Kupplung defekt? Wie merke ich das?

Diskutiere Kupplung defekt? Wie merke ich das? im Automobiles Allerlei Forum im Bereich Rund ums Auto; Hallo, erstmal sorry, dass ich in der falschen Kategorie poste, aber wo kommt so ein THema sonst hin? Meine Frage: woran merke ich, dass meine...

  1. #1 rousseau, 08.08.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Hallo, erstmal sorry, dass ich in der falschen Kategorie poste, aber wo kommt so ein THema sonst hin?

    Meine Frage: woran merke ich, dass meine Kupplung defekt ist? Kann man da dann trotzdem noch fahren, oder geht nichts mehr?
    Ist es eher ein langsamer Prozess oder geht das mit einem Schlag?
     
  2. #2 ninja boy, 08.08.2003
    ninja boy

    ninja boy

    Dabei seit:
    05.06.2003
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du das sogenannte Rupfen hast was bedeutet das beim Gangwechsle es hin und wieder Geräusche gibt dann sind das Zeichen dafür dass dein Kuppplung nicht mehr die beste ist! Genauso wenn du anfährst,zB. am Berg und er beginnd zu Hüpfen ist wieder ein Indiz. auf einen Schlag am Ar... gehen passiert eigentlich höchst selten , wenn du jedoch jede Menge burn outs hinlegst dann kanns mal schnell kommen das du kein Gang mehr rein bekommst und das bedeutet : " Einmal neu bitte"
     
  3. jan.th

    jan.th

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    1
    Wenn du merkst, daß die Kupplung beim (an)fahren selber schleift, isses auch ein deutliches Zeichen, daß sie ziemlich abgenutzt ist. Vielleicht hilft einfaches nachstellen schon, je nach dem, wie weit sie schon runter ist.
    Bye, Jan
     
  4. #4 elTorito, 08.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Kupplung schleifen erkennt man ganz gut daran das man Gas gibt und der Wagen einfach nicht kommt, man hat ein bischen das Gefühl das der Wagen schon am Limit dreht, schaltest in den zweiten dann merkt man einen kleinen Schub und gibt wieder Gas und kommt trotzdem nichts.

    So wie ich es kenne ist es ein etwas längerer Prozess, hatte mal ne verschlissene Kupplung, da konnte ich Anfangs noch hochschalten bis in den 4ten, jedoch nahm die Höchstgeschwindigkeit immer mehr ab so das ich mit den 4ten Gang irgendwann nur noch 90 fahren konnte.

    Beim Anfahren sollte man es schon merken, wenn die Kupplung stark verschlissen ist dann dürfte es da schon Probleme geben, da der Wagen nicht mehr so schnell auskuppelt? (passt das wort hier) und man länger auf Gas halten muss ?

    Hmm. schon lange keine kaputte Kupplung mehr gehabt aber im Grunde denke ich passt die Beschreibung.

    Wenns beim schalten knackst muss es nicht unbedingt die Kuppkung sein, kann auch sein das das Getriebe gestänge bischen eingefettet werden muss, zumindest bei alten Autos,
    haben das Problem gerade bei unseren Renault Rapid.
     
  5. #5 rousseau, 08.08.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Ist eine defekte Kupplung ein Garantiefall?
     
  6. #6 Cartman, 08.08.2003
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    nein ist verschleißteil... ausser dein auto is 3 monate alt und hat erst nen paar km runter...
     
  7. #7 elTorito, 08.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Auf Verschleißteile gibt es auch Garantie.
    Wenn kein Missbrauch nachgewiesen wird.

    Wie z.b. staendige Burn Outs ;))
     
  8. #8 rousseau, 08.08.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Ständig nicht :-) Aber ich bin jung, und muss mein PS-Defizit doch irgendwie wettmachen :D :D :D
    Nö ab und zu lasse ich es schon gerne mal rauchen, aber nur kurz, also "schnelleres" anfahren, aber sehr selten, vielleicht 1mal im Monat
     
  9. #9 Schrauber-Jack, 08.08.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    nachstellen kammer auch nix, is alles selbstnachstellen hydraulisch gemacht.

    wenn es etwas rupft kann es auch die motoraufhängung sein, dann rappelt der motor vorne ziemlich beim anfahren umher.
     
  10. #10 Ghostrider, 08.08.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Hydraulisch ?

    Sein "besserer Mercedes" ist ein Ford Fiasko ...
     
  11. #11 nicod78, 08.08.2003
    nicod78

    nicod78

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    Kupplung - Garantiefall ???

    also es gibt mehrere Arten wie die Kupplung gen Himmel fährt...
    1. Verschleiß
    2. Zähne des Automaten zerdrückt von Ausrücklager
    3. Kupplungsfedern defekt (gerissen - rausgesprungen)
    4. Ausrücklager defekt
    5. Kupplungsscheibe gebrochen

    bei Nr. 2,3,4,5 hast du gute Chancen das es übernommen wird - aber bei Nr. 1 siehste alt aus...

    Es gibt Leute die fahren max. 5.000km mit einer Kupplung und es gibt Leute - wie z.B. mich -
    Ich habe mit meiner Kupplung grade die 65.000 km Marke erreicht und die ist top-fit...
    (Achja als kleine Anmerkung - meiner hat grade 225.000 km runter und ich habe ihn mit 160.000 km gekauft - und ich weiß nicht wie lange vorher die Kupplung schon drin war...)
     
  12. #12 nicod78, 08.08.2003
    nicod78

    nicod78

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    achja Kupplungsnehmer- und Geber-zylinder sind sehr anfällig bei Mercedes...
    Die habe ich auch schon wechseln dürfen

    PS: Viel Spaß - ich habe als eingefleischter Bastler knapp 5 Std. gebraucht
    (unter dem Kupplungspedal kommste nämlich nur mit Spezial-Werkzeug dran...)
     
  13. #13 Cartman, 08.08.2003
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    mein 123er fährt seit 21 jahren mit der ersten kupplung mit deutlich über 250 tkm... tacho blieb mal stehn...
     
  14. #14 elTorito, 09.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Mein 123er hat die 300 TSD KM Marke überschritten bevor die Neue Kupplung reinkam, also hast ja noch nen Weilchen ;))
     
  15. #15 Cartman, 09.08.2003
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    meiner wurde zeit seines lebens stadt verkehr gefahren aber ich denke das er jetzt nimmer soviel km bekommt da ich ihn ja nurnoch im sommer an ausgewählten wochenenden fahre...
     
  16. remus

    remus

    Dabei seit:
    19.03.2003
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    ich habe glaube ich auch ein problem mit meiner kupplung.
    wenn ich etwas zügiger anfahre, dann jault irgent etwas ziemlich...(kein drehzahl geräusch)
    habe jetzt mal mit einem bekannten (kfz-mech.) gesprochen, der meint: ich solle im 4ten gang mal die kupplung treten und auf 4tsd touren drehen und dann die kupplung langsam kommen lassen. wenn die drehzahl runter fählt, dann sei die kupplung ok.
    das habe ich ausprobiert und es ist auch alles ok.
    aber woher kommt dieses geräusch?
    ps.: bj. 94, 114 tsd km
     
  17. H.P

    H.P Guest

    man merkts ganz einfach daran wenn drehzahlmesser und tachometer net linear (klar, genau gleich isses nie) aber wenn der drehzahlmesser schon total rauf geht und die geschwindigkeit aber net im selben maß zunimmt.
     
Thema: Kupplung defekt? Wie merke ich das?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kupplung defekt

    ,
  2. kupplung defekt Symptome

    ,
  3. kupplung kaputt

    ,
  4. kupplung kaputt anzeichen,
  5. wie merke ich das die kupplung kaputt ist,
  6. defekte kupplung erkennen,
  7. wie macht sich eine defekte kupplung bemerkbar,
  8. kupplung defekt anzeichen,
  9. anzeichen kupplung kaputt,
  10. anzeichen für defekte kupplung,
  11. verschlissene kupplung erkennen,
  12. kann man kupplung beim w203 nachstellen,
  13. woran merke ich das die kupplung kaputt ist,
  14. kaputte kupplung symptome,
  15. wie merkt man das die kupplung kaputt ist,
  16. kupplungsseil kaputt,
  17. wie merke ich dass die kupplung kaputt ist,
  18. Kupplung auf einen schlag defekt,
  19. woran merke ich das die Kupplung defekt ist,
  20. W202 Drehzahlmesser kupplung,
  21. w202 kupplung abgenutzte erkennen,
  22. w202 kupplung verschlissen erkennen ,
  23. wie merk ich das Kupplung kaput ist?,
  24. youtube autodoktoren.Wie erkennt man ob die Kupplung defekt ist,
  25. zeichen dafür das kupplung kaputt ist
Die Seite wird geladen...

Kupplung defekt? Wie merke ich das? - Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Rechtsstreit mit Werkstatt aufgrund defekter Kupplung (Atego 818)

    Hilfe bei Rechtsstreit mit Werkstatt aufgrund defekter Kupplung (Atego 818): Hallo, ich bin auf der Suche nach Informationen zum Ein- und Ausbau einer Kupplung und Simmerings, bei einem Atego 818 K Baujahr 2009,...
  2. Ford Kupplung defekt?

    Kupplung defekt?: Hallo leute! Habe gerade mein Kumpel mit seinem Ford ka BJ.2000 ode so, von der Bahn,bis nach Hause gezogen als wir ankammen hab ich mir das...
  3. 280S / W108 / Kupplung defekt?

    280S / W108 / Kupplung defekt?: Hallo zusammen Ich bin neu hier und habe noch nie (außer heute) an einem Mercedes geschraubt. Folgendes Problem: Ich habe sozusagen einen W108...
  4. CL203 Kupplung defekt auf Autobahn,wer kann mir Tipps geben :-)

    Kupplung defekt auf Autobahn,wer kann mir Tipps geben :-): hall oliebe MB fahrer :wink: bin heute auf der A6 unterwegs gewesen,und bin mal paar wenige minuten recht schnell unterwegs gewesen (240 ca)...