Kofferraumdeckelbeschriftung

Diskutiere Kofferraumdeckelbeschriftung im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo Leute, ich möchte die Beschriftung am Kofferraumdeckel entfernen, da sich dort immer der Dreck sammelt und schlecht weg geht. Kann ich...

  1. #1 schirk2000, 09.03.2010
    schirk2000

    schirk2000

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Leute,

    ich möchte die Beschriftung am Kofferraumdeckel entfernen, da sich dort immer der Dreck sammelt und schlecht weg geht.
    Kann ich diese mit einem Heisluftföhn rüchstandslos entfernen, oder sind dahinter Löscher im Blech?


    Dank Gruß
     
  2. #2 Daniel 7, 09.03.2010
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Was du meinst ist der Modellschriftzug bzw. Typkennzeichnung. Wenn du einen der beiden Begriffe in der Suche eingibst, findest du jede Menge Anleitungen und Tipps, wie man diese am Besten entfernt.

    Zusammengefasst: Ja, das geht. Leicht erhitzen damit sich der Kleber erwärmt und löst, danach am Besten mit Zahnseide leicht unter die Buchstaben gehen und vorsichtig lösen. Kleberreste kannst du abwaschen und danach wegpolieren.
     
  3. #3 El Ninjo, 09.03.2010
    El Ninjo

    El Ninjo

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    5.559
    Zustimmungen:
    258
    Auto:
    W204 Avantgarde C 200 Kompressor
    Die Beschriftung ist nur geklebt und es befinden sich somit keine Löcher dahinter.

    Mit dem Heißluftföhn natürlich nur mit besondere Vorsicht arbeiten um den Lack nicht zu beschädigen.

    Am besten leicht erwärmen und dann eine Angelschnur oder z.B. Zahnseide zwischen dem Blech und den Buchstaben quasi durch den Kleber ziehen. Buchstaben entfernen danach die Klebereste und anschließen das ganze auspolieren.

    :wink: Viel Erfolg

    Edit :der Grüne war schneller :P :D
     
  4. Joerg1

    Joerg1

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    7.440
    Zustimmungen:
    947
    Auto:
    W212 CDI Mopf
    Kennzeichen:
    Warm machen und mit einem Faden Zahnseide den Kleber zwischen Blech und Buchstaben/Zahlen lösen.
    Anschliessend mit Politur die Fläche reinigen.
    Ich würde aber auf besseres Wetter warten, dann geht's mit dem Warm machen leichter.
     
  5. #5 Groetzi, 09.03.2010
    Groetzi

    Groetzi

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    6
    Auto:
    202.033
    Hallo.

    zum gefühlten 5.948.197mal:

    1. Suche benutzen
    2. Ergebnisse durchlesen
    3. Gelesenes verstehen und in die Tat umsetzen, oder auch nicht.

    Weswegen sollten hinter den Buchstaben / Zahlen ( Feuer- ) Löscher angebracht sein?

    Sollten "Löcher" gemeint sein, nein, die gibt es schon recht lange nicht mehr, ich meine die Baureihen 124 / 201 sollten so die Letzten dieser Zunft gewesen sein.
     
  6. #6 El Ninjo, 09.03.2010
    El Ninjo

    El Ninjo

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    5.559
    Zustimmungen:
    258
    Auto:
    W204 Avantgarde C 200 Kompressor
    Und ich glaube selbst da waren sie jedenfalls zum Ende der Bauzeit hin bereits geklebt. :wink:
     
  7. #7 Daniel 7, 09.03.2010
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Kleine Anmerkung:
    Angezeigte Suchergebnisse können nur selbst verwendet werden. Andere Benutzer können auf diese Seite nicht zugreifen (technisch bedingt) :wink:
     
  8. #8 Speedjogy, 09.03.2010
    Speedjogy

    Speedjogy

    Dabei seit:
    12.02.2007
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    13
    Auto:
    W 203 C 230 K T, 141 kW, Erstzulassung: 04.04.2005
    Hallo,
    vom Heißluftföhn würde ich die Finger weglassen. Ein normaler Föhn reicht vollkommen aus.
    Speedjogy
     
  9. #9 Stern_im_Wind, 09.03.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    dachte ich bis eben auch, aber es hat echt gefunzt: Suchergebnisse 48 für "Schriftzug entfernen" 8o
     
  10. #10 BMW-Ralf, 09.03.2010
    BMW-Ralf

    BMW-Ralf

    Dabei seit:
    20.03.2009
    Beiträge:
    1.069
    Zustimmungen:
    280
    So ganz klappt das aber doch nicht, wenn ich drauf klicke bekomme ich das:

    Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 143 für »Comand APS NTG2«.
    Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Schriftzug entfernen
     
  11. Drake

    Drake

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    176
    Auto:
    derzeit: C350cdi
    Verbrauch:
    Also wenn du es föhnen möchtets, würd ich warten, bis draussen wieder normale Temperature sind, das klappt sonst nicht wirklich.
    Im Sommer sollte das mit Heissluft (normal Föhn) aber nicht wirklcih ein Problem sein, habs bei meinem jetzigen noch nicht gemacht, aber sowohl beim vorigen hab ich das C30 weggemacht und bei dem davor ebenfalls das C270 - ging ohne größere Probleme --> dauert halt nen bissel.
     
Thema:

Kofferraumdeckelbeschriftung