Knacksgeräusche im Radio, Ausfall bei Comand 2.0 und Alternativen

Diskutiere Knacksgeräusche im Radio, Ausfall bei Comand 2.0 und Alternativen im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Hallo zusammen, ich bin gerade ein wenig am Fehlersuchen und würde mich über Input freuen: Ich habe an meinem c209 Comand 2.0 an den aux Eingang...

  1. Aund

    Aund

    Dabei seit:
    02.07.2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    w209 CLK CDI270
    Hallo zusammen,

    ich bin gerade ein wenig am Fehlersuchen und würde mich über Input freuen:
    Ich habe an meinem c209 Comand 2.0 an den aux Eingang einen BT Empfänger geschraubt mit Stromdieb an den Aschenbecher und hab seitdem schlechteren Radioempfang, es knackst seitdem häufiger. Außerdem habe ich festgestellt dass das Autoradio sich in einem halben Jahr 2x neu gestartet hat, wenn ich das Auto in starkem Regen gefahren hab. Beides finde ich seltsam und kann es nicht wirklich mit dem BT Modul in Verbindung bringen. Immerhin hängt das ja am aux eingang und ist quasi in der Mittelkonsole, was soll denn da feucht werden. Inwiefern ein modifizierter aux den Radioempfang erschlechtern soll versteh ich auch nicht.
    Wenn mir da wer hinweise geben könnte, woran das liegen mag, würde ich mich sehr freuen.

    In dem Kontext bin ich dann nämlich gleich auf die Suche gegangen nach einer Alternative zum Comand, da ich die BT Bastelei suboptimal finde, mir der Stromausfall im Comand Sorgen macht, mich keiner mit der installierten BT Cradle Freisprechanlage versteht und das Gerät sowieso nicht sehr aktuell ist. Dazu fallen mir nur 2 oem look Alternativen ein: Das Seicane Ding: Auto DVD Player für Mercedes-Benz CLK-W209 mit GPS Radio TV Bluetooth Touch Screen oder dynavin Dynavin wobei seicane eben Google maps verwendet statt Software, die updates braucht und auch günstiger ist. Hat da wer Erfahrung ob ich das an den D2B hängen kann oder Adapter brauche? Sind viele Fragen auf einmal, ich weiß :D
    Auch hier gilt: Dank den postern, die hier Klarheit schaffen können
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Das ist schon mal Pfusch der allerersten Sahne. :rolleyes:

    Verbindung Löten, und abwarten, was dann passiert. :prost
     
    Aund und Markus38 gefällt das.
  3. Aund

    Aund

    Dabei seit:
    02.07.2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    w209 CLK CDI270
    liegen schon keine blanken Kabel wo auf ;) Der Stromdieb ist von einem Elektriker installiert worden, so schlimm sieht der nicht aus.
    Das Comand ist mir vor der Bastelei nämlich schon einmal ausgefallen, drum mag ichs nicht auf die Bastelei schieben wenngleich sowas auch im Normalfall den Betrieb nicht gerade verbessert, da hast du schon recht.
     
  4. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Das ist ja noch Schlimmer. 8o

    Ein Stromdieb zerstört die Struktur des Kabels, und zertrennt Litzen, und bei den ganzen Bewegungen im Fahrzeug ist das mehr als Kontraproduktiv.
     
  5. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Das hört sich doch eher so halbprofessionell an...

    Ein halbprofessioneller Einbau kann schon der Grund dafür sein... Bei der Beschreibung würd ich für nix garantieren! Oder eben das Alter des Geräts...

    suboptimal ist genau so geschmeichelt wie halbprofessionell =)

    Es gibt keine D2B Adapter. Ist aber auch wurst, wenn Du kein Bose hast. Die Geräte sind auch wieder halbprofessionell. Nur nimm lieber was Gescheites. Also Japanisch statt Chinesisch... Optisch hin oder her. Der 209 ist ja i.d.R. kein Klassiker.
     
    Aund gefällt das.
Thema: Knacksgeräusche im Radio, Ausfall bei Comand 2.0 und Alternativen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Ersatz für Mercedes comand

Die Seite wird geladen...

Knacksgeräusche im Radio, Ausfall bei Comand 2.0 und Alternativen - Ähnliche Themen

  1. Comand gegen orig. Eu getauscht, Radio ist schlecht

    Comand gegen orig. Eu getauscht, Radio ist schlecht: habe ja auch eine SL R 231 aus den USA, allerdings unfallfrei. Nachdem mich das US Comand auch genervt hat, obwohl umgeswitscht, trotzdem konnte...
  2. W204 auf ein 2-Din Radio umrüsten

    W204 auf ein 2-Din Radio umrüsten: Hallo, seid erst mal alle hier gegrüßt. Ich bin neu hier und möchte mein Audio 20 auf ein 2-Din Radio umrüsten bei dem ich so viele Funktionen wie...
  3. MB E Klasse 2018 Radio hängt

    MB E Klasse 2018 Radio hängt: Hallo liebe Mercedes Fans, ich fahre ein MB E Klasse aus 2018 und seit etwa 2 Wochen hängt das Radio sprich es kommt kein Ton und das Bild hängt...
  4. Vito 447 (2023) - SOS nur mit originalem Radio ?

    Vito 447 (2023) - SOS nur mit originalem Radio ?: Hallo an die Forengemeinde ! Folgende Frage: Nachdem das Leasing des Alten ausgelaufen war, habe ich vor ein paar Tagen meinen frischen Vito...
  5. Viano W639 Bj 2011 Radio tauschen

    Viano W639 Bj 2011 Radio tauschen: Hallo mein Vater möchte gerne ein Android Radio in seinen Viano W639 Bj2011 ich bin jetzt aus lauter Verzweiflung hier gelandet in der Hoffnung...