Kühler für meinen 809 Baujahr 1988

Diskutiere Kühler für meinen 809 Baujahr 1988 im Nutzfahrzeuge Forum im Bereich Andere Fahrzeuge; Hallo ihr Lieben! ich suche seit Wochen nach einem Kühler für meinen Oldtimer. Ich habe das Netz durchsucht, diverse Hersteller, Werkstätten...

  1. #1 edelritter, 03.02.2023
    edelritter

    edelritter

    Dabei seit:
    03.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr Lieben!

    ich suche seit Wochen nach einem Kühler für meinen Oldtimer. Ich habe das Netz durchsucht, diverse Hersteller, Werkstätten angerufen, keiner hat ihn mehr auf Lager.

    Teillenumer ist: A6735002503

    Hat jemand einen heissen tipp?


    Danke und Gruss

    Andreas
     
  2. obko1

    obko1

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    76
    Auto:
    C 220 CDI Kombi Automatik MOPF 2004
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    o b
    nw
    j y *
    Ich kann dir zwar nicht sagen wo Du einen neuen Kühler für dein Fahrzeug bekommst. Allerdings gibt es Firmen die sich auf die Reparatur von Kühlern spezialisiert haben. Suche doch mal mit dem Begriff "Kühlerbau" im Netzt. Da sollten dir dann entsprechende Firmen angezeigt werden. Früher war es normal dass Kühler repariert wurden. Allerdings hatten die damaligen Kühler auch noch keine Wasserkästen aus Kunststoff. Damals waren diese Firmen sogar in der Lage ein komplett neues Kühlernetz einzuziehen. Auf Wunsch dann auch in Tropenausführung.... dann hatte der Kühler mehr Kühlrippen und somit eine bessere Kühlleistung. Wurde damals auch gerne bei leistungsgesteigerten Motoren gemacht um thermischen Problemen aus dem Weg zu gehen.
     
    jpebert gefällt das.
  3. #3 jpebert, 04.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Heute wird leider nichts mehr repariert. Das sind alles keine richtigen Mechaniker mehr. Eher Teiletauscher. Früher hat man gern auch ein LM oder Anlasser selbst überholt. Geht auch heute noch, aber die Teiletauscher lassen die Fachgeschäfte leider aussterben. Schade eigentlich.
     
    W210E gefällt das.
  4. #4 obko1, 05.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 05.02.2023
    obko1

    obko1

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    76
    Auto:
    C 220 CDI Kombi Automatik MOPF 2004
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    o b
    nw
    j y *
    Bei der Teilesuche könnte es hilfreich sein wenn Du uns die Fahrgestellnummer deines Fahrzeugs mitteilst. Gerne auch per PN. Die von dir genannten Ersatzteilnummer ist mehrmals durch neuere Ersatzteilnummern erstezt worden. Mit deiner Fahrgestellnummer könnte man gucken um welches Baumuster genau es sich bei deinem Fahrzeug handelt. Mit weiteren Ersatzteilnummern hast Du dann eventuell doch noch eine Chance einen passenden Kühler zu finden.

    Schau mal in deine privaten Nachrichten... Ich habe dir mal was zu dem Thema geschickt.
     
  5. #5 edelritter, 06.02.2023
    edelritter

    edelritter

    Dabei seit:
    03.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    die FIN ist WDB67301115370874

    Mir würde auch ein Kühler reiche, der grob die selben Abmessungen hat.


    Viele Grüsse

    Andreas
     
Thema:

Kühler für meinen 809 Baujahr 1988

Die Seite wird geladen...

Kühler für meinen 809 Baujahr 1988 - Ähnliche Themen

  1. Problem mit Dichtigkeit Getriebeölleitung (Kühler)

    Problem mit Dichtigkeit Getriebeölleitung (Kühler): S204 (200 Kompressor T Automatik, 03/2008, 170k km) Es wurde vom MB ein Ölleck im Getriebölkreislauf ("Kühler" wurde gesagt?) und der Austausch...
  2. W186 Kühler Temperaturfühler ausbauen

    W186 Kühler Temperaturfühler ausbauen: Hallo, ich bin momentan dabei meinen Adenauer zu zerlegen und scheiter gerade am Ausbau des Kombiinstruments. Der Temperaturfühler passt im...
  3. Wasserschlauch vom agr kühler

    Wasserschlauch vom agr kühler: Und zwar hab ich einen w203 c270cdi Und zwar ist mir ein Plastikteil von der Kühlflüssigkeit abgebrochen und zwar bräuchte ich die Teilenummer...
  4. Größerer Kühler notwendig?

    Größerer Kühler notwendig?: Hallo zusammen. Ich fahre W204 Automat 6/11 Limo. AHK wegen Fahrradtransport nachgerüstet. Nun will sich ein Bekannter den W 205 kaufen und war...
  5. Zu welchem Fahrzeug gehört dieser Kühler?

    Zu welchem Fahrzeug gehört dieser Kühler?: Hallo, Wer kann mir sagen zu welchem LKW/PKW dieser Kühler gehört? Vielen Dank für Eure Hilfe.