Die Kofferaumbeleuchtung finde ich nicht so ganz optimal, so dass man den gangzen Kram was da rumliegt überblicken kann. Wenn ich mich nicht irre ist standardmäßig in der Kofferaumbeleuchtung eine 5W Sufitenbirne drinn. Hab gerade eine 18W Sufitebirne bei OBI gekauft und die reingemacht. SUUUUPER LICHT wie im Wohnzimmer. Allerdings nach ein paar Minuten war das durchsichtige Plastikgehäuse so heiß, dass ich die Hand nicht mehr draufhalten konnte. Hat es jemand bereits ausprobiert oder verwendet bereits die 18W Sufitten ? Ich denke das schlimmste was passieren kann das Plastikgehäuse zerfliesst und ich schmeisse es einfach weg, mehr kann soch nicht passieren oder ? Wenns ein paar Monate über hält, dann haue ich die 2x 18Watt Sofiten vielleicht auch für die Kennzeichenbeleuchtung rein :-) Xandy ....mit einer Verbesserung oder eher Verschlechterung der C-Klasse ?
Hi Xandy, ich weiss jetzt niacht ob du einen Kombi hast oder Limo hast, aber du kannst die Leuchte beim Limo auch woanders plazieren, und es ist auch passendes Ausschnitt vorhanden.. Undzwar schau du dir die Kofferraumdecke an, weiter hinter knapp unter der Dichtung in der Fahrzeugmitte ist ein rechteckiger Ausschnitt.. Du kannst die Plastikblende der Kofferraumleuchte vom Limo ohne Probleme da auch reinsetzen.. Du müsstest nur die Stromleitung der Beleuchtung entsprechend verlängern.. Macht auch bisschen mehr Licht mit der Standart-5W-Sofitte Freundliche Grüsse C
Hab das selbe Problem, ziemlich dunkel da hinten, zumal ab 97 die Beleuchtung in der Mitte sitzt, meine aber noch rechts. Werd mir auch mal dieses 18W Monster holen und schauen wie es geht. Für die Kennzeichenbeleuchtung habe ich jeweils 2 weisse superhelle LEDs drin, sieht echt nach weiss aus und der grässliche Gelbstich ist damit weg
Vorsicht !!! Liebe Kollegen, bitte denkt daran, dass Stromverbraucher & Kabel immer aufeinander abgestimmt sind, daher immer nur das verwenden, was auch dahin gehört. Im Extremfall gibt`s einen Kabelbrand, also Finger Weg von solchen Spielchen !!!
Da kann ich ihm nur zustimmen. Denkt an den Strom der da durch fliesst. Desto mehr Leistung desto mehr Strom bei gleicher Spannung. Also achtet auf den Querschnitt der Leitung.
Hat schon mal jemand probiert das Sofitendingsbumbs ) z.b. durch 2 oder mehr ultrahelle weiße LEDs zu ersetzen ? Geben die mehr Licht ab ? Mit der Stromstärke gibt´ da ja keine Probleme. ------------------------------------- Juhuuuu nach 2 Tagen geht mein T-DSL sogar schon wieder !! Telekom hängt sich echt rein wenn es Probleme gibt.....
allerdings muss ich zugeben dass die Komentare hier sowie anderm Forum mir schon ein wenig sorgen bereiten und ich die bisherige Lösung nicht mehr als die glücklichste betrachte. Superweise LED´s würde n sicher funktionieren, welchen Widerstand muß man da vorschalten ? Xandy
5W = 0,416 A 18W = 1,5 A der unterschied ist schon recht gross. ich weiss es nicht genau, aber wie ich mercedes kenne haben sie min. 1mm² gelegt. also sagen wir das mal so, haut rein die dinger. ich gebe jetzt keine gewähr, da ich ja den querschnitt nicht kenne. wenn man es jetzt aber ganz hart nimmt, muss die sicherung ja den querschnitt angepasst sein. also dürfte wenn allles ordentlich gemacht worden ist, mit der orig. sicherungs grösse nichts passieren. Mario
weil ich zu faul bin da was rumzumachen wenns funtzt. Sollte das Ding durchbrennen oder Plastikhalterung zerfliessen, werde ich mich um andere Leuchte bemühen. Vielleicht hälts so noch ca. 3-4 Jahre ? Solange die DC´s keine runde Augen hatten, können wir noch von Qualität sprechen (sagte ein DC Mitarbeiter)