CL203 Lederausstattung Sportcoupe nachrüsten

Diskutiere Lederausstattung Sportcoupe nachrüsten im Sportcoupé (CL203 + CLC) Forum im Bereich C-Klasse; Hallo zusammen, beim Stöbern in der Bucht bin ich auf folgendes gestossen: Leder Wie der Beschreibung zu entnehmen ist, handelt es sich dabei...

  1. #1 aventurino, 22.03.2010
    aventurino

    aventurino

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    86
    Auto:
    Saab 9-3 Cabrio Hirsch Performance
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    m
    by
    * * * * *
    Hallo zusammen,

    beim Stöbern in der Bucht bin ich auf folgendes gestossen:

    Leder

    Wie der Beschreibung zu entnehmen ist, handelt es sich dabei nicht um Überzüge, sondern OEM-Lederausstattung.

    Ist der Einbau derselben in Eigenregie realistisch, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat ?

    Hätte gerne Eure Meinungen dazu, u.U. hat das jemand auch schon gemacht und kann berichten.

    Danke

    Grüße :wink:
     
  2. DylanS

    DylanS

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    346
    Auto:
    Skoda Superb Kombi
    Verbrauch:
    Servus,

    ich hab schon paar mal einen Sitz (Sitzfläche) nackig gemacht.....also für mich wär ein Sattlerjob nichts.....dafür reichen meine Nerven nicht aus.....und ist auch sauansträngend.

    Wenn du es dir antun möchtest dann ist es schon machbar......Bei den Rücksitzen habe ich aber keine Ahnung wie das leder dort befestigt ist usw.

    Grüße
     
  3. #3 Dome220CDI, 22.03.2010
    Dome220CDI

    Dome220CDI

    Dabei seit:
    05.03.2009
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C220 CDI - Sportcoupé - W203
    Ich hab vor knapp 4 Jahren beim Daimler einen Sommer-Ferienjob gemacht bei dem ich die Sitze des W211 bezogen habe.

    Die Bezüge sind alle nur geclipt... auf dem Sitzschaumstoff befinden sich kleine weiße Plättchen mit Haken und in den Bezügen verlaufen dann dünne Stangen die man reinclipsen muss, und am Ende wird der Ausenrand des Bezuges über ein langen schwarzen Plastikclip an der Sitzschale befestigt...
     
  4. #4 Stern_im_Wind, 22.03.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    Moin Dominik,
    gibt es ein spezielles Werkzeug zum Aus- und EInhängen der Haken?

    Denn als wir beim Doc die Sitzheizung hinten nachgerüstet haben, empfand ich das wie Zeljko
    auch recht nervig und anstrengend.

    Ohne Spitzzange und diverse andere Werkzeuge war die Sitzfläsche nicht vom Polster zu bekommen.
     
  5. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.874
    Zustimmungen:
    4.281
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Spitzzange und Kombihaken.. mehr brauchts nicht.. ausser manchmal einen Seitenschneider, wenns einen ank.... ;)
    Vieles an der Bezierei ist auch Technik. Kraft und Geduld brauchts dazu aber auch. Eine unlösbare Aufgabe ists imho nicht, wenn man schrauben kann.
     
  6. #6 Dome220CDI, 22.03.2010
    Dome220CDI

    Dome220CDI

    Dabei seit:
    05.03.2009
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C220 CDI - Sportcoupé - W203
    Ja, die haben dort eine Art Schraubenzieher, mit dem man die Stangen "greifen" konnte und dann in die Clips gehebelt hat.

    --> Nach 2 Wochen Arbeit hat sich die Haut an meiner Hand 4 Schichten tief gelöst :S
    Aber du möchtest es ja zum Glück nur für 2 Sitze und eine Rückbnk machen.
    Eingelernt war ich nach einer Woche und dann ging das auch Rucki Zucki.

    Also es ist alles nur geclipst!
    Insgesamt waren es glaube ich 6 Stangen beim Fahrersitz, genau dort wo die Naht verläuft sind diese und eine in der Mitte der sitzfläche.

    Die Sitzheizung ist einfach nur eine dünne Plastikmatte die mit Draht durchzogen ist und auch an den weißen Plättchen, in die du die Stangen aus dem Bezug reinclipsen musst, "angehängt" wird.

    P.S.: Wenn ich mich richtig erinner, fängst du in der Mitte an mit clipsen und gehst dann sozusagen gegen den Uhrzeigersinn weiter rum.

    Die Rückenlehne habe ich nie gemach, aber gleiches System :)
     
  7. #7 Mixxed_Up, 22.03.2010
    Mixxed_Up

    Mixxed_Up

    Dabei seit:
    18.05.2009
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    26
    Auto:
    CL203
     
  8. #8 Dome220CDI, 22.03.2010
    Dome220CDI

    Dome220CDI

    Dabei seit:
    05.03.2009
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C220 CDI - Sportcoupé - W203
    Sorry wenn ich mich angesprochen fühle... aber meinst du mich? ^^

    Du musst halt den Weg nach Stuttgart finden und ein paar Bier solltest du mitbringen, dann sollte das kein Problem sein ;)
     
  9. #9 aventurino, 22.03.2010
    aventurino

    aventurino

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    86
    Auto:
    Saab 9-3 Cabrio Hirsch Performance
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    m
    by
    * * * * *
    danke Euch allen für die hilfreichen Antworten, mal sehen wie sich die Auktion entwickelt.
    Daraus könnte sich ein Bastel-Wochenende ergeben.

    @Domoliciouz
    bin öfters mal im Stuttgarter Raum unterwegs, das gute Bier könnte ich aus München mitbringen, aber die Schwaben haben ja auch was zu bieten in Richtung Gerstensaft :prost

    Grüße :wink:
     
  10. #10 Dome220CDI, 23.03.2010
    Dome220CDI

    Dome220CDI

    Dabei seit:
    05.03.2009
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C220 CDI - Sportcoupé - W203
    Wenns mit meinem Studienplan vereinbar ist, kann ich dir bei den Vordersitzen bestimmt helfen.
    Ich brauch vielleicht etwas länger, aber klappen sollte es dann schon :)

    Achja und wenn irgendwas reißt, wird es einfach mit Kabelbinder festgemacht... ist ab Werk nicht anders 8o =)
     
  11. #11 Fiftyone, 06.04.2010
    Fiftyone

    Fiftyone

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes C220 CDI Sportcoupe (CL203) BJ 2001
    Also das hört sich interessant an :)

    Habe mal dem Händler eine Mail geschickt, vielleicht hat er ja noch ein leder Kit für mich übrig ;)

    Für ca. 205€ ne komplette Lederausstattung ist schon Geil :D

    Nur Leider fehlt ja dann nur noch eine lederausstattung für die Türen... :(

    Nun ja, mal schauen...Habe noch ein Angebot für ne gebrauchte original lederausstattung in schwarz für 700€... denke der Preis ist auch ok.
     
Thema: Lederausstattung Sportcoupe nachrüsten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes w203 ledersitze nachrüsten

    ,
  2. lederinnenausstattung mercedes sportcoupe

    ,
  3. mercedes w203 coupe leder

    ,
  4. c320 sportcoupe ledersitze,
  5. ledersitz cl203,
  6. lederausstattung ledersitze w203 ebayklein,
  7. 2 ledersitze cl203,
  8. w203 leder nachrüsten,
  9. cl203 ledersitze,
  10. mercedes sportcoupe lederausstattung
Die Seite wird geladen...

Lederausstattung Sportcoupe nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. Lederausstattung Umbau von Stoff auf Leder!

    Lederausstattung Umbau von Stoff auf Leder!: Hallo an der Gemeinde. Ich besitze eine E klasse w211 8-2004 Baujahr vor mopf Modell Und will meine Stoff sitze mit leder sitze ersetzen..genau so...
  2. MB W202 Lederausstattung nachrüsten C200

    MB W202 Lederausstattung nachrüsten C200: Hallo liebe Forumteilnehmer, Bin glücklicher Besitzer eines W202 C200 Elegance aus 1999 mit nur 34.000km ! Bei mir sind ab Werk elektrische...
  3. Mercedes W202 Sitze Lederausstattung auch Stoff beige champagne

    Mercedes W202 Sitze Lederausstattung auch Stoff beige champagne: Hallo, :wink: ich suche für einen Mercedes W202 Limousine eine Lederausstattung oder Stoffausstattung in beige (champagne) aus dem Baujahr ab...
  4. Lederausstattung mit Sitzheizung und Sitzbelüftung

    Lederausstattung mit Sitzheizung und Sitzbelüftung: Hallo an alle, Ich habe mir vor einiger Zeit eine komplette Lederausstattung für meinen Benz gekauft. Wie die Überschrift schon sagt hat die...
  5. Suche Lederausstattung schwarz, nicht geteilt, nicht zum umklappen für meinen w202 BJ 96 kleine Mopf

    Suche Lederausstattung schwarz, nicht geteilt, nicht zum umklappen für meinen w202 BJ 96 kleine Mopf: Ich habe den Mercedes von meinem Opa geerbt und das ist irgendwie zu einem Herzensprojekt geworden. Ich finde allerdings keine passenden...