang auf Umluft zu betreiben, da es ansonsten ewig dauern würde bis der Innenraum kalt wird :D

    Ist mir bei meinem aber noch garnicht aufgefallen das die C-Klasse das schon automatisch macht 8)
    Dafür hab ich wenn ich die Klima voll aufdrehe und am Abend rumfahre im unternen außen Bereich der Windschutzscheibe Eis 8o
     
  3. #3 Martin R, 20.08.2003
    Martin R

    Martin R

    Dabei seit:
    15.08.2002
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0

    Finde ich aber auch nicht so toll.

    30min ohne Frischluft. :wand :wand :wand

    Edit: Evtl. kann man das ja ändern (lassen von DB)?
     
  4. #4 spookie, 20.08.2003
    spookie

    spookie Guest

    Ja stimmt ich auch, obwohl sie gar nicht voll läuft. Aber ist ja aussen, einmal Wischer drüber und weg ists.


    @hotw
    Muss man die Klappe unbedingt hören? Höre sie auch nicht, man merkts aber deutlich wenn das Gebläse lauter wird. Bei Dir nicht?
     
  5. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    ich denke nichtunbedingt, obwohl ein leichtes Klacken sicher zu hören ist! Hauptsache Du merkst überhaupt einen Unterschied in der Belüftung!
    Ich hab's nochmal bei einer E-Klasse W211 ausprobiert da hat man es auch nicht gehört kann aber auch an dem lauten Diesel gelegen haben... :D :D :D
     
  6. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Also man hört es schon. Am deutlichsten wenn man Stufe 3 vom Gebläse nimmt, das ganze nur auf die oberen Düsen umleitet und natürlich Radio etc. aus sind. Dann hört man wie das Gebläse lauter wird bei Betätigung der Taste. Hatte mal das Problem dass das rote Birnchen durch war und ich so keine visuelle Bestätigung hatte. So blieb mir immer nur die auditive Bestätigung.

    PS: Eis hab ich auch auf der Scheibe, versteh das auch nicht. Haben aber viele MBs.

    mfg ratte
     
  7. c220

    c220 Guest

    Ist schon korrekt mit der Umluft, da ja die Umluft, die schon etliche male zirkuliert hat, leichter gekühlt (da sie ja kälter ist) wird als die warme Aussenluft! Und nach 30 min wird einfach zwischen Umluft und Aussenluft hin und her geschaltet.

    Das Problem mit den vereisten Scheiben nachts im Sommer bei lauftender Klima habe ich leider auch!
     
  8. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    macht absolu sinn, da die luft bei jedem durchlauf gekühlt wird
    im firmenwagen (golf) schalte ich das mit absicht so
     
Thema: Klima schaltet keine Umluft
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w202 umluft geht nicht mehr

Die Seite wird geladen...

Klima schaltet keine Umluft - Ähnliche Themen

  1. S212 2012 E350 CDI Klima defekt

    S212 2012 E350 CDI Klima defekt: Heute ist mir beim TÜV aufgefallen, dass Tropfen, bzw. es nass war an der vorderen unteren Verkleidung links und rechts vom Unterboden. Öl wars es...
  2. W203 Klima schaltet sich Automatisch wieder aus!

    W203 Klima schaltet sich Automatisch wieder aus!: Tach, Und zwar habe meine Klimaanlage mal wieder Benutzt und es Funkt. auch alles Bestens bis er die Klima von sich aus Ausgeschaltet hatte....
  3. Klima schaltet ab nach 1 Minute

    Klima schaltet ab nach 1 Minute: Hallo habe heute bei meinem Mercedes E280 den Verdampfer erneuert und alles wieder zusammen gebaut. Klima ist dich und funktioniert nur nach 1...
  4. CL203 Klimaanlage: AC-Schalter schaltet Klima-Kompressor nicht aus

    Klimaanlage: AC-Schalter schaltet Klima-Kompressor nicht aus: Hallo zusammen, ich bin im Mai von einem 98er SLK 230K auf einen 05er CL203 180 umgestiegen. Ein schönes Auto, aber solange ich mich an das...
  5. W210 Klima schaltet nach 10 Minuten ab

    Klima schaltet nach 10 Minuten ab: Guten Morgen, habe ein Prob. mit der Klimaautom. Start des Motors, dann kühlt sie ca 10min. dann bläst sie normale Umluft. Bis zum nächsten...