Lasierte Rückleuchten, weshalb es eher weniger toll ist

Diskutiere Lasierte Rückleuchten, weshalb es eher weniger toll ist im Automobiles Allerlei Forum im Bereich Rund ums Auto; Hab das heute schon in MT gepostet aber ich glaube das interessiert hier vllt. auch den einen oder anderen-> Ich oute mich mal als Spiesser Zwar...

  1. #1 (murcielago), 29.09.2012
    (murcielago)

    (murcielago)

    Dabei seit:
    23.08.2011
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    181
    Auto:
    GL350 BT (X166)
    Verbrauch:
    Hab das heute schon in MT gepostet aber ich glaube das interessiert hier vllt. auch den einen oder anderen->

    Ich oute mich mal als Spiesser
    Zwar muss ich zugeben, dass ich leicht getönte Rückleuchten optisch durchaus toll finde, aber machen würde ich es nie aus der Angst heraus, dass ein Unfallgegner bei einem Auffahrunfall einfach behaupten würde, er hätte mich nicht bremsen sehen.

    Was ich eben auf der Autobahn gesehen habe, bekräftigt mich darin nur noch mehr.. Siehe Bilder. Bevor jemand fragt, das Licht ist an!! Ich bin extra nochmal dran vorbei gefahren, um auszuschliessen dass er einfach vergessen hat das Licht einzuschalten..

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Nitrox

    Nitrox

    Dabei seit:
    19.09.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    c320cdi
    hallo gebe dir recht bei dem kollegen hier sieht man garnichts.. vll. etwas falsch gemacht.. habe bis jetzt haufen weise rückleuchten usw. lasiert und da hat man immer noch alles gesehen.. ist nur ne frage der technik und des einstellen des lackes =)
     
    tigama gefällt das.
  3. #3 Daniel 7, 29.09.2012
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Sieht man leider noch viel zu oft, ich sehe es genauso wie du. Eine der rücksichtslosesten Veränderungen am Auto, neben blendenden Leuchtmitteln :tdw

    Dagegen ist wohl auch nichts einzuwenden :] Wer damit herumfährt, muss damit rechnen.
     
    Albrecht5080 gefällt das.
  4. #4 Albrecht5080, 29.09.2012
    Albrecht5080

    Albrecht5080

    Dabei seit:
    28.05.2004
    Beiträge:
    4.457
    Zustimmungen:
    870
    Auto:
    W211 E200 Elegance; W140 500 SEL
    @ Daniel

    Muss man nicht diese zusätzlichen Rückstrahler ("Katzenaugen") zusätzlich anbringen wenn man diese dunklen Rückleuchten anbringt? ?(
    Das Bremslicht ansich müsste doch durchscheinen, oder?

    Eigentlich doch schade das ich nicht bei der Polizei oder Ordnungsamt bin.... :s21:


    Gruß Holger
    :driver
     
  5. #5 Andreas Harder, 29.09.2012
    Andreas Harder

    Andreas Harder

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    569
    Auto:
    SLC R172 07/2017 Motorrad: Honda CX500c
    Kennzeichen:
    r z
    sh
    a h 1 6 1
    r z
    sh
    a h 7
    Auch mit zusätzlichen Rückstrahlern werden diese Leuchteinrichtungen
    nicht legal, wozu diese Katzenaugen zusätzlich anbringen ?
     
  6. #6 (murcielago), 29.09.2012
    (murcielago)

    (murcielago)

    Dabei seit:
    23.08.2011
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    181
    Auto:
    GL350 BT (X166)
    Verbrauch:
    Die reflektierenden "Rückstrahler" muss man glaube ich nur installieren wenn in den Heckleuchten solche nicht vorhanden sind. Da es wohl OEM Heckleuchten sind brauchst du keine Rückstrahler.

    Macht das Ganze nicht legaler aber was solls:p

    PS: Diese Rückstrahler finde ich sowas von peinlich.. Man baut sich aus optischen Gründen Zubehör-Leuchten ans Auto und versaut das ganze durch so Katzenaugen...
     
  7. #7 Daniel 7, 29.09.2012
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Falsch, originale Rückleuchten haben zwar sehr oft integrierte Rückstrahler, aber diese werden durch die Lasierung quasi stillgelegt und verlieren ihre reflektierende Wirkung ;) Theoretisch müssten dann zusätzliche Strahler angebracht werden, was man sich praktisch aber schenken kann da durch die nicht legale Veränderung (in Form der Lasierung) die Rückleuchten und somit das Fahrzeug sowieso die Zulassung verliert.
     
    Albrecht5080 gefällt das.
  8. #8 spookie, 29.09.2012
    spookie

    spookie Guest

    Das ist doch ein Schweizer Kennzeichen oder? Wenn ja dann schauts dort anders aus. Ein TÜV in dem Sinn gibts dort nicht, nennt sich dort anders und man muss Eintragungen nur in den Kontrollen vornehmen lassen. Die akzeptieren nichtmal deutsche Papiere/Gutachten, brauchen was eigenes.

    Persönlich dürfte meine Meinung zu Lasieren bekannt sein. Das macht sie so dunkel, dass sie eine Gefahr darstellen in meinen Augen. Machen kann man hierzulande nur leider nichts an ausländischen Fahrzeugen. Firmen wie AC im Schwabenland geben wie auch Geiger TÜV auf lasierte Rückleuchten, wo angeblich die LEDs heller geschaltet werden damit das überblendet wird. Eigene TÜVs tragen halt eine Menge ein, leider zu viel.
     
    Albrecht5080 gefällt das.
  9. #9 Martin_P, 29.09.2012
    Martin_P

    Martin_P

    Dabei seit:
    09.11.2010
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    70
    Auto:
    Ford Mondeo 2.0 TDCI Turnier Titanium
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    rp
    m p * * *
    In Frankreich ists anscheinend bei einigen CTs (der französische TÜV) so, dass du so ziemlich alles eingetragen bekommst, wenn du nen Kasten Bier in den Kofferraum stellst... Andere wiederum sind strenger als der deutsche TÜV - kommt ganz drauf an, wo du landest.
     
  10. -CROW-

    -CROW-

    Dabei seit:
    25.11.2010
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    853
    Auto:
    S203 C200K / CBR1000RR
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    by
    c r o w
    Die Sache mit den Katzenaugen ist schon richtig wie es Daniel7 beschrieben hat.
    Sind sie zu dunkel müssen die Katzenaugen her, sind sie SO dunkel wie bei dem
    Kollegen oben bringen auch diese nichts mehr. Zulassung wird er mit den Dingern
    sowiso keine haben.
    Bei meinen "normalen" LED-Rückleuchten müssten schon Katzenaugen her wenn die
    Leuchteinheit normale Birnen wären, da sie LED sind, sind sie noch hell genug, und
    sie sind gerade mal...joa Kirschrot würd ich mal sagen, also weit weg von Schwarz :)

    Zu den Rückleuchten des benannte Kollegen:
    Optisch sind sie mir einfach zu dunkel, leicht getönt gefällt mir, das ist mir to much.
    Mal davon abgesehen das ich sie sofort wieder demontieren würde wenn ich diese
    brutale kraft des Lichtes sehen würde :D

    Gruß Alex
     
  11. #11 W203Coupe, 01.10.2012
    W203Coupe

    W203Coupe

    Dabei seit:
    29.09.2012
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    W203CL-200K
    gelöscht
     
  12. #12 Nero Augustus Germanicus, 01.10.2012
    Nero Augustus Germanicus

    Nero Augustus Germanicus

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    2.046
    Zustimmungen:
    665
    Auto:
    S204 200 CGI (Mopf und neu :-) )
    Meiner Meinung nach gibt es allerdings einen großen Unterschied zwischen "Ich lege die Karre tiefer und laufe Gefahr aufzusetzen" und "Ich schwärze mir sicherheitsrelevante Fahrzeugbeleuchtung und gehe die Gefahr ein, mein Nachfolger sieht nicht was ich mache".
     
    Charlie gefällt das.
  13. G-Star

    G-Star

    Dabei seit:
    09.05.2011
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    391
    Auto:
    CL 500 Brabus Design
    Das nenne ich A.T.U.-Tuning vom Feinsten!

    Und darüber hianaus war er auch noch zu blöd beide Rückleuchten gleich stark zu tönen....
     
  14. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Traurig... da entwickelt man Fahrzeuge mit den weltweit höchsten Sicherheitsstandards wie bklinkenden Bremslichtern bei Notbremsungen uvm... und ein paar hirnlose Heinis haben nichts besseres im Sinn als den Krempel zu überpampen. Ist die selbe Diskussion wie HID-Kits. Sowas fahren auch nur Menschen, die von der Materie keinen blassen Dunst haben...aber hauptsache die Funzel ist "cool".... arm!
    Ich bin Tuning sicher nicht abgeneigt, aber wenn, dann richtig und nicht sowas.
     
    Mercedes-Jenz, Charlie und jboo7 gefällt das.
  15. #15 W203Coupe, 01.10.2012
    W203Coupe

    W203Coupe

    Dabei seit:
    29.09.2012
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    W203CL-200K
    gelöscht
     
  16. #16 Daniel 7, 01.10.2012
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Auf bestehende Gesetze hinzuweisen ist legitim. Bitte überdenke doch deine Wortwahl.

    Dein Einsatz ist löblich, aber vergebens. Dem Gesetzgeber ist es egal, ob Rückleuchten lasiert, lackiert oder auch paniert werden. Es ist eine Modifikation an zugelassenen Teilen die somit nicht mehr die Bedingungen erfüllen worunter sie die Zulassung erhalten haben. Leider ist es typisch, dass häufig argumentiert wird "Ich habe aber nur ganz leicht, und außerdem macht jeder mal was illegales" :(
     
    SouthernCross gefällt das.
  17. #17 W203Coupe, 01.10.2012
    W203Coupe

    W203Coupe

    Dabei seit:
    29.09.2012
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    W203CL-200K
    gelöscht
     
  18. #18 Daniel 7, 01.10.2012
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Nicht zuletzt dadurch, dass es immer wieder zu Zwischenrufen kommt die suggerieren wollen, dass es gar nicht so schlimm ist und es Lücken gibt.
     
    Nero Augustus Germanicus gefällt das.
  19. #19 player1, 01.10.2012
    player1

    player1

    Dabei seit:
    10.07.2005
    Beiträge:
    2.081
    Zustimmungen:
    1.879
    Auto:
    C240 T Elegance
    Kennzeichen:
    e u
    nw
    h 3 7 0 0
    e u
    nw
    h 3 7 0 1
    e u
    nw
    h 3 7 0 2
    Wer sollte das differenzieren? Jeder für sich? Das wird klasse! :rolleyes:

    Kleiner Tip: Es gibt schon eine Behörde die das differenziert, es ist dieser pöse pöse TÜV der immer nur allen den Spass verderben will. Die differenzierung geht so: "legal oder illegal". Ein bisschen legal gibts nicht, es gibt auch nicht ein bisschen schwanger. Und wer wirklich nachweisen will, dass "seine" Lasierung nicht beeinträchtigt, kann ja ein lichttechnisches Gutachten erstellen lassen. Macht halt keiner, weil zu teuer.

    MfG
    Daniel
     
    Bytemaster, Charlie und Daniel 7 gefällt das.
  20. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Genauso SO ist es Daniel... aber manche sehen das eben anders.
    Wenn ich so einem Fahrzeug hinten reinknall i.V. mit der Aussage die Bremslichter nicht gesehen zu haben und die RL sind illegal modifiziert, dann ist es sowas von egal, ob die ein bisschen lasiert sind oder zugepampt. Sie sind illegal und das mit den entsprecheden Konsequenzen.
     
    jboo7, -CROW-, Bytemaster und 3 anderen gefällt das.
Thema: Lasierte Rückleuchten, weshalb es eher weniger toll ist
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lasierte rückleuchten abe clk

    ,
  2. mb w204 rücklicht getönt

    ,
  3. w204 heckleuchte led

    ,
  4. Mercedes clk rück leuchten dunkel,
  5. Cl 500 leuchten lasieren
Die Seite wird geladen...

Lasierte Rückleuchten, weshalb es eher weniger toll ist - Ähnliche Themen

  1. CL203 Lasierte Heckleuchten

    Lasierte Heckleuchten: Hallo zusammen, Hab da dieses Bild mit lasierten Vormopfheckleuchten gesehen. Meine frage nun ist das Legal oder ist jede Art der lasierung...
  2. CL203 Frage zu schwarz lasierte Rückleuchten

    Frage zu schwarz lasierte Rückleuchten: hallo, bin neu hier im forum =) bin seit ca einem monat auch stolzer besitzer eines cl203 200k =) so nun zum eigentlichem thema; ich habe...
  3. Lichttechnisches Gutachten für lasierte W203 Mopf Rückleuchten

    Lichttechnisches Gutachten für lasierte W203 Mopf Rückleuchten: Hallo liebe Mercedes Gemeinde, ich hab vor an meiner C Klasse W203 die Rückleuchten schwarz lasieren zu lassen (alles was rot ist sollte schwarz...
  4. Lasierte Original-Rückleuchten für Vormopf w203

    Lasierte Original-Rückleuchten für Vormopf w203: Hallo Leute, eininge von Euch wissen meine Arbeiten zu schätzen. Da ich mir LED-Rückleuchten ersteigert habe,sind meine alten Original Leuchten...
  5. Verdunkelte (lasierte) Spiegelblinker? Erlaubt?

    Verdunkelte (lasierte) Spiegelblinker? Erlaubt?: Mal ne Dumme Frage... Siehe Betreff ;)