Kosten eines C180

Diskutiere Kosten eines C180 im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hi, ich werde bald 18 und schau mich gerade nach einem passenden Auto für mich um. Ich spiele mit dem Gedanken mir eine ältere c Klasse...

  1. #1 patrickf2000, 12.01.2003
    patrickf2000

    patrickf2000

    Dabei seit:
    25.12.2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hi, ich werde bald 18 und schau mich gerade nach einem passenden Auto für mich um.

    Ich spiele mit dem Gedanken mir eine ältere c Klasse (180)zuzulegen weil mir das auto gut gefällt und ich gerne einen Mercedes hätte.

    Bekommt man für 7000€ einen guten c180?
    Welches Modell ist zu empfehlen?
    Welche nebenkosten kommen auf mich zu? (Versicherung, Steuer ect.)

    Und wie hoch sind die Mehrkosten im Unterhalt im vergleich zu einem Peugeot 206??

    Fragen über Fragen...

    Vielen Dank schonmal für die Antworten.
     
  2. fatih

    fatih

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Anstatt dir ein 180er zu kaufen würde ich lieber an deiner Stelle mit was "kleinerem" anfangen! Für 7000,-€ bekommst du ganz gute Kleinwagen. Und kauf dir erst ein Wagen den du auch mal schrottfahren kannst (als Fahrneuling) und dir dabei kein Kopfweh bereitet. Und später (nach ca. 1-2 Jahren) wenn du "eingefahren" bist und mehr Geld gespart hast kannst du dir eine stärkere C Klasse holen z.B. den 200er oder 220er :]
    Letztendlich ist das natürlich deine Entscheidung aber empfehlen würde ich dir das erstmal nicht :D
     
  3. #3 PDA-C180, 13.01.2003
    PDA-C180

    PDA-C180

    Dabei seit:
    29.09.2002
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe auch als erstes Auto nen C180.
    Der Vorteil gegenüber nem Kleinwagen ist natürlich auch die Sicherheit bei nem grösseren Wagen und anfällig für Reperaturen ist der eigentlich auch nicht.
    Für 7000 solltest du schon einen bekommen, können auch ruhig schon einige KM aufm Tacho sein.
    Du solltest ihn nur am besten über deinen Vater laufen lassen, wenn das geht. Denn sonst wird Steuer/Versicherung schon relativ teuer
     
  4. Mr.S

    Mr.S

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    ich würd mir an deiner stelle erst mal nen kleinwagen kaufen, dann tuts nicht so weh wenn du ihn gegen die wand setzt.
    zudem sind selbst die 122 Ps schon zu viel für nen Fahranfänger, ich hab auch erst mit 60 angefangen in nem corsa, es hat mich zwar immer geärgert wie lahm die karre ist, aber im nachhenein war es gut so. gedulde dich, mein rat
     
  5. #5 Atze C280, 13.01.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Ja, das musst ich mir damals auch immer anhören als ich auf einen /8 oder W123 spekulierte.
    "So ein Wagen ist doch viel zu groß fürn Anfang, da bekommst du Probleme beim Einparken usw.....!"

    Fakt:
    Es wurde ein W123 240D mit 72PS :))
    Der hatte zwar noch keinen Airbag aber viel stabiles Blech :tup
    Klar hatte ich mit dem Sport Unimog ein paar Unfälle:

    1. Beim Ausparken einen OPEL E Kadett übersehen.
    Der Opel hatte einen Rahmenschaden, da sich meine AHK voll in seine B-Säule gebohrt hatte. Bei meinem war nichts :tup

    2. In München auf der Autobahn einen Polo ins Heck gefahren.
    Polo hatte 8.000.-DM Schaden, ich brauchte einen neuen Grill und das Blinkerglas war gebrochen. Sonst nichts :rolleyes:

    3. Aus Übermut mit einem Kumpel um 3.00 Nachts auf einer geschlossenen Schneedecke Walter Röhrl spielen (Heck RULEZ :tup ). 3x die Straße hoch und runter gedrifftet, beim vierten mal war eine Laterne im Weg :wand
    Der Aufschlag war ziemlich heftig, sodas mein Kumpel und ich erstmal aus dem Fussraum kriechen mussten :))
    Ich war fest davon überzeugt, das nichts passiert sei. Aber als ich dann übers Lenkrad blickte sah ich schon die Falte in der Motorhaube 8o :wand
    Der Schaden war dennoch nicht so hoch und vorallem:
    "Mein Kumpel und ich waren Unverletzt!" :tup

    Meine Meinung:
    Die Unfälle wären auch mit einem Kleinwagen passiert, aber bestimmt anders ausgegangen.
     
  6. #6 [C180er]FFM, 13.01.2003
    [C180er]FFM

    [C180er]FFM

    Dabei seit:
    03.01.2003
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ach, immer diese Sprüche wie 122PS sind viel für nen Anfänger.
    Das Auto wiegt immerhin gute 1,4 t, da sind die 122 PS auch nicht sooooo jetzt der Renner, bzw ZU VIEL.

    Der C180 ist immernoch mein erstes Auto.
    Weiß aber nicht genau wie hoch die Kosten des Autos sind, schau ich später mal nach.

    Aber besser wäre es auf jeden fall, das Auto aufn Namen vom Vater zu kaufen. Ist viiiiieeeeeeell billiger.

    CU
     
  7. #7 patrickf2000, 13.01.2003
    patrickf2000

    patrickf2000

    Dabei seit:
    25.12.2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Also, das mit der Versicherung wäre kein Problem. Ich könnte warscheinlich eine von meinem Vater übernehmen der ist bei 30 oder 40%. Was würde mich das Auto denn bei dem Satz so ca. im Monat Kosten? Wie schaut es mit der Steuer aus?


    Vielen dank für die Antworten.

    Gruß Patrick
     
  8. #8 türkenbenz, 13.01.2003
    türkenbenz

    türkenbenz

    Dabei seit:
    25.12.2002
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    ich hab das auch immer gehört, kauft dir ein leinwagen wegen dies und das??

    und ich immer ja ja komm schon ist doch egal!

    jetzt bereue ich das, ätte ich mir zu erst ein billigen golf 2 gekauft, etwas gepart und später mir ein wirklich guten benz gekauft!

    hol dir ein probewagen, ohne witz!
     
  9. fatih

    fatih

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    @ türkenbenz:
    Der 220er CDI ist doch ein wirkloch guter Benz :]
    Der "beste" Diesel der W 202er Model :D
     
  10. #10 Thunder1981, 14.01.2003
    Thunder1981

    Thunder1981

    Dabei seit:
    15.12.2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Hy Leute ich kann Atze auch nur zustimmen wenn man "etwas vernünftig ist kann man nichts besseres als einen Mercedes zum Anfangen haben ich habe auch mit einem C220 W202 angefangen und war voll zufrieden.

    1. Ich hatte auch schon mal nen Golf aufs korn genommen der hatte nen ramenschaden auf der Fahrerseite und brauchte zwei Türen meiner hatte ein paar kleine Kretzer vorne rechts am Stofänger eck.

    2. sollte man sich einen kleinwagen für 2000-4000 Euronen kaufen so mache ich das Geld kaputt weil ein Mercedes hält seinen Wert und ein kleinwagen verliert viel zu viel.

    UND DAS WICHTIGSTE IST DOCH WOHL FÜR ANFÄNGER DIE SICHERTHEIT



    und die habe ich am besten in meinem BENZ


    Gruß Oli
     
  11. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Hallo alle zusammen,

    ich werde auch in etwas über einem Jahr 18 und habe auch fest vor mit als erstes Auto einen C 180 zu kaufen.

    Viele Freunde von mir behaupten, es sei Schwachsinn, da er viel zu teuer wäre. Dies stimmt jedoch nur teilweise bzw. auf längere Sicht hin überhaupt nicht. Zwar bezahlt man am Anfang mehr Geld als z.B. in deinem Beispiel für einen Peugeot 206, jedoch bekommt man bei einem späteren Widerverkauf auch wieder mehr Geld zurück.
    Desweiteren kann man preislich gesehen, einen W202 nicht mit einem 206 vergleichen, da der Mercedes wesentlich mehr, nicht nur allein vom Platzangebot her, bietet.
    Die Versicherung ist außerdem auch fast gleich teuer im Vergleich zu einem 206/Golf etc. und was die Steuern angeht, machen die 1,8l Hubraum auch nicht sehr viel aus.
    Das einzige was etwas mehr kostet dürfte, könnte der Sprit sein, da bei einem Verbrauch von 8 - 10 l schon einiges zusammenkommt.

    Trotzallem habe ich fest vor mir einen C 180 (W202) zuzulegen vorrausgesetzt er kosten in einem Jahr nicht mehr als 6500 - 7000€. Was ich jedoch nicht denke bzw. hoffe :) .

    Ich hoffe ich hab dir hiermit bei deiner Kaufentscheidung geholfen,

    mit freundlichen Grüßen

    T*B*S
     
  12. c 220

    c 220 Guest

    Hi Patrickf2000,
    an Deiner Stelle würde ich auch den C180 nehmen, Steuer und Versicherung sind nicht allzu teuer (Steuer bei meinem C220 benziner: 134 Euro, bei Dir noch weniger), Versicherung 730 Euro mit Teilkasko und SF4). Wenn das Fahrzeug über Deinen Vater läuft bist bestimmt drunter.
    Ich würde Dir von Einsteigerautos (z.B. Golf II oder Ford Escort oder Peugeot 206,...) abraten, da dort die Versicherung extrem hoch ist! Auch vom BMW 3-er ist abzuraten (nur wegen der Versicherung). Ein Bekannter zahlt z.B. für seinen Ford Escort 100PS fast 1000 Euro im Jahr :wand

    Auch halte ich 122 PS für so ein Auto für nicht zu viel (für einen Fahranfänger), aber dafür hast Du ein sicheres und komfortables Auto, wo auch der Wiederveraufswert stimmt (auf Klimaanlage auchten). Möchte meine Klima nicht mehr eintauschen ! :D

    Wartungskosten sind bei mir ziemlich niedrig bei Wartung in einer MB-Niederlassung mit Ausnutzung des Economy-Services. Kosten ca. 200 Euro und Ölwechsel ca. 80 Euro.
    Wenn Du im Jahr noch zusätzliche Kosten von ca. 2000-3000 Euro rechnest, dann fährst auf der sehr sicheren Seite!

    Meine Kosten liegen bei ca. 3000-4000 Euro (ohne Sprit) bei einer Jahresfahrleistung von 40.000 km! Und der Wasgen hat schon 196000 km drauf! Lasse auch alles bei DC-Niederlassungen machen (außer Reifenwechsel, aber auch hier nur Markenfabrikate (momentan Conti)).

    Viel Sapss mit Deinem Sternchen.

    Und für weitere Fragen kannst mir auch eine Nachricht hinterlassen.

    Gruß C220
     
  13. #13 MB_C180, 18.01.2003
    MB_C180

    MB_C180

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    1.492
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W208 CLK430 Cabrio
    ich kann nur sagen das ich fast 200euro steuern zahle und bei 75% 730euro versicherung habe. ich meine das der c180 ein guter wagen ist, aber zum anfang weiß ich nicht so recht! kommt auch drauf an, was du für ein auto bei der fahrschule hattest :] manche haben ja bmw oder mercedes :] wie gesagt wenn du auf golf gemacht hast ist es schon was anderes von der größe her!!!

    gruß sven
     
  14. #14 Dr. Low, 18.01.2003
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    @ Patrick:

    bei einem Mercedes sind sicherlich die Anschaffungskosten der erste Schock, das geb ich zu.
    Aber wenn du dir darüber im Klaren bist und den Wagen nicht verheizen willst, sondern dir bewusst ist, welch gutes Gefährt du dann besitzen würdest (etwas mit Selbstkontrolle und Beherrschung...), dann hol dir den C 180!
    Wenn du nur heizen willst, es dir um möglichst viel PS und so weiter geht, dann solltest du ein anderes Auto nehmen!
    Generell sind die Autos im Unterhalt natürlich durch die Größe auch etwas durstiger (wirds aber je nach Auto auch nicht rausreißen!), mit dem 206er kannst die C-Klasse nicht vergleichen, da liegen mindestens 3 Welten dazwischen!
    Gut an den Mercedes' sind halt die hohen Sicherheitsreserven, die überdurchschnittliche Lebenserwartung und die höherwertige Haptik!
    Wenn du trotz allen Hochrechnungen allerdings keinen finanziellen Puffer mehr hast, würde ich zu einem kleineren Wagen greifen! Ansonsten lass die Leute ruhig labern und hol dir den Benz! Bei mir wurde auch gelästert, jetzt finden's 90% grad derer total geil, mal mitfahren zu dürfen...
     
  15. b03ch7

    b03ch7 Guest

    Ich persönlich finde einen Benz zum Anfang etwas zu... schade!
    Im ersten Jahr eckt man mal an, passiert einfach, ist ja auch keine Schande, nur schade ums schöne Auto in dem Moment eben.
    Zudem finde ich auch, dass 122 PS etwas zu viel für den Anfang sind, das entspricht etwa einem 100PS 3er Golf in der Beschleunigung (gechipped, PS laut Prüfstand), oder einem 130 PS TDI 4er Golf (Autos von nem Kumpel, ich war bisher immer eine halbe bis ganze Wagenlänge voraus, und ja, auf abgesperrter Stecke!!!)
    Und die Vmax ist auch nicht zu unterschätzen, gerade am Anfang verhaut man sich mal gerne, und was wenn man auf der Autobahn aus der Kurve fliegt?
    Und noch was dazu, du wirst dann ja einen handschalter wollen, klar, ist ansichtssache, aber wenn schon benz dann Automatik, wozu bauen die denn die besten überhaupt? :) Und eine Automatik lernt man eben frühestens mit 19 schätzen *ggg*
    Also meine Empfehlung: Älteres Auto (10+ Jahre), ruhig viel Kilometer, das Ding zu Tode fahren, Erfahrungen machen, und dann den Benz zu schätzen wissen!
     
  16. #16 TimC180Sport, 20.01.2003
    TimC180Sport

    TimC180Sport

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    CLK W209
    Wollte mir damals einen C220 Kaufen, und alle dachten ich spinne. :D (Das tun sie auch heute noch, hehe) Habe mich dann "wenigstens" zu nem C180 überreden lassen. Das war noch kurz vor meinem 18. Geburtstag!
    Habe dann an meinem Gegurtstag gleich ne ausgiebige Spritztour gemacht. -Hätte platzen können vor Stolz :D :D :D
    Im Nachhinein muss ich sagen, das ich mir den C220 hätte kaufen sollen, aber so schlecht ist der 180er trotzdem nicht!

    Bin jetzt 32000km damit gefahren und habe keinen Kratzer gemacht! Ist halt am Anfang schon etwas anders als ein Fahrschulgolf, aber man kann ja etwas aufpassen... :rolleyes:

    Für 7000 Euros kann man eigentlich schon einen ganz ordentlichen finden.

    Solltest Du Dir aber wirklich nen Benz kaufen, dann freunde Dich schonmal damit an, das Dich JEDER fragen wird "Ist das Dein Auto??? Hast Du das selber bezahlt...." :D :D :D
     
  17. #17 patrickf2000, 04.03.2003
    patrickf2000

    patrickf2000

    Dabei seit:
    25.12.2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    heute war ich beim Autohändler. Aber es ist doch kein Mercedes geworden.

    Mir haben alle abgeraten ein auto mit über 100000km zu nehmen (Auch wenn es ein Mercedes ist).

    Naja ich glaube die haben schon irgendwie recht.

    Ich bekomme jetzt einen neuen Renault Megane mit guter Ausstattung und einem 1,9 Liter 122ps Dieselmotor. Ich denke damit fahr ich auf dauer gesehen besser. Und ich muss sagen der Wagen steht in sachen verarbeitungsqualität und Fahrkompfort Mercedes nicht nach! (Alle mal besser verarbeitet als eine A-Klasse).

    Naja aber ich denke ich werd trotzdem mal ab und zu hier vorbeischauen. Wenn ich mit der Schule und Ausbildung fertig bin dann wirds vieleicht nen Mercedes ;-).

    Gruß Patrick
     
  18. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Gratulation.

    Ich versteh nur nicht wo der Renault mit dem Motor und als Neuwagen insgesamt billiger oder günstiger ist als ein gebrauchter C180?

    mfg ratte
     
  19. #19 patrickf2000, 05.03.2003
    patrickf2000

    patrickf2000

    Dabei seit:
    25.12.2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ja nicht gesagt das der Renault billiger war. ;-) Der war nicht billiger.
     
  20. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Ja eben. Ich mein ja auch die Gesamtkosten, also Anschaffung + Unterhalt.

    Eben weil du nicht billiger gekommen bist interessiert mich schon warum es dann doch kein benz gewurden ist?

    mfg ratte
     
Thema:

Kosten eines C180

Die Seite wird geladen...

Kosten eines C180 - Ähnliche Themen

  1. Batterie Kosten für den Tausch

    Batterie Kosten für den Tausch: Vielleicht interessant, wo die Kosten für den Batterietausch hin gehen. Hat mir ein befreundeter Q5 - Fahrer geschickt, dem ich ab und an helfe....
  2. Frage zu Steuerkette Kosten

    Frage zu Steuerkette Kosten: Liebe MB Freunde, falls meine Steuerkette mal Probleme macht welche Kosten in einer freien Werkstatt kommen da auf mich zu? Bei MB ca 4000 Euro...
  3. W204 Kosten Tausch SRS Kabelbaum ab Airbag Steuergerät - aktiver Motorhaubenfehler

    W204 Kosten Tausch SRS Kabelbaum ab Airbag Steuergerät - aktiver Motorhaubenfehler: Hat jemand schonmal Erfahrungen mit dem Tausch bzw. der Reparatur des SRS Kabelbaums gemacht. Mir steht die Rückrufaktion für den Tausch des...
  4. E430 Standheizung nachrüsten kosten

    E430 Standheizung nachrüsten kosten: Hallo liebe Community, weiß jemand was es preislich ungefähr kostet bei einem e430 eine Standheizung nachzurüsten? Vielen Dank schon mal im voraus
  5. Kosten Thermostatwechsel - normal?

    Kosten Thermostatwechsel - normal?: Hi zusammen, bei mir ist vermutlich das Thermostatt kaputt. MB möchte für den Wechsel 800-850€. Ist das normal...? Liebe Grüße Tom