Kühlwasserverlust / Möglichkeiten

Diskutiere Kühlwasserverlust / Möglichkeiten im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Werte Gemeinde, Folgendes Szenario: Leider hatte ich etwas Pech mit der letzten Sommer gekauften C-Klasse, S202. 220 CDI 125PS. Offenbar gibt es...

  1. #1 user379, 24.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 24.03.2023
    user379

    user379

    Dabei seit:
    27.09.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Werte Gemeinde,
    Folgendes Szenario: Leider hatte ich etwas Pech mit der letzten Sommer gekauften C-Klasse, S202. 220 CDI 125PS.
    Offenbar gibt es zwei Lecks im Kühlkreislauf. Das Eine zum Motorinnenraum hin, das andere nach aussen. Die Scheiben beschlagen plötzlich und extrem. Es gab Abgase im Kühlkreislauf. Das nach Innen hin scheint durch den Einsatz von Stealseal gestoppt. Um das zweite zu beheben hatte ich LIquimoli 3300 Kühlerdicht eingefüllt, nachdem die "Behandlung" mit Steelseal abgeschlossen und das Kühlmittel erneuert war. Ein Fläschchen 150ML. Nach dem Einfüllen sah ich das es nicht ganz für diese Menge des Kühlwassers reicht. Ein paar Monate mit wenig Kilometern war Ruhe, nun gibt es wieder Wasserverlust. Nun meine Frage: Könnte ich eine zweite Flasche 150ML einfüllen und würde das dann mit dem schon länger im System zirkulieredem Mittel zusammenwirken oder einmal die komplette Menge jetzt einfüllen? Oder wäre es besser das Kühlmittel zu tauschen und dann von neuem einzufüllen? Bitte keine Tips wie machs einmal richtig und repariere die Ursache. Beide Schäden zu beheben übersteigt den Zeitwert des Fahrzeuges. Das macht nur Sinn wenn ich selber repariere. Das ist noch nicht entschieden. Grüße
     
  2. #2 jpebert, 25.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.412
    Zustimmungen:
    1.175
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Am besten wäre eine neue ZKD zu verbauen. Einen verfaulten Wärmetauscher Innenraum oder auch Kühler bekommst Du mit den Mittelchen nicht mehr dicht. Der fault dann an der nächsten Stelle durch, und und und —> austauschen.
     
Thema:

Kühlwasserverlust / Möglichkeiten

Die Seite wird geladen...

Kühlwasserverlust / Möglichkeiten - Ähnliche Themen

  1. Öl und Kühlwasserverlust OM651 C250 CDi

    Öl und Kühlwasserverlust OM651 C250 CDi: Hallo, ich stellte bei meinem S204 OM651 / 250 CDI Öl- und Kühlwasserverlust fest. Ich sehe Öl zum einem unter dem Motor auf meinem Stellplatz...
  2. Mercedes Vito W639 BJ 2005 unbekannter Kühlwasserverlust

    Mercedes Vito W639 BJ 2005 unbekannter Kühlwasserverlust: Hallo liebe Mercedes-Gemeinde, ich bin nun seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines Vitos 111 Diesel (w639) Bj 2005, er hat ca 160000km drauf....
  3. Kühlwasserverlust neue V Klasse V300 4 matic

    Kühlwasserverlust neue V Klasse V300 4 matic: Hallo, ich habe bereits nach 28.000 km ca. 0,5 l Kühlwasser nachfüllen müssen. Mercedes hat beim Abdrücken nichts festgestellt. Ich meine der...
  4. Kühlwasserverlust

    Kühlwasserverlust: Hallo, an meinem S203 200cdi Baujahr 2005 hat der Tüv einen Kühlwasserverlust festgestellt. Das Kühlwasser läuft in sehr geringer Menge am...
  5. GLA x156 2015 minimer Kühlwasserverlust

    GLA x156 2015 minimer Kühlwasserverlust: Hallo zusammen, In letzter Zeit stelle ich bei meinem GLA 250 fest, dass er minim Kühlwasser verliert. Ich habe nun herausgefunden wo. Direkt in...