Lampentyp

Diskutiere Lampentyp im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hi @all ist es so wie ich denke das mein 2000er W202 H1 Lampen für Abblend und Fernlicht hat? Die vor MOPF hatten wohl H4. Will mir ins Fernlicht...

  1. #1 c_b34de, 04.05.2003
    c_b34de

    c_b34de

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    S203 C200K
    Hi @all
    ist es so wie ich denke das mein 2000er W202 H1 Lampen für Abblend und Fernlicht hat? Die vor MOPF hatten wohl H4. Will mir ins Fernlicht 100er einbauen. Achja der Reflektor ist der aus Metall? Sind ja dann immerhin 155 Watt die dann heizen aber gut auf der Landstraße ist ja auch immer kühlwind. Wie gesagt Fernlicht! Also nix mit Gegenverkehr blenden, mit dem Abblendlicht bin ich zufrieden. BYe und Thanks
     
  2. #2 Martin R, 04.05.2003
    Martin R

    Martin R

    Dabei seit:
    15.08.2002
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Würde dir empfehlen auch noch zwei Relaise einzubauen, falls noch keine verbaut sind.


    Kühlwind hast du höchstens für die Gläser aber nicht für den Refelektor, der bei solchen Aktionen am ehesten kaputt geht
     
  3. #3 Ghostrider, 04.05.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Da Du ja nicht ständig mit Fernlicht fährst, geht das schon mit den 100 Watt Arbeitsscheinwerferbirnen.

    Fahre die seit acht Jahren im Fernscheinwerfer und im DE-Gehäuse als normales Fahrlicht (nicht im Benz) und habe nur erhöhten Birnenverschleiß zu beklagen. Alle zwei Jahre neue Birnen sind normal ...
     
  4. #4 Stern-Neuling, 04.05.2003
    Stern-Neuling

    Stern-Neuling

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Ablendlicht: H7
    Fernlicht: H1
     
  5. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Genau, vor der Mopf waren H1 generell verbaut.

    mfg ratte
     
  6. c220

    c220 Guest

    Hallo Ratte,

    vor der Mopf waren nicht generell H1 verbaut, die ersten C-Klassen liefen mit H4 vom Band.
    Weiss aber nicht wann umgestellt wurde, vor 03/95 auf jeden Fall.
     
  7. Emp

    Emp

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    -
    Meiner von 2/95 hat Doppel H1. Laut jetzt helfe ich mir selbst war das auch Standard so, bis auf H7 umgestellt wurde. H4 findest Du am 190er ;)
     
  8. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Ich lass mich da gern des Besseren belehren, aber ich könnt schwören das es beim W202 nie H4 gab.

    mfg ratte
     
  9. #9 Guanino, 05.05.2003
    Guanino

    Guanino

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    0
    Fahre seit 1000Jahren...äähh..die letzten 4 Autos schon 100 Watt Fernlicht. Abblendlicht 80 Watt.
    Keine Probleme mit Reflektor, selbst mit´m Opel nicht.
    Wichtig: Sauber arbeiten (Lampe nur mit Tuch anfassen)!
     
  10. #10 c_b34de, 05.05.2003
    c_b34de

    c_b34de

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    S203 C200K
    @EMP

    grade in dem Buch steht H1 für Abblend und Fernlicht H3 Für Nebel- ich komm wohl nicht drumrum einfach mal nachzusehen, wenn ich durch die Streuscheibe schaue sieht es mir auch nach 2x H1 aus-also ich guck nach heute oder morgen

    wobei H4 hab ich auch mal gesehn hatte mein damaliger Nachbar mit nem frühen C180, der hat sich nämlich mal ne H4 als Ersatz von mir geholt dachte daher das es bei meinem auch so wäre (hab aber nen2000) und habe meine +50 ausm Skoda aufgehoben, aber naja
     
  11. c220

    c220 Guest

    Die H4-Scheinwerfer wurden ziemlich schnell aus der C-Klasse "verbannt", da ihr Testergebnis der Lichtausbeute / Verteilung nicht zufriedenstellend war.
    Muss wahrscheinlich 01/95 oder noch vorher erfolgt sein. Habe leider nicht mehr die AutoBild mit dem Scheinwerfertest.
     
  12. #12 nicod78, 06.05.2003
    nicod78

    nicod78

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    Ich hab Erstzulassung 01/95 und hab auch nur H1 drin...
     
  13. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Hat sich da was ab der kleinen MOPF verändert? Was ist eigentlich der Unterschied? Welche Typen sind die Besten? H7? ?( ?( ?(
     
  14. Mark23

    Mark23

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Würde sagen von den konventionellen Scheinwerfern mit Glühfadenbirnen sind die H7 im Moment Stand der Technik.

    Hier sind im Gegensatz zu H4 aber auch immer getrennte Scheinwerfer/Reflektoren für Abblend- und Fernlicht nötig. Ebenso bei H1.

    Wobei meiner Meinung nach die nach Mopf Modelle für Abblend- und Fernlicht jeweils mit H7 und für Nebel mit H1 ausgerüstet sind.

    Gruß

    Holger
     
Thema: Lampentyp
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. s202 2002 h1 licht

    ,
  2. w202 lampentyp