Kraft oder Optik

Diskutiere Kraft oder Optik im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; hallo alle zusammen, ich wollte mal ernst nachfragen was euch wichtiger ist, die Kraft sprich Leistung eures Fahrzeuges oder eher die Optik....

  1. #1 Coupe300, 15.01.2003
    Coupe300

    Coupe300 Guest

    hallo alle zusammen,

    ich wollte mal ernst nachfragen was euch wichtiger ist, die Kraft sprich Leistung eures Fahrzeuges oder eher die Optik.
    als beisspiel würdet ihr lieber einen C180 schön sportlich ausgestattet oder eher einen C280 dezent fahren?
     
  2. fatih

    fatih

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Also eigentlich ist beides wichtig aber bei mir zählt (zurzeit) mehr die Kraft als die Optik :wink:
     
  3. #3 TobiC200T, 15.01.2003
    TobiC200T

    TobiC200T

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Meine Meinung:
    Ganz klar KRAFT und dezent.

    Problem: Dezent ist mit meinem Geldbeutel kompatibel, die Kraft noch nicht :rolleyes:
     
  4. #4 Dr. Low, 15.01.2003
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Bin mehr für die Optik, weil man ohnehin nirgends mehr wirklich rasen kann.
    Natürlich würde ich keinen untermotorisierten Schrottbock wollen, aber mein A160 reicht mir, so wie er ist, bereits voll und ganz aus!
    Ein bisschen hübsch gemacht ist er ja auch, bin damit zufrieden! Wo bitteschön kann ich Autos mit > 300km/h V/max noch ausfahren?
     
  5. fatih

    fatih

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    z.B. abends auf der A3 von Oberhausen nach Köln :]
    oder auf der A 4 von Köln nach Overath
     
  6. #6 Dr. Low, 15.01.2003
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Also dazu möcht ich dir - ganz unparteiisch - mal folgende Dinge mit auf den Weg geben:
    du meinst sicherlich nicht allen Ernstes, daß du auf bundesdeutschen Autobahnen bei 300km/h deine Karre noch im Griff hast, oder?
    Zudem möchte ich dich dran erinnern, daß im Falle eines Unfalls (bei dem du sicherlich jemanden mit in den Tod reißen würdest) keine Versicherung zahlt, weil du grob fahrlässig gehandelt hast.
    Zusätzlich möchte ich mal von mir ausgehen, das Auto hab ich nun ziemlich genau 2 Jahre und bin bislang ein einziges Mal über 200 mit gefahren, das war aber auch nur deshalb, weil ich das besondere Glück hatte, daß die Autobahn ausnahmsweise mal länger frei war!
    Ansonsten ist meine Marschrichtung auf der AB so zwischen 140 und 180, die hätte ich wohl auch mit einem A140 hinbekommen... aber ich wollte auch etwas Elastizität und nicht von 60 auf 120 so lange brauchen, daß ich fast nen Bart hab...
    Naja, vielleicht seh ich das mit der Geschwindigkeit auch aufgrund meines Zivis beim Rettungsdienst mit anderen Augen, davor konnt's auch nie schnell genug sein! Mittlerweile bin ich eher der Meinung, lieber langsamer, dafür aber gesund anzukommen!
    Aber jedem das Seine, hoffe nur, daß solche "Speed-Junkies" nur sich selbst irgendwann in den Tod reißen und keine Familie zerstören!
     
  7. #7 RolandHB1, 15.01.2003
    RolandHB1

    RolandHB1

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Tja.... da kommt ein klares: es kommt darauf an :))

    Ich denke, dass beides irgendwo eine Rolle spielt. Die Frage ist aber auch schon ganz richtig gestellt, denn auf die V/max kommt es mir normalerweise gar nicht an, da jedes meiner bisherigen Fahrzeuge (o.k. bis auf mein Erstfahrzeug Fiat Panda) die von mir bevorzugte Reisegeschwindigkeit zwischen 140 und 180 km/h erreichte.

    Kraft ist mir sehr wohl wichtig, denn ich bin beruflich viel im ländlichen Raum unterwegs und da muss man auf Landstrassen schon mal einen LKW oder halt auch eine Schnarchnase überholen und insofern ist mir die Beschleunigung zwischen 60 und 120 sehr wichtig und das ist wirklich eine reine Kraftfrage.

    Eine leicht sportliche Optik zu einem Auto gehört m.E. auch einfach dazu, aber es sind für mich eher die kleinen Modifikationen, die es da ausmachen. Z.B. das AMG-Paket bei DC oder das M-Technik-Paket beim BMW. Die Nutzbarkeit darf, so finde ich, zu keiner Zeit beeinträchtigt werden und von riesigen Spoilern und Windleitblechen (wo auch immer am Auto) halte ich reinweg gar nichts.

    Liebe Grüße
     
  8. #8 RolandHB1, 15.01.2003
    RolandHB1

    RolandHB1

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    @ Dr.Low
    mit Dir möchte ich gerne Kolonne fahren, da wir im gleichen Tempobereich unterwegs sind <strahl>
     
  9. #9 Dr. Low, 15.01.2003
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Gerne! Ich aber hinten, damit ich dann auch noch deinen Windschatten ausnutzen kann und so Sprit sparen kann :]
    Endlich mal einer, der grad so drauf ist, wie ich! :prost Man sieht sich spätestens Harsewinkel!
     
  10. #10 [C180er]FFM, 15.01.2003
    [C180er]FFM

    [C180er]FFM

    Dabei seit:
    03.01.2003
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ganz KLAR!

    OPTIK plus Ausstattung.
    Hab selbst nen C180, reicht mir, solange er nicht wirklich wie ein C180 mit Opa-Austattung aussieht.

    Hab jedenfalls sozusagen Vollausstattung. Ist mir wichtig, dass gaaanz viele Knöpfe drin sind, auch wenn man das ein oder andere wenig benutzt :D

    Jedem das Seine :tup

    CU
     
  11. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    ganz klar: kräftig und dezent, so wie mein rennkombi :)

    mit der optik ist das auch so ´ne sache , gegen dezente veränderungen hab ich ja nix, ein paar nette felgen oder so, aber bei dem ganzen spoilergekröse dreht sich mir der magen um. am peinlichsten find ich diese "böser blick" verstümmelungen.

    mein favourite is immer noch der 500E W124 , das teil sieht von aussen fast so aus wie jeder normale 200D, hats aber faustdick unter der haube

    das beste beispiel hatte ich die tage bei den schönen schneefällen, als mein nachbar mit seinem tiefer-breiter-blöder corsa vorm haus im schnee einparken wollte..... und sich dabei seinen kompletten frontspoiler mit max. 10cm bodenfreiheit abgerissen hat :D

    my 2 cents
    chris
     
  12. #12 avantgarde, 15.01.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Keine Frage: Kraft statt Optik.

    Der Vergleich mit dem 180 zum 280 ist sehr gelungen. Ich würde in jedem Fall den größeren Motor nehmen.

    Ein kleiner Motor mit genialer Optik bedeuet "gewollt aber nicht gekonnt".

    Vor allem kann man an der Optik sehr viel leichter etwas ändern als an der Kraft. Der Aufwand ist einfach greinger.

    Mein E280 hat auch eine durchschnittliche Serienausstattung, aber dafür immerhin 193 PS. Der Wagen hat dann zwar in der Anschaffung mehr gekostet als ein gut ausgestatteter E230, aber kleine Dinge kann man ja optisch dann immernoch nachrüsten.

    Als dann
    Avantgarde
     
  13. fatih

    fatih

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Du hast mich falsch verstanden :( bin kein Raudifahrer.
    Meine ja nur das man da gut 250 und mehr fahren kann (A3).
    Bin auch ein "langsamer" Fahrer, nie über 220Km/h :D aber das auch nur wenn Wetter gut ist...
    Durchschnitt ist ca. 150 bei mir auf der Autobahn! :prost
     
  14. #14 spookie, 15.01.2003
    spookie

    spookie Guest

    Lieber eine schönere Optik und dafür weniger Motorleistung wenn ich mich des Geldes wegen entscheiden müsste
     
  15. #15 avantgarde, 15.01.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Aber was nützt Dir die ganze Optik, wenn aus der Karre kein Dampf kommt??

    Wir haben hier oben so einen rumfahren (Golf GTI 1 mit allem was man so an dem Wagen machen kann) aber der Wagen hat genau 45 PS (ca. 45 PS - bin mir nicht sicher wieviel die kleinste Maschine damals im Golf 1 hatte).

    Der Typ hat in die optik bestimmt so seine 5 - 10 Tausend mark investiert, und was hat es ihm gebracht - nischt. An jeder Ampel fährt er rasant an und ist schon nach 16 Sek. bei Tempo einhundert. :]

    Dann lieber brutales understatement und einen CLK 55 unterm Arsch, der nach nichts aussieht und dann die Sau tanzen läßt an der Ampel oder auf der Autobahn oder einfach dann wenn man Lust dazu hat.

    Edel und kraftvoll muß ein Auto sein.

    Avantgarde
     
  16. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    @ avantgarde:

    von den typen haben wir hier in der stadt auch einige, meistens fahren die polo oder corsa mit sooooooolchen spoilern..... und dann haste ´se auf der landstrasse vor dir wenn ´se grad versuchen einen LKW zu überholen der 80 fährt und kommen net vorbei.... machen aber ´nen haufen krach..... :motz:

    chris
     
  17. #17 kruemelmonster1, 15.01.2003
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    Also bei mir geht Kraft vor Optik (solange wir Optik als reine Optik und nicht Ausstattung definieren)!!! :]

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  18. #18 Sagrosept, 15.01.2003
    Sagrosept

    Sagrosept

    Dabei seit:
    23.06.2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E280CDI
    Hallöle

    Also ich gehöre ganz klar auch zu der Hubraum-statt-Spoiler-Fraktion.

    Ich hatte auf meinem alten C180 auch schon vor, breite Schlappen draufzuziehen, habe es aber ganz schnell wieder sein gelassen, denn dann hätte der kleine Motor mit dem schweren Wagen richtig zu tun gehabt.
    Jetzt mit den 163PS habe ich mir den Spass gegönnt. Bei der Leistung merkt man keinen Unterschied mehr, wie breit die Reifen sind.

    Ich habe aber schon seit Consul-Zeiten über diese Kasperkisten á la Corsa und Polo amüsiert, die mit ihren 45 lauten PS gedrängelt haben. :D Damals konnte ich ja auch nicht viel schneller als die, heute lass ich sie einfach, denn ich habe das beruhigende Gefühl, in einem der sichersten Autos zu sitzen, das auch könnte, wenn ich es lassen würde. 8)

    P.S.: Meine durchnittliche Reisegeschwindigkeit liegt auf BABs auch bei ca. 180 km/h. Schande über mein Haupt: Ich würde gerne schneller, aber dafür ist der Wagen inzwischen doch zu hart. :rolleyes:
     
  19. #19 Hubernatz, 15.01.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Optik ist nichts ohne Kraft.

    Daher hab ich lieber nen dezenten 328i als nen sportlich aussehenden 316i. Da würde ich mich zwar über die schöne Optik freuen, aber jedes Mal wenn ich den Motor hören würde, würde ich die Krise kriegen.
     
  20. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Hi,

    was ist das? solch eine Bezeichnung gibts glaube ich nicht bei Mercedes :)) :D :D :D
     
Thema:

Kraft oder Optik

Die Seite wird geladen...

Kraft oder Optik - Ähnliche Themen

  1. Heckklappe schließt nicht, nur mit viel Kraft!

    Heckklappe schließt nicht, nur mit viel Kraft!: Hallo zusammen, Bei meiner v-klasse 447 bj 2023 schließt die Heckklappe nur mit ordentlich Kraft… das ist das erste Problem. das nächste ist:...
  2. W211 - Gebläseausfall bei größter Kraft-Stufe

    W211 - Gebläseausfall bei größter Kraft-Stufe: Hallo, hab ein Problem bei meinen E 220 CDI W211. Wenn ich das Gebläse auf die höchste Stufe drehe, geht das Gebläse aus (Klima ist immer an)....
  3. CL203 Rückwärtsgang geht nur mit Kraft rein

    Rückwärtsgang geht nur mit Kraft rein: Guten Morgen zusammen, ich habe mir vor 2 Tagen einen Mercedes Benz C220 CDI Baujahr 2006 angeschaut und hatte diesen auch zur Probefahrt. Das...
  4. 220 cdi - keine Kraft; mangelhafte Beschleunigung (Turbolader?)

    220 cdi - keine Kraft; mangelhafte Beschleunigung (Turbolader?): Hallo, folgendes Problem. Wollt vorhin bisschen mit meinem Auto rumcruisen, als ich merkte, dass das Auto kaum noch vorwärts kommt. Beim Anfahren...
  5. w211 ist laut, nimmt kein Gas an und keine Kraft ???

    w211 ist laut, nimmt kein Gas an und keine Kraft ???: hallo ich war mein auto gestern betanken als ich mein auto zu hause kurz abgestelt habe und wieder los fahren wollte war der motor plötzlich laut...