?lablassschraube W168

Diskutiere ?lablassschraube W168 im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Wer von euch hat den Ölwechsel schon selbst gemacht? Hat die A-Klasse noch ne Ablasschraube, oder muss das Öl abgesaugt werden?

  1. #1 Atze C280, 20.04.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Wer von euch hat den Ölwechsel schon selbst gemacht?
    Hat die A-Klasse noch ne Ablasschraube, oder muss das Öl abgesaugt werden?
     
  2. #2 Mr. Bean, 21.04.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Hi,

    der hat eine Schraube. In der steckt nämlich mein Temperatursensor ;)
     
  3. #3 mikeontop1, 21.04.2003
    mikeontop1

    mikeontop1

    Dabei seit:
    17.04.2003
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK A208 Cabrio 98
    die schraube zu finden - bzw daranzukommen
    ist aber ein trauma - ich habe das mal
    bei einem werkstattbesuch atu bei meinem a gesehen
    der monteur hat sich bald die finger verrenkt :wand
    mfg
    mikeontop1
     
  4. #4 Schrauber-Jack, 21.04.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    ja was jetzt ? ich dachte es gibt keine schraube mehr am A??

    oder sind die werkstätten nur zu faul zum ausschrauben und saugen dann halt ab ? auf diese weise könne sie auch leicht nen halben lieter öl sparen, den sie nicht mit absaugen und trotzdem verrechnen....

    hop oder top ??
     
  5. #5 Mr. Bean, 21.04.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Die Schraube ist ganz leicht zugänglich! Sie liegt direkt am Ende der Ölwanne, wie bei jedem anderen Auto auch!

    Ich denke nicht, das mein Elch ein ganz spezieller ist, der eine leicht zugängliche Ölablaufschraube hat. :(

    Wenn es sein muß, dann mache ich halt ein Foto... :rolleyes:

    Aber ich denke (und hoffe), ihr glaubt mir das auch so :]
     
  6. #6 Schrauber-Jack, 21.04.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
Thema: ?lablassschraube W168
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w168 ölwechsel anleitung

Die Seite wird geladen...

?lablassschraube W168 - Ähnliche Themen

  1. W168 A140 Motor mit Leistungsaussetzern

    W168 A140 Motor mit Leistungsaussetzern: Guten Tag, ich habe Probleme mit meinem Fahrzeug. Es handelt sich um: W168 A140 M166 Bj 2001 170.000km Schaltgetriebe Zur Fehlerbeschreibung:...
  2. W168 Kombiinstrument getauscht zentralverriegelung geht nicht mehr

    W168 Kombiinstrument getauscht zentralverriegelung geht nicht mehr: Hallo, habe folgendes Problem, der tacho hatte nur nach rechts geblinkt wobei ich ein gebrauchtes kombi/in eingebaut habe mit der selben...
  3. W168 Problem Kilometeranzeige

    W168 Problem Kilometeranzeige: Hallo zusammen, vor Kurzem habe ich mich anhand eines youtube Videos daran probiert, den Service zurückzusetzen, da meine Werkstatt das leider...
  4. W168 Automatik Schaltkulisse

    W168 Automatik Schaltkulisse: Hallo Ich suche dringent eine Kulisse ! Habe die Automatikplatine schon repariert und jetzt ist dir Kulisse im eimer ! Im Web findet mann nicht...
  5. Verzweifelt W168 A Klasse springt nicht an

    Verzweifelt W168 A Klasse springt nicht an: Hallo ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen leider springt unsere A Klasse w168 Bj 2001 1.4 mit 82 ps nicht mehr an. Erst war es nur...