Kühlerlüfter läuft ständig , Temperatur sensor neu, laut fehler abruf siehe Anhang.

Diskutiere Kühlerlüfter läuft ständig , Temperatur sensor neu, laut fehler abruf siehe Anhang. im W212 / S212 Forum im Bereich E-Klasse; W212 350 cdi bj 12/09 Kann jemand mir sagen was kaputt ist? Gruß uzun

  1. Mua

    Mua

    Dabei seit:
    26.02.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    W212 350 cdi bj 12/09
    Kann jemand mir sagen was kaputt ist?
    Gruß uzun
     

    Anhänge:

  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.812
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Vermutlich das lüftersteuergerät. Aber ohne Diagnose nur das wahrscheinlichste Teil...
     
  3. Mua

    Mua

    Dabei seit:
    26.02.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Diagnose?
    Es sind ja 4 kabel plus, minus und 2 dünne kabel signal oder steuerleitung
    Wenn zündüng aus ist und Lüfter anfängt zum laufen kann ja kein signal bekommen von motorsteuer gerät kann ja dann nur lüftersteuergerät sein denke ich,
    Um zu sicher sein denke ich, wenn ich beide steuerleitung von stecker ausstecke und nur plus und minus ventilator einstecke, wenn dan lüfter immer noch läuft dann 100% lüftersteuergerät
    ( Kurzschluss an Masse)
     
  4. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    216
    Auto:
    C250
    Hallo
    da liegst du falsch mit deiner Idee. Wen der Lüfter Plus und Minus hat und die beiden dünnen Kabel sind nicht dran,d.h. er hat keine Kommunniktion mit MSG oder Klima dann macht er immer eine Notlauf und läuft an.
    Gruß
     
  5. Mua

    Mua

    Dabei seit:
    26.02.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ok, hast du auch recht
     
  6. #6 Marcus85, 26.02.2023
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Laut Bediehnungsanleitung, sagt die Displaymeldung, Lüfter defekt.
     
  7. Mua

    Mua

    Dabei seit:
    26.02.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Lüftersteuermodul oder kann andere bauteil Fehler verursachen wie klima oder Temperatursensor aber beim fehlerabruf müsste ja Temperatur sensor defek oder druckschalter Klima Defekt kommen, beim fehler abruf kommt nur diese text was ich reingestellt habe
     
  8. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.812
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Ja, z.b. das motorsteuergerät...daher hatte ich bereits oben geschrieben => diagnose durchführen.
     
  9. #9 jpebert, 26.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    1.126
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Naja, im Anfangspost hat er offensichtlich den Tester angehängt. Da ist nichts zu sehen von Fehlern, die dem MSG sagen, dass der Lüfter irgendetwas tun soll ...
    Die Diagnose sagt ziemlich eideutig Lüfter SG, was außerdem noch alle Kabel betreffen kann bzw. nur die Steuerkabel, da der Lüfter ja läuft. Bekommt er kein PWM-Signal bzw. ist die SG-Elektronik im Eimer, dann läuft er ständig.

    Im Endeffekt bleibt Kabel durchmessen bzw. mit dem Oszi schauen, ob ein vernünftiges PWM - Signal anliegt. Ist das unauffällig Lüfter ersetzten. Letzteres ist ziemlich wahrscheinlich, da die Elektronik im Lüfter leider nicht besonders gut geschützt ist.
     
  10. Mua

    Mua

    Dabei seit:
    26.02.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Also hab Ventilator ausgebaut das man gut an kabel ran kommt beide Steuer Leitungen dünne kabel liegt ständig masse an sobald ich Stecker ein stecke läuft motor
    Motor hab ich plus und minus angeschlossen um zuschauen was motor macht, modul im Motor eingebaut ist
    Motor läuft nicht , also an steuerleitung liegt masse das motor läuft
    Meine frage beide steuerleitung kommt es direkt aus motorsteuergerät oder läuft es auch über Relais??
     
  11. #11 jpebert, 27.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    1.126
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Da liegt ein PWM Signal drauf. Kommt direkt vom MSG. Das PWM Signal trägt die Info, ob und wie schnell der Lüfter drehen soll. Liegt es nicht an oder wird es nicht vom Lüfter SG erkannt, dreht der Lüfter voll.

    Liege ich falsch, wenn ich behaupte, Du hast so ziemlich gar kein Wissen von Elektrik und Messmethodik? Was soll es heißen, auf den Steuerleitungen liegt Masse an? Hast den Widerstand zum Chassis gemessen, gepiept, Prüflampe?

    Wenn dem so wäre, dann ist das MSG defekt oder die Steuerleitungen, beide, sind durchgescheuert und habe Kontakt zu Masse. Ist dem tatsächlich? Oder ist das Deine E-Technik-Ferne Schlussfolgerung? Oder was soll es heissen, dass Masse anliegt?
     
  12. Mua

    Mua

    Dabei seit:
    26.02.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Sollen wir uns treffen dan zeige ich dir was ich nicht kann.
    Danke für die Gespräch
     
  13. #13 jpebert, 27.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    1.126
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Eine handfeste Drohung?

    Komme gern vorbei, ich schaue es mir an. 10min Fehleranalyse, fundierte Messgerätenutzung und Methodik. Danach kannst Du immer noch entscheiden, ob Du handgreiflich werden möchtest ;)
     
  14. Mua

    Mua

    Dabei seit:
    26.02.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Handgreiflich?
    Hab ich nicht gesagt oder geschrieben und wenn du da bist , Fehler gefunden hast ist noch besser
     
  15. #15 jpebert, 27.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    1.126
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Sondern?
    Das war ein ernstgemeintes Angebot. Aus welcher Gegend kommst Du?’
     
  16. Mua

    Mua

    Dabei seit:
    26.02.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Baden-Württemberg
    In der Nähe von Sindelfingen
    Woher kommst du?
     
  17. #17 jpebert, 27.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    1.126
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Rennsteig, fast Franken.
     
  18. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.933
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Ich will ja nicht stärkern..glaub nicht das der te ohne google weiß was pwm bedeutet..da es beim 204 ja n im internet bekanntes thema ist, denke ich auch eher Lüfter ..gibt's da nix im atc?Das wäre von sifi nicht so weit zu fahren
     
    jpebert gefällt das.
Thema:

Kühlerlüfter läuft ständig , Temperatur sensor neu, laut fehler abruf siehe Anhang.

Die Seite wird geladen...

Kühlerlüfter läuft ständig , Temperatur sensor neu, laut fehler abruf siehe Anhang. - Ähnliche Themen

  1. C218 Kühlerlüfter läuft von selber an wenn Motor kalt ist.

    Kühlerlüfter läuft von selber an wenn Motor kalt ist.: Kühlerlüfter läuft von selber an wenn Motor kalt ist, ich fahre ein W218 350cdi OM 642 mit 265 PS. Eines Tages war meine Batterie leer . ich...
  2. Kühlerlüfter Läuft wenn die Zündung aus ist

    Kühlerlüfter Läuft wenn die Zündung aus ist: Guten tag Habe seit 2-3 Wochen das Problem das der Kühler-Lüfter in kurzen abständen an läuft wenn die Zündung aus ist (nicht auf volle Leistung...
  3. W212 Kühlerlüfter läuft nicht

    W212 Kühlerlüfter läuft nicht: Hallo. Ab wann springt der Kühlerlüfter bei einem W212 E350cdi 231ps an? Ich suche den Fehler für einen Bekannten. Er sagt das der Lüfter nicht...
  4. Kühlerlüfter läuft ständig bei ausgeschateter Zündung

    Kühlerlüfter läuft ständig bei ausgeschateter Zündung: Hallo, habe ein kleines Problem mit meinen C240T Bj.2001 (S202) Mein Kühlerlüfter fängt das laufen an sobald die Zündung ausgeschaltet wird....
  5. Kühlerlüfter läuft permanent

    Kühlerlüfter läuft permanent: hallo zusammen, seit einigen tage läuft auf einmal der lüfter vor dem kühler permanent. :sauer: Ich habe hier im forum gesucht aber keine genau...