Knarzen und Vibrationen Fahrertür W212 beseitigen

Diskutiere Knarzen und Vibrationen Fahrertür W212 beseitigen im W212 / S212 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo nochmal, ich hatte beim fahren über Kopfsteinpflaster unangenehme Vibrationen und Knarzen aus der Fahrertür wahrgenommen. Um der Ursache...

  1. dlareg

    dlareg

    Dabei seit:
    02.04.2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    8
    Auto:
    Mercedes E-Klasse S212 220CDI
    Hallo nochmal,

    ich hatte beim fahren über Kopfsteinpflaster unangenehme Vibrationen und Knarzen aus der Fahrertür wahrgenommen. Um der Ursache auf dem Grund zu gehen, musste ich die Verkleidung der Tür entfernen. Die dabei ausgeführten Maßnahmen haben zum Erfolg geführt. Wer das gleiche Problem hat, kann an Hand der beigefügten PDF-Datei diese Maßnahmen selber durchführen.
    Ich glaube hier einen kleinen Beitrag zum angenehmen entspannten fahren geleistet zu haben und hoffe nicht wieder wie bei meinen letzten Beitrag von einigen Mitgliedern hier im Forum mit überflüssigen Kommentaren beleidigt werde.

    dlareg
     
    emilianowitsch, Andi1973, stefanx und 3 anderen gefällt das.
  2. #2 Andi1973, 14.09.2017
    Andi1973

    Andi1973

    Dabei seit:
    14.09.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Nachdem ich schon 3 mal in einer NDL war und das Problem (Vibrationsgeräusche Fensterscheibe Fahrertüre )nicht beseitigt werden konnte werde ich es mal mit deiner Beschreibung probieren.
    Vielleicht hat auch noch jemand aus dem Forum einen Tipp bzw. Hinweis
    Das Geräusche ist nicht immer da , bei Fahrten über Strassenbahnschienen kleinere Mulden und auf Kopfsteinpflaster sowie Autobahn bei diesen Längsrillen ist es da.
    Bei Schlaglöchern in der Straße komischerweise nicht .
    Nach betätigen des Fensterhebers öffnen /schliesen ist das Vibrieren auch nicht mehr wahrzunehmen.Ist dann aber am nächsten Tag /Fahrt wieder da.
    Das Fahrzeug E 212 T Baujahr 11/2015 hat noch Garantie aber die NDL macht mir nicht den Eindruck das Problem gehen zu wollen/können.
    Laut NDL wurden die Leisten des Fensterhebers getauscht außerdem sieht man an einigen Stellen das Filz unterlegt wurde ,was aber auch nicht geholfen hat .Das Problem ist das diese Geräusche nicht immer da sind und auch von der Intensität unterschiedlich stark.
    So das ich dem Serviceleiter ja schon glaube das er nach der Rep nichts mehr gehört hat.
    Für eure Hinweise schon mal ein Dankeschön !!
    Mfg

    Andi
     
  3. 180fan

    180fan

    Dabei seit:
    29.11.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 200 Kompressor Elegance W211 EZ: 08/2005
    Hallo Andi,

    ich hatte bei meinem W212 am Anfang auch immer irgend ein komisches Geräusch (knarren bzw. knarzen). Es kam aus der Richtung Tür, Armaturenbrett und Feststellbremshebels.

    Zunächst dachte ich, dass es der Hebel selber ist, aber dieser war es nicht. Darauf hin habe ich die Verkleidung unter dem Lenkrad und an der Seite des Armaturenbretts abmontiert.

    Hier habe ich die Backupbaterie für die Start/Stopp Automatik und den Wählhebel gefunden. Diese ist in einem Metallgehäuse eingebaut, bei Temperaturveränderungen (um die 10 bis 12 Grad) dehnte sich entweder das Plastik der Batterie oder das Metallgehäuse aus und verursachte das Geräusch. Durch den großen Resonanzkörper unter dem KI war das Geräusch recht laut und übertrug sich sogar auf die Tür.

    Batterie und Halter ausgebaut, Batterie mit einer Antirutschmatte aus Gummi ummantelt und siehe da, es herrscht Ruhe!

    Im FAQ von Motor-Talk ist schon ein Beitrag zum Austausch der Batterie:

    https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w212-q129.html?...

    Viele Grüße und viel Erfolg

    180fan
     
  4. #4 Andi1973, 11.02.2018
    Andi1973

    Andi1973

    Dabei seit:
    14.09.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für deinen Tipp,aktuell ist es Ok war aber letztes mal auch als die Temperaturen anstiegen .Sollte es nochmal auftreten werde ich es ausprobieren.
    Danke und schöne Grüsse

    Andi
     
Thema: Knarzen und Vibrationen Fahrertür W212 beseitigen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. W213 Knarzen Türverkleidung

    ,
  2. mb w211 vordertür knarzt

    ,
  3. mercedes e klasse tür quietschen

    ,
  4. w212 knarzen Fahrertür,
  5. w213 türverkleidung knarrt garantie,
  6. w213 türverkleidung geräusch,
  7. w212 fahrertür klackert beim fahren,
  8. mb 200 w 205 fahrertür knarzt,
  9. mercedes w212 Beifahrertür,
  10. w212 knarzen
Die Seite wird geladen...

Knarzen und Vibrationen Fahrertür W212 beseitigen - Ähnliche Themen

  1. Vorstellung & knarzen hinten rechts?

    Vorstellung & knarzen hinten rechts?: Hallo liebe Leute, ich nutze gleich mal die Gelegenheit mich vorzustellen! Ich heiße Caspar, bin 27, aus Wien, besitze seit knapp vier Jahren...
  2. Leises Knarzen aus dem Lenkrad

    Leises Knarzen aus dem Lenkrad: Hallo liebe Forumsmitglieder, dies ist mein erster Beitrag hier :) Ich fahre einen C180 Sportcoupe (Mopf) aus dem Jahr 2006 (Evolution-Paket),...
  3. 245 Knarzen beim Einschlagen des Lenkrades

    Knarzen beim Einschlagen des Lenkrades: Hallo, mein Problem steht schon in der Überschrift: wenn das Lenkrad in eine Richtung voll eingeschlagen wird, ist ein Knarzgeräusch zu...
  4. 208 Flattern(Unwucht) in der Lenkung knacken/knarzen bei lenken

    Flattern(Unwucht) in der Lenkung knacken/knarzen bei lenken: Hallo zusammen, Ich habe einen A 208er 320 von 2001 und langsam regt er mich ziemlich auf. Ich habe Probleme mit der Lenkung. Ich habe ab...
  5. W203 Knarzen

    W203 Knarzen: Hallo zusammen, kann mir einer sagen, was da über den jordan gegangen ist? w203 200K Mopf Bj.2005 Beim fahren ist es und beim drücken per hand....