Leasing - was ist das?

Diskutiere Leasing - was ist das? im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Ich habe jetzt mal eine richtig dumme Frage: Was bedeutet Leasing? Wenn ich ein Auto lease, zahle ich doch jeden Monat wenig Geld. Aber was ist...

  1. #1 pnh-135, 23.06.2002
    pnh-135

    pnh-135

    Dabei seit:
    20.05.2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe jetzt mal eine richtig dumme Frage:
    Was bedeutet Leasing?
    Wenn ich ein Auto lease, zahle ich doch jeden Monat wenig Geld.
    Aber was ist wenn die Laufzeit abgelaufen ist? Muss ich den Wagen dann kaufen?
     
  2. SLK200

    SLK200

    Dabei seit:
    24.02.2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    1
    nein, den musst du nich kaufen.
    leasen ist das gleiche wie mieten, musst ihn nach der laufzeit zurück geben, das is der haken.
    frage beantwortet?

    gruss
     
  3. #3 Dr. Low, 23.06.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Du MUSST ihn keinesfalls zurückgeben, du KANNST den Leasingvertrag im Normalfall auch verlängern oder das Fahrzeug dann kaufen!
    Nur während des Leasings gehört der Wagen dir keine Sekunde! Das kann auch Nachteile haben wie zum Beispiel einen Kratzer, der dich selbst nicht groß stört (weil vielleicht selbst reingefahren), bei Leasingrücknahme aber teuer werden kann!
    Außerdem ist es meistens nicht wirklich soooo billig und lohnt nur für Geschäftsleute!
    Außerdem darfste am Auto nix bleibend verändern! Tuning scheidet also aus :-((( wär nix für mich!!!
     
  4. #4 pnh-135, 23.06.2002
    pnh-135

    pnh-135

    Dabei seit:
    20.05.2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Warum nur für Geschäftsleute. Ich bin der Meinung, dass es sich für mich lohnen würde, weil ich sowieso alle 2 JAhre ein neues Auto kaufe, mit Leasing hätte ich doch keine Probleme, mit Altwagenverkauf und so?
     
  5. #5 Dr. Low, 24.06.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Es lohnt sich vorallem für Geschäftsleute, weil die die Leasingkosten von der Steuer absetzen können...
     
  6. #6 pnh-135, 24.06.2002
    pnh-135

    pnh-135

    Dabei seit:
    20.05.2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Aber man könnte doch wirklich in neue Preisklassen vorstoßen
     
  7. #7 Dr. Low, 24.06.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Täusche dich nicht! Erstens gehört dir das Auto nicht, zweitens sind Leasingkosten so gering nun auch wieder nicht und drittens solltest du dann mal kalkulieren, wie viel Geld du im Monat kaputtmachst im Vergleich zum Finanzkauf/Barkauf!
    Vielleicht lohnt es sich für dich, vielleicht auch nicht, das kann dir nur ein vernünftiger Finanzexperte sagen, der deinen Verdienst, deine Wünsche und die Höhe deiner monatlichen Belastungen kennt bzw. abschätzen kann!
    Wie schon geschrieben, ist es besonders für Geschäftsleute interessant, am Leasinggeschäft teilzunehmen, weil man die Leasingkosten von der Steuer absetzen kann und dann wirklich günstigst an aktuelle Fahrzeuge kommt! Aber man muss halt auch die Schattenseiten sehen!
    So, mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen! Wende dich doch einfach mal an einen Finanzexperten, der hilft dir sicherlich weiter!
     
  8. R230

    R230

    Dabei seit:
    11.03.2002
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Leasing lohnt sich in der Tat selten für Privatleute!
    Erstens sollte man auf einen garantierten restwert achten! Es gibt einige Leasingfirmen, die den Restwert des Fahrzeuges nach Ende nicht fest angeben und somit keine Rücknahmegarantie bei Leasingende übernehmen! Es kann also sein, daß man eine Differenz am Leasingende zahlen muß, obwohl eigentlich nix am Auto dran war! Das muß man vorher abklären!!!
    Die Kosten der Leasingverträge werden immer am sog. Finanzfaktor beurteilt, das heißt der Anteil den die monatliche Leasingrate vom Kaufpreis des Fahrzeuges ausmacht!
    Für bessere Leasingverträge gilt ungefähr:
    36 Monate Laufzeit, 20-30 T km/Jahr, Keine Anzahlung, Kein Restwertrisiko
    Hier sollte die monatl. Rate so ungefähr 1,6-2% vom Listenneupreis betragen!

    Also hat man nach 36 Monaten bei einem sehr guten Leasingvertrag 57,6% -72% des Fahrzeugpreises "verbraten" ohne am Ende etwas zu besitzen! Normalerweise ist der Restwert eines Mercedes nach 3 Jahren aber etwas höher als die von mir genannten Zahlen, daher ist meiner Ansicht nach das Leasen für Privatmänner teurer (auf die Lange Sicht gesehen)!
    Bin aber weder Betriebswirt, noch Leasing/Finanzierungsberater - einfach nur nachgerechnet - vielleicht habe ich was vergessen!

    Manchmal gibt es für Modelle die nicht so gut laufen aber Sonderkonditionnen (Bei Mercedes eher selten - manchmal A-klasse), dann kann das Leasen günstig sein! Man sollte aber beachten, daß man beim Barkauf auch dementsprechende Prozente erhalten würde und sich das somit dann auch meistens wieder ausgleicht

    Olli
     
  9. #9 pnh-135, 24.06.2002
    pnh-135

    pnh-135

    Dabei seit:
    20.05.2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    naja ich werde mich mal beraten lassen
     
  10. #10 Dr. Low, 24.06.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hätte das nicht besser erklären können! Doch, ich würde mich an pnh135's Stelle mal seeeehr genau erkundigen! Mir wollte ein "cleverer" Händler auch einen Leasingvertrag aufschwatzen, wo der Elch mich nachher fast das Doppelte gekostet hätte!
    Nein danke!!!
     
  11. #11 pnh-135, 25.06.2002
    pnh-135

    pnh-135

    Dabei seit:
    20.05.2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    nachrechnen werde ich auf jeden fall
     
  12. #12 Cartman, 01.08.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    blöd ist auch: da dir das auto nciht gehört sinken auch nicht die prozente bei der versicherung.
     
  13. #13 Andreas, 01.08.2002
    Andreas

    Andreas Guest

    Also, wat is eigentlich LEASINGGG???

    Da stellen wir uns mal ganz dumm...

    Nun zur Erklärung, ist eigentlich wie mit Deiner Alten...Du zahlst regelmäßig jeden Monat ne Menge Asche für die Alte und im Endeffekt hast Du deutlich mehr bezahlt als Du genutzt hast. Dazu kommt noch, dass Du für den Rest am Ende der Laufzeit noch mehr bezahlen mußt, als der Zustand eigentlich Wert wäre!

    /*** nehmt die Geschichte bitte nicht so Ernst ***/
     
  14. #14 Cartman, 01.08.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    hehe triffts aber passend *G*
     
Thema: Leasing - was ist das?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. finanzfaktor leasing

    ,
  2. Was sagt der Finanzfaktor bei leasing

    ,
  3. finanzfaktor bedeutung

    ,
  4. was ist ein finanzfaktor,
  5. Finanzfaktor leaseplan,
  6. finanzfaktor leasingrate,
  7. ist leasing das gleiche wie rate,
  8. leasingrate finanzfaktor,
  9. Finanzfaktor bei Leasingverträgen
Die Seite wird geladen...

Leasing - was ist das? - Ähnliche Themen

  1. Leasing, Verkäufer verzichtet nicht auf Vorkaufrecht

    Leasing, Verkäufer verzichtet nicht auf Vorkaufrecht: Hallo alle miteinander. ich weiß nicht ob das Thema hier reinpasst aber hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. und zwar habe ich 2017 einen...
  2. Aktuelles Mercedes Leasing Angebot

    Aktuelles Mercedes Leasing Angebot: Halli Hallo, das Angebot gilt zwar konkret für den GLB, mir geht esa aber allgemein um die Frage: wer macht sowas? Facebook blendet gerade...
  3. Suche E-Mail Adresse Mitarbeiter Leasing Stuttgart

    Suche E-Mail Adresse Mitarbeiter Leasing Stuttgart: Hallo Zusammen, ich suche die E-Mail Adresse Mercedes Mitarbeiter Leasing Stuttgart. Gruss Hadschi
  4. Mitarbeiter-Leasing <GÜNSTIG?>

    Mitarbeiter-Leasing <GÜNSTIG?>: Hallo Liebe Benz-Liebhaber! Ich benötige ein neues Auto und kann über Mercedes ein Mitarbeiter-Leasing Angebot annehmen. (Bin Familienangehöriger...
  5. Lässt sich beim Leasing sparen?

    Lässt sich beim Leasing sparen?: Ich denke gerade nach, mir einen Wagen für die Firma zu leasen. Bisher habe ich damit keine Erfahrung. Wo fange ich an mit der Suche nach einem...